-
-
-
Truckluke91 folgt nun Kater546
-
Captain Schrotti folgt nun Kater546
-
-
highchurchmanor folgt nun Kater546
-
ZV spinnt jetzt auch....
Das spricht ja für die Zuleitung in der Türe… also bevor du Geld fürs Steuergerät ausgibst, erstmal Steuerkabel Brücken und testen. So wars bei mir auch!
-
Nehmerzylinderdrama beim 900er Cabrio
Hatte ich leider auch schon genauso, wie auch der Hahn für die Heizung. Hab dann Teile aus einem Schrotti eingebaut, die funktionieren seit Jahren wieder tadellos Gruß Kater 546
-
Saab 900 Cabrio umlackieren?
Mein CV hatte auch ungefähr 10 verschiedene Rottöne... Ich war das Polieren dann irgendwann leid, weil nach relativ kurzer Zeit wurde es wieder schlimmer. Ich bin dann zu einem befreundeten Lackierer gegangen, wo ich unter Anleitung alle Teile außen, die einer Komplettlackierung im Weg standen, demontieren konnte. Wieder Originallack plus 2x Klarlack waren 2012 1800€, haben sich aber gelohnt, und dieses "Feuerwehrrot" ist ein Hingucker!!! Was meinst du, von wie vielen Leuten ich angesprochen werde, "Welch ein schönes Auto und so eine schöne Farbe, meistens sind die ja so dunkel lackiert..." wobei ich hier ausdrücklich sagen möchte, Farbe ist nunmal individuelle Geschmacksache! Lass es ordentlich original lackieren und freu dich an dem herrlichen rot Gruß Jörg
-
Fensterkurbeln machen faxen
Zahnausfall...?!?
-
Lenkgetriebe undicht.
Hallo, ich hab meins vor mittlerweile 7 Jahren bei Böhm überholen lassen (war noch unter 200€)... dicht, keinerlei Probleme Einbau ging in 1 1/2 Std. von Statten, anschließend noch vermessen lassen Gruß Jörg
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Die Graphiken von ortmanus, insbesondere die von gestern Abend, halte ich persönlich für sehr gelungen! Ich glaube, diese zweite Modellvariante hätte dem Zeitgeist entsprochen und die Klientel wäre bereit gewesen, auch einen (erheblichen) Mehrpreis zu bezahlen. Als Kind kann ich m ich erinnern, dass in der direkten Nachbarschaft ein 123er "T" gekauft und angepriesen wurde (AMS sagte dazu "T" wie teuer...), mein Vater blieb trotz finanzieller "Ressourcen" trotzdem beim 900CC (Gottseidank:biggrin:)... Die 124er waren auch voller Mängel (Känguru-Diesel, etc. ) Manchmal benötigt man nur einen langen Atem..., aber der war ja unter GM nicht zu erwarten
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Hallo, ich erfreue mich immer daran, wenn ich mal Mitfahrer mitnehme (ok, kam in letzter Zeit eher selten vor), wenn diese nach dem Einsteigen die Türe schlossen, und Worte wie "Tresor" oder "Panzer" mit einem anerkennenden Nicken äußerten. Und spätestens während der Fahrt Fragen zum Alter des Wagens ("Fast 30 Jahre"...) ungläubiges Staunen hervorrufen... (Saugermotor, nix an den Innereien verändert/ Turbolader mit 0,3 bar und Ladeluftküler implantiert, gemessene Leistung 153 PS, 7er Primär) , heute mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 bis 9 Litern flott gefahren auch als Dailydriver immer noch zeitgemäß! Audi 100 oder 124er MB waren nicht besser, eher deutlich schlechter, sehe es wie viele Vorschreiber... Besseres Marketing = besserer Absatz, da der Nachfolger aber schon mehr als beschlossene Sache war, wurde eben nix mehr "in das alte Auto" investiert... Was dann aber raus kam (Verkleideter Opel, aber zu Saab-Preisen) hat dann auch die zahlungskräftige Kundschaft vergrault... da fing das Ende an Zur Ausgangsfrage: Was braucht der Saab 900? Antwort: Fähige Marketingleute, sehr gute Techniker mit sehr guten Ideen in der Schublade sind (waren) da Gruß zum Neujahr aus Nordhessen Kater546
