Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. jedenfalls gibt es bei VW keinen Volkswagen mehr- wär ja wohl mal was für die Abmahnungszunft als neue Geldquelle
  2. als Volks Wagen konnte man einen Golf ab 12800 DM (ca. 640,00€) neu kaufen. heute kann man einen Golf abca.28.000,00 € bestellen. das Modell als Volks Wagen gibt es wohl nicht mehr. Da wird ein Dashboard wohl mehr wie mancher Saab kosten. Ob sich da so ein Umbau lohnt- + gefallen finden kann? Für mich jedenfalls nicht, Saab ist ja Saab.
  3. Kann man aber sicher bei der Prüfstelle gleiche Organisation auch tel erfragen. Auskunft ist kostenlos, die Kopie der Zulassung des TÜV kann man ja auch als Mail senden. gern sende ich auch eine direkte Mail an R4G3 senden (kannst mich ja über PN anschreiben)
  4. habe grad mal geschaut- ich habe jedenfalls die 205-55 auf dem 88er CV. Bei der1. HU haben die nur im PC geprüft ob die zugelassen sind u. nach den Federwegsbegrenzern gefragt u. geschaut da die ja glänzten (Edelstahl halt). Alles ohne Beanstandung. War auch eine gr. HU, da der Wagen noch keine deutschen Papiere hatte- di ich danach ja auch sofort vom Zulassungsteam zugestellt bekam.
  5. da wohl was falsch gelaufen- sollte klein sein. Aber so sieht man auch alles. Die vorgeschriebenen Federwegsbegrenzer kann man auch leicht selbst anfertigen. An meinem CV habe ich die aus Edelstahlrohr angefertigt. War bei der HU immer ok.
  6. banwe hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da hast dir ja richtig Arbeit gemacht um den großen "Inbus" anzufertigen. Aber sieht gut aus u. hat den gedachten Zweck erfüllt
  7. banwe hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    Büsche schneiden ab März ist wegen der Vögel verboten u. kostet bis zu 50.000€ Strafe! Dann müssen eigentlich Katzenhalter auch bestraft werden, wenn sie ihre Tiger frei laufen lassen u. somit das Brüten der Vögel stören oder gar töten.
  8. da erinnere ich mich an den KFZ-Meister von Opel, der hatte das CV aus Italien eingeführt, u. bekam es nicht hin. Er dachte es alles locker zu schaffen, da er ja alle Infos von GM lesen konnte. War ein Satz mit X denn kalt lief er beim Testen gut- ich kein Fachwissen! So habe ich den Wagen nach den 3 Jahren Leerzeit des Meisters gekauft. Der Briel noch italienisch u. das Dach defekt. Check Engin geht nicht- wohl defekt+ Unterdruckschläuche teils nicht angeschlossen hinter der Armaturentafel. Aber das zeigte sich alles erst ca. 4 Monate später als ich im 1. Anlauf (m. 147.000km) die gr. HU bestand u. den deutschen Brief bekam. CO hatte ich mit meinem Heizungscomputer eingestellt, alle Bremsen restauriert, Dichten, Schläuche u. Flüssigkeit erneuert. das Dach wurde in gießen vom Sattler ersetzt. Dann kamen die Motorsünden ans Tageslicht. Meine bekannte Werkstatt m. Team hat dann da der Motor nicht rund lief, wenn er Betriebstemperatur hatte die verdeckten Mängel gefunden u. der Motor läuft rund. Check Engin geht zwar noch nicht aber ich habe nun meine Freude an dem Rotkäppchen, da ich das Dach in dem Weinrot anfertigen ließ. Zum Saab roten Leder gefällt es mir auch besser, als eins in schwarz. Rot gab es in 1988 bei Saab noch nicht. Im Sommer 2016 war ich dann einer von den selten weißen Cabrio`s mit roten Dach. Heute sieht man die ja fast an jeder Ecke- aber keinen Saab, denn er ist ja einzigartig. So bin ich natürlich am ganzen Unterdrucksystem mit allen Dichtnippeln sehr interessiert um die Erneuerung auszuführen. Da kam mir dieser Beitrag gerade recht Hat jemand hier eine Beschreibung oder die entsprechenden Infos was + wo dieses alles im CV Turbo 175 PS zu finden ist. Die Abgasrückführung habe ich auf Rat des Saab-Teams komplett deaktiviert/ausgebaut, so dass der Motor ohne frei arbeiten kann.
