Zum Inhalt springen

banwe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von banwe

  1. da ist mir mein Rotkäppchen lieber- auch wenn es "älter" ist.
  2. habs auch nur beobachtet- stimme dir voll zu
  3. http://www.ebay.de/itm/282502030210 http://www.ebay.de/itm/252967225891 es gibt was in der Bucht zu schauen, die Links mal zur Info für den der mal schauen mag.
  4. banwe hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den Tipp. Bei Tom ist die Situation sehr gut beschrieben - nehme die Infos mal zum Anlass das zu überdenken. Die Kurve auf der BAB hinter Gräding habe ich mal bei einer "Sonderfahrt" ohne Gas zurücknehmen durchfahren ohne Fahrwerksnachteile zu empfinden. Heute darf man das jedenfalls nicht mehr, denn es ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit 100 km/h aufgestellt. Hatte bei den vielen Saab seit dem 90er noch nie etwas vermisst. Wobei der 9k im ganzen mir mehr zusagte wie die geliebten Vorgänger, 900-1, die sportlich härter sind.
  5. banwe hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das wichtig ist würde ich den sowieso selber anfertigen
  6. banwe hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    habe zwar erst mit den 9k`s erst ca. 700000 km ohne Domstrebe gefahren. hab ich da was falsch gemacht? Braucht man die unbedingt für die Fahrten auf unseren normalen Strassen oder BAB`s?
  7. banwe hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    was kannst du dir nicht vorstellen,bitte? Das ich eine Tür einem stark geschädigtem Saabliebhaber schenke?
  8. banwe hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    da hat er den Nagel auf den Kopf getroffen - denn ich habe für 9k viele gute Ersatzteile. Weil ich keinen Neuwagen will und nur 3 Saabs fahre, die zusammen fast 75 Jahre alt sind sagen die Leute sowieso so ein Volldepp. Ja die Bienen gehen nur an die süßesten Früchte - "Volldeppen lieben Saab" oder sind die echt so toll?
  9. banwe hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    eine Ersatztür habe ich wohl noch, die würde ich dir geben um die "Heilung" zu unterstützen. Hatte einen 96er cs nach über 400000000 Metern zerlegt. Die Karosse ist leider schon weg. Beim zerlegen fand ich zur Verwunderung nur unbedeutenden Rost. Nun sind es nur noch zwei.
  10. die gibt es wie Sand am Meer
  11. Habe dann damit am 9k die Frontschürze rep.- hält mit Lack schon fast 15.000km
  12. w ist dir nicht bekannt das man das entnommene Teil wieder einsetzen kann. Hab gesehen wie dies ein "Türkischer Spezialist" gemacht hat. War zwar nur bei einem Mercedes- Autos mag der nicht :-) Der 2-K-Kleber läßt sich was nicht glauben wollte super bearbeiten u. etwas modellieren.
  13. hier das versprochene Foto mit dem AHK-Ausschnitt. Die Dose habe ich etwas neu angeordnet, damit der Ausschnitt nich größer ausfallen musste.
  14. Foto der AHK kommt nach Fertigstellung.
  15. die alten AHK ohne Prüfzeichen kann ich ohne Eintragung nur für den Fahrradträger nutzen! Um einen Anhänger zu ziehen ist dies dann nur mit einer Einzelabnahme möglich. Wenn ein Prüfzeugnis der AHK vorhanden ist, u. eine Anhängerlast im Brief vermerkt ist braucht man keine Abnahme. (Erklärung eines Prüfstellenleiters, der mir helfen wollte) Da ich für den Anhängerbetrieb andere Fahrzeuge habe ist das für mich ausreichend. Am CV wollte ich ja nur meine Sporträder mit nehmen.
  16. banwe hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    IN WELCHEM ORT + WANN WAR DENN DER UNFALL- DATUM: DANN KANN MAN MAL SUCHEN OB ES BERICHTE GIBT. Ich bin froh dass ich 9000er fahre- hatte mal einen Unfall in Zürich. Der Corsa sah hinten gut aus, aber vorn und bei dem R25 davor große Schäden. Auf der nassen "Autobahn strecke" die als normale Strasse durch den Ort führt bin ich bei Nieselregen aufgefahren. Bei mir war nichts zu sehen. Am nächsten morgen vor Stuttgart suchte ich den Saab-Händler auf, weil links Blinker + Rücklicht nicht mehr funktionierte. Es war aber nur eine Steckverbindung die durch den Aufprall sich gelöst hatte. ja nur Sachschaden..
  17. konnte leider nichts finden. Wo soll ich suchen?
  18. wenn es ausgeführt ist mache ich mal Fotos
  19. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in Saarstedt hat ein Angestellter der ÜSTRA mit seiner Frau Controlerin im öffentl. Dienst eine Masch. für über 1500 € aus meinem Auto entwendet! Ein paar-hundert € Strafe mussten sie an den Staat zahlen- das Werkzeug aber nicht zurückgeben. Werde nun zur neuen Klage gezwungen. Da freut sich sicher deren "Rechtsverdreher".
  20. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe die Antwort der Staatsanwaltschaft zu einigen Anzeigen, die ich stellen mußte: kein öffentliches Interesse!
  21. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist halt kein öffentliches Interesse zu schützen! Kenne das zur Genüge: mein geliebter Architekt u. Mietnomade durfte 1 1/2 bei mir bleiben- so hat der Staat die Unterbringung gespart, denn die Richter wussten was sie an ihm hatten, denn er ist Gerichtsbekannt! Verkauft seine arbeit als Arschitekt und ist nicht der Kammer angeschlossen...... Schade das ich seine Sachen nicht mit Selbstjustiz auf den Hof gepackt habe- dies würde ich jedenfalls tun wenn es wieder mal so über mich kommen würde. Die Strafe ist billiger und man muss nicht so lang warten! Das verhalten der Rechtshüter u. Politiker zwingt einen dazu!
  22. banwe hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    einen Kraftwagen mit echten Holzrädern, ja daran hätte ich auch Freude.
  23. banwe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schönes Badewetter heute:driver: ja da werde ich ein Bad mit Rötkäppchen nehmen:dancing: der Mai kann warten
  24. die gefunden Typ Nr. hier ist doch nicht die gleiche, die ich habe. Auf dem Typenschild ist eingetragen: Bj. 1982 Nr.Typ 57941 TP8 suche nun dafür eine ABG-Nr./ Anbauanleitungskopie.
  25. die Gedanken sind frei!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.