Alle Beiträge von banwe
-
blinkerrelais defekt
denke ich auch, werde mal nachlöten. Hat bei der Fernbed. auch geholfen. Hab heut mal aufs Relais geklopft da ging alles wieder. Da kam mir schon die Idee mit den Lötenn
-
blinkerrelais defekt
meine Blinker funktionieren nicht mehr 9k 2,0T Bj.96 , wie kann man das Relais prüfen? Habe leider kein Reserverelais.
-
Rost an Radläufen "sanieren", wie?
habe einen cs u. einen cd Bj. 1996 - die Radläufe sind unterschiedlich! Suche schon lange normale Radläufe f. beide Hinten L+R. bislang leider noch keine bekommen.
-
Heck - Deckel - Funktion?
Lüftung war für Saab immer ein Thema- wie bei Flugzeugen:biggrin: Aktivkohle- und Pollenfilter waren Standard den Nobelhersteller erst abkupfern mussten. Bei der Umsetzung u. Entwicklung macht man dabei Erfahrungen wie der Innenraum , auch Hinten im Fond gute Lüftung hat. Knn mir nicht vorstellen, dass dann jedesmal die Stanz- u. Presswerkzeuge erneuert werden. Ein Kunststoffdeckel ist das kostengünstiger. So passt man die Erfahrung an den jeweiligen Bedarf an und spart Entwicklungskosten. So sieht man dies bei den Produkten der Hersteller. Viele Teile aus dem 900 wurden auch im 9000 eingesetzt. So wie auf dem 1. Beitragsfoto gezeigt sollte die Entlüftung geschlossen sein- also Niete ausbohren mit Dichtungsmasse die Dichtstellen zwischen Karosse und Deckel reinigen, aufgeben und neu vernieten/Verschrauben. An meinem CV ist an gleicher Stelle die Öffnung mit den Kunststofflippen zur Entlüftung.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, wenn das so weitergeht steht dem Herkules das Wasser bald bis zum Hals- immer noch kein Cabriowetter im Rotkäppchenland
-
Getriebe Geräusche
Schalter oder Automat?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
es war einmal: "Ich schlief und träumte das Leben sei Freude. Ich wachte auf und merkte das Leben ist Pflicht! Ich erfüllte meine Pflicht und merkte Pflicht macht Freude!" Macht ein Hobby nicht auch Freude? Muss es nur das Geld sein, welches uns treibt? Sollte sicher nicht das Hauptmotiv dieses Forums der Saab- Freunde sein. Das ist das Bestreben der Betrüger, denen es egal ist wie sie "jobben" um Geld zu machen. Die fahren auch keinen Saab, der dank GM auf die vielen Hobby- Saabbesitzer eine Lücke schafften. Habe keinen Diesel, aber 3 Saab die ich pflege und gern fahre. Geld will ich damit nicht verdienen- dazu habe ich einen Beruf. Saab ist so für mich und viele hier ein - Hobby! Es gibt auch andere Hobbys: Briefmarken, seltenes Sammeln, Tierplege, Fernsehen, Saufen, Rauchen, Bordellbesuche oder Fußball uvm.- Jeder was er eben gern mag! Eins haben aber alle Hobbys gemeinsam- verdienen daran kann der Hobbyfreund daran in der Regel nicht- ist ja auch nicht der Grund zum Hobby. Hobby macht eben Freude!
-
5 Stunden Arbeit und ein Ergebnis
noch etwas mehr, dann kommt die Farbe auch zum Vorschein
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
forum-auto.de zeigt auch viel Teile. Ausstattungen in der Lederfarbe waren wohl auch abei. Schau mal, wünsche dir viel Glück
-
Lackierung und Ausbesserung Aero-Beplankung
- Nachlackierung misslungen - was würdet Ihr tun?
ist doch super für dich- denke aber auch daran, dass wer noch nie einen Fehler machte auch noch nie viel arbeitete! Wenn mal etwas nicht klappt, hilft kein wegdiskutieren. Man muss die Lösung anpacken, dann lässt sich ein Weg finden, wie in diesem Fall.- Nachlackierung misslungen - was würdet Ihr tun?
