Alle Beiträge von turboflar
-
Beitragszahlen!
In erster Linie erhöhen gelbe Lampen den Kontrast. Weil ja bekanntlich weisses Licht alle Wellenlängen beinhaltet und gelbes Licht eben nur eine, wird das reflektierte Licht weniger diffus gestreut bzw. gebrochen.
-
Neue AUTOBILD "Klassik"
Keinen Cent für die Springer-Pesse... ...hab ich in meinem Leben ausgegeben. Und werds auch weiterhin so halten.
-
Beitragszahlen!
gut gegeben...
-
Unterhaltskosten 2,1-16V
Für mich ist das immer noch englisch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
bei Euro 3!
-
Unterhaltskosten 2,1-16V
Um noch mal auf die Kosten zu sprechen zu kommen, so wie bei jedem gebrauchten Auto mit gewissem Alter und entsprechender Kilometerleistung sollte man auch hier den Gegenwert einer neuen Zylinderkopfdichtung für alle Fälle bereit halten. Austausch aller Betriebsflüssigkeiten und evtl. Zündkerzen, -kabel und -verteilerkappe empfielt sich auch. Aber mit 500 Eulen sollte man da weit kommen... Ach ja, und dann gibts da noch so ne Sache, aber den Tip will ich dem lieben Gerd nicht vorwegnehmen...*duckundwech (smiley)
-
Unzufriedene Saab Händler !
Vielleicht weil Du den 959 vergessen hast? Ja eben, deshalb - behaupte ich - brauchen wir kein SAAB SUV, weil die Zielgruppe diese nicht kaufen würde. Wir können ja mal gemeinsam überlegen, was einen SAAB-Käufer wohl zur Kaufentscheidung bewegt.
-
Unzufriedene Saab Händler !
Ein erschwerender Umstand, der noch hinzu kommt...
-
Saab 96
Was ist das denn für ein Plastikkanister im Motorraum? Eine ABE bekommst Du normalerweise vom KBA in Flensburg.
-
Unzufriedene Saab Händler !
Naja, Porsche hat sein Knowhow auf dem Allradsektor verknüpft mit dem Knowhow im Motorenbau und daraus ein Päckchen geschnürt, das auf ihren Kundenstamm maßgeschneidert ist. Herausgekommen ist ein luxuriöser Sportwagen mit gewissem (erheblichem) Protzfaktor...und wies scheint haben sie damit bei ihren (Porsche-) Kunden ins Schwarze getroffen. Und ich denke es ist unstrittig, dass der klassische Saabfahrer, wie er sich hier im Forum tummelt, auf eben dieses Package überhaupt nicht anspringt...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ach ja, richtig...danke:rolleyes:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Euro 3 ---> geht nicht. 141 PS --> das müsste der 2.1 Liter sein.
-
Unzufriedene Saab Händler !
Meine Rede...
-
Unzufriedene Saab Händler !
Ja genau, aber womit machen die Gewinn? Audi z.B. mit den vielen A3 und A4 Kunden, die brav ihre Neuwagen (womöglich bar) zum vollen Preis kaufen. Und damit die ganzen Q7, allroad, A8 usw. mitbezahlen, die mit aggressiven Leasingangeboten und grosszügigen Rabatten an Geschäftskunden verschleudert werden... Und wenns mal schief läuft, dann bezahlts eben die Belegschaft, siehe VW.
-
Unzufriedene Saab Händler !
Genau das halte ich für die falsche Strategie! Das haben alle Großserienhersteller in den letzten Jahren probiert und sind damit auf die Schnauze gefallen. Wozu brauchen wir den 10 verschieden SUVs oder 10 verschiedene Allradmodelle? Da gehts doch nur darum, demjenigen Hersteller, der eine gute Idee hatte, Marktanteile abzuknöpfen - ohne wirklich eine Ahnung geschweige denn Erfahrung in einem bestimmten Marktsegment zu haben. VW ist mit seinem Phaeton grandios gescheitert, weil niemand eine S-Klasse von Volkswagen haben will. Meiner Meinung nach gilt: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Oder wie man heute sagen würde: Konzentrier Dich auf deine Kernkompetenzen!
-
Stammtisch Witze
alle?
-
Stammtisch Witze
einfach nicht zu glauben:eek:... Aber wer wählt auch einen solchen Holperstoffel in ein politisches Amt?!?!
-
Jetzt anmelden oder noch nen Monat Warten(-ung) machen??
Klar anmelden! Den Kleinkram kannst Du ja nebenher erledigen und ausserdem sparst Du ja auch nix, wenn Du eh ein 03-10 Kennzeichen dranmachst. Also auch kein Argument, mal so von Schwabe zu Schwabe...
