Alle Beiträge von Alex P.
-
plötzlich Motor heiss?!
joa, so in der art, geht meistens auch von unten, aber schön ist anders, und das teil kostet ca. 120eur und ja, schlauch von ob und unten zusammen... und versau dir bitte nicht das ganze kühlsystem mit so nem angeblichen wunderzeug! du brauchst: kühler (nissens alu) neu thermoschalter neu thermostat neu heizungsventil neu kühlerlüfter x2 gebraucht und ne gute werkstatt
-
Spiel in der Lenksäulenhalterung?
argh!!!
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
alles gute kommt von innen ... naja ...
-
plötzlich Motor heiss?!
mist! da wirst du das heizungsventil (wasserhahn) tauschen müssen, gibs zum glück noch neu. du kannst an der stelle einfach überbrücken, heizung brauchst du aktuell eh nicht ...
-
plötzlich Motor heiss?!
nun mal langsam ... du hast ein fahrzeug mit klima, d.h. motor heiß = 1 lüfter an klima an = 2 lüfter an der fühler am dem oberen schlauch in der mitte ist für die klima, bei zu heiß schaltet die ab wie kommst du jetzt in die werkstatt? 1. stromstecker vom klimakompressor ziehen 2. wagen starten 3. klimaanlage anschalten nun laufen beide lüfter und du solltest im untertourigen bereich über die landstrasse die strecke auch schaffen
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
besonders toll bei cabrios mit 16s planken, da sind die abläufe nämlich dahinter und ohne demontage nicht zugänglich ...
-
Vibrationen Kupplungspedal
hat die werkstatt die schwungscheibe plan geschliffen?
-
plötzlich Motor heiss?!
nein, mach mal eines nach dem anderen ... Stecker zusammenhalten und Motor im stand laufen lassen und fühlen ist einfach ... Thermostat kenne ich eher das der offen bleibt ...
-
plötzlich Motor heiss?!
so ist das! nur auf die richtige Temperatur achten ...
-
plötzlich Motor heiss?!
japp... bei mir war es mal das Relais ...
-
plötzlich Motor heiss?!
ohne Vorankündigung, beim cruisen im Hamburger Stadtverkehr, an eine Ampel rangerollt, nach ein paar Sekunden, unruhiger lauf, dicke weiße Wolke ... Dichtung hinüber und sogar der kopf hat sich ein wenig verzogen und das Wasser lief sogar aus ... wenn es jetzt bei dir nur ein kleiner schaden der Dichtung ist macht das sinn!
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
welche genau meinst du jetzt?
-
900i relativ starker Servo-öl Verlust
es gibt nur ein zu verwendendes servoöl, und das ist leider die original-brühe von saab. es gibt keine alternative (mehr dazu in der suche!). wenn du jetzt irgendwas billiges reinkippst riskierst du auch noch die servopumpe ... zu deinem problem: wenn die schläuche nicht nur undicht sind wirst du um eine überholung oder austausch deines lenkgetriebes nicht herum kommen entweder gleich zum doktor oder stehen lassen ...
-
Getriebeöl
und falls du lieber getriebeöl verwenden möchtest, smx-s von castrol (dann solltest du die brühe absaugen und neu befüllen)
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
Bild halt, das video ist das was zählt ...
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
kannst du haben, als gegenleistung möchte ich dann einen bericht hier sehen strom vom rückfahrlicht abgreifen und los, piept nur, keine anzeige, insofern hinten unter die rückbank schmeissen und gut ...
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
sauber ...
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
ich muss mich mal outen, ich hab sowas liegen, nicht als radar sondern als elektromagnetirgendwasmetallerkennungstechnik ... nie verbaut, bei den parkplatzsituationen wo es auf jeden cm ankommt allerdings immer mal wieder vermisst
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
Ach übrigens, wo ich mir nur Sorgen um meinen Kofferraum machen musste, so sah die direkte Nachbarschaft aus ... http://www.bild.de/news/inland/unwetter/hamburg-berlin-hagelwalze-18258388.bild.html
-
USA Reise, IPhone und tomtom zur Navigation
klare antwort: ja!
-
USA Reise, IPhone und tomtom zur Navigation
macht bei 55mph auch sinn
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
bei meinem findest du ein paar kleine impressionen
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
Werde ich mal prüfen, wie ist das SOLL-Konzept für diese Durchführung?
-
901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel
Moin zusammen, nach dem wir ja gestern in HH landunter hatten, hat sich beim öffnen des Kofferraums ein Schwall Wasser aus der Kofferraumklappe in den Kofferraum ergossen Beim CC wüsste ich ja die Ansätze, aber hier würden mir nur die Schrauben vom Spoiler enfallen, und die sind es nach Sichtkontrolle nicht ... Irgendwelche Ideen? 901 Cabrio MY92 Vielen Dank und Grüße Alex P.
-
USA Reise, IPhone und tomtom zur Navigation
TOMTOM & NAVIGON z.b.