Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Weitersuchen... Nee im Ernst, bevor du da anfängst, solltest du den Wagen wirklich mal scharf unter die Lupe nehmen und schauen, was er noch so hat. Und dann entscheiden.
  2. Gibts das Heizgerät eigentlich auch opalisiert, damit man die hässliche Heizwendel nicht so sieht?
  3. turboflar hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ungewünschte Foren ausblenden funzt schon wieder nicht. FF 3.6.10
  4. Ok, leider noch mal OT, aber ich will die Antwort nicht schuldig bleiben. Dieses hinten "voll und vorne dosiert" entstammt meiner Meinung nach der Mottenkiste vergangener Jahrzehnte, als Motorräder noch mit Bandbremsen unterwegs waren. Dass einige Fahrlehrer das immer noch verzapfen, obwohl das, mit Verlaub, vor 17 Jahren auch schon kalter Kaffee war, kann ich nicht verstehen. Bei einem einigermaßen modernem Motorrad mit Scheibenbremsanlage ist die Bremsleistung vollkommen ausreichend, um durch die dynamische Gewichtsverlagerung im Extremfall eine Bremsleistung von 100:0 zu erreichen (Stoppie). D.h. das Hinterrad verliert komplett die Bodenhaftung, die Bremswirkung übernimmt allein das Vorderrad. Ich brems(t)e (zu meiner aktiven Zeit) vorne voll (dosiert) bis knapp an die Blockiergrenze, und hinten gar nicht. Damit wird die maximale Verzögerung am Vorderrad erreicht und das Hinterrad kann immer noch die Führungkräfte für den Geradeauslauf aufbringen. Und mir kann keiner erzählen, dass er gleichzeitig zwei Räder unabhängig voneinander kontrolliert und dosiert abbremsen kann, das schafft kein Mensch. Wenn egal welches Rad "voll" und damit unkontrolliert gebremst wird, ist die Gefahr des Blockierens sehr hoch. Beim Hinterrad, durch die dynamische Gewichtsverlagerung sogar noch viel höher. Und blockierte Räder sind so ziemlich das letzte, was man bei einem in Bewegung befindlichen Zweirad brauchen kann. Da ist der Abflug dann nicht mehr weit. So, back to Topic.
  5. Wer hat dir denn das erzählt? Damit liegst du aber schneller auf der Nase als du "piep" sagen kannst. Ehrlich gesagt, ohne weitere Erläuterung, NEIN.
  6. turboflar hat auf Envall's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    dito mit FF3.6.10
  7. Nach dem 5. Verteilerfinger wirds dafür aber auch mal Zeit...
  8. Wow, der 79er ist ja wirklich einer der ersten! Der hätte es eigentlich verdient gerettet zu werden. Allein die Features wie zwei Gitter in der Haube und die coole Uhr sind doch bestimmt schon Raritäten.
  9. turboflar hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo klaus, hast du an der Konfiguration noch deutliche Veränderungen vorgenommen, seitdem ich damals einen "subjektiven Beweglichkeitstest" durchführen durfte? Seinerzeit beeindruckte das Gesamtpaket schon mit einer "angemessenen Beweglichkeit" in allen Betriebszuständen.
  10. Seit dem G8-Gipfel in Genua ist das allgemein bekannt und sollte niemanden mehr wundern.
  11. Aber wenn er halt grade nicht die Kohle hat? Dann lieber die 150 für den KLR zur Seite legen und warten bis für den Matrix-Kat reicht. Wäre zumindest meine Empfehlung. Übrigens, was sind schon drei Jahre für einen 900?
  12. Dann hebs dir für später auf, aber lass den KLR weg.
  13. Nö, lass das mal mit dem Kaltlaufregler. Beim Turbo ist der Matrix-Kat (oder auch klaus-Kat genannt) das Mittel der Wahl zur Euro 2 Umrüstung.
  14. Warts mal ab, bis dahin fliesst noch einiges Wasser den Neckar runter... Um den eingefleischten CDU-Stammwähler umzuwerfen brauchts ja offensichtlich mehr, als ein bischen Parteispendenskandal hier und etwas Wählerignoranz da. Der Witz an dem Ganzen ist doch, dass sich die ganze Mischpoke, egal welcher Parteiangehörigkeit, auf den Jet-Set Parties bei Maschmeyers und Co. den Schampus um die Ohren haut und sich übers Wahlvolk kaputt lacht, das sich mal wieder überlegt ob rot-gelb oder schwarz-lila die bessere Variante wäre...
  15. :congrats:Super Projekt, halt uns auf dem Laufenden!
  16. Ich bin mir nicht sicher, hatten wir dieses Wunderwerk schon?
  17. Und wir wollen natürlich BILDER sehen! Gute Fahrt, und weiterhin Achs- und Radbruch!
  18. turboflar hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Schööön! Was hat sich denn da für ein Zusatzinstrument (auf dem Armaturenbrett) eingeschlichen?
  19. turboflar hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hatte ich eigentlich schon nach #1 gehofft...
  20. Die üblichen Netz-Betrügereien. Ignorieren.
  21. turboflar hat auf klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soweit ich weiss reihum, da alle Kolben auf einem Hubzapfen auf der Kurbelwelle sitzen.
  22. turboflar hat auf klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem der Anlassvorgang ist durchaus beeindruckend. Denkst du jetzt über einen Saab 900 mit vier Radnaben-Sternmotoren nach?
  23. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke an die Mods, für die schnelle und ergebnisorientierte Lösung.
  24. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cool, mit dem Gelben?
  25. Gut beobachtet, und wer hat jetzt nochmal als erster gehauen...? *duckundweg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.