Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Gemini56 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [quote="...Hab in Frankreich wieder den Tank voll gemacht. E85 für 62,9ct den Liter. (hab gar keinen Bock wieder nach Deutschland zu fahren) ...tja leider gibts in D seit 2016 kein E85 mehr. "Weils nicht wirtschaftlich für die Mineralölkonzerne wäre" wurde der Verkauf gestoppt. Was nutzen uns dann in D die schönen BioPower Motoren? Heute bei uns an der billigsten Tanke (Aldi) E5 1.629 - E10 1.569 - Diesel 1.459 - Autogas 0,719
  2. ...und natürlich danke an die Anderen Foristen für die Hinweise.
  3. Danke, dann werd ich das so machen.
  4. Hallo Freunde des 9k Ich bräuchte für meinen 97er 2.3Turbo das Dichtungskit für die Nockenwelle (#8822587) Bei Skandix und bei anderen, mir bekannten, Saab-Teilehändlern nicht mehr lieferbar. Nach fast 400tsd km sollte ich nunmal die VDD wechseln und an diesem Stopfen ist es auch leicht ölfeucht. Muss im November zur HU und will dem Prüfer nicht allzuviele Sachen zum Aufschreiben präsentieren. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle-satz/1038074/ Danke für hilfreiche Informationen
  5. Da erinnere ich mich an ein (ur)altes Hilfsmittel: An einer Wand/einem Garagentor in exakt 1 Meter Höhe eine Linie ziehen (Klebeband oder dgl) Das Fahrzeug in einem Meter (möglichst genau) von der Linie positionieren. Licht an. Der obere Rand des Kegels sollte 1 cm unterhalb der gezogenen Linie sein (für Genaueste Messung: 1,1cm) Ist der Rand oberhalb der Linie: herunterregeln; unterhalb der 1cm : hochstellen. Weil: 1,1% von 100cm = 1,1 cm. Ich hoffe, das jetzt richtig erinnert zu haben.
  6. Das Einzige, was mir dazu einfällt wäre, dass die Birnen evtl. nicbht richtig in den Halterungen befestigt sind. Reicht ja schon ein Millimeter verkanten.
  7. Zitat <dick-tracy> "... kommt aus der kalten Küche...", deshalb.
  8. :cheers:Deswegen hab ich "paar" GROSS geschrieben und nicht klein (Paar=2, paar=mehr als zwei):biggrin: Damit andere auch was abkriegen, wenn sie es denn wollen- Und natürlich verstehe ich Spass. Apropos: Meine Küche ist nie kalt....:-))
  9. Bevor jetzt alle 9kler diese Dinger bestellt, hab ich schnell noch Kontakt aufgenommen und mir ein Paar gesichert......
  10. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Der Motor hat 392tkm (!) runter... auf LPG schätze ich 150-180 tkm. Motorruckeln habe ich noch nicht zu spüren bekommen. Motor läuft ruhig und ohne undefinierbare Nebengeräusche. Bevor ich die Sonde austauschen lies, bin ich erst einmal ein paar Tage nur auf Benzin gefahren. Fehler vorher gelöscht, kam aber sofort wieder. Und, wie oben geschrieben, nach Wechseln der Sonde keine Fehlermeldung mehr. Weder auf Gas noch auf Benzin. Die LPG Anlage ist für heutige Verhältnisse schon recht alt und hat, natürlich, kein Additiv-System. Kann man so etwas nachrüsten oder gibt es "mittelchen" um das Additiv doch noch in den Verbrennungstrakt zu bekommen? Ich fahre eigentlich nie über 3000 U/Min und die Ladedruckanzeige war in meinem Besitz vielleicht 2-3 Mal für kurze Zeit im roten Bereich. Der Verkäufer seinerzeit hat mir auch noch mitgeteilt, dass er nur mit normalen Zündkerzen gefahren sei und diese alle 10tkm gewechselt habe. Die werde ich mir die nächsten Tage mal ansehen. Inspektionstermin für Gasanlage steht an (kompetente Gas-Werkstatt ist ca. 40km entfernt. Alles nähere ist nicht mal 2.Wahl...)
