Alle Beiträge von banwe
-
Rep.-Anleitung für 900-1
Zwischeninfo Orio hat mir geantwortet- noch keine Lösung, aber die stehen gern pos. zur Seite. War ein nettes Telefonat.
-
Neuling versucht es mit Aero
hängt ja auch davon ab was du selbst realiesieren kannst. der 9er ist sicher eine gute Wahl. Fahre zur Zeit 2- einen CS 2,0T + CD2,3T Griffin. Mache auch fast alles selber obwohl kein KFZ- Mechaniker. Ja u. was alles so gemacht werden sollte ist schon gut beschrieben.
-
Reparaturschweißung Querlenker
Stimme dir voll zu! Sowas erfordert ein gewisses etwas. Schweißen ist nicht jedermanns Sache. Genau wie Werkzeugmacher Maße nehmen um Prüfungen an Teilen nach der Verarbeitung zu prüfen. Da gibt es Wege die nicht jeder so sieht. Bald fällt wieder Schnee, dann kann die Ergebnisse die beschrieben sind sehr schön betrachten. Basteln ist da nicht angesagt u. die Spezialistenarbeit zeigt so die Spureinhaltung.
-
Reparaturschweißung Querlenker
sicher die beste Lösung, da es im abgedeckten Bereich nicht gg. Rost behandelt werden kann. Rostbleche weg- dann neu geschaffene einpassen.
-
Spoilerlippe 900-1 T
Noch was vom Finanzamt: Was viele Ebay-Händler nicht wissen: Die Grenze zwischen steuerfreien Privatverkäufen und steuerpflichtigem Handel ist fließend. Allein die Behauptung, privat zu handeln, oder ein Online-Auftritt als Privatperson schützt den Ebay-Anbieter nicht. Doch ab wann gilt ein Verkäufer als Profi? Faustformel: Wer Wohnung oder Keller entrümpelt und alte Schätze gegen Höchstgebot versteigert, ist Privatverkäufer und bleibt steuerfrei. Darunter fallen Kleidung, Möbel, Fernseher, Spielkonsolen. Sogar wer das eigene Auto oder die geerbte Sammlung verkauft, muss dem Staat kein Geld überweisen. Wie bei gelegentlichen Flohmarkt-Einnahmen lässt der Fiskus diesen Kleinhandel unter Privatleuten zu, auch wenn Einnahmen erzielt werden. Als unternehmerisch bewertet das Finanzamt dagegen dauerhaft ertragreiche oder gewinnbringende Geschäfte. Ab etwa 40 Verkäufen in wenigen Monaten kann es kritisch werden. Die Gerichte entscheiden immer nur im konkreten Einzelfall. Indizien für ein Gewerbe: Hinweise auf ein Gewerbe liegen vor bei regelmäßigem Handel, hohen Umsätzen, Verkauf von gleichartigen Sachen oder Neuware, Verkauf für Dritte oder aufwendig platzierten Angeboten. Dabei spielt es keine Rolle, ob tatsächlich Gewinn erwirtschaftet wird. Jede nachhaltige Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen ist gewerblich. Steuerfalle 3: Wiederverkauf Aber auch private Händler müssen an das Finanzamt denken. Haben sie die verkauften Gegenstände extra für den Wiederverkauf erworben, stuft das Finanzamt den Verkauf als gewerbsmäßig ein und verlangt Steuern. Auch wer vor Weihnachten eine Spielkonsole kauft, um sie mit Gewinn zu den Festtagen wieder zu verkaufen, muss das in seiner Steuererklärung in der Anlage „SO“ für sonstige Einkünfte als privates Veräußerungsgeschäft angeben. Dabei muss er den Gewinn sowie Preis und Datum von Anschaffung und Verkauf eintragen. soll nicht nur für Ebay gelten
-
Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
jedenfalls ist es doch super, das der Saab wieder auf Trab ist. Egal welcher Weg zum Erfolg führte- dass man doch dann etwas mehr wissen möchte ehrt den Eigner! Bei einer etwas unpassenden Antwort wurde man in der Schule auch nicht so behandelt.