  9. bei den Autoverkäufern,. die beim Olymp um die Ecke (beim Nachbarn) wohnen kann man das doch lernen. An deren Gebrauchtwagen gibt es doch wohl nur den tollsten Lack u. Stoßstangen oder Zierschürzen vom feinsten. Gebrauchsspuren kann man nicht sehen. im Nachbarland der Olymiaerfinder kann man sowas wohl am besten? was sein letztes Preis wollen die auch nicht hören, ist aber das wichtigste für sie beim Ankauf:biggrin:
  10. sie hat ein tolles Geschenk da gelassen- bewahrt es gut auf, denn es zeigte ihre Zufriedenheit u. einen glücklichen Moment! Euch mein herzliches Beileid.....
  11. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin ja selber fast vor Ort u. hab meine Sachen alle gut ausführen können. Auch die "Sonderanfertigung mit Färbung der Mittelarmlehne für mein 88er CV ist als Org. erkennbar, da es nur Insider wissen, das es dies nicht gab. Der Sattler hat den Bezug super genäht u. passt wie angegossen. Das Färben mit dem echten Farbton war da nur eine Kleinigkeit.
  12. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab grad neues vom Lederzentrum erfahren, was für viele interessant sein könnte. Unter folgendem Link wird eine Onlineschulung gezeigt: https://elearning.lederzentrum.de/ Wer da Hilfe braucht findet sicher tolle Anleitung für das Ganze mit der Pflege u. auch der gesuchten Farbaufbereitung. Aber schaut selber mal.
  13. banwe hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    im Dez. hat mein Rötkäppchen auch eine neue Plakette bekommen u. wartet auf die 1. Tour im Jahr. Jetzt mag es noch nicht, weil es mit seinem Alter von 35 Jahren noch kein Salz kennt. Will die gute Garderobe auch nicht versalzen:smile:
  14. banwe hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    wie im TV- wenns zur Sache geht - Werbepause
  15. sicher waren die Mehrzahl der Lehrlinge KFZ-Mechaniker Lehrlinge. Die sind heute ja keine Lehrlinge mehr sondern AZUBIS- inen u. erren. Teile wechseln sollen die ja können. aber für unsere Oldtimer sind die schwer einsetzbar. Die undeutschen Bezeichnungen sagen ja nicht über die Fachwissen- u. Fähigkeiten aus. Übersetzten wir mal: Facility Manager = Sales Manager = Waste Removal Engineer = Knowlede Navigator = Vision Clearance Engineer = Es gibt ja viele ander die deken ein Titel ist mehr wie taten. Wir brauchen hier aber Macher die Erfahrungen weitergeben um unser Saab-Gemeinde am Leben zu erhalten- wie es hier im Form ja viele gibt. es gibt eben keine "Jungfüchse" mit der Erfahrung die Fachleute wie unser Kater z. b. erlernt hat.
  16. da hast du sicher viel Wissen in deiner Erfahrungs-Werkzeugkiste
  17. mit dem Team kann ja der Stand nur schön sein! Herzlichen Glückwunsch u. Dank an auch den "Trollen"
  18. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein 88er CV wird sich sehr wie ich selbst auch sehr freuen. meine Bitte soll erfüllt werden- da kann ich dem Veranstaltungsteam nur alles Gute u. viel Freude wünschen. Im Norden tut sich auch wieder was im PS-Speicher Einbeck- super wenn man sich dort event. treffen kann. Juli - mehr im www
  19. Hatte zwar auch mal einen Automatik- ist aber nicht mein Ding. Schalter sind mir lieber. Schokolade esse ich auch nur ohne Stanniolpapier:biggrin:
  20. banwe hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    in der richtigen Dosierung soll das auch eine gute abführende Wirkung haben
  21. banwe hat auf RobertS's Thema geantwortet in Nachfertigungen
  22. banwe hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön was du schreibst über dein "altes Rad". Die sind auch die Besten! Da müssen die heutigen erst mal hin kommen- ca. 80.000 km. Mit einem E-Fahrrad geht das sicher nicht, denn die haben auch mehr CO² Erzeugung zur Folge, aber das wird ja nicht angegeben. Ist hat Mode für Leute die sich mit den Dingern fit darstellen möchten. Mei altes Rad ist mir da lieber u. mit 160.000 km gut eingefahren.
  23. eben gefunden: das Verchromen von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) an. Das Verchromen wird je nach Grundwerkstoff durch vorheriges Schleifen und Polieren sowie durch mehrfache Beschichtung mit Kupfer und Nickel vorbereitet. Erst die letzte abgeschiedene Schicht besteht aus ca. 0,3 bis 0,8 µm Chrom. Da sind "Alt Teile" wohl nicht einzubringen. Rohlinge aus ABS gibt es sicher auch keine mehr.
  24. von der Optik ganz gut- aber warum nur silber. Vergolden geht auch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.