Zum Inhalt springen

dick-tracy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dick-tracy

  1. [mention=3480]Saabfreund[/mention] so ähnlich sieht es bei mir auch aus, nur das Gewebe ist noch nicht abgerissen, das muß irgendwo innen durch sein Mein Rohr müßte noch Orginal-SAAB sein. Ein Foto sagt immer mehr als 1000 Worte und ist wesentlich objektiver ich packe dann auch eins im Vergleich rein [mention=1673]el-se[/mention] Anti-Seize - da gibt ea ja diverses Zeug: Aluminium, Lithium, Kupfer usw.
  2. dick-tracy hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    ist der Ölstand im Ausgleichsbehälter identisch ? Je mehr Öl drin ist, um so fester ist die Lenkung bei meinem.
  3. ist mehr als 50% kurzstrecke (20km) wo bekommt man das spray ? bei den amazonen ! bei der verbindung mitteltopf <-> endtopf ist auch mal genau die stelle an der die flansche ans rohr geschweist sind durchgerostet auf beiden seiten mein onkel hats wieder drangeschweißt und nun liegen sie als reserve wenn das alte rohr, bis auf das flexstück i.O. ist, hat es sinn, das ebenfalls wiederzubeleben ? kann jemand den hersteller des neuen rohres erkennen ? würde mich nur mal so interessieren.
  4. hallo, ich glaube mein thema zum flexrohr ist im datennirvana gelandet, so hänge ich mich mal hier dran ging darum welches rohr und bei wem und wie die qualität ist ich meinte noch daß es in wuppertal 3,0 kg ! wiegt (dachte: schön schwer - gute qualität) nun ist es da und wiegt nur 2,5kg die schweißnähte sind ohne schutz und ringsherum der übergang vom rohr zur schweißnaht wird wieder das problem werden da die verzinkung hier ja zum teufel ist gibt es hier eine möglichkeit vorm einbau noch was zu machen, was das leben etwas verlängert ? das flexrohr sitzt bei mir nach dem KAT ! danke und sWE
  5. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    würde ich auch so sehen gut daß wir erstmal ein einheitliches Koord-system haben aber ich frag nochmals nach den gummis der koppelstange ?
  6. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    "Aber wenn da ein Riss in der Lagerstütze ist" ich hab da keinen Riß gesehen ?! Wer nimmt dann die horizontalen Kräfte auf ? Die vordere Lagerstütze kanns nicht sein ?
  7. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    In 8098 meinte ich das Gummilager, ob dieses Verschleißerscheinungen zeigt ? Das Hin-und-Her wird damit zusammenhängen, daß das hintere Lager s. 8097 schon gerissen ist. Innen und Außen scheinen fast unabhängig voneinander zu sein. Der Gummi der Koppelstange unten ist rissig s. 8102 - unkritisch ? Stabilager - die liegen auch schon neu da danke dir
  8. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    hallo, ist es möglich zu erkennen, ob das lager auf foto DSCF8098 noch i.O. ist ? bei den beiden anderen sehe ich es selbst, daß es an der zeit ist. danke
  9. dick-tracy hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    1. Zündkerzenfett = Silikonfett :confused: (kann ich fast nicht glauben) 2. eingeschmiert wird der Keramikhals der Kerze !? 3. beim Abnehmen und wieder Aufsetzen schiebt sich das Fett nicht nach und nach hoch in den Kontakt der DI-BOX ? hab letztens mal die DI-Box abgenommen und nach den Kerzen geschaut und festgestelt, das an dem Kontakt oben irgendwas klebriges war erstmal nur gewundert und nicht weiter nachgedacht, bis ich das mit dem Fett gelesen hab weiß jemand was da kleben könnte ? mal abwischen ? auch die Kontakte in der Box reinigen ? die neuen Kerzen, meßt ihr den Abstand (1,1mm) nach und "klopft" ihr den dann korrekt zurecht oder was macht ihr ? sollten doch eigentlich stimmen !? bei der Entschlüsselung des NGK-Code gibt es das C bei BCPR7ES-11 gar nicht schon mal jemand die BCPR7EIX-11 verbaut ? vielen Dank und schönen Feierabend
  10. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hilft es perspektivisch bei der Neumontage das Gewinde mit Kupferpaste einzustreichen ?
  11. danke, immer diese spezialausdrücke, wie z.B. auch WHB übrigens genau wie tarja http://www.saab-cars.de/threads/servo-singt-jault.19264/ ging es mir auch, nur mit weniger einsicht der ursprungswerkstatt Modelljahr ? was soll das bei 9k für ein modelljahr sein ?
  12. , jetzt bin ich erschrocken, hab zwar einen der letzten 9k, aber hab das CHF11S nachgefüllt, als mal ein wenig fehlte und die lenkung etwas weich wurde erfahrung hab ich mal gemacht, als ein schlauch der lenkung undicht wurde wechseln lassen in der werkstatt, wo ich den SAABi her hatte nach dem wechsel knarrte die lenkung ziemlich deutlich werkstatt meinte das war schon so und ist i.O. andere werkstatt meinte falsches öl und hat es getauscht seit dem ist alles wieder ruhig, nur ich mußte nach dem tausch einmal paar tropfen nachfüllen das war schwierig jemanden zu finden, der mir was genaues sagen konnte (SAAB-CARS kannte ich noch nicht) nur die info: es gibt rotes und grünes öl und da das öl im behälter grün schimmert , hab ich das CHF11S genommen seit dem ist nichts mehr abgesackt was bedeutet: V1014202
  13. soweit mir bekannt Pentosin CHF 11S, das nehm ich zum auffüllen falls erforderlich wird für SAAB angeboten, info aber ohne garantie
  14. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    gibt die schweißnaht nach oben am auge oder was passiert ? so lavede sieht das ding gar nicht aus aber s.o., ich sehs den teilen nicht an - meist nicht wenn ich an die zahnkränze der hinterräder (fahrrad) denke, da sehe ich schon, daß da heute nur olles blech gestanzt ist
  15. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    im zweifelsfall schraube ich alles wieder zusammen, wenn es denn noch geht ist da irgendwas unter spannung, wenn ich vorn beide seiten anhebe, was dann auseinanderfluppt und ich nicht mehr zusammenbekomme und der SAABi dann getragern werden müßte ? das ist meine größte sorge die flex - wofür denn das im fall der fälle ? bei allem anderen lasse ich vorsicht walten, daß ich jederzeit die notbremse ziehen kann. mit festgerosteten schrauben habe ich schon bei den stabigummis hinten die ersten erfahrungen gesammelt da war wichtig eine ordentliche nuß zu haben und kein billig ding, mit der ich es erst versuchte ich sehe dem stahl nicht an, was das manchmal für schrott ist
  16. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ballistol tja welches denn ---> http://www.ballistol-shop.de/ Koppelstange reißt ab (wenn du nur Gummis tauschen willst) -> Du meinst die Stabilisatorgummis ? Die großen Lager sind fest auf dem Lenker --> welche Lager auf welchem Lenker ? fällt mir schwer dir zu folgen
  17. ein ähnliches wie dieses: http://www.ebay.de/itm/Digital-Multimeter-VA18B-mit-PC-Link-/191225024752?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2c85e650f0 gab bisher keinen Grund dran zu zweifeln
  18. ein ähnliches wie dieses: http://www.ebay.de/itm/Digital-Multimeter-VA18B-mit-PC-Link-/191225024752?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2c85e650f0
  19. dick-tracy hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    unser erster 9k war Baujahr 1989, ich fand der lag wesentlich besser als unser jetziger Baujahr 1998 besonders im Urlaub vollgepackt, lag der wie ein Brett !!!
  20. dick-tracy hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    hallo alle miteinander, in einem anderen Fred hab ich sinngemäß gelesen: die MEYLE-Teile wären noch die besten. also ich mir einen Satz für die Querlenker vorne rechts/links gekauft und nun lese ich das (s.o.) die hinteren Lager sind eh gerissen, da hab ich keine Wahl (1.) aber die Koppelstangen lieber rissig drin lassen ? (2.) und die vorderen Lagerbuchsen/Lagerstütze, was wäre da die Empfehlung ? woran ist zu erkennen wenn die neu müssen ? (3) nun noch ein paar Fragen zum Austausch: 1. hintere Querlenkerlager aufbocken, Blech abschrauben, Lager abschrauben, Mutter lösen, Querlenker etwas nach unten drücken, Lager abziehen neues Lager drauf, Lager festziehen, Mutter lose drauf und Mutter erst nach dem absetzen des Autos festziehen, Blech wieder dran, abbocken, jetzt Mutter festziehen fertig 2. Koppelstange wenn ich es richtig verstanden habe, beide Vorderseiten aufbocken, dann ist der Stabi entlastet und die Koppelstange läst sich demontieren handfest einbauen, abbocken, festziehen (24Nm), Querlenker am Kugelgelenk festschrauben (30Nm), Rad montieren (120Nm !!!) (dabei kann ich doch gleich die Stabilager/Gummiteile wechseln ?!) gibt es für die Kopelstangen auch PU-Teile ? die könnte man evtl. in das Alte einbauen ? 3. vordere Lagerstütze bekommt man die getauscht, ohne den ganzen Querlenker rauszubauen ? raus: evtl. mit schlufe durchs vordere Schraubloch und und ein doppeltes Tau verdrillen rein: bekommt man das mit Vaseline eingecremt rein ? was ist Hülse 87 91 204 einfach ein Rohr, oder was besonderes ? hilft es den gummi ordentlich in silicon zu tränken ? Hintergrund der Fragerei: kann ich alles nur auf dem Stellplatz machen und das muß auch klappen und Probleme will ich möglichst vermeiden, denn ich will das auto nicht halb auseinandergebaut dort rumstehen lassen, sonst denkt noch jemand der ist zum ausschlachten
  21. dick-tracy hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    im Stand nicht - es ist nur beim Austrudeln/rollen lassen (Automatikgetriebe) ########### "Thema beenden." - ach nö, solange sie nicht wieder leise vor sich hinarbeitet
  22. nochmals danke steini, hinten die habe ich schon gemessen und der Linke hat nur ca 700Ohm allerdings ist seit vorgestern die Lambe wieder aus
  23. dick-tracy hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Frage zu dem Lüfter selber: ist das ein Wegwerfteil, oder läßt sich da was dran machen wenn er schleift ? meiner schleift schon seit Jahren oder plätschert im Wasser (was sich eher nicht so anhört) z.B. Lager fetten oder wechseln oder Unterlegscheibe drunter packen (schleift nur bei Rechtskurven) oder sonstwas In welchem Rythmus muß die Klimaanlage neu befüllt werden ?
  24. dick-tracy hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    und du meinst, der Lüftermoter macht solche dumpfen Geräusche ? und warum nur wenn der Wagen austrudelt ? denn beim Bremsen und Gasgeben, auch beides nur ein wenig, ist es weg ? das Schnarren, welches natürlich bei mir auch beim Rechtsrumfahren auftritt, ist ein ganz anderer Ton.
  25. dick-tracy hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Dein Spiegel überlebt das ? Aus was ist der ? Er müßte doch in 1000 Teile springen, wenn er auf die Fahrbahn klirrt !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.