Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    dann werde ich mal etwas ohne Nummerntafel fahren! mit der Hoffnung das auf dem Wirschaftsweg kein Auto aus Wiesbaden kommt:biggrin:
  2. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    erst mal danke für eure Infos. Hab heute gelesen, das die Sensoren nur ohne angeklemmte Batterie mit dem KFZ verbunden werden dürfen. Ich war nicht ständig am Wagen, da kann der Motor event. so gestartet worden sein. Sagt natürlich niemand. Kann da etwas defekt geworden sein? Oder muss der Fehler mit einem Gerät gelöscht werden?
  3. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    nach den Arbeiten am Motor u. Getriebe, die ausgebaut waren leuchtet die Anzeige permanent. Kann sein das der Wagen gestartet wurde u. der ABS- Sensor am Vorderrad getrennt war.
  4. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    eventuell hab ich bald welche. Will einen 96 9k cs auseinander nehmen, den ich vom Händler bekommen hatte. So hatte die Verwertungsfirma einen weniger bekommen. Die Kotflügel vorn waren ab bezw. mit Rostfrass. Die anderen Blechteile sind noch Klasse. Alles in dunkelblau metallic. Freue mich auf mehr Infos zu dem 900-Projekt aus Österreich. Schade das viele nur nach der reinen Oberfläche schauen u. dann für den wichtigen Inhalt keine Geduld mehr haben. niknac (threads/restauration-saab-900-16s.72887/page-6#post-1474303) geht da anders ran- viel Erfolg mit der Restauration
  5. deine Achse hats ja ja echt nötig- super erkannt. Unter dem Wagen ist die Arbeit immer gut angelegt u. bringt leicht Erfolg. So ein tolles Projekt wie die Restauration von nicnac`s Wagen ist nicht jedem möglich. Toll wie es das ausführen läßt- wünsche ihm weiter alles Gute. Ihm persönlich u. seinem 900.
  6. banwe hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    das lasse ich, denn der Versuch war Negativ- das Geld für die Leuchtmittel hab ich zurück bekommen. Strassenlage, Fahrverhalten usw. sind somit geblieben:biggrin: Die heutigen Fahrzeuge bieten auch nicht mehr. Würde mir gern wieder einen Neuwagen von Saab Scania kaufen- aber die gibt es ja nicht mehr:mad:
  7. banwe hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    hat jemand eine Quelle oder ein alternativ-Produkt für Scheibenwischerarme des 9k. Hab grad mal versucht etwas zu finden, aber kein Erfolg
  8. banwe hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    das Baujahr des Wagens ist 1996- das des Schüssler Spoilers kenne ich nicht. Den habe ich aber total gereinigt u. die Befestigungen gängig gemacht. Nach einem Gutachten habe ich noch nie geschaut. Wobei so ein Teil in Wagenfarbe wohl besser ausschaut.
  9. banwe hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    schöner Wagen-meiner ist etwas jünger Bj. 96 + noch nicht mit HU + Politur. Ob den Schüssler Spoiler anbaue oder für den CD nehme muss ich noch überlegen. Schwarz geht ja, aber wenn ich den in Wagenfarbe auch imolarot lackiere? Sonst muss ich den an einen anderen Saabfreund verkaufen
  10. banwe hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in Göttingen sollte es aber auch preiswerter zu haben sein. Der Polsterer, der mal beim Lederzentrum angestellt war lebt in einer anderen Liga. Habe aus dem Grund dort auch nichts beauftragt u. alle Ledersitze selbst restauriert. Als ich die Mittelarm-lehne für den 900 angepasst hatte musste der Lederbezug geändert werden. Das war mein 1. Auftrag. gefärbt habe ich dann mit den Ratschlägen vom Lederzentrum selbst. Bilder kannst du hier ja sehen.
  11. banwe hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da ist es wohl von Vorteil in einer "kauf-schwachen" Gegend zu wohnen, das ist Nordhessen leider immer noch- hat aber auch den Vorteil von recht guten Einkaufspreisen.
  12. banwe hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da bist ja gut- gratuliere. Ich hatte es bequemer, denn die 200 EU habe ich in meinem Beruf etwas leichter bekommen. Vergleiche dies immer etwas wenn ich auch Hobbytätigkeiten ausführe:ciao:
  13. banwe hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    fast vergessen: "Rötkäppchen" kennt gar kein Salz, da es seine Jugend in Rom verbrachte. So halt nur die Belastungen der römischen Sonne kennen gelernt. Die erzeugt jedenfalls keine Korrosionsschäden. Rost kennt es somit auch nicht:smile:
  14. banwe hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Tunnelzüge zu erneuern ist keine große Sache. An meinem CV aus 1988 habe ich alle erneuern lassen. Die Lederbezüge selbst abgezogen u. vom Sattler alle Tunnelzüge erneuern lassen. Die durch die Sonne morsch gewordenen Nähte der Sitzflächen habe ich gleich mit beauftragt. Der Polsterer, der normal nur Möbel bezieht hat alles super erledigt. Ich habe mich sehr gefreut. Für ihn eine Winterarbeit, die er frei ohne Zeitdruck einplanen konnte. Zu den 200 € legte ich als kleines Danke noch einen 10er dabei. Er war auch sehr gegeistert, da es leider nur wenige Leute gibt die gute handwerkliche Arbeit schätzen u. zahlen. Das anbringen der aufgearbeiteten Bezüge war dann kein Problem für mich. Die Sitzschinen habe ich auch gleich überholt. aus einem Schlachter konnte ich die Sitzhöhenverstellung kaufen. So hatte ich gute Nylonbuchsenersatzteile. Mit den guten alten konnte ich dann die Lagerbuchsen so ergänzen, dass alles wieder wie "Neu" funktioniert. Bereue so keine Minute, der Zeit die ich aufgewendet habe. Die römische Sonnenspuren wurden gut beseitigt ohne alle "Altersfalten" zu beseitigen. Der Wagen hatte ja noch einen ital. KFZ-Brief. Der neue Brief u. die erforderliche Große Abnahme war kein Problem- im 1. Anlauf alles geschafft- bin ja auch kein KFZ-Schlossermeister derbei Opel angestellt ist. Der hatte den Wagen fast 10 Jahre, bevor er aufgab u. das CV verkaufte. Saab u. die Unterdrucksteuerung sowie die schwedischen Dinge waren ihm wohl zu spanisch u. auch in den GM-Unterlagen nicht für ihn ausreichend beschrieben. Zum Glück für mich u. mein "Rotkäppchen". Wo ich nicht weiterkam war mein altbekannter Saabhändler Borghardt aus Paderborn eine große Hilfe. Meist telefonisch, da Paderborn nicht in Nordhessen liegt.
