Alle Beiträge von banwe
-
90er neu dabei
Schöner Wagen- einen solchen hatte ich auch mal. Neuwagen in weis mit blauen Plüsch Sitzen. Ja da hab ich mich infiziert und fahre immer noch Saab!
-
Skandix-Querlenker
sehe es eigentlich auch so. Wer sich die Arbeit zutraut sollt auch erkennen ob das vorhandene erprobte aufbereitet werden kann. Die "billigen Nachfertigungen" ohne Werks- Werkstoffprüfung u. große Praxiserfahrung kann man ja kaufen- aber was ist wenn der Querlenker mangels Qualität bricht? Knochen können auch brechen aber die Nachfertigungen entsprechen auch nicht dem Orginalknochen:biggrin:
-
Saab 99 mit E Antrieb
wird es dann bald nur den 900er Bereich geben?
-
9k Automatikgetriebetausch
nimmt man zuerst den Motor raus, geht sicher ganz bequem:stupido2:
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
der Ansicht bin ich auch. Man merkt das du dich auch in Physik auskennt- bist schon gut, "du alter Schwede"
-
Pflege der Kunststoffschweller
die Fa. vertreibt vieles Wer ist denn der Hersteller?
-
Das H Kennzeichen
so kann man es tuen:biggrin: Hoffentlich fahren keine unter 30er Fahrer zur H-Abnahme- aber die kann man ja auch wechseln.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
braucht man das beim Stockcar?
-
Auspuff 900 B201 turbo hängt sehr tief
wenn ich wieder fitt bin baue ich den Niro- Mittelschalldämpfer auch in mein "Rotkäppchen" ein. Mache dann mal Fotos u. zeige es.
-
Das H Kennzeichen
hatte die Fin ausgedruckt- mit der und den ital. Papieren war es für die DEKRA kein Problem alle Angaben die Benötigt wurden zu erhalten. Mein 900 T hat im 1. Anlauf alles bestanden. Das H ist in 2018 auch eingetragen wurden. Meine Vollabnahme habe ich in Nordhausen machen lassen, denn vor Ort hat DEKRA Kassel mir sehr mit Ratschlägen geholfen. So bin ich nicht zum TÜV sondern in die neuen Länder, wo die DEKRA das Prüfrecht hatte gefahren. (kleiner Dank)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
normal trägt er auch nen 9-3 von GM.
-
Testbildtester
zum Glück hast du keinen Schaden dadurch genommen- bei der Veröffentlichung der Ursprungsbilder warst sicher etwas stolz auf dein Geschick die Fotos zu machen. Hast ja immer schöne Motive!vAlles Gute u. Erfolg mit den Fotos- die wie man sehen konnte angekommen waren. War sicher nicht böse gemeint von dem "Zeiger"- er wird künftig dich auch als QUELLE nennen. Ehre dahin wer die Leistung brachte!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
das kannst du ja auch gut- find ich gut
-
Auspuff 900 B201 turbo hängt sehr tief
ist halt kein SUF. Vorn ist der Abstand zur Bodengruppe wohl geringer. Die hinteren Befestigungen u. den Schalldämpfer mal überprüfen. Eventuell läßt sich dort was anpassen.
-
Testbildtester
wozu das extra? Bist doch bekannt mit deinen öffentlichen Bildern! Für deine unveröffentlichten stimme ich dir ja zu.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
zum Glück gibt es noch Ausnahmegenehmigungen für Umweltzonen: hier aus Darmstadt Für bestimmte Fahrzeuge gibt es generelle Ausnahmen, die nach Bundesverordnung einheitlich festgelegt sind. Diese benötigen keine Plakette: Arbeitsmaschinen land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge Krankenwagen, Arztwagen (mit der Kennzeichnung "Arzt im Notfalleinsatz") Kfz für Menschen mit Behinderungen (aG, H Bl) Oldtimer mit H- oder 07-Kennzeichen Sonderrechte nach § 35 StVO (z.B. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Straßenreinigung) Fahrzeuge der Bundeswehr/NATO Die Nato + Bundeswehr betr. es wohl es sehr spät- ob man besser umlackiert, als Vorsorge.......
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Entsorgung zahlen wir ja alle, wie bei den Brennelementen der Atomindustrie. Gewinne dürfen die ja behalten oder verschieben. Poliker haben es ja abgesegnet- die machen ja alles richtig.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
wo kann man emissionsfreie Voltaikmodule erwerben? Suche die wg. E-Umrüstung zum aufladen von Umweltfreundlichen Akkus.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die wurden von den neuen Machthabern immer wieder gut eingestzt, da sie die "grauen Pfade kannten
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
ist ja toll hier- herzliche Grüße an die Nachkommen des 3. Reichs u. die der Stasi Her Mey hat einen schönen Song dazu!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
alle herkömmlichen KFZ, auch Oldtimer sollen im Verkehr nicht mehr fahren dürfen. Politiker sind eben nicht zu berechnen + ob sie ihre Sachen auch zu Ende denken kann ich nicht sagen. Suche nun nach Saab- Oldtimer Besitzern um reagieren zu können wenn es Gesetz werden sollte. Bei den Renten wurde ja bereits rückwirkend angepasst, weil Politiker mit Verantwortung und Geld wohl nicht umgehen können. Wer hat eine gute techn. Lösung, die zu Saab- Oldtimern passt?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich könnte, aber sag nichts dazu!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
da finden sich oft recht interessante Berichte. Für manche Suchenden vielleicht auch Denkanstöße. ich hab nichts davon+ verdiene damit auch kein Geld:biggrin:
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
E- ist wohl auch keine Lösung zum Braunkohle-abbau, aber schon etwas interessant. mehr berichtet Focus-Online über Möglichkeiten künftiger Oldtimernutzung:driver:
-
99 Elektro- Vorstellung
E- ist wohl auch keine Lösung zum Braunkohle-abbau, aber schon etwas interessant. mehr berichtet Focus-Online über Möglichkeiten künftiger Oldtimernutzung:driver: