Alle Beiträge von Alex P.
-
Sichtbares Endrohr beim Diesel?
behalt deinen feinstaub bloß bei dir besonders toll bei solchen umbauten (auch bei golf gern und oft gesehen) ist, es kommt einfach null klang aus nem dieselrohr, egal ob vier ofenrohre oder das original ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
gibt doch n extra thread dafür
-
Kennzeichenverstärker Saab(-Cars.de)
sold!
-
hutablage selber basteln
eine hutablage aufzutreiben sollte nun wirklich keine kunst darstellen ... -> marktplatz
-
Hilfe!!! Passen 6J -Felgen???
wird wegen der bremsanlage nicht passen...
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
jawollja
-
Wenn man wüßte, wie manche Leute rumfahren
ist doch nur hinten... wie war das noch, 90/10 bremsverteilung *nixwieweg*
-
Cadillac BLS Wagon
ist doch mit dem kleinen peugeot euch so, und wie war das noch mit galaxy/sharan/irgendwas
-
Sitzheizung
fehlt nur das www, das spielen die cookies nicht mit, muss aber mit neuem login gehen!
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
definiere "unterwegs" *lol*
-
Sitzheizung
schon mal die suche versucht?
-
Rote Bremssättel
habe so nen arbeitskollegen: riesige BBS-felgen, rote-brembo-fake-bremsen mit gelochten standardscheiben, vier endrohren, tiefer und schürzen und schlitze was das zeug her gab... golf IV, tdi, 90ps PS: achja, und natürlich techno...
-
Rote Bremssättel
wusste nicht das ein aufkleber wesentlich zur bremsleistung beitragen kann
-
Rote Bremssättel
golf-tuning??? und vergiss den brembo aufkleber nicht!
-
Kurvenlicht
beim aktuellen 5er haben die das im normalen scheinwerfer realisiert ... ich finde beides, auch das von den mercern, gut!
-
Saab 901 "Monte Carlo" Cabrio aus USA für 4000Euro
@ebay-monte: der ist schon seit ewigkeiten drinne ... ähnlich wie der aus litauen (?)
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
kenn ich ... ist eigentlich schon fast standard ... hat auch vorteile, die saab-fahrer in meiner gegend haben mich schon nach meinen auspuff gefragt "weil der so geil klingt" fand ich übrigens einen sehr gelungen abend, vielen dank in die runde vor organisation und stimmung!!! allen einen guten start in die woche
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
klasse, meinen glückwunsch! du kommst aus trier?!?!?! na, hätt ich das gewusst wäre ich mal mit meinem vorgeblubbert und hätte dein verlangen nach nem 901 weiter gepuscht
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
vermutung... moderne autos, wofür die definitiv konstruiert sind, haben fast flache scheiben... ich kenne eher das problem das bei 160 und regen der anpressdruck zu groß wurde... rubbeln quietschen und co kann ich nicht bestätigen...
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
@katte: vergiss es, die krümmung der scheibe beim 901 ist zu stark dafür... meine empfehlung: bosch mit flügel, die flogen bei mir erst nach drei jahren raus...
-
KGB's No.4
und immer schön die fenster runter bei dem verdeckbetätigen, und licht an!!! glückwunsch euch beiden und grüße schön
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
jo diggah, easy, noch isses ja nich raus, weissu'
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
ohne worte! (noch)
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
meine zusage wackelt ... näheres wenn ich nun weiß was sonntag sache ist!
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
möglichkeiten: - undichte heizung -> kühlwasser - undichte vordere schiebedach-ablaufschläuche -> laufen die A-säule entlang runter ist im allgemeinen auch eine schöne roststelle bei den 901 ... am besten nach der fehlerbehebung gleich die dämmmatten rausschmeißen (nicht wieder ersetzen) + alles trocknen