  15. suche Bezugsquelle für ein Windleitblech 9000er CD aus 1996 oder gibt es gute alternativen? Möchte am Wagen die Scheibe erneuern.
  16. Windleitblech erneuert- aus einem Schlacht-wagen ausgebaut u. hier eingesetzt. Übergänge an Schweißstellen wurden ausgezinnt danach entsprechend komplett mit Korrosionsschutz behandelt und mit 2-K Lack versehen. War schon ein richtiger Aufwand- jeden Tag möchte ich das auch nicht ausführen. Ist schon kein Hobby mehr Bin halt kein Karosseriebauer- hab mir aber echt viel Mühe gegeben. Die Vorbereitung u. Aufarbeitung des Windleitbleches waren doch recht aufwendig u. viel Arbeit. Nun erst mal ne Woche Pause, dann gehts weiter mit Politur u. der HU.
  17. so meine Scheibe am 9000er ist gewechselt. Dann werde ich am CD auch mal den Rahmen der Scheibe untersuchen. Kann jemand sagen ob es irgendwo auch im Bedarfsfall noch neue Windleitbleche kaufen kann?
  18. tolle Werkzeuge kann man kaufen- dann kann man ja anfangen. Mein Vater hatte den Spruch: "schlechte Handwerker schimpfen aufs Werkzeug" . Da hatte er bei vielen Fachleuten usw. recht- die waren ja auch nur Jobber! Jobben kommt ja aus USA- haben die alle dann auch die Staatsbürgerschaft? Alle Jobber natürlich! Bei uns gab es nur Berufsschulen- Job-Schulen hab ich noch keine gesehen. Das braucht man sicher nicht zu lernen. Heiß auf deutsch ja nur "Geld machen". Da gibts viele über 30 die sich im TV auch noch rühmen, noch nie gearbeitet zu haben. Da bleibe ich lieber weg u. bin weiterhin nur Saab-Fahrer- die haben auch schon viel lernen dürfen.
  19. das schaut ja "Fein" aus- das grüne mit B war sein Geld nicht wert. Nach sehr kurzer Zeit unbrauchbar- Garantie gabs im Baumarkt keine. Da man sowas ja selten macht ist ein Kutter-Messer preiswerter wie aus Schwaben etwas feines. Da meide ich lieber wie die KFZ`s auch die anderen schw. Produkte, wenns möglich ist.
  20. Provokateure die als Forumsmitglieder nur Geld machen wollen gibt es leider immer wieder- wann wird denn "Satire" nicht mehr erlaubt- die soll nur zum denken anregen u. nicht aufregen. Jedenfalls merkt man, das das Forum gelesen wird. Bin auch gerade am Scheibenwechsel beim 9000er. Gut das es Kuttermesser gibt, denn die sind meines Erachtens besser wie ein Ziehdraht. Die Ausgabe dafür ist "Leergeld2 gewesen- so ist es halt mit dem lernen u. lehren. Möchte auch niemanden der einen tollen Tip gibt verärgern, falls geschehen, sage ich Entschuldigung!
  21. Da geh ich lieber zum Saab Spezialisten, der bislang immer helfen konnte. Erfordert natürlich auch eine Bezahlung- sonst gibt es den auch bald nicht mehr. Der Spruch "Geiz ist geil" kam sicher von der COOP + Alte Volksfürsorge gewerkschaftlich-genossenschaftliche Firmen. Die gibt es auch nicht mehr- die Gewerkschaft kann wohl nicht mit Geld wirtschaftlich arbeiten. An den Bäumen wächst es nicht! Erhaltet die letzten Saab-Spezialisten, denn die helfen uns, den Saab-Liebhabern auch.
  22. 38729 Lutter am Barenberge, da werden doch die Teile angeboten u. verkauft. Man muss eben die entsprechenden Transportkosten zahlen. In der Bucht wird auch Autoglas oder wie die Firma auch heißen mag, was kaufen können. Die Firmen, die hier keine Steuern zahlen, werden wohl dies nicht liefern?
  23. banwe hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gott gebe das es klebe- oder Kinder betet, Vater lötet! (schweißen reimt sich nicht )
  24. die nicht zugelassenen sind ja in der KBA-Liste nicht enthalten
  25. hast ja recht, sorry ich war zu schnell- aber rot finde ich echt gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.