  11. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    ...auf jeden Fall ist die CE-Leuchte dauerhaft aus, auch im Gasbetrieb.
  12. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    [mention=225]troll13[/mention]: Im Prinzip gebe ich Dir recht. Die Frage stellt sich nur, weil auch beim Motorseitigen Anschluss des Sondenkabels auch 4 Verbindungen vorgesehen sind. Habe in einem "wiringDiagram Saab 9000 1997 US-Version" den Anschluss gefunden mit 4 Kabeln....Schwarz-weiß-weiß-grau....
  13. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    So, die Bosch Lambdasonde mit entsprechendem Stecker ist verbaut und der Fehler 0130 ist weg. Bei der alten Sonde ist mir aber folgendes aufgefallen: die alte Sonde hatte nur 3 LEitungen an dem 4poligen Stecker angeschlossen. Auch im Kabelstrang ist dieses 4. Kabel nicht vorhanden gewesen. In dem kabelseitigen Stecker war auch der entsprechende Pin nicht vorhanden. Die neue hat 4.Kabel. Ursache? Pfusch am Bau (beim letzten Mal)?
  14. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    am Freitag kommt sie raus. Mein Hausschrauber hatte (wohlverdienten) Urlaub.
  15. Gemini56 hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, ortstechnisch würds zwar passen aber werkzeugtechnisch leider nicht (weil Bremsen lass ich in der Werkstatt machen) Ich drück trotzdem die Daumen, dass das Abenteuer gut ausgeht:smile:
  16. Gemini56 hat auf Lollipopp's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die einzelnen Federn (je nach Code) haben alle das gleiche Federbeinstützlager und entsprechend auch das Kugellager. Stützlager: Nr. 13 188 763 Kugellager: Nr. 13 270 705 / 93 191 295 habe vor kurzem in meinen 9-3II ein Komplettes Lager von Vaico (Experts Kits+, Nr. V40-1328) inkl. Kugellager verbaut. Hat super an die neue Lesjöfors Federn gepasst. (allerdings kein Sportfahrwerk). Bei den einschlägigen Saab-Teilehändlern gibts auch keine anderen zu kaufen als OEM-Teile. (MMn)
  17. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Im EPC sind diese beiden Schläuche als "Meterware" deklariert, d.h. sie sind nicht geformt. Ich würde die Masse an den vorhandenen abnehmen und entsprechende Silikonschläuche nehmen.
  18. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Laut EPC für MY97
  19. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Nr 12 ist der gleiche wie Nr.13 und offensichtlich in Nr 14 eingeschoben (??) 12/13= 75 14 367 14= 91 36 243
  20. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    ich glaub ich hab die zeichnung gefunden:
  21. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    1. Schlauch Meterware bei Skan..x 1,45€/Meter Den 2. gibt es offensichtlich nicht mehr.....
  22. Gemini56 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Ventildeckelentlüftung (= wenn mich nicht alles täuscht Kurbelgehäuseentlüftung) : Schlauch 1 : Unterdruckschlauch bei Turbo lt. EPC 90mm länge Nr. 91 36 243 Schlauch 2 : (offensichtlich lt. EPC nur für Turbo) Nr. 75 14 367 Bekomme leider keine Zeichnung aus dem EPC herauskopiert (weil auf Virtual PC)
  23. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 12 Ltr/100 km heutzutage schwer zu verkaufen. Und ich wage zu behaupten, dass die Haldexkupplung bald den Geist aufgibt, wenn nicht wider erwarten alle 30 tkm das Öl gewechselt wurde. Weiterhin zu beachten, dass auch wenn EZ 10/2008 das Auto doch auch noch ein Modell 2007 sein könnte und damit die schmale Kette hat....
  24. Vielleicht findest Du die nötigen Antworten in angehängtem PDF-File (ich habe allerdings im "Instrument cluster" kein orange gefunden...9000wiringdiagrams.pdf
  25. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    [mention=1329]truk13[/mention] : Danke, werde ich im Auge behalten und mal genauer hinsehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.