Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Mach ich auch so. Bisher keine Probleme.
  2. Sodele, bin auch gut zu Hause bei Frau und Kind angekommen. Das Wochenende war sehr spassig und lehrreich. Nach zünftigem Weisswurstfrühstücksempfang haben wir direkt losgelegt und das Getriebe in seine Bestandteile zerlegt. Dabei herrlich über unsere SAABs gefachsimpelt, geschwärmt und diskutiert, viel gelernt, viel gelacht und alles in allem eine gute Zeit gehabt. Vielen Dank, lieber Grufti, für die Gastfreundschaft und die Lehrstunden in Sachen Getriebe. Viele Grüsse an alle Mitschrauber und bis zum nächsten mal. :redface:ups, ich glaub die Socken sind von mir...
  3. turboflar hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah, ok da warst Du mit der Spiritusaktion schneller als ich antworten konnte. Ich hatte das Problem beim Motorrad nach langer Standzeit. Immer wieder ruckeln und Aussetzer. Da hab ich auf ca. 10 Liter Benzin einen "kräftigen Schluck" also geschätzte 50-100ml reingekippt, danach Tank leergefahren und frisch getankt, Problem erledigt. Vorher hatte ich andere Fehlerquellen ausgeschlossen z.b. Zündgeschirr, usw.
  4. turboflar hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gegen Wasser im Sprit hilft ein kräftiger Schluck Spiritus in den Tank. der bindet das Wasser und verbrennt dann mit.
  5. Das mit dem "Hochdrücken" muss mir aber auch noch erst einer erklären bevor ich das glaube. Zwar wurde in einem anderen Fred schon seitenweise darüber geredet, aber eine physikalisch stichhaltige Erklärung ist in der Diskussion nicht aufgetaucht. Nach meinem physikalisch Verständnis gilt hier das Gesetz der Federkonstante. F=D*dL mit F=Kraft, D=Federkonstante (materialabhängig), dL=Längenänderung Mit anderen Worten, die aufzuwendende Kraft wächst proportional zur Längenänderung. In unserem Fall heisst das: da das Fahrzeuggewicht, das auf die Federn drückt konstant bleibt muss sich für eine Längenänderung die Federkonstante verändern. Und zwar muss die Federkonstante grösser werden. Wie ist das möglich? Wo sind die Inschenschöre?
  6. Bei Grafikkarten auf die Kühlungsmethode achten! Es gibt nix nervigeres, als das dauerhafte hochfrequente Sirren eines Mini-Grafikchip Lüfters, das mit dem Rauschen des CPU-Lüfters interferriert.
  7. Das Bremsenproblem scheint ja angeblich gelöst zu sein, wie in dem Qualm-Strang ja bereits erwähnt wurde. Nur die Auflösung lässt noch auf sich warten. Also nochmal, was wars denn jetzt?
  8. Mein Beileid. Ich will Dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber mir haben sie 1995 den Audi 100 meines Vaters vor der Haustüre weggeklaut. Anzeige gegen unbekannt, nie wieder was von dem Auto gehört oder gesehen, Verfahren eingestellt. Verdammt ärgerlich, die Gewissheit zu haben, dass der- oder diejenigen ungestraft davon gekommen sind. Und ich hatte am Abend vorher noch vollgetankt - 80 Liter Diesel, was einer Reichweite von 1000(!) km entsprach. D.h. die Jungs haben sich wahrscheinlich noch einen Ast gefreut und sind nonstop Richtung aufgehende Sonne gefahren...Bis ich den Diebstahl bemerkt habe, hatten die wahrscheinlich die BRD schon verlassen... Der einzige Trost war dann nur noch, dass wir nach intensivem Zusammentragen aller Rechnungen und Belege, das Auto noch recht gut an die Versicherung "verkaufen" konnten. Von dem Geld hab ich dann meinen Moppedführeschein gemacht.
