Alle Beiträge von dick-tracy
-
9000er für die Frau... :-)
- 9000er für die Frau... :-)
Ich denke mal, der Tauchsieder ist nur dazu da, den Motor bei abgestelltem Auto warm zu halten- 9000er für die Frau... :-)
Die Schweden haben doch in ihren Autos in der Regel eine Motorheizung, die sie im Winter an die "Steckdosen" auf den Parkplätzen anschließen. Da muß doch was standardmäßig zur Nachrüstung vorgesehen sein und geben oder gegeben haben ?!- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
[mention=225]troll13[/mention] Ja, ich lese fleißig auch in Themen, wo ich weiß, daß die demnächst auf mich zukommen bzw. denen ich mich demnächst widmen werde und manchmal einfach nur aus Interesse. Vielleicht ist es dir entgangen, aber ich habe mich hier im Forum auch schon auf die PDF bezogen, hab mir das ganze Werk auch ausgedruckt. S. 27 brauchte ich nicht, das hatte ich schon ohne PDF gemacht. S. 487 ff habe ich auch gelesen und angeschaut - hat meinem Vorstellungsvermögen und Verständnis auch nicht weitergeholfen. Auch bezieht sich das nicht auf die ACC-Variante und dann kommt noch der AIR-Bag dazu - so das es an dieser Stelle auch nicht paßt. ALU-kaschierten Schaumstoff habe ich im Schacht nicht gesehen oder erfühlt. Wenn in der von dir erwähnten Ergänzung mehr zu erfahre ist, wäre ich dran interessiert, wo man die lesen kann. Am WE werde ich nochmal ins Aquarium schaun und auch in den Filterschacht. Vielleicht komme ich dann weiter. Auf jeden Fall mache ich Fotos und dann sehe ich weiter.- Kühlflüssigkeit
Hab vorhin mal mit der Taschenlampe reingeleuchtet, es ist irgend was wie rot oder violett.- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Für die anderen, die das schon mal auseinander hatten, sicher kein Problem. Für mich Kenntnislosen ist das wohl etwas schwerer. Das ist immer das Problem als Fachmann einem Neuling was zu erklären. So manches was Dir ganz logisch ist, worüber du gar kein Wort mehr verlierst, fehlt meinem Verständnis und meiner Vorstellung noch. s. z.B. turbo9000 ich habe bisher nur eine vage Vorstellung wo in etwa der Wärmetauscher für die Heizung rumlungert, und turbo9000 meinte den von der Klima weil der ja auch in der Nähe des Innenraumfilters ist und über den habe ich bisher noch nicht nachgedacht, lag also gedanklich weit weg, und der Wärmetauscher Heizung paßte nicht in die Beschreibung. [mention=196]turbo9000[/mention] Ich hoffe du bist nicht verärgert, weil ich dich jetzt als Präzedenzfall benutzt habe. Ansonsten ist es ja an mir zurückzufragen, wenn ich es nicht verstehe oder der Sachverhalt unklar ist. Übrigens Rückfragen sind bei mir immer willkommen, denn dann wird klar ob der andere verstanden hat, was ich meinte. so, das is nu arg weit am Thema vorbei langsam wirds auch ar... kalt für solche Aktionen unter freiem Himmel- Kühlflüssigkeit
Leider waren meine letzten Erfahrungen mit denen wenig vertrauensfördernd. Was auch mit ein Grund fürs selber machen ist. Wenn dann was nicht funktioniert, wird ohne lange Diskussionen versucht das in Ordnung zu bringen. (hoffe ich bin jetzt nicht in einen Fettnapf gertreten ?!)- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
aus der Erinnerung von gestern: Hab ich gefunden unter der Abdeckung (ca25x5cm) mit einer Schraube befestigt. Ja hab ich. Dann schaue ich auf die Seite des Schachtes die sich Richung BF-Sitz befindet. von oben nach unten, kommt erstmal 7cm hoch oder tief x Breite des Schachtes schwarze Plaste. da drunter bis zum Boden, glaube ich, eine riesen Öffnung, da konnte ich reinfassen, dort hab ich nach einer Klappe gesucht aber nichts ertastet. Ich dachte immer der Wärmetauscher ist Fahrerseite, weils dort auch feucht wird, wenn der undicht wird. Am Wochenende schau ich noch mal Danke erstmal, Stück für Stück komme ich dem Problem immer näher, aber dann.... Querlenker kan ich inzwischen bestimmt auch im Schlaf aus und einbauen- Kühlflüssigkeit
Da hab ich meine Zweifel, ob die Werkstätten das hinbekommen. Wenn die jetzt ATF X-NT (fiktiv) da haben und irgendwo steht ATF X-NT kann als Ersatz für ATF II genommen werden, hauen die das ATF X-NT rein. Würde ich drauf wetten. Beim Motoröl wird auch nicht viel Theater gemacht. Egal was drin war und was reinkommt. Aber das bewegt sich jetzt weit vom Thema weg. Aber so ist das, das eine ergibt das nächste Problem.- Kühlflüssigkeit
