Zum Inhalt springen

schimmi1976

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schimmi1976

  1. Servus. Wenn ich höre "Probleme beim Warmstart" höre , denke ich irgendwie immer zuerst an Kraftstoffhaltedruck und Dampfblasenbildung... Hast du den Kraftstoffdruck mal gemessen? Vor allem dann, wenn der Motor läuft und du ihn ausschaltest. Sollten dann ca 2 bar im System sein. Wenn der Haltedruck 0 sein sollte, siedet das Benzin im System in der Nähe des warmen Motors (Siedetemperatur Benzin bei 0 Bar so bei ca 25 Grad), es bilden sich Blasen im System die dann den guten Motorstart verhindern. Bei höherem Druck verschiebt sich der Siedepunkt über 80, 90 Grad und das passt dann... An der Kranstoffpumpe ist ein Rückschlagventil; der Kraftstoffdrucker macht erst bei 3,2 bar auf... Zwischen diesen beiden Bauteilen wird der Druck also gehalten. Gutes Gelingen... Grüße aus Rheinhessen
  2. Servus. Habe einen dieser "Knöpfe" im Kofferraum gefunden. Dachte erst erst der kommt von einem Kleidungsstück. Allerdings habe ich jetzt noch einen zweiten im Verdeckkasten gefunden... Weiß jemand, wo die hin gehören? Fahrzeug: 9-3 Cabrio MJ07 Danke vorab! Grüße aus Rheinhessen
  3. Glaube das war auch mein Problem. Regelmäßige Abknickungen wie von dir beschrieben. Seit dem ich regelmäßig Öle keine Probleme mehr...
  4. schimmi1976 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Da 9-5ii und Insignia A auf der GM Global Epsilon Platform stehen, ist die Chance sehr hoch, dass zumindest die Innereien des Außenspiegels identisch sind. Evtl. hilft dieses Video. Ist zwar russische Sprache, aber Bilder sind ja universell... Wenn das nicht hilft kannst du mal nach Buick Regal suchen. Ebenfalls Global Epsilon...
  5. schimmi1976 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schau mal hier. Die Explosionszeichnung der Einzelteile hilft evtl etwas... https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=685059334 Grüße aus Rheinhessen
  6. Warum denn abnehmen? Das Thema mit rumfliegendem Handy wird sich nicht erledigen, grade bei der Flut an Ablagen im 9-3i.... Und zum Thema Weiterverkauf halte ich es mit den beiden hier: Aber wie ich schon sagte: muss einfach jeder selbst entscheiden!
  7. Wenn man richtig anstellt und den Handyhalter auf dem Brodit Adapter befestigt, "wabbelt" da nichts... Lass doch einfach jeden selbst entscheiden ob, oder auch nicht...
  8. Für den 9-3i gibt es 2 verschiedene Varianten.... Kann mir vorstellen, dass die obere einiges verdeckt. Ich habe die untere und bin damit ok. Der Beifahrer kann die Klima nicht mehr bedienen, aber da meistens ein Fahrer links sitzt ist das nicht wirklich problematisch...
  9. Kann ich bestätigen. Habe ich für 9-3i, 9-3ii und den 9-5. Meiner Meinung nach sind die Lüftungsgitter zu fragil und konstruktiv ungeeignet, um da was zu befestigen.... Grüße aus Rheinhessen
  10. schimmi1976 hat auf ToniRamoni's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bilder wären natürlich noch toll!
  11. schimmi1976 hat auf ToniRamoni's Thema geantwortet in 9-5 II
    Cool. Glückwunsch ☺️
  12. Servus. Wenn Achsträger.... Könnte die vom Insignia A passen?
  13. schimmi1976 hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi. Ich habe noch nie gehört, dass man wegen einer Höher- oder Tieferlegung eine andere Anhängerkupplung braucht.... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren... Grüße aus Rheinhessen
  14. Manchmal ist es echt verhext... Ähm.... Vertrollt... Danke für die Auflösung, das geht bei all' der Freude oft vergessen.
  15. .... Die hatte ich auch im Blick...
  16. Servus. Was hast du denn gemacht, damit es wieder dicht ist? Neues Kunststoffteil? Grüße
  17. schimmi1976 hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich empfehle nicht das Geld für das Originalteil auszugeben, selbst wenn es das noch geben sollte. Ich verwende ohne Probleme seit Jahren Reste vom Hausbau: Dampfbremsfolie und Sigral Dampfbremsfolie-Klebeband. Das ist dicht, hält gut und ist günstig... Grüße aus Rheinhessen
  18. schimmi1976 hat auf SaabSpider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. 1861.... Sicher? Fehler-Text: Getriebe Schaltgehäuse Kontaktplatte D Kurzschluss Schaltkreis zu Masse. Das hat mit Ölpumpe und Ölwechsel gar nichts zu tun.... Grüße aus Rheinhessen
  19. ...ist der Anlasser selbst ein Thema bei diesem Motor?
  20. Servus. Unsere Chrombrille tut sich bei kühleren Temperaturen schwerer beim starten. Eingebaut ist momentan eine 12V, 72Ah Batterie. Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Im Netz bekomme ich bei einigen Anbietern die Info, dass diese Batteriegröße nicht passen würde. Wie sind eure Erfahrungen? Soll ich 72, oder besser eine etwas größere Batterie einbauen? Info: getankt 98 Oktan. Kein E85... Danke und Gruß aus Rheinhessen
  21. ...nicht nur normalerweise...
  22. Servus. Prüfung hat ergeben, dass das zurück geschickte Modul einen Fehler hatte, Geld wurde erstattet... Grüße aus Rheinhessen
  23. Den exorbitanten Verbrauch kann ich bestätigen. Tausch des Thermostats hat genau null gebracht ... Grüße aus Rheinhessen
  24. Jepp ... Eindeutig. Lagerschmierung ist raus und das Lebensende besiegelt...
  25. Die Saab-Freunde Rheinhessen waren auch wieder zahlreich (5 Fahrzeuge) zu Gast im wunderbaren Luxemburg. Es war wie immer eine schöne Veranstaltung und der Luxemburger Club tut alles, damit man sich wohlfühlt . Einzig der Frost am Sonntag hat uns etwas überrascht 🥶

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.