Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. Die sehen ja übel aus. Hast Du noch Fotos von der anderen Seite ? Bei mir hatte sich fahrerseits der Gummi komplett vom ALU gelöst war aber noch weich das führte deutlich zum Poltern bei Bodenwellen beifahrerseits war noch alles zusammen aber der Gummi steinhart. Fahrleistung bei mir >80tkm, wie lange die schon beim Vorbesitzer drin waren kann ich nicht sagen.
  2. OT : Ich möchte nur mal noch einwerfen, was heute passieren würde, wenn jeder Golffahrer auf die Idee käme, sich einen Satz Schalldämpfer in den Keller zu legen, was dann losgetreten wäre. Wie sich dieser RUN auf andere Teile und andere Modelle und andere Marken auswirken würde, mal außen vor.
  3. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Deiner aber günstiger
  4. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/threads/9000er-verliert-ueber-nacht-kuehlwasser.32533/page-2 den aus #23 habe ich genommen
  5. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    für meinen Nissens für meinen Automaten habe ich 122,oo inkl. Versand bezahlt.
  6. dick-tracy hat auf saabermann's Thema geantwortet in 9000
    Einfach Warnblinkanlage an, um den SAABi gehen und schaun - hilft das nicht ?
  7. Fährt das Auto überhaupt mit der falschen Zündkassette und wenn ja, kann es zu Schäden führen ?
  8. dick-tracy hat auf Timmey200's Thema geantwortet in 9000
    Nach dem Automatikölwechsel bin ich kurz ohne Zusatz gefahren und habe dann das von LM reingetan. Die Schaltvorgänge sind gleich weicher und geschmeidiger geworden. Das mit dem Lubegard versuche ich beim nächsten Mal, dann kann ich die beiden auch vergleichen. Das von LM, nutzt das noch jemand von Euch ?
  9. Ich habe immer auf Foto 5 geschaut Der Klarlack (Bezeichnung ist mir neu) ist bei mir auf der linken Seite auch teilweise weg. Läßt sich das ausbessern - so daß es wieder chick ist, ohne gleich das ganze Lenkrad neu zu beziehen ?
  10. Hier geht es mir wie Barista. Von dem Leder ist kaum was zu sehen und von dem was zu sehen ist fällt mir nichts auf - oder was ist das "richtige Bild" ?
  11. soweit mir bekannt ist, muß rot infolge der geringen Deckkraft am dicksten aufgetragen werden, im Gegensatz zu z.B. weiß
  12. Woran erkennst Du das ?
  13. Nöö, geht nicht, wenn man nicht registriert/angemeldet ist:confused:
  14. dick-tracy hat auf trust.no1's Thema geantwortet in 9000
    Anbei einige Fotos aus der Gegend wie es bei mir aussieht. 2.3 turbo Automatik 200PS Vielleicht hilft Dir das etwas weiter
  15. dick-tracy hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Wie wird Wasser verbrannt und wie entsteht dabei weißer Rauch ? Habt Ihr Eure 9ks auf Wasserbetrieb mit Fluxkompensator umgerüstet ?
  16. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ist es jemandem möglich den Unterschied beider System verständlich zu erklären ? Und woran man das im eingebauten Zustand erkennt. Vielen Dank
  17. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    oder wie hast Du die alten Leitungen an der neuen Pumpe befestigt war zu langsam was sind das andere alles für Teile ?
  18. Das TechDing hatte doch damals bei meinem 9k nicht mal gemerkt, daß der Stecker gar nicht auf dem Stellmotor war.
  19. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Link geht schlecht - mußt Du Dich als Gast bei SkanImport einloggen und nach Kraftstoff-Fördereinheit schauen
  20. Damals habe ich auch ewig nach der Umluftklappe gesucht, als diese einfach zugegangen war. Hier Fotos davon #48: http://www.saab-cars.de/threads/motortemperatur-9000-2-3-vollturbo.50554/page-3#post-994385 Irgendwie ist sie beim Dran-Rum-Wackeln wieder aufgegangen und ich habe den Stecker gezogen. Wenn Dein Innenraumfilter zu war, muß fast keine Luft aus den Düsen gekommen sein. Da ich damals keinen neuen Filter zur Hand hatte, habe ich ihn erst ausgesaugt und dann noch geduscht und getrocknet. Das ging erstmal. Im Filterschacht gab es auch stellenweise schon Ansätze von Rost, den ich gleich behandelt habe. Kann jemand bitte Fotos von diesen Abläufen machen. Weiß immer noch nicht wo und was gemeint ist.
  21. dick-tracy hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe damals auch einen Bausatz genommen. bei meiner Recherche hatte ich festgestellt, daß die Bausätze von mir unbekannten Herstellern waren, aber dafür ist Zubehör dabei - insbesondere die Gummilager. Mir ist nicht bekannt, daß die Lager einzeln zu bekommen sind. Bei mir waren die Gummilager schon hart und spröde und das Tauschen sinnvoll. Auch müssen die Leitungen getrennt werden und dafür lag auch Ersatz bei.
  22. in der Farbe gab es mal ein im Angebot: http://www.saabplanet.com/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-sold-for-charity/
  23. Ein sinnvolle Antwort wäre mir ganz recht. Leider habe ich kein Foto davon gemacht. Ölwechsel war nach ca. 3 Jahren und 15tkm. Wenn Du als Profi dich schwer auf Anfängerniveau herunterdenken kannst, erkläre ich meine Frage deutlicher: Von Interesse wäre, ob das normaler Abrieb ist, der vom Magneten festgehalten wird, und der Magnet in der Regel so aussieht, oder ob sich anscheinend ein Problem entwickelt.
  24. Hat der Hebelarm gereicht ? Ein Bekannter hatte etwas Ähnliches aus seiner Autowerkstatt mitgebracht, und dort mußte der Drehmomentschlüssel zum Anziehen der Radbolzen drauf
  25. Als ich letztes Jahr bei mir das Automatiköl wechselte, war auf dem Magneten eine dünne, schwarze, samtige Schicht, die ich dann runtergenommen habe. Ist das schon bedenklich, wenn Dein Magnet dagegen sauber war ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.