-
LiMa von jetzt auf gleich verstorben
MIt dem alten Cabrio tuckere ich auch nach Schweden oder Spanien, wenns passiert, dann ist das eben so... außer einem gelegentlich hängendem Anlasser, einer nicht ganz so festen Masseverbindung am Motorblock, die zu lustigen Lichtspielen im Cockpit führte, war auch nie was. Beides ließ sich in Ruhe mit Bordmitteln (Radmutternschlüssel als Starthilfe:biggrin:....) vor Ort beheben. Zum Thema Neufahrzeug: Nach einem völlig problemlosen Namibia - Urlaub mit einem japanischen Pickup, 6500 km auf überwiegend Schotter- und Sandpisten hab ich mir hier auch so'n Ding zugelegt. Etwas was als Transportmittel für die 3. Welt konzipiert ist, hält dann auch unseren "Belastungen" stand. Aber auch da gilt wohl leider die Tatsache, dass der deutsche Weg (Amarok) wohl diese Tugenden leider nicht halten kann, da auch hier zuviel Elektronik für Dinge herangezogen wird, wo der Japaner auf ausreichend dimensionierte, hunderttausendfach erprobte Mechanik (Allrad, Untersetzung und Diff-Sperren) setzt. Mein Nachbar möchte seinen Amarok zumindest in die Wüste schicken... aber da kann ihn wohl keiner gebrauchen:cool:!
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
Hallo, habe meine Lenkung auch bei 'Ihr Lenkungsspezialist' vor zwei Jahren überholen lassen. Und auch unser Schrauber lässt sie dort überholen, kostet ca 200 €. Das Lenkgetriebe wird dann 1:1 überholt, also dein eignes, kein Austausch. daher werden nur Getriebe überholt, die keine offensichtlichen große Schäden (Risse, Brüche...) aufweisen
-
900 i16 geht warm aus und startet nicht mehr
Hallo, ich würde in dem Moment mal eine Zündkerze rausschrauben und schauen, ob der Zündfunke vorhanden ist. Wenn ja, dann ist nicht weiter auf der Elektrikseite zu suchen, sondern eher auf der Kraftstoffseite... Oder Kerze nass, aber kein Funke?!? Bitte berichten...
-
Lüfter der Heizung läuft nur auf niedrigster Stufe
Ja, Danke!
-
Verdeck Scheuerstellen
Neues Verdeck:tongue: .... Scherz (fast) bei Seite ... DU wirst nicht umhin kommen, das Verdeck zu erneuern. Ging mir leider auch so. Durch diese Scheuerstellen dringt dann Regenwasser ein und das läuft dann in den Fußraum. Ich war mit 1200€ dabeiasdf
-
Lüfter der Heizung läuft nur auf niedrigster Stufe
Hallo, in der Suche bin ich nicht viel weiter gekommen... An dem 900er Turbo, Bj. 86 einer Freundin, läuft das Gebläse der Lüftung, egal auf welcher Stufe, nur mit minimaler Geschwindigkeit. Um eine beschlagene Scheibe frei zu bekommen also viel zu wenig... In einem Beitrag las ich etwas von Vorwiderstand... Kann dazu hier jemand Genaueres sagen....? Danke im Vorraus
-
Lenkgetriebe
kannst du überarbeiten lassen... hat meine ich, 190 € gekostet wie war noch gleich der Link... Lenkgetriebe.net... glaube ich schau mal in der Suche
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
So kenne ich das auch... am einfachsten ist es, ein Karroserieteil, welches sich leicht demontieren lässt (Tankdeckel) mitzubringen, das dann dort gereinigt und leicht aufpoliert wird. Dann kann mit Hilfe eines Gerätes die genaue Lackzusammensetzung gescannt werden.