Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann soll er Dir ein Bild davon senden.
  2. AeroCV hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, dass sind keine TRX Felgen auch wenn diese der originalen sehr ähnlich sehen, sehen sollten. Diese stammen m.E. vom 902 ab 1994 und sind 5-Lochfelgen. Er hätte einfach den Deckel mal abnehmen können. Du brauchst für (d)einen 901 aber 4-Loch Felgen mit einem Lochkreis 4x114mm. Die passen aber nur bei alter Achse. Bei neuer Achse passen sie nicht, da Lochkreis 4x108 mm. Schau mal hier sind alle Felgen gelistet. http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_felgen.htm Das die TRX Reifen gegen Gold aufgewogen werden ist Dir bekannt? Ich kenne jemanden der noch einen Satz liegen haben müsste. Wenn Du interessiert bist, schreib mir gerne eine PN.
  3. Können wir bitte wieder zurück zum Thema kommen.
  4. Das sind die Schlüssel vom Cabrio. Und das ist meine kleine Sammlung. Die Drei in der Schachtel sind alle NOS. Der Anhänger rechts daneben ist der, den mein verstorbener Onkel an seinem Saab 900 Cabrio hatte. Er hatte mich unbewusst zu Saab geführt.
  5. ... so, jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur Teilnahme an meiner ersten Rallye. Unsere Ausfahrten vom Stammtisch Köln/Bonn zählen da nicht. Mein Beifahrer Jevo ist auch safe und er bringt auch noch ein paar rallyetypische Utensilien für den Tag mit (auf den Tripmaster müssen wir leider verzichten) und ich freue mich schon sehr auf einen wunderbaren Tag. Das gemischte Teilnehmerfeld werden wir mit der Saab-Sondergruppe, die für uns eingerichtet wurde, hoffentlich gehörig aufmischen. Das Wetter ist auch auf unsere Seite. Kinners, es verspricht ein toller Tag zu werden.
  6. AeroCV hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und stinken wird er danach auch. Aber er weiß ja was er tut und kennt den „letzten Weg“ zum Autofriedhof. Spaßig wird’s aber erst beim Ferrari, denn der ist dafür definitiv nicht gebaut, von der Katze ganz zu schweigen. Die rosteten schon im Prospekt.
  7. ... am kommenden Donnerstag ab 19:00 Uhr findet wieder der Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn statt und Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf euch! Gruß AeroCV
  8. AeroCV hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah! Danke.
  9. Cartier: zu #1323: Stimmt grundsätzlich. Aber es gibt auch gesundheitliche Gründe die einen dazu zwingen sich von etwas zu trennen. Dann komm bei mir auf nen Kaffee vorbei. Dann zeige ich Dir einen und einen Jaguar Stammtisch (Jaguar-Forum) kann ich dir auch gleich noch anbieten. Dann kannst Du beides kombinieren.
  10. AeroCV hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich in meinem 900’er auch drin. Mit ABE eine feine Sache. Hier ein Link aus der Bucht. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/161502226355
  11. Da stimme ich Dir gerne zu und ich sehe ähnlich wie Du. Spekulation und Spekulationsobjekte sind der „Tot“ der lebendigen Oldi-Szene und leider ist das in den letzten Jahren mit vielen Marken und schönen Autos passiert. Diese stehen nur noch in Garagen und Sammlungen oder tristen/warten dort auf ihren Weiterverkauf. Ich hatte mal einen Kollegen dessen Vater die Garage voll von hochpreisigen Autos hatte. BMW M1, Königswellen-Porsche, ex. Masserati von Sir P. Ustinov usw. Gefahren ist er oder der Sohn damit nie. „Ne, wenn da was dran kommt“, war da immer zu hören. Aber eine leichte Angebung der Preise in die Richtung Range von etwa 10.000 - 30.000€ für unsere Saabs, schadet in meinen Augen weder den Autos noch den Besitzen, den Fans und der Szene. Wenn z.B. ein Saab 900 i CC im Zustand 2 z.B. nicht 2-3000 € sondern 7-9000 € kostet oder ein 9000 CC/CS nicht 1-3k sondern auch 7-9k Euro, dann werden diese Fahrzeuge für andere oder für etablierte auch wieder interessant und investieren gerne (etwas mehr) in den Erhalt und Wiederhaufbau, weil sie wissen, das man einen Teil des Invests wiederbekommt. Siehe z.B. den 16S den Du dir vergangenen Stammtisch von mir angesehen hast. Da sind alleine über 16.000€ reingeflossen. Das Geld wird man auch nie ganz wiederbekommen aber trotzdem möchte man jemand finden, der die Investitionen würdigt und honoriert und eben auch einen angemessenen Preis dafür erzielen. Für 7 oder 8000€ hätte ich ihn nie verkauft.
  12. Sicherung geprüft? Hast Du schon den linken Lautsprecher rausgenommen und die Birnchen geprüftt? Die beiden großen braunen Sockel sind für die Tachobeleuchtung.
  13. Hilft Dir das ggf. weiter? Vielleicht kannst Du da etwas von übernehmen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-felgen-nabendeckel-verchromt/857496411-223-9108?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Komisch, dass von Cartier hier nichts kommt auf meine Frage in #3969. ... musst Du dir noch die ausgedünnte 70‘er Jahre Langhaarmatte föhnen!?
