Alle Beiträge von banwe
-
Auspuff 900 B201 turbo hängt sehr tief
ist halt kein SUF. Vorn ist der Abstand zur Bodengruppe wohl geringer. Die hinteren Befestigungen u. den Schalldämpfer mal überprüfen. Eventuell läßt sich dort was anpassen.
-
Testbildtester
wozu das extra? Bist doch bekannt mit deinen öffentlichen Bildern! Für deine unveröffentlichten stimme ich dir ja zu.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
zum Glück gibt es noch Ausnahmegenehmigungen für Umweltzonen: hier aus Darmstadt Für bestimmte Fahrzeuge gibt es generelle Ausnahmen, die nach Bundesverordnung einheitlich festgelegt sind. Diese benötigen keine Plakette: Arbeitsmaschinen land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge Krankenwagen, Arztwagen (mit der Kennzeichnung "Arzt im Notfalleinsatz") Kfz für Menschen mit Behinderungen (aG, H Bl) Oldtimer mit H- oder 07-Kennzeichen Sonderrechte nach § 35 StVO (z.B. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Straßenreinigung) Fahrzeuge der Bundeswehr/NATO Die Nato + Bundeswehr betr. es wohl es sehr spät- ob man besser umlackiert, als Vorsorge.......
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Entsorgung zahlen wir ja alle, wie bei den Brennelementen der Atomindustrie. Gewinne dürfen die ja behalten oder verschieben. Poliker haben es ja abgesegnet- die machen ja alles richtig.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
wo kann man emissionsfreie Voltaikmodule erwerben? Suche die wg. E-Umrüstung zum aufladen von Umweltfreundlichen Akkus.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die wurden von den neuen Machthabern immer wieder gut eingestzt, da sie die "grauen Pfade kannten
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
ist ja toll hier- herzliche Grüße an die Nachkommen des 3. Reichs u. die der Stasi Her Mey hat einen schönen Song dazu!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
alle herkömmlichen KFZ, auch Oldtimer sollen im Verkehr nicht mehr fahren dürfen. Politiker sind eben nicht zu berechnen + ob sie ihre Sachen auch zu Ende denken kann ich nicht sagen. Suche nun nach Saab- Oldtimer Besitzern um reagieren zu können wenn es Gesetz werden sollte. Bei den Renten wurde ja bereits rückwirkend angepasst, weil Politiker mit Verantwortung und Geld wohl nicht umgehen können. Wer hat eine gute techn. Lösung, die zu Saab- Oldtimern passt?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich könnte, aber sag nichts dazu!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
da finden sich oft recht interessante Berichte. Für manche Suchenden vielleicht auch Denkanstöße. ich hab nichts davon+ verdiene damit auch kein Geld:biggrin:
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
E- ist wohl auch keine Lösung zum Braunkohle-abbau, aber schon etwas interessant. mehr berichtet Focus-Online über Möglichkeiten künftiger Oldtimernutzung:driver:
-
99 Elektro- Vorstellung
E- ist wohl auch keine Lösung zum Braunkohle-abbau, aber schon etwas interessant. mehr berichtet Focus-Online über Möglichkeiten künftiger Oldtimernutzung:driver:
-
Saab 99 mit E Antrieb
für Focus ist es ein berücksichtigenswertes Thema! dort kann online viel gelesen werden. Im Norden wirds schon gemacht: E-Cap Mobility GmbH Messerschmittstr. 6 21423 Winsen (Luhe) Germany Tel.: 04171-6794700 info@ecap-mobility.com Die Truppe hat Lösungen für Oldtimer!
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
meine Saab habe ich immer komplett bekommen- die Grundausstattung war halt so bis es keine Saab-Scania mehr gab.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
oder war es Resteverwertung von GM?
-
DI Probleme
dann biste ja nach der 20er-Rechenart doch noch ein UHU (unter Hundert)
-
DI Probleme
super- alles paßt! Auch schon über 20 Monde im Forum:smile:
-
DI Probleme
der 41kater hat die 20 sicher schon überschritten .....
-
99 Elektro- Vorstellung
ne Vorlage für NEVS
-
99 Elektro- Vorstellung
meine Hochachtung- toll gemacht! Am 18.8. war ich zu einer Oldiveranstaltung im Knüll, in Schwarzenborn. Bei der Fahrt durch Appenzell kam ich an einem mir gut bekannten Sägewerk vorbei. Vor ca. 30 Jahren haben wir dort das Wasserrad zum alten Sägegatter umgebaut. Über die Welle wurde ein Generator zur Stromerzeugung und ein Kompressor direkt angetrieben. Die Wärme wurde in einen Speicher gegeben um zu heizen und Warmwasser zu erzeugen. Eine "Bastelei" um autarker zu werden. Leider ist der Ing. ehemals Henschel nicht mehr am Wirken. An seiner alten Arbeitsstätte, wo Dampferzeuger hergestellt wurden hatte er die besten Voraussetzungen solche Unterstützung dem Sägewerksbesitzer zu geben. Autarke Ideen sind leider nicht gefragt, da sie das Geldschöpfen der Energiekonzerne u. deren Gehilfen (Politiker) stören!
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
habe im LZ Prototypen von Flugzeugsitzen sehen können. Diese wurden auch umgefärbt. Neue Sitze wären der großen Fluggesellschaft auch zu teuer gewesen. Den Auftrag hat LZ bekommen. Der neue Sitz-zustand u. Farbecht- u. Festigkeit sowie die Preiswürdigkeit gaben den Ausschlag. Also keine Angst vor einer guten Färbung.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Der Ist- Zustand u. der gewünschte Soll-Zustand ist maßgebend. Fresh hat keinen hohen Deckungsgrad. wenn die alte Farbe starke Farbunterschiede + Gebrauchs-spuren hat, kann man mit Lederfarbe diese wiederherstellen. Eine Umfärbung kann man somit auch erfolgreich realisieren.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
das "Lederfresh" ist nur was wenn leichte Aufarbeitung erforderlich ist. Mein 9k aus 96 hat beige Lederausstattung. Mit Fresh hab getestet u. festgestellt dass es nicht farbintensiv genug ist. Habe dann Lederfarbe org. beige genommen. So ist alles wieder super, wie ich es haben wollte. Wenn ich fertig bin mache ich Fotos vom Griffin 2,3 cd T. Der Aufwand ist eigentlich gleich- die Vorbereitung ist das wichtigste. Dann die Farbe u. den klaren Härter aufspritzen, sind wenn man den Effekt betrachtet die Arbeit wert.
-
Datenblatt 1988 Turbo 16 Cabrio
das geld kann man sich sparen. Bei der Prüfung haben die Prüfer bzw. Beamten Zugang zu den Daten. Ein Oldtimer-Gutachten, das man wegen der Fahrzeug- Wertbeurteilung (für Versicherungwert bei einem Schadensanspruch) sowieso haben sollte enthält auch die Angaben.
-
Hilfe - Suche Befestigungsschraube (Bremssattel) Kreis Olpe
gut das dir nun geholfen wird. Schade, das es so vieles was noch mehr toll finden immer seltener wird. Da ist das Handy am Ohr so oft wichtiger um nicht mehr sehen zu können was toll ist. Selbst Kinderwagen finden den Weg ohne Handyapp am Ohr der Mütter keinen Weg mehr zu dem was toll ist:biggrin: