Alle Beiträge von turboflar
-
Saabsichtung
Heute 16:30 in Köln Ehrenfeld Vogelsangerstrasse, schwarzen 900i Schrägi. Hinweis: bitte Luftdruck kontrollieren, vorne links war ziemlich platt!
-
Fahrverbot in Berlin
aha, schon gefunden für köln: http://www.ihk-koeln.de/Navigation/Standortpolitik/VerkehrsUndLogistikstandort/Luftreinhalteplanpdf.jsp
-
Fahrverbot in Berlin
Woher habt ihr die Infos über die Umweltzonen? In welchen Städten gibts die noch?
-
Was macht ein V8 im Garten?
Wird nur unterboten vom CPU-Lüfter bei geöffnetem Case...
-
Schalldämmumg verschiedener Modelljahre
Also, die Sache mit dem Fensterrahmen zurechtbiegen ist gar nicht so dramatisch wie sich das anhört. - Scheibe runterkurbeln - rechtes Bein auf den Schweller stellen - mit dem rechten Oberschenkel Tür gegenhalten und mit sanfter Gewalt den Fensterrahmen per Hand Richtung Fzg. drücken. - Tür schliessen und prüfen - Evtl. wiederholen Habe ich bei nem Karosseriemeister abgekuckt und selber ausprobiert. Funktioniert und beseitigt Windgeräusche. Vorausgesetzt, der Rahmen ist der Übeltäter.
-
Steinschlag in der Frontscheibe
Naja, die WSS kann man auch zum erweiterten Kreis der Verschleissteile rechnen. Über die Jahre hinweg kriegt die schon einiges an Kratzern und Steinschlägen ab, wodurch sich langsam, fast unmerklich auch die Sicht verschlechtert. Falls Du eine TK hast ist es schon eine Überlegung wert, die 150 Euro zu investieren. Eine neue Scheibe ist wie eine neue Brille, man sieht plötzlich viel klarer...
-
Was macht ein V8 im Garten?
...wir haben das "nur" mit einem rasenmähermotor gemacht...
- V6 im Saab 96?
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
@aero84 und Metalldetektor: Danke für den witzigen Reisebericht und die schönen Bilder. Ich war gerade auch für 2 1/2 Wochen in Schweden. Mir ist aufgefallen, dass in Mittel- und Nordschweden überdurchschnittlich viele Audi 100 TYp 44 umherfahren. Sowohl als Limo, als auch als Avant. Ausserdem werden deutlich mehr Volvos als Saabs gefahren. Von Saab sieht man immer noch alle(!) Modelle vom 95 über 96 bis 99, 90 und 900 auf den Strassen. Allerdings kaum Turbos. Sehr beliebt beim 900 waren anscheinend Sedans, von denen sieht man deutlich mehr als CC´s. Ausserdem steht vor jedem Haus in Nordschweden mindestens ein Oldtimer oder Amischlitten...Ein Paradies für Autofans! Man müsste nur durchfahren und die ganzen Wracks einsammeln...*träum Im Süden sehen die Autos katastrophal rostig aus. Teilweise sind Türen über die ganze Fläche rotbraun gepunktet, Schweller praktisch nicht mehr vorhanden. Das Ergebnis von ellenlangen Wintern und Salz... In Stockholm findet man kaum noch alte Autos. Soweit meine Eindrücke. Bilder kann ich auf Wunsch noch ein paar nachreichen, ich will aber nicht Euren Thread zerschiessen...
-
Schlüsselanhänger
-
und wieder einer weniger :-(
Uiuiui, schade ums Auto. Aber herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag. Sei froh, dass deine Gräten noch alle am richtigen Platz sind. Glück auf! TF
-
Toppola Camper
Toppola für 9000 Hallo, ich bin eben frisch aus Schweden zurückgekehrt. Dort habe ich zum ersten mal einen 9000er mit Toppola gesehen. Leider hat es nur für einen Schnappschuss gereicht...
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
Übrigens sind mir die Haare zu Berge gestanden, als ich die fiesen Klammern entfernt habe, mit denen die Kabelstränge am Türblech befestigt werden. Die scharfkantigen Zähne dieser Klammern beissen sich ja 1A durch den Lack durch bis ins blanke Blech. Überall wo die waren hatten sich auch schon kleine Rostblumen gebildet. Ich hab die alle aus meinem Auto verbannt, verächtlich schnaubend in die Altmetalltonne geworfen und durch Kabelbinder ersetzt. So ein Alptraum!