  9. Beim Kombi 245 sind immer die Heckklappen durchgerostet - und Ersatz extrem schwer aufzutreiben. Ansonsten Top-Auto grundsolide und mit 2.3 Liter Sauger angemessen durchzugstark. @Kevin: die 340/60 hatten nicht durchgängig Mähdreschergetriebe, die gabs auch mit Handschaltung. Über die 340er war doch kürzlich ein Artikel in der O-Markt. Ich glaub so schlecht sind die Teile gar nicht. Haben zwar ein bischen Oma-Anmutung, aber optisch auf jeden Fall sensationell. Und das hört sich doch auch gut an: Durch das an der Hinterachse sitzende Getriebe (Transaxle-Bauweise) lastet beim Volvo 360 ein höherer Teil des Gewichts auf den Antriebsrädernb als bei anderen heckgetriebenen Fahrzeugen. Daneben bietet die Gewichtsverteilung (Motor vorne, Getriebe hinten) eine bessere Straßenlage als beim Fronttriebler. Der Volvo hob sich in der damaligen Kompaktklasse daher von seinen Konkurrenten VW Golf und Ford Escort ab. Einem Volvo 360 gelingen Kurvengeschwindigkeiten, die selbst heute noch anderen Marken und Modellen selbst unter Zuhilfenahme eines Sportfahrwerkes kaum möglich sind. (Zitat:Wikipedia)
  10. Was war denn nun mit der Bremse?
  11. ein Schraub-In.... Ja gerne, Rocket. Mach ne Werkstatt klar, wir kommen!
  12. Ich würde euch DRINGEND raten, zu einem Fachmann zu gehen, und nicht an den Bremsen IRGENDWAS selber einzustellen. Schliesslich handelt es sich um die BREMSEN!
  13. :confused::confused:
  14. DAS ist doch die Lösung all unserer Probleme! Danke Lars.
  15. Aber womit befüllt? ROZ 95 oder 91?
  16. turboflar hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also das ist doch auch mal wieder ein unausgegorener Mist. Neufahrzeuge nach CO2-Ausstoss besteuern, Altfahrzeuge hauptsache ein bischen teurer machen. Ob sich so eine Ungleichbehandlung juristisch durchsetzten lässt müsste vielleicht geprüft werden. Wenn schon Co2-Ausstoss besteuern, dann für alle. Denn einen solchen Vergleich würde ich mit meinem "Altfahrzeug" nicht scheuen. Da würds für unsere 900er am Ende sogar noch günstiger werden.
  17. Das Blei fehlt schon seit mehr als 20 Jahren:rolleyes:.
  18. turboflar hat auf gicd900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur wer keine Ahnung hat muss probieren... Wenn CE leuchtet kann man doch auch den Fehlerspeicher auslesen. Und andererseits war die ZKD-Diagnose doch recht eindeutig, oder nicht? Lass Dir doch mal einen Kostenvoranschlag für ZKD-Tausch machen. Was bekommst Du denn noch für einen Wagen mit ZKD-Schaden? Der Gegenwert (gegen Null) steht doch in keiner Relation zum Wert des Wagens, wenn die Reparatur gemacht wurde, oder? Siehs doch mal von der Seite.
  19. turboflar hat auf gicd900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sprichst Du von der Party-Droge PT, oder was? *grins
  20. Nach Möglichkeit würde ich auch an dem alten Termin 20.10. festhalten. Der September sieht bei mir eher schlecht aus. Vielleicht können wir bis Ende der Woche verschiedene Alternativen sammeln und abstimmen? Als Abstimmungstool empfehle ich www.doodle.ch Wenn Bedarf besteht kann ich da eine Abstimmung einrichten.
  21. turboflar hat auf gicd900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gift? Nicht doch, vielleicht Droge...
  22. So, Du hast Dikussionsbedarf? Kannst Du haben. Ich empfehle: 1. 9-5 wegschmeissen, vom Gegenwert des Alteisens den 99er anständig fertig machen, fahren, Spass haben 2. Der Freundin eine Bahncard100 oder Jahreskarte des ÖPNV schenken. Was hälst Du davon?
  23. Meinst Du Rubber Duck??
  24. Na klar, wär super. Das glaube ich sofort...
  25. @klaus: ähhh...ja, genau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.