Alle Beiträge von AeroCV
-
Wieder bei Saab angekommen
Schöne Geschichte und schnieke sieht er auch noch aus. Vielleicht sieht man sich ja mal an einem unserer Stammtisch-Treffen, zu denen Du hiermit herzlich eingeladen bist. https://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saabfreunde-koeln-bonn.42524/page-101#post-1299159
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Und die steht wo? Auf dem Zündschloss?
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Auf alle Fälle und habe mir daher vor ca. 3 Wochen auch noch einen zur Sicherheit zugelegt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
... aber ein echtes Aero Cabrio für 3000€ ist mal eine sehr nette Offerte. Klima, E-Sitze und 210.000 km und Rost am Unterboden!? Wenn man dafür und für Weiteres 2-3 tausend reinsteckt, hätte man für 5-6 tausend einen sehr flotten Kudder. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabrio/887744376-216-8350?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja, ein eukalyptusgrüner Monte Carlo ist was ganz besonderes. Es gab nur einen einzigen davon.
-
'87er 900 Sedan turbo
... immer wieder schön, Dein Auto!
-
Tipps zur KFZ-Überführung NL->D
Ach stimmt ja, an den TÜV habe ich garnicht mehr gedacht. Diese Hürde gab es damals noch nicht.
-
Tipps zur KFZ-Überführung NL->D
Hast Du schon einen gefunden? Ich habe meinen damals auch aus den NL geholt aber ohne es besser zu wissen mit einer 5-Tageszulassung. Hat super geklappt aber war eben nicht „rechtens“. Alternativ kannst Du den Wagen ja vom VK bis zur Grenze fahren lassen und in D machst Du dann deine Kennzeichen drauf.
-
Gab es Innenausstattung schwarz nur bei MonteCarlo ?
Den MonteCarlo gab es nur 1991 und daher nur als 900 Classic. Ab 1992 bis 1993 konnte man die Farbe dann reg. bestellen aber dann waren es nur montecarlofarbene 900. Div. Abweichungen zum Echten. Beim 902 gab es ebenfalls ein Sondermodell in gelb. Es hieß Mellow Yellow. http://www.saabspecials.de/de/cabrio/roadster/saab/900-mellow-yellow-turbo/ODMyNg==/1690470 Bis auf die Farbe haben die beiden nichts miteinander zu tun.
-
Wiederbelebung 900 T Bj. 79
... super Aktion und Glückwunsch!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ja, dass wäre wirklich toll und Du wärst auch nicht der Einzige mit einem gelben.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir freuen uns, dass uns so viele zum 1. Sommerausflug in das Lokal Scheiderhöhe gefolgt sind. Die Resonanz war durchgehend positiv und wir hatten einen schönen Abend im überdachten Aussenbereich bei leckerem Essen. Das Wetter hatte sich zum Glück schon um 19:00 Uhr beruhigt und der Regen verschwand, so dass die Straßen am Abend auf der Rückfahrt sogar wieder abgetrocknet waren. Bis nächsten Monat wieder an dieser Stelle.
-
Wiederbelebung 900 T Bj. 79
Die aufgerufenen 600 € für den EMS sind gerade zu „freundschaftlich“. Den solltet Ihr euch ganz schnell schnappen. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wow, das klingt aber toll und was für ein toller Arbeitgeber. Ich wünsche Dir viel Spaß in München und eine tolle Zeit. Bei uns gab es zum 10. ein Essen, ein Buch und ne Flasche vom feinsten Kopfschmerztropfen und das wars. Um 15:00 Uhr durften wir dann alle noch die letzten zwei Stunden arbeiten. Das ist nun 7 Jahre her. Mal sehen was es zum 20. gibt.
-
Nagelndes Geräusch
Hast du das blaue LPT Cabrio gekauft, dass vor ca. einer Woche bei eKA mit einem Bild auftauchte?
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
Von 160 auf 180-185 PS
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Keine Sorge. In den letzten Monaten haben sich auf diesem Weg hier im Forum die wenigsten angemeldet und vor Ort waren es meist über 20 Personen die die Runde voll gemacht und für gute Stimmung gesorgt haben. Ich weiß von mind. 8 die auf alle Fälle dabei sind. Mit Dir wären wir schon 9.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich war gestern Abend schon mal zum Probeparken auf einem der 5 Parkplatzflächen. Die Terrasse habe ich auch noch mal kurz in Augenschein genommen. Der Blick war nett.
-
Saab 900 1.oder 2. Generation
Noch mehr OT. Der Zeitraum von 10 Tagen ist in meinen Augen recht kurz für eine Schlachtung aber das ist natürlich deine Entscheidung aber auch ich, der täglich im Forum unterwegs ist, hat die Anzeige nicht gesehen. Wenn Du doch nur so kurz schlachtest und dich über zu wenig Anfragen wunderst. Warum hast Du den Wagen denn nur hier im Forum inseriert und nicht auch bei eBayKA? Und, Bilder sind in meinen Augen bei so etwas Pflicht. Hier im Forum erreicht man einfach einen viel zu kleinen Kreis an Interessenten, da sich noch mehr Saab-Fahrer außerhalb des Forums bewegen. Das ist zumindest meine Beobachtung.
-
Heizmatten für automatische Sitzheizung
Was ist mit der? Ist zwar eine regelbare ... aber originaler und neuer geht’s nicht. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/sitzheizung/heizelement-sitzheizung/1030565/ Die habe ich mir auch geholt und mein Sattler hat die auf Automatik umgebaut, in dem er den Temperarurschalter in der Sitzfläche wieder eingesetzt hat.
-
spontaner Kühlmittelverlust
... dann bin ich ja beruhigt.
-
spontaner Kühlmittelverlust
Hänge mich mal kurz hier dran. Ich habe vor einem Jahr meinen Kühlwasserbehälter getauscht, inkl. neuem Deckel. Ich habe dann irgendwann zufällig ein leichtes Zischen wahrgenommen und dann immer wieder (als ich darauf geachtet habe) und dass der Deckel Druck ablässt. Der Motor war heiß und war abgeschaltet. Auch festes zudrehen brachte nicht viel Linderung. Mit dem alten Deckel ist es gefühlt dichter/besser. Habt Ihr auch das Problem, dass der neue Deckel undicht ist? Ich hatte schon überlegt mir einen neuen Deckel bei den Üblichen zu kaufen aber wenn die auch alle so sind wie der neue, den ich habe ...
-
Ein fröhliches Tach aus dem Pott
... willkommen an Board und allezeit gute Fahrt und Spaß beim rumschippern im Pott. Die letzten zwei Jahre wirst Du jetzt schnell mit jedem gefahren Kilometer mehr und mehr vergessen...
-
Antriebswellentunnel / 980 gr. Dreck !
Dito! Erst den Dreck rausfummeln und popeln, dann saugen, sich zwischenzeitlich über die Fummelei ärgern und sich dann freuen, dass kein Rost vorhanden ist und anschließend mit Fluid Film fluten.
-
Bremse vorne / 900er Sedan / Bj. 1984
Das Risiko wären mir die rund 140 € nicht wert! Schon alleine wenn es z.B. ein Kind ist, vor dem man nicht rechtzeitig zum stehen kommt.