  15. Den Unterschied von Scarabäus zu deinem Grünen kann ich nicht erkennen. Für mich sind die Farben beinahe identisch. Dunkelgrün halt. Wo unterscheiden die sich denn d.M. und macht deinen so anders und unflaschig?
  16. Hilft Dir das!? https://www.saab-cars.de/threads/lueftungsregler-richtig-anstecken.44731/#post-926133
  17. AeroCV hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solltest Du dich für ein Neuteil entscheiden, behalte in jedem Fall die alte. Für den Fall ...
  18. Natürlich sieht das bei der britischen Muschi klasse aus. Wir reden hier allerdings auch über bald 15-20 Jahre die zwischen den beiden Wagen liegen, auch wenn er konstruktiv genauso aus den 70‘ern ist wie der 900‘er. Der 900‘er mit der Farbe ist aus den 70‘er, Anfang der 80’er und die britische Muschi Mitte, Ende der 90‘er (1996/1997). Und, der Briete war auch eher für den gediegenste Käufer und der 900‘ er wollte/sollte sicherlich auffallen. Die Farbe gab es daher auch nur kurz und dunkelgrün (scarabäus mit beige fandest Du ja im Übrigen grausam). Hattest du zumindest mal irgendwann von dir gegeben. Achso: Soweit sind die auch nicht weg. Wie gesagt. Sind fast 20 Jahre und eben 70‘er und 90‘er Geschmack.
  19. AeroCV hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... in den Augen der Alergiker. So eine Wolke zog bei uns auch rüber. Gruselig.
  20. AeroCV hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... bei uns zog am Sonntag kurz vor dem Regen eine dicke gelbe Wolke drüber und das Coupé stand noch draußen. Nach dem umparken unter das Carport und vor dem Abdecken mit der Plane, bin ich dann mit dem California Car Duster drüber, wie immer, und als ich wieder vorne angelangt bin, sah der Wagen binnen 20 Sek. genau so aus, wie zuvor. So etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt, dass die gelbe Säuche sich in Sekunden deckend auf dem Lack niederlegt. Bedingt durch den Wind kurz vor dem Regen war die Luft gelb eingefärbt und man spürte die Pollen in der Nase, Rachen und Augen. Das Cabrio habe ich am Samstag nach der ersten Wäsche des Jahres in die Garage gestellt und auch einen Pyjama drüber gelegt. Mal sehen, ich wollte jetzt mal eben hin, wie es dort aussieht. Ich freue mich aber dennoch über den explodierende Frühling, trotz roter Augen und „zuer“ Nase (Nasenspray gehört aktuell zur Grundausstattung) und von daher gehört das mit den Pollen leider dazu. Geht ja auch wieder vorbei. Hauptsache Frühling!
  21. Meine sind heute angekommen.
  22. Wirtschaftlich ist die Restauration sicherlich nicht aber muss sie das bei dem ideellen Gegenwert!? Und wie turboflar bereits schrieb, muss es ja kein 1+ werden. Eine gute drei macht auch ne Menge Spaß! Das Auto vom Uropa zu restaurieren und nach ein paar Jahren zu fahren, was bereits seit Jahrzehnten bewahrt wurde und nur auf diesen Zeitpunkt wartet und eben behalten wurden, gibt es kein 2. Mal. Wenn er weg ist ist er weg! Wenn Geld keine oder eine untergeordnete Rolle spielt, sollte man das Projekt starten. Dabei sollte man sich aber von Beginn an im Klaren sein, dass es länger dauern wird als geplant und wann immer wieder gewisse Rückschläge erfahren wird. Mit der Farbe wäre es dann aber wohl der einzige auf Deutschlands Straßen. Von daher auf jeden Fall machen!
  23. AeroCV hat auf ClemensW.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, 170 stimmt. http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_farben.htm
  24. ... doch aber ich wäre zu feige und finde es immer wieder toll, wenn sich einer traut. Vor allem, wenn man keine langjährigen Schraubererfahrungen, Werkstatt, Werkzeug oder wie in diesem Fall, Kenntnisse und Erfahrungen mit der Marke Saab, hat und völlig „unbeschwert“ an die Sache herangeht. Respekt!
  25. Hallo GlücksSaab, auch noch mal auf diesem Weg meine Gratulation zu diesem/deinem tollen Auto. Als ich ihn am Samstag das erste mal live gesehen und ich mir am Abend Deine „Chronologie ...“ bei einem Glas Wein durchgelesen habe, war ich wirklich mehrfach überrascht, was man für Autos bekommt, wenn man etwas Mut hat und bereit ist, etwas zu investieren und in die Hand zu nehmen. Respekt! Als ich dann aber den Motor laufen hörte, war ich vollend überzeugt. So eine Laufruhe. Großartig. Meiner Meinung nach hast Du wirklich Glück gehabt und trägst Dein Nickname zurecht. Die Dinge die nun noch anstehen bekommst Du auch noch erledigt und dann steht dem Sommer und den nächsten 30 Jahren nichts mehr im Wege. Auf’nen weiteres Bier bist Du jederzeit willkommen und vielleicht sehen wir uns am nächsten Stammtisch. Bis dahin Gruß AeroCV

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.