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
@[mention=401]i_h[/mention]: zunächst finde ich die Quellenangaben aus deinem Windradposting ziemlich zweifelhaft. Was eine aufgeregte Bürgerinitiative bzw. ein ahnungsloser Rechtsanwalt (der ausschliesslich den Konjunktiv verwendet) im Internet schreiben, ist nicht unbedingt stichhaltig und sollte nicht als Grundlage für eine Sachdikussion herangezogen werden. (Selbiges gilt übrigens auch für, von anderen verwendeten, Auszüge aus Wikipedia, die auch alle nur von interessierten Laien verfasst werden und teilweise haarsträubende Halbwahrheiten enthalten.) Ansonsten halte ich deine Meinung für fundiert und will sie auch nicht in Frage stellen. Meiner Ansicht nach wird diese ganze Fahrverbotsdiskussion mit grosser Aufgeregtheit und wenig Sachverstand geführt. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass unterschiedliche Themen zusammengeworfen werden. Es wird über Feinstaub gesprochen und im selben Atemzug über Benzinmotoren, die bekanntlich überhaupt keinen solchen freisetzen. Es wird über Schadstoffausstoss gesprochen, dabei bleibt unerwähnt um welche Stoffe es sich überhaupt handelt. Es wird pauschal davon ausgegangen, dass ältere Fzg. "dreckiger" sind als neuere. Dabei wird ausser Acht gelassen, z.B. beim Benzinmotor der Ausstoss von CO2 in direktem Zusammenhang mit der verbrauchten Benzinmenge steht. Sprich ein Spritfresser á la Porsche Cayenne oder Cadillac, egal ob Baujahr ´68 oder ´07 setzt grössere Mengen Treibhausrelevantes CO2 frei, als ein Fiat Bambino von damals oder heute. Dies ist jedoch scheinbar gar nicht Gegenstand der Diskussion. Der Schuldige ist schnell gefunden... Das Problem ist aber der allgemein zu hohe Verbrauch an Primärenergie. Meiner Ansicht nach wäre es wichtig Einsparpotentiale zu identifizieren und auszunutzen (z.B. bei der Gebäudeisolierung), und neue Technologien mit Maximalverbräuchen zu definieren (z.B. Neuwagen mit einem Verbrauch von max. 5 Litern, Leuchtmittel mit maximaler Wärmeabgabe von 80% usw.). Dann kan man anfangen über die Bereitstellung der Energie zu diskutieren. Und dass die aus einem Mix aller bestehenden Quellen zusammengestellt sein wird und bleiben muss ist auch klar. Meine Meinung: zum Thema Kernenergie: Kernspaltung ist durch. Das Risiko und die nachgelagerten Kosten viel zu hoch. Fusion ist ein schöner Traum, der auch in Zukunft nicht beherrschbar sein wird... zu Kohle und Öl: wird in Deutschland mit steigenden Rohstoffpreisen evtl wieder relevant werden. zu alternativen Energien: eine grosse Chance für den Standort D., besonders im Bereich Geothermie, da evtl. bestehende Bergbauanlagen genutzt werden könnten und in der dezentralen Versorgung aus Solarenergie... Alles andere überlassen wir der Glaskugel... Wer wissen will was klimamässig Sache ist, besorge sich den IPCC-Bericht (International Panel on Climate Change) oder lese hier die Kurzfassung:http://www.bmbf.de/pub/IPCC_kurzfassung.pdf So, jetzt langts. Gute Nacht allerseits.
-
Wohin mit den alten Glühbirnen ?
Wohin mit alten Glühbirnen? ...in die Mülltonne?!?!
-
Wagen gekauft, Bremsen "runter": Brauche Tipp im Umgang mit Saab-Händlern
Diese Erfahrung mit Marken-Vertragswerkstätten kann ich auch uneingeschränkt unterschreiben. Man betritt einen gläsernen Glitzerpalast, der einem vorgaukeln soll, man wäre der echte König Kunde. Die Realität sitzt dann unter einem Schild mit Aufschrift "DIALOGANNAHME" (was um alles in der Welt soll das bedeuten) in Person einer hübsch gekleideten kaufmännischen Auszubildenden, die zwar äusserst freundliche Worte säuselt, aber ausser die Daten aus dem Fzg-Schein aufzunehmen und auf den Wartebereich hinzuweisen zu nichts in der Lage ist. Und an die Leute, die was von der Materie verstehen, die mit den schwarzen Händen und unanständigen Bildern im Spind, wird man als Kunde nicht herangelassen, man könnte sich ja seinen Designeranzug schmutzig machen. Schliesslich soll der Kunde ja auch nur mit polierten Neufahrzeugen und nicht mit verbeulten oder gar verunfallten Fahrzeugen konfrontiert werden. Meiner Ansicht nach zum K... Lieber latsch ich direkt in die Werkstatt und frag den, der Bescheid weiss und entscheide dann selber was gemacht werden soll und was nicht.
-
In Sachen Sound & Lautsprecher vorn..
Wo hast Du die denn gekauft? Direkt beim Hersteller in Murr, oder Versand? Topic: vorne hab ich JBL schlagmichtot 10 cm 2-Wege koaxial drin. Bin mit denen eigentlich zufrieden. Die bringen einen recht transparenten Klang, nur untenrum fehlts halt ein bissel...
-
Gestern Abend auf der KÖ in DD
- Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen
Alles, was man mit 3-6 Stössen nicht aus hat, sollte man auch getrost der Feuerwehr überlassen...- "Sie" ist feucht und tropft...
Lieber Gerd, das heisst, ich wollte meinen Beitrag löschen, musste aber minimal 5 Zeichen eingeben... Trotzdem bin ich von Deiner Zählkunst natürlich nachhaltig beeindruckt. Aber Du musstest ja auch schon deutlich mehr Geburtstage zählen, gell? *grins Liebe Grüsse Ralf - Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.