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
Das rostet ja wirklich entlang der Dröhnmatten! Beziehst Du Dich mit "Ignorant" auf Dich selbst, oder Deinen Vorbesitzer?:p
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
@alex: ja kruzitürken, mal wieder am falschen Ende gespart! @kgb: Die Dröhnmatten hatte ich auch schon im Verdacht, als Schwamm zu funktionieren und die Feuchtigkeit über Tage zu speichern. Aber jetzt sind sie dick mit Hohlraumspray konserviert...
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
-
Von aussen kein Rost, aber die Hohlräumen wie siehts aus ?
Zum Thema Rost und Türen kann ich jetzt auch was beitragen. Habe kürzlich mal die Türverkleidungen abgebaut um den relativ schwergängigen Fensterhebermechanismus einzusalben. An so schlimme Sachen wie Rost habe ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gedacht. Schliesslich ist mein 93er Bolide noch einer der jüngsten seiner Art, und die paar kleinen Bläschen an den Ablauflöchern, kein Grund zur Sorge...pah.... Und dann hat mich fast der Schlag getroffen, als die mich die rote Beulenpest mit fiesem Hohnlachen aus den dunklen Tiefen des Türinnenraumes begrüsste. Ich habe dann die Waffe zum Kampf erhoben (Dremel) und den gröbsten Rost entfernt, mit Rostprimer grundiert, überlackiert und anschliessend alles mit Hohlraumspray geflutet. Am schlimmsten betroffen waren jedoch die Führungsschienen der Scheibe - komplett Blätterteig. Da war mir auch klar, warum die Scheiben so schwer zu kurbeln waren... Bilder folgen
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
...got the DVD, got the X-BOX, got the 20 inch Giovanna chrome wheels... Ich bin begeistert, was hier schon wieder abgeht! Vielleicht, lieber Grufti, solltest Du uns alle mal zum Pimp-my-Cruiser Workshop einladen.
-
Handbremse vorne - warum nochmal?
Wie klaus schon richtig angemerkt hat, bei Ausfall der Betriebsbremse hat die Handbremse auf den Vorderrädern eine grössere Bremswirkung. Ausserdem ist die Gefahr des Ausbrechens bei blockierten Hinterrädern damit nicht vorhanden. Aber wie gesagt, das sind konstruktive Überlegungen aus den 60er - 70er Jahren, als ein hydraulisches Zweikreisbremssystem noch etwas exotisches war...
-
Was man aus einem SAAB alles machen kann
keine Angst, der sieht auch auf den Bildern Sch***e aus... aber was mir ganz gut gefällt, sind an dem 99er Bobbycar die in Wagenfarbe teillackierten Felgen.
-
www.16S.de
Hallo Rene, ich war grad auf deiner 16S Seite und hab gemütlich in den Bildern geschwelgt...- da war ich plötzlich wie vom Donner gerührt, als mir die weissen 900 CV Geradschnauzer mit weissem Verdeck über den Weg liefen!! Was für wunderschöne Autos! Obwohl ich normal nicht so auf weisse Autos stehe, haben die doch eine gewisse Eleganz, die man sonst selten sieht. Am besten gefällt mir die Version OHNE Airflow mit Aero- oder US-Turbo Felgen. Gabs sowas jemals zu kaufen?
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
??????????????????????????????????????????????? @Lieber Grufti, ist Dir eine Laus über die Leber gelaufen, oder bekommt Dir die Hitze nicht? Du fragst hier die Forumsbewohner nach ihrer MEINUNG zu einem bestimmten Fahrzeugtyp. Nach dem sich einige geäussert haben qualifizierst Du diese MEINUNGEN pauschal als VORURTEILE ab und unterstellst allen eine anti-amerikanische Einstellung. Findest Du das fair? Was soll das?
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Kein wirklich tolles Auto. Ein bischen Retro-Look, amerikanische Billigtechnik und dann nicht mal ein V8... Trotzdem geht der Pseudo Hot Rod weg wie geschnitten Brot. Eine Erklärung dafür wäre vielleicht das zumindest unkonventionelle Äussere, mit dem er sich etwas aus der Masse der immer stärker uniformen Automobile absetzt. Aber ansonsten bietet der Wagen keinerlei technischen Reiz. Nix für mich...