Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Glück gehabt. Gut, der Himmel sollte bei mir sowieso raus und neu bezogen werden. Die Schraube war aber so verkeilt und mit Schmock zugesetzt, dass die selbst bei abgebautem Schlauch nur schwer raus zu bekommen war.
  2. Sag ich doch...
  3. Bei mir ist mal ne Schraube vom Schiebedach in den Schlauch der A-Säule gefallen. Da half alles pusten und popeln nicht, da musste der Himmel raus und der Schlauch abmontiert werden.
  4. turboflar hat auf swanangel's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen.
  5. Ja, das Schiebedach ist es nicht, die Abläufe sind getestet und frei. Der Himmel ist auch trocken. Dann werde ich mir mal die beiden Punkte genauer ansehen.
  6. So, erste Rückmeldung. Die Bilch ist nass. Heute nacht hats geschüttet wie aus Kübeln, das Ergebnis: Fußraum naß, Tropfen auf der Schwellerverkleidung und der Bereich um den Haubenzug klatschnass. Am Rand des Armaturenbretts kann man ganz links bei geöffneter Tür Spuren von Wasserschlieren erkennen. Wo soll ich nur weiter suchen?
  7. Oh, ich dachte es geht hier um Privat- vs. Geschäftskunden.
  8. Naja, halb so wild, oder? Siehe #46...
  9. Na, sieh mal einer an, wer da im Gästebuch postet: Wednesday 04/21/2010 3:16:49pm Name: iuri eMail: Homepage URL: Fahrzeug: Wohnort: kn Kommentar: von wegen rechts und links-verkehr: man kanns auch einfach wie in "A fish called Wanda" machen - einfach rechts einscheren, und wenn der Gegenverkehr ausweicht, brüllen: "ARSCHLOOOOCH!" Kommt mir doch irgendwie bekannt vor...
  10. Isch abbe gar keine Katze.
  11. @[mention=85]Hardy[/mention]: Nachtrag: Zum Trocknen des Innenraums habe ich einen Stoffbeutel (Einkaufsbeutel) mit Katzenstreu befüllt und in den Fußraum gelegt. Die nassen Beutel kann man anschließend auf der Heizung oder im Backofen trocknen und beliebig oft wieder verwenden.
  12. Bitte gern geschehen. Vielleicht sollten wir uns dann mal persönlich kennenlernen, kann ja nicht schaden.
  13. turboflar hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kuck mal, hier gibts welche: KLICK Soll ich für dich steigern?
  14. @Hallöle Gerd: Ok, mit Punkt 1 ist mir der Zweck deines Beitrags klar geworden. Mit Punkt 2 kann ich, glaube ich, leider nicht dienen. Und meine Socken hole ich beim nächsten GWS ab, falls ich noch eingeladen werde. @Hardy: Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, habe bei dem Gefriemel schlicht nicht dran gedacht zu knipsen. Das Ablaufloch befindet sich im U-Profil, in dem die WSS liegt in der linken resp. rechten unteren Ecke und läuft senkrecht nach unten. Um da dran zu kommen habe ich wie gesagt, die Leisten und Eckstücke der linken Seite herausgenommen und die untere Dichtungslippe von der Scheibe angehoben. Dort war vor lauter schwarzem Schmodder zunächst kein Loch zu sehen. Erst als ich mich mit einem Zahnstocher vorsichtig herangetastet hatte, konnte ich spüren wo es nachgibt. Dann habe ich mit einem etwas dickeren und stabileren Schaschlikspiess den Dreck rausgepopelt und durchgestoßen. Ich bin mir nun auch nicht sicher, ob es damit schon getan ist, denn der Wassereinbruch war wirklich massiv. Ich kann auch kaum glauben, dass durch so einen minimalen Spalt unter der Scheibe so viel Wasser kommen kann. Aber ich konnte die Tropfen innen an der linken unteren Ecke der WSS deutlich sehen. Von dort lief es dann wohl hinterm Armaturenbrett runter und tropfte unterm Kniebrett und dem Lüftungsrohr fröhlich runter. Jetzt muss ich auch mal mit der Giesskanne testen, obwohl der nächste Regenschauer ist schon im Anmarsch...
  15. Können hier bitte mal alle, die nicht betroffen sind, die Finger still halten? Die Angelegenheit zwischen Gerd und mir ist geklärt, falls noch Diskussionsbedarf besteht, kann der gerne privat, ausserhalb des öffentlichen Bereichs befriedigt werden. Zurück zum Thema: Habe des kleine Ablaufloch in der WSS Dichtung tatsächlich gefunden. Es war total zugeschmockt und im ersten Moment nicht sichtbar. Mit einem Zahnstocher konnte ich es freipopeln und anschließend wieder die Dichtleisten und Eckstücke einsetzen. Nochmals DANKE für die konstruktiven Ratschläge.
  16. @Turbo Stephan: Gerd und ich kennen uns persönlich, und ich kann dir versichern, dass ich sowohl seine Person, als auch sein Engagement rund um unsere SAABs sehr schätze. Und ich bin auch schon lange genug hier in dieser Bude dabei, um das sagen zu können. Wenn mir aber ein Mitglied, egal um wen es sch dabei handelt, auf eine konkret gestellte Frage mit einem Hinweis auf einen blöden Kommentar antwortet, ist doch die Frage gerechtfertigt, was damit bezweckt werden sollte. Ich hege keinerlei Groll gegen Gerd, und wie aus seiner Antwort ersichtlich, er offenbar auch nicht gegen mich. Das ist gut so, und so soll es auch bleiben. Und nebenbei, wenn einem das Ganze hier zuviel wird kann man sich auch mal an die Empfehlung von Peter Lustig halten: ABSCHALTEN.
  17. Danke, klaus. @[mention=2883]Gerd[/mention]: Das Niveau deiner Beiträge nähert sich so langsam aber sicher denen Envalls an. Was bezweckst du damit?
  18. Ich häng mich mal hier dran, weil genau dieses Problem bei mir akut ist. Fahrerfußraum ist naß, an der linken unteren Ecke der WSS ist Feuchtigkeit zu erkennen, aussen ist der Keder der WSS geschrumpft und sitzt nicht mehr unter der Klammer links oben. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich das wieder dicht, bzw. wo genau sitzt denn das Ablaufloch, das evtl. gereinigt werden muss?
  19. turboflar hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht doch!
  20. Wie ist es denn richtig?
  21. Hallo, wenn Kühlflüssigkeit austritt heißt das zunächst nur, dass die ZKD undicht geworden ist. Im besten Fall ist es dann mit einem Wechsel der Dichtung getan. Je nachdem, wie lange der Schaden unbemerkt geblieben ist kommen dann möglicherweise noch Folgeschäden dazu. Die Schäden an den Kühlkanälen entstehen erst dann, wenn mit der defekten Dichtung über einen bestimmten Zeitraum weiter gefahren wird. Hier findet wohl eine Art Kavitation statt, die das Metall erodiert. Also, möglichst schnell das Malheur beheben lassen!
  22. Ich weiss ja nicht, wer da mit einem 10 Euro Amazon-Gutschein gelockt werden soll, aber doch bestimmt kein Mercedes GLK Neuwagenkäufer...
  23. turboflar hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Archiviert nach dem Haufenprinzip...
  24. Oups, wird erledigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.