Was meinst du damit genau ? Alles Öl raus und eine andere Sorte rein ? Beim Automatikgetriebe auch ? Da geht doch normal nur die Hälfte raus, ist also nur beim Ausbau möglich. Am Automatikgetriebe hab ich auch keinen Zettel, was eigentlich drin ist- Kühlflüssigkeit
Da sollte wie beim Öl ein Zettel am Kühlmittelbehälter kleben, damit jeder weiß was drin ist und wann gewechselt wurde, überhaupt an allen Behältern sehr gute Erläuterung auf der Seite von mas-fahrzeugtechnik- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
hätte ich mal ein Foto gemacht ganz rechts im Aquarium ist Beifahrerseite außen ? Aquarium ist unter der Plastabdeckung unter der Motorhaube, dort wo der Wasserschlauch von den Fensterwaschdüsen verschwindet ? für mich: die Luft kommt von Fahrzeugmitte (Gebläse) geht um 90° durch den Filter und verschwindet Richtung Beifahrersitz irgendwo. mehr hab ich nicht erkannt- Kühlflüssigkeit
Schnell gemacht, wenn man weiß wie - die Schraube unten bekomme ich schon rausgedreht, aber gleich stellt sich mir die Frage der Entlüftung des Systems beim Befüllen und speziell dem an anderer Stelle beschriebenen Problem dazu bezüglich Standheizung. Was ich im Behälter erkennen kann: sieht nicht flockig oder sonstwie dreckig aus würde meinen irgenwas in rot schimmernd Frostsicherheit prüfen: mach ich ansonsten habt ihr sicher prinzipeill recht, ich würde es nur gern auf das Frühjahr hinauszögern- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Danach habe ich auch gesucht, aber 0,00 gefunden, nur das Gestänge vom Wische, jede Menge Lüfterkanäle und Kabelbäume, aber was ich als Seilzug ansehen würde - nischte.- Motortemperatur 9000 2,3 Vollturbo
Hab ich gemacht, bis Filter raus und in den Schacht geschaut. Leider kann ich dort nichts erkennen, ich hab keine Klappe gesehen die offen oder zu ist, erfühlen konnte ich auch nichts und im Manual finde ich auch nichts, aus dem ich erkenne wonach ich suchen muß. Kann mir wer einen Tip geben ? Danke !- Kühlflüssigkeit
Wohl die Frage falsch formuliert !? Problem: Kenntnislos habe ich mir bisher bezüglich Frostschutzmittel keine großen Gedanken gemacht und so im Herbst immer etwas Frostschutzmittel in den Behälter gegeben. Das war immer irgendwelches ROTES Zeug mit Freigabe für die üblichen Autohersteller - silikatfrei, Grünes hab ich noch nirgendwo gesehen. Nun bin ich natürlich zusammengezuckt, als ich gelesen habe, daß das ganze nicht so einfach ist: 1. http://www.helpster.de/kuehlerfrostschutz-farben-richtig-verwenden_41495 2. Was passiert Schlimmes wenn ich durch das Nachfüllen zwei verschiedene Sorten gemischt habe 3. Muß ich jetzt alles ablassen, spülen und neu befüllen ? Vielleicht kann mir jemand von den Profis auf die Sprünge helfen - Danke !- Ruckeln bei Lichthupe
Wie war das bei den Ameisen ? Warum kamen die so schnell voran ? ebenfalls Sorry für's OT- Koppelstange
noch eine Frage zur Spur: wenn ich auf einem Parkplatz den Wagen ohne Gas zu geben, rollen lasse und dann voll rechts oder links einschlage, fährt er schön im Kreis ohne selbstständig wieder gerade zu stellen. Müßte doch aber so sein - oder ? Worauf gibt dieses Verhalten einen Hinweis ?- ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
passen die Stecker bei Dir ?- Blink-LED der Wegfahrsperre abgebrochen
eigenmächtig blinkt das Ding eher nicht, da sich beim Aufheben der Wegfahrsperre der Blinkrhythmus ändert.- Koppelstange
Meinst du, daß die Hülse von der Befestigung am Stabilisator immer aus dem Gummi rutschte ? Vorn und hinten eine schöne große Unterlegscheibe Bei deinem Favoriten fehlt mir an den Gummis der Ring, der sich in den Querlenker paßt. So mußt du beim Einbau genau positionieren und dann drückt sich der Gummi wohl rein beim Festziehen der Mutter !?- Koppelstange
Da ist doch gar kein Auge ? Oben ist doch nur der "Gummihammer" mit der Hülse drin Oder meinst du aus dem Loch im Querträger ? Die Frage ist nur interessehalber wegen des anderen Konstruktionsprinzips bei der Befestigung am Stabilisator - könnte ja evtl. besser funktionieren ?! Ansonsten hab ich gerade die von MEYLE verbaut- Koppelstange
geht mir weiger um den Preis sondern um das Prinzip, daß der obere Teil komplett aus Gummi ist gibts auch teurer, aber ob besser ?- Koppelstange
ein Tipfehler - Differenz ist ja 6mm und nicht 9mm aber auf alle Fälle nicht 0- Koppelstange
hat schon jemand Erfahrung mit solchen Koppelstangen gemacht und wie sind die ? http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Triscan/850065600?categoryId=1261&shopId=250 - 9000er für die Frau... :-)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.