-
Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
gut, dass auch noch andere Wege gibt- z.B. die PN
-
Spoilerlippe 900-1 T
ja, aber da ist alles in "beamtisch" beschrieben u. im nächsten Absatz unter 3. ergeben sich schon weiter möglich Einschränkungen die dann doch wieder zur Steuerpflicht führen können. Das ist leider oft Auslegungssache. Private haben aber in der Regel das Glück, gegenüber eines Gewerbetreibenden keine Steuerprüfung vor Ort zu bekommen.
-
schaltungshebel
habe den Knauf #10 mit meinem angefertigten "Werkzeug" von #11 getrennt, so das ich #11 nach unten schieben konnte. Danach #10 von #3 abgezogen u. den neuen #10er aufgesteckt. Danach 11 wieder nach oben geschoben, damit die 3 Klammern einrasten konnten. Großes verdrehen ist da eigentlich nicht möglich da die Richtung durch durch die Aufnahmen in #10 vorgegeben sind. Eine Verstellung von #10A ist durch die angebrachten "Noppen" nicht mehr möglich. Diese waren am alten #10A noch nicht vorhanden. den konnte man beliebig befestigen. (der alte war am Lederbezug total eingerissen u. abgenutzt- nach über 400000km)
-
Sitzverstellung alte Schiene
kannst du mir sagen welche teile das sind.
-
schaltungshebel
1996 T aus dem entsprechenden Detail ist auch die Abbildung.
-
schaltungshebel
hier sind die Teile abgebildet- geht sicher so besser, gut das ich die CD als org. kaufen konnte. Sicher hilfreichschaltung.pdf
-
Sitzverstellung alte Schiene
anbei EPC- AbbbildungSitzverstellung.pdf
-
Sitzverstellung alte Schiene
Risse sind keine da. Alle schrauben vorhanden u. fest. 145.000km in 20 Jahren- aber wohl nur in der Stadt gefahren. Hast einen Vorschlag wie man die Drehpunkte nacharbeiten kann.
-
schaltungshebel
habe einen neuen Schaltknopf aufgesetzt. Schalten in den 5. Gang geht nun teils schwerer. Ist in der Mechanik etwas verschlissen, das ausgetauscht werden sollte, oder könnte man am Gelenk welches Getriebe u. Gestänge verbindet etwas einstellen? Das Werkzeug zum entriegeln der inneren Schaltknaufnoppen, hat mir gut geholfen. Mehr dazu gern mit PN
-
Sitzverstellung alte Schiene
bei der alten Schiene am 900 hält sich die Einstellung nicht so wie eingestellt. Bei etwas mahr Druck auf den Sitz rastet die hintere Haltezunge aus, obwohl die Verstellung vorn links sich nicht verändert. Kann bitte jemand helfen, was es da zu tun gibt?
-
Spoilerlippe 900-1 T
Positives u. auch schlechte Erfahrungen, berichtet können dem helfen der es mag. Die hier erhaltene Kritik empfinde ich nicht negativ. Wie in einer Freundschaft gibt es mehrere Ansichten. Wenn man sich nur nach dem Mund redet ist das eben keine Freundschaft.
