Alle Beiträge von AeroCV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nö!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Sehr fein! Der Innenraum sieht sehr gut aus. Ich hoffe, er wird dem Zustand entsprechend bewegt.
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Bierernst!? Ich auch nicht. Bei mir ist’s ein aktueller XC 60 ...
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Naja, der Volvo P 1800 ES oder der aktuelle V60 würden mir schon gefallen und würde mind. einem der beiden ein gutes Design unterstellen.
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Sachen gibt es! Sehr schöne Geschichte! Ich glaube, so etwas gibt es bei kaum einer anderen Marke!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ganz schlecht finde ich den auch auch nicht und finde die Form auch recht gelungen. Leider sind die Sebelzahntiger-LED für mich viel zu viel des Guten und machen das gute Design und die auch gute Form des Wagens etwas kaputt bzw. fördert diese nicht besonders. Leider hsbe die SZT-LED haben aktuell alle Löwen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... das ist die ebenfalls für mich definitiv sympathischere und wünschenswerte Option. Ich bin gespannt zu sehen was passiert, wenn einer von euch Kontakt mit dem VK hat und am Ende nichts dran ist und jemand einen schönen 900‘er „abgestaubt“ hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und jetzt ist er auch schon verkauft! Ist er hier im Forum gelandet?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sehr interessanter und schöner sowie stimmiger Wagen. Der steht schon etwas länger in den entsprechenden Portalen und habe diesen auch schon mal mit einem Forumianer im „off“ mal locker besprochen. Soweit ich mich richtig erinnere, lag der Preis bis vor kurzem bei um/über 15k€. Der Preissturz kommt mir etwas komisch vor. Ich kann mich natürlich irren und ansehen sollte man sich den Wagen vor Ort auf alle Fälle. Jedoch würde ich im Vorfeld von möglicherweise aufgerufenen Anzahlungen oder Reservierungsgebühren oder ähnlichem vor der eigentlichen Besichtigung per Paypal oder so absehen. Wie gesagt. Muss nichts heißen oder bedeutet aber irgendwie kommt’s mir etwas seltsam vor. Ich hoffe aber, es ist nichts dran und es ist ein ehrlicher und netter VK mit einem interessanten Wagen zum attraktiven Kurs!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für alle Erstehandscheckheftgepflegtbeutefänger
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer retten noch schnell die ggf. (hoffentlich) noch nicht verschimmelten roten Ledersitze https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-schlachtfest/1306356235-223-9492?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
:top:Respekt! Klaus und Kuhno. Eure Motorräume sehen sehr gut aus und sind absolut nach meinem Geschmack! Da muss ich auch mal wieder etwas nachlegen und habe endlich mal wieder einen Grund, um Hand anzulegen. [mention=13550]Kuhno[/mention]: was ist das für ein Plexiglasstecker mit roten Sockel am linken unteren Bildrand von Bild 1? [mention=75]klaus[/mention]: so einen Koni Aufkleber habe ich auch im Motorraum an der Stelle bis letztes Jahr gehabt. Dachte immer der wäre mal vom Vorbesitzer dort verklebt worden, da ich das bei keinem anderen bisher gesehen habe. Waren die in div. Märkten evtl. doch original oder hat das was mit der Nachrüstung von anderen (Zubehör) Dämpfern auf sich?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
naja, wenn er ihn auf FPT umgebaut hat, dann schon
-
Störgeräusch bei 80-90 km/h (Saab 900i 16v Bj.92)
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Wie wirst Du denn den Halter des LLK am Schlossträger des LPT befestigen? Der Schlossträger von den FPT (siehe Foto) hat da ja extra einen etwas breiteren „Flügel“ inkl. Loch, um die beiden Schrauben des Halters oben und unten zu befestigen. Ist bei dem LPT der „Flügel“ auch da oder schmaler? Das Bild habe ich mir aus deinem Thread entliehen. Moment, oder ist das schon der Halter vom Italo-Umbau auf meinem zitierten Bild!? Ist das der Originale vom LPT oder ein anderer?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da fällt mir gerade beim Thema Franzosen ein. Ich bin diese Woche an so einem Wagen auf der BAB vorbei gefahren. Kannte ich gar nicht. http://www.motorhomefulltime.com/vehicle/citro%C3%ABn-jumper-type-h-wildcamp
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vielleicht reicht das ja für den Übergang. Wirklich beeindruckend Hatte mir vor zwei Tagen ein Kollege geschickt.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bis gleich.
-
Vorstellung
Besten Dank. Ich hoffe, du erlaubst, dass ich eine Frage in deinem Fred stelle und möchte ihn auch danach nicht weiter kapern. Genau so wie auf deinem Bild sah das Endrohr an unserem 16S auch aus. Habe es zu der Zeit und danach bewusst nie mehr an einem 2. Wagen gesehen, bis heute. Bei mir schaut es so aus. So, sehen eigentlich alle aus die ich kenne. Eher etwas flacher und an den Enden rund. Das Endrohr von deinem ist etwas höher und wird am Ende breiter, wie ein Trichter und die beiden seitlichen Flanken sind nahezu „gerade“ und nicht so rund wie bei meinem. Hast Du ggf. eine Rechnung über dein Endrohr? Leider keine optimalen Aufnahmen und verfälschen es auch etwas. Das verbaute und mein Ersatzendrohr haben eine etwas andere, flachere Form. Kennt jemand den Unterschied zwischen den Endrohren bzw., weiß jemand was es dankt auf dich hat? War das ggf. ein 16S-spezifisches Endrohr? Oder sind das alles Nachbauteile und haben daher Abweichungen?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Sehr nice, der TX! Dann wird der 1. Stammtisch im neuen Jahr quasi ein kleines Neuzugangtreffen. Ich bringe meinen Neuzugang auch mit (auch wenn ich schon einmal mit ihm im Dez. da war), ihn aber noch keiner (kaum einer) gesehen hat. ... wenn das mal kein Saisonstart für twentytwenty ist. P.S. bei mir fehlt im Gegensatz zu jayjay‘s ein repräsentatives Bild.
-
Vorstellung
Ein Sportfahrwerk haben alle turbo-CC bzw. -CV ab Werk aber das Aero CC bzw. das 16S CC hatte noch mal ein sportlicheres Fahrwerk (andere Federn), das auch noch mal härter und 10 mm tiefer war/ist. Das wurde ab Werk bei den Aero Cabrios allerdings nicht verbaut. Die blieben bei dem „gewöhnlichen“ turbo Fahrwerken. Ob deins später geändert wurde erkennst du an den Federn. Die haben alle eine entsprechende Markierung. Deins dürfte eine rote habe. Wenn Gold oder Silber dann ist es eins com 16S. Die Dämpfer, sofern Original sind die blauen Touring von Sachs. Kannst du bei Gelegenheit mal eine Nahaufnahme deines Endrohres einstellen. Das hatte unser 16S (1992) ebenfalls und unterscheidet sich m.E. geringfügig von der Form von den meisten die man hier sieht - auch von dem meines CV’s. Deins ist etwas „eckiger“. Ich wusste nie, welche Form die ab Werk war bzw. die originale ist. Hatte leider nie ein Foto von unserem gemacht. Vielleicht lässt sich das ja hier mal (er-)klären.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
... und ist immer noch so schön!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Man kann etwas oder eine Entdeckung auch gut finden ohne sie gleich kaufen zu müssen und sich einfach daran erfreuen. ... es wird sich zudem bestimmt jemand finden der sogar schon einen 99‘er hat und der wird sich auch freuen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hammer! Das es so etwas (wohl nur in Schweden möglich) noch gibt!
-
Saabsichtung
Scheinbar