super - ende gut alles gut- Saab 9000 Reparaturhandbuch Do it Yourself
umsonst ist es, wenn man es nicht benutzen kann- das Kostenlose ist aber super zu benutzen:biggrin:- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
an meinem ersten Cabrio vor etlichen ahren habe ich mit Verzinnung gearbeitet. Mein Vater erklärte u. zeigte es mir, danach habe ich es selbst ausgeführt, geraspelt, gefeilt, gespachtelt u. geschliffen. Alles abgeklebt und dann zum Lackierfachbetrieb, der mir für 300 DM eine super Lackierung ausführte. Zum Schluss in die Brennkammer. Ein rotes Hardtop, den Wagen in Knallgelb u. 15" Räder m. Chromkappen- ein Renault Floride. Innenausstattung war aus dem gleichen Rot- Kunstleder. Eine schöne Zeit eben mein 1. eigenes Auto..- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
nach dem ein "Lacki" 5Riesen wollte für den 9k wollte ich erst für 1200 eine Ganzfolierung. Herr Borghartd sah den Lack, probierte an 2 Stellen und sagte das bekommen wir für ca. 250€ wieder hin. So war es dann auch. Nachdem ich es dann beim zweiten selber ausführte ging ich auch an das Beilackieren. Mit etwas Übung und "Lehrgeldzahlung" wurde das Lackieren so, dass es kaum zu erkennen ist. Ich verwende 2K-Lack, den ich mir bei einem guten Farbmischer anfertigen lasse. Zum anpolieren ein Poliermaschine mit einstellbarer Drehzahl. Und die "3x teueren Pprodukte" von 3M . Die Farbnummern von SAAB sind ja kein Problem. So hab ich für meine 3 Wagen einen "Eigenbetrieb" aufgebaut. Da der TE nicht viel schreibt sollten viele Antworten der Forumsteiln. wohl auch nur als Ideenanregung fürs weitere Vorgehen sein. Jeder wie er mag u. kann- wie er es für sich haben möchte.- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
Da ich selbst schweißen kann u. auch Bleche in fast jede Form bringen kann bastele ich gern was sich sonst vielleicht für andere nicht lohnt.- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
nachdem ich nun auch hier viel gelesen habe bereue ich meinen 96er 9k, der über 400000km mir beste Leistung brachte zur Presse gegeben zu haben. Beim ausschlachten habe ich an der Karosse keinen nennenswerten Rost finden können. Mein Helfer war vom Zusand begeistert- aber weg ist weg. Nun habe ich zwar ET für meine zwei, auch 96er 9k. 174000 + 214000km. die wagen werden fast täglich benutzt. Es kommt wohl immer auf den Einzelfall an und wie sehr man einen Wagen mag. Da ich beruflich im Saab einige km mit brenzligen Situationen bei den ca 1.000.000 gefahrenen km meistern konnte will ich keinen anderen PKW. Ich selbst wurde immer bestens geschützt u. vor schlimmeren bewahrt.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bayern sind doch sonst so schlau u. überlegen was sie tun!- Rep.-Anleitung für 900-1
danke für die Adresse. Gut aufgemachte Infos. Als Rep. Handbuch suche ich nach detaillierteren Angaben. ließ sich gut öffnen.- Bremse 9000i Entlüftungsprobleme & Kolben fest
hab inzwischen auch eins. Hätte ich viel früher kaufen sollen, denn damit ist das entlüften ein "Kinderspiel".- Saabsichtung
die wussten wohl noch nicht was SAAB- Fahrer sich gegenseitig gönnen im Fahrzeugbenutzerheft steh ja auch kein Hinweis:biggrin:- Rep.-Anleitung für 900-1
hoffe nun ist es ok- möchte dem Forum keinen Schaden zufügen- Rep.-Anleitung für 900-1
andere Wege- da sind Ideen gesucht. GM hatte jedenfalls kein entsprechendes Interesse an Saab. Die freuen sich, dass ein Wettbewerber in USA weg ist. Deshalb haben sie die Saab Modelle so gepflegt, dass sie immer weniger kauften. Bei Opel gings anders. WEG ist WEG !- Rep.-Anleitung für 900-1
private Idee sind gefragt, die kein gewerblichen Hintergrund haben:rolleyes: - Nachlackierung misslungen - was würdet Ihr tun?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.