Alle Beiträge von schimmi1976
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Thema 'Sinn und Zweck der Ausgleichswellen' https://saab-cars.de/threads/sinn-und-zweck-der-ausgleichswellen.2766/ Keines der Bauteile am Motor wurde auf einen Betrieb ohne Ausgleichswellen ausgelegt! Weglassen führt zu deutlich erhöhtem Verschleiß, evtl sogar ziemlich schnell zu irreparablen Schäden der Motorperipherie....
-
Verkleidung elektrische Sitzverstellung 9.3 I Cabrio ... knacks!
Am besten Batterie abklemmen. Zuvor Sitz so einstellen dass du an die 4 Schrauben gut dran kommst...
-
H&R 25 mm Distanzscheiben
Bevor das jemand beantworten kann musst du mehr Infos preisgeben... Welche Felgen sind denn aktuell montiert? Einpresstiefe und Felgenbreite müssen wir wissen...
-
ZV schließt Heckklappe nicht ab
Klacken im Schlossbereich: gut. Denn dann kann defektes Steuergerät oder defekter Kabelbaum ausgeschlossen werden! Ich tippe auf einen defekten Stellmotor im Kofferraumschoß...
-
Gebläse/Lüftung defekt
Servus. Geräusche aller (Stepper) Schrittmotoren der HVAC Modules an den Endanschlägen ist normal und führt zu keinem mechanischem Versagen. Die Geräusche entstehen durch "springen des Magnetfeldes" im Schrittmotor. Um die klappen sicher zu schließen wurden 10 Stepp-Schritte zusätzlich in der Software programmiert. Grüße aus Rheinhessen
-
Motorwechsel
Zkd?! Weiss nicht... Evtl eher ein anderer Schaden
-
Motorwechsel
Servus. Du hast einen Funken und gleichmäßig Sprit auf allen Zylinden... Luftunterschiede von Zylinder zu Zylinder kann man ausschließen. Schonmal Kompression gemessen?
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Schleichender Wasserverlust. Dann schnell mehr Wasserverbrauch. Kann innerhalb von Sekunden durchbrennen wenn erstmal ein Schaden an der Dichtung ist... und dann ist kein Halten mehr. Hier ein tagesaktuelles Bild von einem Bekannten... Mit Cappuccino
-
Fensterheberschalter vierfach vorne links
Na klar. Melde mich per PN
-
Fensterheberschalter vierfach vorne links
Servus. Erstmal anlernen ... Schau mal in die Bedienungsanleitung nach dem Punkt "Kalibrierung Fensterheber Cabrio"
-
Ein schlechter Tag
In so einer Ausnahmesituation reagiert jeder unterschiedlich. Wie du schon schreibst.... Müßig weiter zu diskutieren was man hätte tun müssen... Viel Erfolg mit der Versicherung. Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Tipp am Rande: eine simple "Wegfahrsperre" einbauen... Mit verstecktem Schalter Zündung, Kraftstoffpumpe, Pluspol, .... Trennen
-
MAP Sensor reinigen
Never change a running system....