-
Rep.-Anleitung für 900-1
leider an falsche Stelle
-
Spoilerlippe 900-1 T
Nochmal: 95,- für eine Spoilerlippe ist nicht das ultimative Schnäppchen, aber ich sehe auch keinen verwerflich hohen Preis darin. Die wenigsten checken vorher ob das Zeug lieferbar ist, oder nicht und wenn ja, zu welchem Preis. D.h. Kleinanzeigenpreise, sind oft aus dem Bauch heraus. Zeig mir einen alten 900 hier, der noch kein gebrauchtes Teil verbaut hat. Den will ich sehen. Ganz ehrlich, die Kisten sehen teilweise nur noch gut aus, weil es eben solche Privatschlachtungen gibt die war ich bereit zu zahlen- wollte aber gern wissen wie der Zustand ist- eine Nummer zum anrufen hatte er nicht angegeben. Da ich keine Infos bekam wie berichtet Neu gekauft. Es ging nicht um den Preis. Habe leider wegen einem Ersatzteilkauf 200€ verloren- Verkäufer reagiert nicht. Das Saab- Ersatzteil ist noch nie eingebaut gewesen- "Garagenfund" ist auch kein passendes Teil für einen 900-1. Nun habe ich alle pers. Daten u. erstatte , da er mich dazu zwingt Anzeige. (übrigens hat er mittlerweile für über 5500€ teile von allen Autos im Angebot- Zahlreiche nach meiner letzten Mail an ihn eingestellt)
-
Spoilerlippe 900-1 T
ich rege mich nicht auf, wenn jemand ein unbenötigtes Teil verkauft- der Preis muss beiden passen! Eine eigene Meinung dazu darf auch jeder haben- Erfahrungsaustausch in einem Forum gehört dazu. Wenn dann auch mal über erlebte Erfahrungen berichtet ist das sicher nicht negativ. Betrüger u. Unseriöse Menschen pflegen es nicht dies in einem Angebot zu nennen. Da finde ich kritische Hinweise hilfreich- jeder betroffene kann durch gutes Verhalten zeigen das er es ehrlich meint. Auch wenn man mal einen Fehler gemacht hat- man muss halt auch dazu stehen können. Meine erste hier im Forum erhaltene Hilfe, bei der das Urheberrecht ungeklärt ist hat mir bei der "Wiederbelebung" meiner zwei 9000er entscheidende Hilfen gegeben, die auch vielen netten Hilfreichen Verkäufern eine mal investierte Ausgabe durch meine Voraus- Zahlung minderte. So hatten wir beide was davon. Zum Urheberrecht werde ich bei Orio anfragen ob dort das Urheberrecht liegt. Wenn es eine Antwort gibt werde ich gern berichten.
-
Spoilerlippe 900-1 T
(9k Handbuch zum Download? Urheberrechte sind dir also egal? turbo_forever) Aus dem Grund habe ich z.B. Haynes gekauft. Wo kann man die bekommen die Saab mal gedruckt hatte- nicht die Werkstatthandbücher sondern dieses. Es wurde mal von Saab als Eigendruck hergestellt- die gibt es aber so nicht mehr. Welches Urheberrecht kann in so einem Fall verletzt werde? http://www.saab-cars.de/data/attachments/131/131549-91c52e49118fee888fa48aa8990fe62a.jpg
-
Spoilerlippe 900-1 T
ist ja toll wer sich angesprochen fühlt nachdem vor 7 Jahren ein Saab-Spezialist einen Ersatzmotor in seiner Werkstatt einbaute. Beim Abholen nach Fertigmeldung qulmte er schon so, dass ich den Wagen nicht abgenommen habe (es gibt Zeugen). Auf meine Frage nach der Motornummer sagte der KFZ-Mstr. Saab-Spezialist eine Motornummer gibt es bei Saab nicht. Wegen dem Vertrauen hatte ich vorher nicht gefragt u. seinen Preis so wie er ihn nannte angenommen. Also wurde ich um eine Erfahrung reicher u. er um einen Kritiker, der überall solches "Saab-Spezialisten Verhalten" zur Werbung weiter gibt. Was sein dein letztes Preis - Typen mag ich eben nicht! Deshalb kann ich manche Verkäufer verstehen. Wenn man nicht kaufen möchte darf man auch