Alle Beiträge von AeroCV
-
Zulassungsliste CC/CD Stand 2019
Sorry für OT ... Hammer! Komisch, dass so ein Gerät selbst in Saab Kreisen kaum Zuspruch fand/findet. Ist doch quasi so etwas wie der „E34 M5“ der Saab-Szene!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oh!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Was ist denn mit deinem neuen 3‘er passiert? Hast du den nicht gerade erst bekommen!?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
BMW hat mit der neuen „Design-Sprache“ die klassische Niere gegen zwei riesige, mit zwei Fingern nach hinten gezogene Nasenlöcher getauscht. Wie man so seine Gene in dem Müll werfen kann. Schade, war der 7‘er doch je her eher klassisch, sicherlich auch teilweise mit mutigen und etwas konträr diskussionswürdigen Designmerkmalen geschmückt aber nicht so, dass man drüber lachen bzw. weinen könnte.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht wirklich schön aus in der Farb-Kombi. Wobei ich nur kurz anmerken möchte, dass das Aero-Kit nicht vollständig ist. Vorne und hinten sind lediglich die turbo-typischen Seitenverkleidungen vorhanden ... aber immerhin mit den Aero-Radlaufleisten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mein Kommentar war auch nicht ganz so ernst gemeint und es ist bzw. war mir zu jederzeit bewusst, dass es neben dem Forum hier eine lebendige Saab-Welt/-Szene gibt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... laut der letzten Inserat-Texte nicht aber dann "sterben" ihm auch gleich 90-95 % der möglichen Käufer weg. Welche Chance hat er also, als den Text und seine Absichten entsprechend zu korrigieren ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde den zuvor besprochenen 9000 CC wunderschön. Die Farbkombination ist ein Traum und die Kilometer attraktiv. Wenn der Rest auch so ist und sonst alles passt, wird es ja ggf. noch einen gewissen Spielraum des VK geben und mit etwas Glück hat man dann einen wunderschönen Saab 9000 CC in einer so seltenen und zugleich schönen Farb- und Lederkombi, den es kein 2. mal auf egal welchen Treffen gibt. Das sollte einen kleinen Mehrpreis doch auch rechtfertigen. Wenn er in Trollhättan im Museum stehen würde, würde man sagen, „ach, wenn man den kaufen könnte“. Ich kenne den VK nicht und stehe auch sonst nicht mit ihm in irgendeinen Kontakt. Der letzte Satz ist nicht ganz erst gemeint und hatte mich eben an meinen letzten Besuch im Museum erinnert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nö!
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Sehr fein! Der Innenraum sieht sehr gut aus. Ich hoffe, er wird dem Zustand entsprechend bewegt.
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Bierernst!? Ich auch nicht. Bei mir ist’s ein aktueller XC 60 ...
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Naja, der Volvo P 1800 ES oder der aktuelle V60 würden mir schon gefallen und würde mind. einem der beiden ein gutes Design unterstellen.
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Sachen gibt es! Sehr schöne Geschichte! Ich glaube, so etwas gibt es bei kaum einer anderen Marke!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ganz schlecht finde ich den auch auch nicht und finde die Form auch recht gelungen. Leider sind die Sebelzahntiger-LED für mich viel zu viel des Guten und machen das gute Design und die auch gute Form des Wagens etwas kaputt bzw. fördert diese nicht besonders. Leider hsbe die SZT-LED haben aktuell alle Löwen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... das ist die ebenfalls für mich definitiv sympathischere und wünschenswerte Option. Ich bin gespannt zu sehen was passiert, wenn einer von euch Kontakt mit dem VK hat und am Ende nichts dran ist und jemand einen schönen 900‘er „abgestaubt“ hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und jetzt ist er auch schon verkauft! Ist er hier im Forum gelandet?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sehr interessanter und schöner sowie stimmiger Wagen. Der steht schon etwas länger in den entsprechenden Portalen und habe diesen auch schon mal mit einem Forumianer im „off“ mal locker besprochen. Soweit ich mich richtig erinnere, lag der Preis bis vor kurzem bei um/über 15k€. Der Preissturz kommt mir etwas komisch vor. Ich kann mich natürlich irren und ansehen sollte man sich den Wagen vor Ort auf alle Fälle. Jedoch würde ich im Vorfeld von möglicherweise aufgerufenen Anzahlungen oder Reservierungsgebühren oder ähnlichem vor der eigentlichen Besichtigung per Paypal oder so absehen. Wie gesagt. Muss nichts heißen oder bedeutet aber irgendwie kommt’s mir etwas seltsam vor. Ich hoffe aber, es ist nichts dran und es ist ein ehrlicher und netter VK mit einem interessanten Wagen zum attraktiven Kurs!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für alle Erstehandscheckheftgepflegtbeutefänger
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer retten noch schnell die ggf. (hoffentlich) noch nicht verschimmelten roten Ledersitze https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-schlachtfest/1306356235-223-9492?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
:top:Respekt! Klaus und Kuhno. Eure Motorräume sehen sehr gut aus und sind absolut nach meinem Geschmack! Da muss ich auch mal wieder etwas nachlegen und habe endlich mal wieder einen Grund, um Hand anzulegen. [mention=13550]Kuhno[/mention]: was ist das für ein Plexiglasstecker mit roten Sockel am linken unteren Bildrand von Bild 1? [mention=75]klaus[/mention]: so einen Koni Aufkleber habe ich auch im Motorraum an der Stelle bis letztes Jahr gehabt. Dachte immer der wäre mal vom Vorbesitzer dort verklebt worden, da ich das bei keinem anderen bisher gesehen habe. Waren die in div. Märkten evtl. doch original oder hat das was mit der Nachrüstung von anderen (Zubehör) Dämpfern auf sich?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
naja, wenn er ihn auf FPT umgebaut hat, dann schon
-
Störgeräusch bei 80-90 km/h (Saab 900i 16v Bj.92)
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Wie wirst Du denn den Halter des LLK am Schlossträger des LPT befestigen? Der Schlossträger von den FPT (siehe Foto) hat da ja extra einen etwas breiteren „Flügel“ inkl. Loch, um die beiden Schrauben des Halters oben und unten zu befestigen. Ist bei dem LPT der „Flügel“ auch da oder schmaler? Das Bild habe ich mir aus deinem Thread entliehen. Moment, oder ist das schon der Halter vom Italo-Umbau auf meinem zitierten Bild!? Ist das der Originale vom LPT oder ein anderer?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da fällt mir gerade beim Thema Franzosen ein. Ich bin diese Woche an so einem Wagen auf der BAB vorbei gefahren. Kannte ich gar nicht. http://www.motorhomefulltime.com/vehicle/citro%C3%ABn-jumper-type-h-wildcamp
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vielleicht reicht das ja für den Übergang. Wirklich beeindruckend Hatte mir vor zwei Tagen ein Kollege geschickt.