Zum Inhalt springen

Celloplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Celloplayer

  1. Celloplayer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bis ca. Mitte Mai. http://m.fnp.de/rhein-main/Deshalb-bleiben-die-Autos-weiterhin-gelb;art801,2973793 Gestern Auto durch die Waschanlage gejagt und heute Vormittag wunderbar Gelbsilber. Ist mir trotzdem lieber als eine Salzkruste im Winter.
  2. Und jetzt taucht plötzlich diese Anzeige auf: https://m.ebay.de/itm/Unterdruckleitung-Bremskraftverstarker-Saab-9-3-I-900-II-vacuum-pipe-ATO/191741646516?hash=item2ca4b156b4:g:c-8AAOSw4UtWTdXO Upps! Referenznr. stimmt nicht. Vielleicht lässt sich etwas zusammenbasteln?
  3. Oder hier: https://m.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-3-2000-2001-Saab-Genuine-Brake-Vacuum-Pipe-Vacuum-Pump-to-Brake-Booster/192009393469?epid=1024978368&hash=item2cb4a6d53d:g:FnoAAOSwIhtal~gG Gleicher Lieferant aus Miami aber wegen Währungskurs komischerweise etwas günstiger.
  4. Wer im Augsburger Raum lebt und Saab fährt ist, in der Tat, sehr verwöhnt. Allerdings hat sich das schon längst rumgesprochen und nicht nur die Münchner machen uns die Wartezeiten für einen KD immer länger.
  5. Mein iPhone Akkulaufzeit ist erfahrungsgemäß ca. 4 Stunden. Bei langen Touren habe eine wetterfeste Powerbank immer mit. Völlig unproblematisch. Die Garmin Geräte sind da schon überlegen. Ich habe 2 Navigeräte für 2 SAABs. Da das Smartphone ohnehin bei langen Touren mitgenommen wird, war mir noch ein Navi irgendwie zu viel. Halterung, Wetterfeste Hülle und Powerbank zusammen ca. 45 €. Die Apps die angeboten werden können weitgehend das was die Garmin Produkte können. Abgesehen davon eine Anmerkung: Ich habe über die Jahre ganz wunderbare Ecken entdeckt weil ich mich (ohne GPS) verfahren habe.
  6. Ein Sony Z5 ist fürs Fahrrad ziemlich groß. Die Garmin Geräte sind schon von der Größe her besser geeignet. Wenn Geld keine so große Rolle spielt absolut empfehlenswert. Finger weg vom A... Produkte fürs Fahrrad - egal ob Zubehör oder Bekleidung. Nur Fachgeschäft oder Internetseiten die auf Fahrradzubehör spezialisiert sind. Lehrgeld habe schon längst ausgegeben.
  7. Wenn Du kein übermäßig großes Smartphone hast, kannst Du für längere Touren das App „Komoot“ benutzen. Wetterfeste Halterungen gibt’s im Internet. Komoot hat für solche Touren eine Einstellung für Mountain Bikes und dann bist Du weg von der Straße und es funktioniert wirklich. Das App führt Dich durch Wälder und Wiesen auf Wege die zum Teil gar nicht gekennzeichnet sind. Ich bin im letzten Sommer eine Woche durch Allgäu damit gefahren und es war einmalig schön. Man braucht halt ein Power Bank um das Handy gelegentlich aufzuladen aber das ist kein Problem. Die Geräte von Garmin sind bestimmt sehr gut, aber ich finde sie unverhältnismäßig teuer. Ich benutzte das Komoot App auf ein iPhone SE und gut ist’s. Viel Spaß noch! P.S. ich bin kein Profi Mountainbiker aber über die Jahre habe ich vieles ausprobiert und versuche einfach herauszufinden was für mich gut ist.
  8. Oh, tut mir leid! Ich erinnere mich, dass die Augsburger da waren!
  9. Ja, und damals wurden die SAAB Kunden sehr Ernst genommen. Alle LZT-Verträgler (u.a.) wurden dann Anfang die 90er nach München eingeladen um verschiedene Prototypen vom neuen 900II zu begutachten. War schon eine schöne Zeit damals!
  10. Das weiß ich zufällig. Heißt Langzeittest. 1988 habe ich meinen ersten 900i neu gekauft mit einem LZT Vertrag. Ich müsste ein Jahr lang beim Tanken die KM Zahl in einem Fahrtenbuch aufschreiben und das würde von meiner Werkstatt an SAAB Deutschland weiter vermittelt. Dafür hat’s beim Neukauf 2% Rabatt wenn ich mich richtig erinnere. So einen Schlüsselanhänger habe ich nicht bekommen. Dafür diesen hier mit einem wunderbaren Antennenaufschrauber inkl. Flaschenöffner.
