Alle Beiträge von turboflar
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Nein, man sollte gar kein Auto jagen. Immer schön warm fahren, und erst bei Erreichen der Betriebstemperatur volle Leistung abverlangen. Mach das mal ein paar Tankfüllungen und beobachte weiter.
-
9-5 II Testbericht(Spiegel online)
@Hardy: Ja, da könntest du recht haben, dass (geschönte) Diesel-Werte im Kopf der Autoren, zu einer solchen Fehleinschätzung führen könnten. Ich habe auch bei Spritmonitor recherchiert, mit dem gleichen Ergebnis.
-
9-5 II Testbericht(Spiegel online)
Ich finde es albern, bei einer gehobenen Mittelklassenlimousine über 9,7l Verbrauch rumzujammern und das auch noch zum Titel des Artikels zu erheben. Dass vergleichbare BMW oder Mercedes 2-3 (!) Liter weniger brauchen sollen ist doch absurd.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Dieses Vergnügen hatte ich leider noch nicht.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
Das mit den Ohrstöpseln auf der Autobahn habe ich auch schon ausprobiert und als sehr angenehm empfunden. Der Nebeneffekt war, dass ich dank fehlender Geräuschkulisse unbewusst schneller gefahren bin als sonst.
-
Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
Hier ein, naja, weniger gelunges Exemplar.
-
Saab in Street View
Ja, und oftmals begründet auf einem einschlechten Gewissen...
-
Saab in Street View
@turbo9000: Eine mangelnde Aktualität ergibt sich schon allein angesichts der riesigen Datenmengen, die erfasst werden. Deshalb ist auch die große Aufregung über diesen Dienst, die hier in Deutschland herrscht, für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Andererseits, eine Befliegung der gesamten BRD samt der Erstellung von amtlichen Kartenwerken dauert im Schnitt rund 10 Jahre. Da sind die Jungs mit ihren Autos deutlich fixer.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Bin gespannt auf deinen Bericht!
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Melde Vollzug, hab mir jetzt so ein externes FP-Gehäuse für Schmales geholt. Den o.g. Chipsatz habe ich gemieden. Funktioniert alles gut, den Anschluss und Betrieb über den WLAN Router werde ich demnächst mal testen.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Prima, schöne Bilder. Ich merke grade, ich brauch nen 99...
-
Gibt es einen Windbrecher für den 900I
Warst du schon mit Silikonspray dran? Das hilft manchmal gegen Quietschen und Knarzen.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Der aero270 schreibt doch "ab und zu sind die bei Ibäh zu finden".
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Manche Forenmitglieder machen eine jährliche Auffrischung, jeweils vor dem Winter.
-
Blitzer = Abzocke ?
In Hilden gibts nen ovalen Kreisel neben einer ARAL-Tankstelle, ist das dann ein Aralverkehr?
-
Verkehrs-Kindergarten 1966
Klasse! :-) Am besten gefällt mir das 96 Tretauto.
-
Scheibenwaschwasser-Abzocke oder Selbermischen
Vor ein paar Tagen bei Feinkost-L+DL, 5l Konzentrat bis -70° für 5 Euro gekauft.
-
Kamei - Alufelgen für Saab 900 I?! -- Wer kennt diese?
Super Incas sind absolut Laser!
-
Wie die Jungfrau zum Kind...
Ach du Schreck, das sieht aber wild aus! P.S.: Fasse doch beide Threads zusammen, macht das Ganze übersichtlicher.
-
Unterdruckdose mittlere Lüftung - wo?!
Kontrolliere mal das Schlangennest hinten am Drehschalter der Lüftungsverstellung, ob er da abgefallen ist.
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Richtig, die passen. Habe die bei mir (in grün) verbaut und bin etwas enttäuscht von der Lichtausbeute. Die anderen sind glaube ich kleiner, kann ich jetzt usselamäng nicht sicher sagen. Da wirst du evtl. enttäuscht sein, denn wirklich heller sind die LED´s nach meiner Erfahrung nicht (s.o.), nur haltbarer. Da die normalen Birnchen jedoch bei mir ca. 16 Jahre gehalten haben ist es fraglich, ob sich die Umrüstung lohnt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
...ist aber mal deutlich untertrieben! Der Groove kommt einzig und allein vom Bass.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schon klar, aber beide Autos sind eben im selben Jahr als Neuwagen vom Band gepurzelt.
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
@KOnradZ: Wow, der glänzt ja wie ein Affena***! Der ist ja noch schöner, als ich ihn in Erinnerung hatte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die fahren mittlerweile auch alle hinterm Ural. Gerade die Audi 100 Typ 44 und Audi 80 B2 und B3 sind fast restlos in den Osten verschwunden. Der 100er meines Vaters wurde mir anno 1995 oder ´96 vor der Haustüre geklaut und ist nie wieder aufgetaucht. Kein Wunder, ich hatte abends noch vollgetankt (80l Diesel) und bei nem Verbrauch von 7,5l/100km waren die Kameraden schon nonstop 1000 km weiter östlich, bis ich am nächsten Morgen den Verlust bemerkt hatte. Meine Arbeitskollegin hat kürzlich einen 1993er Audi 80 ihres Opas übernommen. Als sie dann neben meinem 93er 900er parkte konnte man im direkten Vergleich sehen, dass zwischen den beiden Fahrzeugen WELTEN liegen. Der Audi ist rein konstruktiv das erheblich modernere Auto, formal eigentlich auch ganz gut gelungen und irgendwie auch ein bischen zeitlos. Und von Rostprobleme konnte ich an der gesamten Karrosse nichts erkennen!