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Danke dir fürs verschieben. Da hab ich sogar selbst schon mal rein geschrieben... Problem hat sich leider nicht von selbst gelöst 😞
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Servus. Hat von euch jemand die Armaturenabdeckung von Skand.. mit der man ein gerissenen Armaturenbrett abdecken kann? Teilenummer: 1077333 Wenn ja, bitte mal Erfahrungen und Bilder teilen. Vielen lieben Dank... Saabige Grüße aus Rheinhessen
-
Cabrio Fahrer Fensterheber defekt, nur ohne Comfortfunktion
Servus. Bevor du viel Geld ausgibst.... Elektrisch scheint ja alles okay zu sein. Schau dir mal die Mechanik an. Evtl ist nur etwas gebrochen, das es als günstigeres Einzelteil gibt. Grüße aus Rheinhessen
-
Bremse hinten blockiert
Servus. Ist das Problem aktuell? Das klingt nach eingefrorenen Handbremsseilen. Kenne ich... Habe ich an beiden 9-3ern schon erneuert. Über Jahre dringt Feuchtigkeit ein und wenn es gefriert blockiert das Eis die freie Bewegung des Seils. Bei angezogenen Handbremse ist diese zu (auch gerne mal einseitig) trotz gelöstem Hebel und Freigängigkeit aller anderer Teile Kurzfristige Lösung: Auftauen und mit Sprühöl fluten. Mittelfristig: neue Seile... Grüße aus Rheinhessen
-
Instandsetzung Heizungsventil
Servus. Nachdem ich mich über die Ersatzteilqualität von neuen Heizungsventilen ziemlich geärgert habe, dachte ich mir.... So schwer kann das ja nicht sein.... Also ran an's zerlegen: Zunächst Heizungsventil zerlegen. Sind lediglich 6 Schrauben: Nachdem diese entfernt sind kommt folgendens zum Vorschein: Dies rote Dichtung ist eine Formdichtung, nicht zu bekommen. Deswegen ersetze ich diese mit einem O-Ring 65x2 ... Auf der anderen Seite sieht man den beweglichen Teil: Der obere Schieber wird einfach rausgezogen und vom Schieberstift getrennt. Danach sieht man den festen Teil: Unterhalb des Teils sind 2 Gummidichtungen. Diese konnte ich so im Netz nicht finden... Aus dem Grund habe ich mich dazu entschieden, diese beiden Dichtungen durch 5 aufeinander gestapelte 19x1,5 mm Dichtungen zu ersetzen. Da dies im internen Wasserkreislauf ist, sehe ich ein eventuelles Undichtigkeitsrisiko als gering an. Nun zum Schieberstift: Um diesen zu entfernen muss die Zahnradverstellung demontiert werden. Hierzu die Metallklammer lösen, den Versteller raus ziehen und das kleine Ritzel raushebeln. Nun kann man den Schieberstift nach oben raus ziehen. Unter dem versteckten Deckel befindet sich ein weiterer O Ring und eine Gleithülse... Den Deckel konnte ich sehr leicht mit einem kleinen Schraubenzieher abheben. Das hat mich zugegeben überrascht, wie leicht das war... So sieht der Zusammenbau aus: Nun bestell' ich erstmal Teile: 1x O-Ring für Verbindung zum Heizerkern: 20x2 1x O-Ring für Verbindung zum Heizerkern: 26x2 10x O-Ring für die Schieber: 19x1,5 1x O-Ring Schieberstift: 4x8x2 1x O-Ring Gehäuse: 65x2 Ich werde berichten, ob ich erfolgreich war... Den Deckel des Schieberstifts werde ich definitiv mit Silikon einsetzen :-) Grüße aus Rheinhessen
-
welche Teile passen von GM Fahrzeugen?
....die passt definitiv nicht in den YS3F...
-
Innenraumtemperatur lt. Anzeige 60°C + Heizung ohne Funktion außer auf Stufe H1
Servus. Die Anzeige, die auf dem Foto zu sehen ist, ist nicht wie von dir beschrieben die Innenraumtemperatur... Das ist die Außentemperatur!!! Der Sensor für Innenraum kann da gar keinen Einfluss haben. Kein Wunder, dass die Heizung lediglich bei "voll heiß" warm macht, wenn es draußen schon 60 Grad sind Der Sensor für die Außentemperatur ist in der vorderen Stoßstange verbaut. Im Kühlergitter mittig unter dem Nummerschild. Grüße aus Rheinhessen
-
Fehlercode P0327 - Sporadisch keine Leistung
Servus. Klingt nach einer defekten Zündkassette...
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Für mich klingt das immer noch nach defektem Kraftstoffpumpenmodul.... Siehe andere Beiträge zum Thema 9-5 Leistungsverlust
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
2,5 bis 3 Meter? Das kann ich mir kaum vorstellen...
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Hat das Originalteil schon mal jemand zerlegt? Wie lang ist das Band? Gibt's Detailfotos von der Verbindung von Band und Stecker?
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Les' hier interessehalber mit, dass Problem wird uns ja früher oder später alle treffen... Eine Reparatur müsste doch eigentlich möglich sein. Von z.b. VW oder Renault gibt's sogar Reparatursätze... Man müsste wissen wie viele Leider im Band sind & wie lange es sein muss... Das Löten/quetschen bekommt man hin ...