Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Ja, schon klar. Eher erstaunlich, wie viele Leute sich damals ohne sowas auf eine Rennstrecke gewagt haben. Auffällig finde ich auch, wie oft die Türen an den Auto auffliegen, als wären es Stalltüren. Am besten finde ich den Käferpiloten bei 1:37, der sein Gefährt a***lings verlässt und dann aufsteht, als wäre nix gewesen...
  2. Ja, den hatten wir schon mal irgendwo. Trotzdem immer noch beeindruckend. Was mich ein bischen schockiert, ist wie viele Leute aus ihren Autos rausgeschleudert werden.
  3. turboflar hat auf 900erfriese's Thema geantwortet in 9000
    Glückwunsch zum Schnapper, mach doch mal ein paar Bilder.
  4. turboflar hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    @René: Ah danke, jetzt habe ich das auch gefunden. @lachgas:keine Probleme bei der Funktionalität, et löppt.
  5. Oder irgendwelche Schläuche abgeploppt?
  6. Da kennst du dich vermutlich besser aus. Ich dachte eben, dass die Verbindung mit dem Internetrouter eine recht elegante Lösung wäre. Irgendwie muss die Platte doch im Netzwerk betrieben werden, ohne dass dauernd ein Rechner an ist, oder?
  7. @42: Wie soll die Platte denn betrieben werden, über den Router? Nach so einer Lösung suche ich nämlich auch noch. Meine Fritz!Box besitzt z.B. mehrere USB Anschlüsse und unterstützt den Betrieb einer Netzwerkfestplatte, auf die dann per LAN bzw. WLAN zugegriffen werden kann.
  8. turboflar hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Zwischen die Zeilen gehauen.
  9. Beim SEAT (Leon?) meiner Kollegin musste zuerst die Batterie demontiert werden.
  10. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Was willst du denn, das bischen Blech hält die Spachtelmasse doch gut zusammen. Der wäre doch noch gefahren!
  11. Du sagst es. Vermutlich werden heutzutage häufiger solche kleinen Parkrempler auf dem "kleinen Dienstweg" geregelt. Gegen Zahlung eines Schmerzensgeldes wird die Sache vergessen, das spart viel Rennerei und die Höherstufung bei der Versicherung. Ob man sich auf so ein Geschäft einlässt, bleibt jedem selbst überlassen...
  12. Du glaubst doch nicht, dass nach Zahlung der 150 Euro irgendwas getauscht oder repariert wird?
  13. Eine kleine Anmerkung dazu: Ich habe mal für einen Freund einen W126 besichtigt. Obenrum Top gepflegt, der gelbe Lack war eine Pracht, die grüne Innenausstattung ebenso. Die Verkäuferin versicherte uns, dass der Wagen regelmäßig bewegt und immer gewartet und gepflegt wurde. Das große Entsetzen kam dann, als der Wagen auf der Hebebühne stand. Der Unterboden war von vorne bis hinten komplett verrostet, alle Karosseriefalze verquollen und am Aufblühen. Das Problem war, der Wagen wurde jahrelang in einer TG in K-Rodenkirchen, keine 50 m Luftlinie zum Rhein, abgestellt. P.S. Der Freund hat den Wagen trotzdem gekauft, allerdings nicht zum aufgerufenen Preis...
  14. Ach übrigens, grade im Radio gehört (WDR), die Bundesregierung plant eine Gesetzesänderung im StGB: Widerstand gegen Polizeibeamte soll härter bestraft werden.
  15. turboflar hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    @aero84: Klar schlimmer geht immer. Dabei vergisst du aber beiläufig zu erwähnen, dass die Restauration eines W123 Coupes deutlich "weniger unwirtschaftlich" ist, als die eines 900er Kassengestells. Das 123 Coupe ist ein begehrter Klassiker, bei dem man die Chance hat, wenigstens die Restaurationskosten beim Wiederverkauf zurück zu bekommen. Bei einem 900er Buchhalter ist das doch vollkommen aussichtslos! (Und ausserdem braucht man sich nicht am Wahnsinn anderer zu messen.)
  16. turboflar hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Hattest du den Wagen dabei auf einer Hebebühne? Von der Seite ist der Zustand der AWT nicht gut zu beurteilen, da in erster Linie die Böden durchfaulen. Vor jeglichen weiteren Reparaturversuchen rate ich, den Wagen von unten zu begutachten. Ich fürchte, dort erwarten dich noch einige böse Überraschungen.
  17. turboflar hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch und alles Gute!
  18. turboflar hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Und schau dir bitte die AWT an! Da hängen die Querlenker dran. Ich finde den Ansatz von tempelkim etwas zu lässig, denn angesichts der fast kriminellen "Reparaturen" hätte ich im Moment wenig Vertrauen in die Struktur der Karosse. Die ist ja nicht mal mehr "ehrlich verrostet". Zum Schweissen üben ok, aber zum Fahren?
  19. Hab ihn heute auch mal in Natura gesehen. Ich WILL AUCH EINEN!
  20. @AOG: Sehe ich auch so. In einem "Schubverband" aus 5-6 Autos, die auf der linken Spur mit 140+ und maximal einer Wagenlänge Abstand hintereinander her brettern hilft kein Geblinke mehr. Da hilft nur noch ein Klaps in den Nacken. Könnte man ja mal in die Kopfstützen implementieren...
  21. Der Vollständigkeit halber möchte ich hier einen lesenswerten Kommentar von Heribert Prantl aus der SZ vom 02.10.10 einpflegen. KLICK
  22. Ungefähr so wie HIER? Dann gilt DAS.
  23. Super, schönes Ergebnis.
  24. turboflar hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Da würde ich aber wetten, dass der durch ist. Besser noch mal GENAU hinschauen und stochern, andere Seite ebenso.
  25. Wow, beeindruckende Geschichte, Hut ab. Ich freu mich, dass der Friction Tester eine (dritte) Chance bekommt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.