Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. dick-tracy hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Wichtig: Aufgebocktes Auto gut sichern !!! Mutter hinten am Querlenker erst im abgebockten Zustand festziehen !!!
  2. dick-tracy hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Was für eine herrliche Diskussion, Querlenker gibt es nur an der Vorderachse Querlenkerlager hinten sollte das hintere Querlenkerlager sein Hinten ist es doch der Längslenker. Ich habe es hinbekommen, allerdings mußte ich gleich die Alubuchsen des vorderen Querlenkerlagers mit wechseln, weil diese dabei zerbröselt sind. Also halte die bereit, dann ist es ein Aufwand. sWE:ciao:
  3. WischWaschWischer fehlen !
  4. dick-tracy hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    Das war bei mir auch während der Fahrt, wenn das Rad inkl. Kabel sich auf und ab bewegt kommt der Fehler bis er irgendwann für immer bleibt.
  5. dick-tracy hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Das Problem kenne ich nach dem Wechsel der Frontscheibe als der Schlauch zerbröselt war und die Anzeige Unsinn machte.
  6. Aha, der wurde mal vor Jahren getauscht. Da lief die Brühe auch aus den Düsen im Fußraum unter dem Fahrersitz.
  7. Das hört sich gar nicht gut an. Wo kann das Wasser herkommen ?
  8. Einen anderen Browser habe ich nicht probiert, der Konqueror ist meist noch sensibler und Windose hatte ich gerade keine Lust/Zeit zu booten. Inzwischen ist ein Austauschteil drin und scheint zu funktionieren. Das Steckdingsbums auf dem Hebel ging ganz leicht runter und auch wieder drauf, da es nur ein dünnes Blech ist. Solche Teile habe ich schon echt zickig erlebt. Noch eine Frage zum beigefügten Foto: Was könnte das für weißes Pulver (sieht wie Waschpulver aus), auf dem Luftkanal oberhalb vom Kabelbaum zu sehen, sein und wo könnte das herstammen ? Welche Gefahren/Probleme sind dort im Anmarsch ? Mit gebrochenem Ellbogen hatte ich keine Lust dort weiter rumzukramen. Es war so schon eine Schinderei. Armaturdeckel liegt noch los drauf. Danke Euch für die guten Tips und Hinweise
  9. @Dontevengiveup Den 9k hatte ich mir vor einiger Zeit angeschaut. Auf der oberen Fläche der hinteren Stoßstange ist ein Riß so breit wie die Kofferraumklappe - schwach zu erkennen. Den Rost am Scheibenrahmen sieht man auf den Fotos nicht - gab es aber. Ich brauchte dazu nicht unter den Scheibengummi schauen.
  10. Wenn Du Lust auf eine Überholung des Scheibenrahmen hast - die sichtbaren drei Seiten haben Rost. Stoßstange hinten - wenn man es weiß, sieht man es auf den Fotos.
  11. dick-tracy hat auf kawa750's Thema geantwortet in 9000
    ABS-Lämpchen läuchtet Ob TÜV-relevant oder nicht, Deine Bremsen funktionieren nicht richtig, das finde ich schon relevant !!!
  12. LEAP 42.3, FireFox 60.1
  13. Wie macht man geschickt dieses runde Steckdingsbums von dem Hebel runter ? Und die Nadel/den Sensor einfach rausziehen ? Oben den T-Luftkanal abbauen - ist das simpel ?! Mehr Probleme sehe ich erstmal nicht. Nach dem Mittag mach ich mich auf dem Weg zum SAABi. Teil ist ausgebaut
  14. Wenn es dort ein zweites Foto gibt, ist es bei mir nicht anzeigbar: rot ge-X-t läßt es sich nicht öffnen
  15. In #17 kann ich nur ein Bild sehen und das hilft nicht weiter
  16. Die Idee ist gut, nur ist die Nase etwa doppelt so breit, so daß der Gummi nicht paßt. Aber ich kann mal was anderes draufstecken. Auf Fotos im I-Net sehe ich auf der Breiten Nase allerdings auch keinen Gummipuffer.
  17. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Die Verstellung des FS-Außenspiegel ist ohne Funktion Wohl eine Folge des ständigen Einklappens. Gibt in Berlin etliche Mitmenschen die nachts lange Weile für Blödsinn haben Sicher muß das Spiegelglas ab, aber wie geht das ? Hatte jemand schon das gleiche Problem und weiß wo die Bruchstelle sein könnte ? Auch so ein Bauteil wo ich recht ahnungslos draufschaue. sWE
  18. Der Übeltäter ist gefunden. Bei der Drehung Richtung Kalt fängt es bei Erreichen des Anschlages an zu klackern. Warum gibt es beim Anschlag für "warm" einen Gummipuffer (links unten) und bei "kalt" (rechts oben links neben dem Kabelbaum) das blanke Blech ? Hat ein Gummipuffer flinke Beine bekommen ? Könnt Ihr mir noch eine kleine Hilfestellung geben, wie das Teil ausgebaut wird ohne das ich etwas zerbreche ? Wo ist anzufangen und vielleicht erklärt sich der Rest von selbst ? Welche Fallstricke gibt es und wie löse ich das Gestänge vom Hebel ? Welche Luftkanäle müssen raus ? Danke im voraus und sWE
  19. Ich bin hier nur ein Ahnungsloser, aber ich würde die Verkabelung von den Sensoren zur Steuerung nochmals durchmessen.
  20. Bei meinem 9k : - geht die Lampe an, wenn die Zündung angeschaltet wird und erlischt nach ca. 2s. - wenn der Motor gestartet wird geht sie wieder an und nach ca. 2s wieder aus.
  21. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Mit dem Witz kam daher, daß ich gerade gelesen hatte, daß die Teile schwer zu bekommen wären. Ich schau mir das erstmal an, was dort genau los ist. Danke für Eure Tips
  22. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    durch eine Funktionierende - der Witz ist glaube ich gut .....
  23. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Als ich heute morgen los bin, war der Stellmotor ruhig. Mit zunehmender Wärme meldete er sich dann und wenn ich die Temperatur dann hochstellte ging er wieder aus. So scheint es wohl die Klappe für die Mischung Warm-Kalt zu sein, die eine Macke hat. Also muß der Deckel runter und dann in welche Richtung geht es weiter ?
  24. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Von wo komme ich dort ran ? Von innen den Armaturenbrettdeckel runter nehmen oder im Motorraum den Lüfter ausbauen oder gar beides Kann ich den Motor irgendwie erstmal stillegen ? Stecker ziehen oder Sicherung rausnehmen ?
  25. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Seit heute Nachmittag macht das ACC-Bedienteil seltsame Geräusche. Es gibt ein leises Klacken von sich, ähnlich dem Ticken einer Quarzwanduhr. Es klackt 29 Mal im Abstand von ca. 1s, der nächste Klack kommt dann nach ca. 1,5s und der Nächste dann nach ca. 1/2s und dann geht es wieder von vorne los. Es startet mit dem Einschalten der Zündung und ist während der Fahrt gut zu hören. Hat von Euch jemand eine Vermutung oder einen Tip was hier plötzlich im Argen liegt ? Danke und schönen Abend

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.