  11. Bitte entschuldige die Frage, aber Du sagst Du hast keine Ahnung von Autos und Du willst die Bremsen vorn und hinten komplett erneuern??
  12. Herzlichen Glückwünsch! So hat's bei mir auch angefangen. Inzwischen bin ich ca. 6000 km im Jahr mit dem MB unterwegs. Es kann sehr ansteckend sein.
  13. Das denke ich auch. Die Bremsen sind vielleicht nicht der Hit aber für Deine Zwecke OK. Corratec ist eine gute Firma und Schimano XT ist auch dabei. Für 700 €? Kann man zugreifen.
  14. Celloplayer hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich fahre die Vikings mit Sommerreifen seit 1998. 205/50 R16 Die Felgen brauchen komfortabele Reifen. Ich bin irgendwann bei Bridgestone Turanza geblieben.Ist sicherlich Geschmacksache. Die Vikings finde ich persönlich die schönsten für den 9-3er. Glückwunsch!
  15. Mit der Aussage kann ich eindeutig etwas anfangen. Danke!
  16. Bei meinem damaligen 9-3er Bj 98 (Neuwagen) war mit der SE Ausstattung die FB serienmäßig. Ich müsste damals die FB extra abbestellen weil ich sie nicht haben wollte. Hat sich 10 Jahre später gerächt. Fahrertürschloss war dann hinüber.
  17. Original SAAB 9-3er Dachträger wird aber meines Wissens überhaupt nicht auf eine 9-5er Limo draufpassen.
  18. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Bosch oder SWF spätestens nach einem halben Jahr eigentlich hinüber sind. Egal welche Jahreszeit. Darum die Idee mit dem Abschneider. Auf meinen 9-3 habe ich seit November Bosch montiert und die fangen jetzt schon zum Schmieren an. Auf meinen 9-5 habe ich Heyner Hybrid (ein Tipp hier aus dem Forum) und die sind qualitativ überlegen. Die Wischer sind ein halbes Jahr alt und wie neu. In der Garage habe ich die alten Bosch/SWF Wischer aufgehoben und spielte mit der Idee die abzuschneiden. Vielen Dank allerseits für den Input. Ich werde mir es noch überlegen.
  19. Im Winter sind die Scheibenwischer immer ein Thema. Hat jemand mit einem Scheibenwischerabschneider wie z.B. Ecocut schon Erfahrungen gemacht? Die Meinungen bei Bewertungen im Internet gehen sehr weit auseinander. Feedback sehr willkommen!
  20. Celloplayer hat auf Lukas_muc's Thema geantwortet in Hallo !
    Servus Lukas, In Deiner Umgebung gibt es ein Paar sehr gute und erfahrene SAAB Spezialisten. Hier nachschauen: Hilfeliste / Werkstätten Falls Du im Westen von München bist kannst Du Dich auch in Richtung Augsburg orientieren.
  21. Falls wir wieder in Heilbronn auf Gastspiel sind, werde Dein Tipp unter der Lupe nehmen. Vielen Dank! Jedenfalls lasse ich jetzt die Espressobohnen vom Rösterei Hagen per Post schicken. Leider hatte ich keine Zeit das Cafe im ersten Stock zu besuchen. Allerdings waren einige Kollegen von mir dort und sie waren von der Qualität begeistert.
  22. Ich war im November ein Paar Tage in Heilbronn und habe zufällig folgendes entdeckt: http://www.hagenkaffee.de/ Beste Espressobohnen (Espresso Napoli) außerhalb Italiens. Im Bialetti aufgebrüht und schmeckt genauso wie die Bohne duftet. Zum Niederknien.
  23. Nein. Beim SID Teil könnte man das Radio zuerst ausbauen, aber es ist nicht wirklich notwendig.
  24. Das ist wirklich kein Hexenwerk. Das schaffe sogar ich als Laie. Einfach mit einem Schraubenzieher vorsichtig rauspoppeln (seitlich klebe ich mit Malerkrepp ab um das Holzarmatur zu schonen) Stecker hinten ziehen - fertig. Bei dem ACC empfiehlt sich einen Ersatz während der Reparatur zu haben. In der Zeit hast du weder Heizung noch Klima.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.