höflich danke sagen. Die Gelegenheit bekommt man nicht wenn man auf eine Frage keine Antwort erhält- also kauft man dort nicht. Da ich seit der genannten Erfahrung meine 9k noch habe führe ich dort die Rep. selbst, bislang mit Erfolg aus. Teile kaufe ich von Verkäufern die auch Auskünfte geben u. ihre Zusagen einhalten möchten. Neuware gibt es ja nicht immer. Hier im Forum habe ich bislang nur mit Mitgliedern zu tun gehabt die meinen Erwartungen entsprachen. Dazu , dass es so wünschenswert ist das es so bleibt habe ich den 1. Betrag geschrieben. Leider in die unrichtige Rubrik u. nicht dort: Erfahrungen Kauf/Verkauf von älteren Saab (900 /9000) bzw. Teilen sorry....... eine große Hilfe hierzu war die 1. Antwort aus dem Forum: ein Mitglied sendete mir den Link zum herunterladen eines 9k-Handbuches- mit Haynes kam ich nicht so klar :-) Für Unwissende noch zur Info, für die die es noch nicht wissen: Ein Gewerbe ist anzumelden für den gewerblichen verkauf (natürlich um Gewinne zu erziele) dafür sind diese entsprechend der Finanzvorschriften zu versteuern. Ein Privatverkauf ziehlt nicht dazu u. ist innerhalb der gesetzl. Vorgaben steuerfrei! So wie bei dem vorbestraften Unternehmer Ulrich Hoeneß- aber vor dem Gesetz sind zum Glück alle gleich- nur manche sind gleicher. Wenn 2 das selbe tun ist es noch lange nicht das Gleiche...................... naja nun Schluss hier und ins andere "Abteil"!
-
Spoilerlippe 900-1 T
hi Turbo, darfst dein Schwert mal senken, Verpackung/ Versandkosten wird extra abgerechnet. Die Zustandsfrage wurde für 95€ seit fast 7 Tagen nicht beantwortet. Wegen des Geldes kaufe ich gern "3 x teure" Produkte von 3M,
-
Spoilerlippe 900-1 T
freue mich dass sich jemand getroffen fühlt, ohne dass er angesprochen wurde. Weil ich nicht genug Geld habe, wurden 95@ nicht für gebrauchte Ware ausgeben, sondern es wurde Neuware vom Händler, der auch Steuern bezahlt für 150,50 € erworben! Schaut mal bei Kleinanzeigen, da gibt es was aus Wurzelholz für 900-1! Bei dem einen privaten Verkäufer z.B. als "Gebrauchtteil ohne Gewährleistung" eigentlich ok wenn er 1. ein tatsächlich Privater wäre- mit 36 Anzeigen teurer Teile für Autos, aber schwer vorstellbar ist. Er schreibt auch von Orginal- Was aber zumindestens das Wurzelholz nicht ist. Da muss man sich fragen ob das nicht Betrug ist! Solchen Verkäufern + denen die nicht reagieren soll man gern nichts abkaufen. Man muss sich auch fragen ob man denen das "Handwerk" verbieten sollte. Ein Seriöser Verkäufer verhält sich wie ein Käufer der nicht betrogen werden will. Gutes Geld für Gute Ware..... wie sagt man auch: getroffene Hunde bellen
-
Spoilerlippe 900-1 T
nicht so wichtig aber die gehört eben dazu! Ja die Spoilerlippe. Hatte ein bei kleinen Anzeigen gefunden- Verkäufer wollte 95€ bei Abholung! Meine Fragen zum Zustand u. den Versandkosten wurden nicht beantwortet. Habe nun org. Neue von Scand. gekauft m. Versand 150,50€ - die waren 1 Tag später da. Schreibe dies weil ich hier schon oft "geholfen" wurde - danke an die vielen netten Mitglieder. Es gibt leider eine Anzahl Verkäufer die mit überhöhten Et-Preisen reich werden möchten- was ihnen aber nicht gelingen kann wenn Gleichgesinnte versuchen sich zu helfen. Die Saabgemeinschaft lebt! Nun werde ich lackieren u. anschließend anbauen. Gefällt mir besser wie die an den vor Jahren von Saab gelieferten Neuwagen. Logo- ein Neues Foto von Rötkäppchen stelle ich dann auch ein.