Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Wenn wir alle mit Autos unterwegs wären, die auf 90km/h beschränkt wären und von 500 ccm Motoren angetrieben würden, wenn wir alle in Häusern wohnten, die mit steuerfinanzierten Zwangsfördermaßnahmen nachträglich 3-fach isolierverglast und wärmegedämmt wären, wenn wir Abends nur in dem Zimmer das Licht brennen lassen dürften, in welchem wir uns gerade aufhalten usw dann könnten wir uns sicher einige Kraftwerke sparen und das Öl reichte im Verhältnis zum Bestehen der Erde noch 0.0000000000000000000000000002 Jahre länger. Auf dieses Leben haben wir aber keine Lust. Und ich habe auch keine Lust, nahe eines Atomkraftwerkes zu wohnen, das gerade eben noch voll bestückt wurde und folglich gekühlt werden muss - aber jetzt keinen Strom abliefern darf, weil Fräulein Söder Ministerpräsidentin werden will. Und ich habe keine Lust den Energiesparweltmeister zu geben, um anderen Nationen die Ressourcenverschwendung dank Zertifikatehandel (was für ein Witz) zu ermöglichen. Auch habe ich ein Hirn, das mir sagt, dass die Energie- und Ökobilanz dieser Scheissbirnen von der Produktion bis zur Beerdigung schlicht nur jämmerlich sein kann. LED ist eine andere Baustelle. Ich brauche keine KPdEU (kapitalistische Planwirtschaft der Europäischen Union), da der Verein schlicht keine Legitimation zur Existenz besitzt. Und besäße er sie, änderte sich nichts an meiner Einstellung. Und daher geht es darum, diesen Mistladen zu mobben, wo es nur geht und auf die Hintervotzigkeit seiner Schergen aufmerksam zu machen. Und da kommen mir die Glühbirnen, die ich inflationär in der Wohnung verteilt habe, und deren Verbrauch micht nicht ansatzweise juckt, gerade recht.
  2. 100 Osram 40 Watt zu 45 Euro. Geht.
  3. Normale GLÜHLAMPEM 40 Watt und aufwärts werden ab 1. September von der korrupten Brüsseler Saubande verboten. Und unsere Berliner Volksverräter mit ihren kriminellen Helfershelfern haben's dank gut geschmierter Lobbyarbeit mit eingefädelt: Osram und Co. sei Dank. Und die lieben, gleichgeschalteten Medien kriegen bis auf wenige Ausnahmen ihr Maul zu dieser Verarsche nicht auf. Wo sind denn hier die emporten Rufe von Gesinnungswächtern wie Heribert Prantl? Sich das Maul über Putin zurreissen, aber in Deutschland die Augen zu machen! Man könnte kotzen, aber dafür ist mir der Parmaschinken zu schade! Also: Ebay und Baumarkt ist angesagt. Und zwar pronto. PS: Gerade noch gelesen: Für 25 Watt gilt das auch.
  4. Perfekte Einordnung.
  5. jungerrömer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmm. Hier geht es doch um Ebay Fundstücke - also um Fakten. Allgemeingültigkeit hat Deine Sichtweise nicht. Es sind Deine ganz individuellen Wahrnehmungen, Interpretationen und Ableitungen, die Dir unbenommen sind. Sie passen aber wohl eher in die Rubrik Hallo - Forenmitglieder stellen sich vor.
  6. ne- älter. aber das ist nur temporär.
  7. ....der in München auch gerade. Wirklich!! - - - Aktualisiert - - - ....der in München auch gerade. Wirklich!!
  8. Strudel, das mache ich erst, wenn jemand SEHR konkretes Interesse hat. Just for fun - dazu fehlt mir die Zeit. :-)
  9. Ich bin die Tage in der Straße, wo der Wagen steht, kann ihn folglich anschauen. Habe aber keine Ahnung von diesen Autos. .... Ich denke nicht, dass das hilfreich ist.
  10. Und ich dachte, man kann sich nur von etwas trennen, wenn man existiert. ... However. Also wurden die Namensrechte mitverkauft? Oh mei...
  11. Mit eigenen Augen gesehen? Und wenn ja - wann?
  12. Bei meinem ersten 901i hatte ich dieses Teil und benutzte es im Winterurlaub. Wir sind mehrfach mit Skiern zu viert! und offenem Verdeck noch im April oder Mai in die Berge. War klasse! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das Ding irgendwelche Schäden an der Klappe fabrizierte. Kann es nur empfehlen. Man kann darauf sicher auch pfiffige Reisekoffer fixieren. PS: Dass hier gleich wieder eine Ästhetik-Diskussion entbrennt, ist dem aufmerksamen 901 Wächterrat zu verdanken, der nur EINE Religion zulässt. Einfach ignorieren und das Ding ersteigern :-)
  13. Dezente dunkelblaue (in der Farbe des Teppichs) Kedern hätten dem Wagen besser gestanden als diese "große Lösung" in Azurblau...
  14. Ja wie denn? Schieben? Glaube ich nicht.
  15. Und sogar noch mit dem dünnen Stoßtangen-Zierchrom!
  16. OT: ein "b" reicht eigentlich *g -> http://webing.co/Citroen_DS/index.htm
  17. Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Arm schlicht neu justiert habe. Dazu einfach Schutzkappe abheben, die Mutter aufdrehen und das Ärmchen auf die gewünschte Stellung bringen. Dauert 20 Sekunden. Ob's Dir hilft?
  18. Das wusste ich auch nicht (auch nicht nach einer Woche der Suche). Daher habe ich es zulöten lassen. Eh basta. @ Turboaero: Naja, Seiko als Firma gibts wohl nicht mehr. Aber egal: Wenn der Kompressor nicht mehr will, kannst Du ihn hier evtl. reparieren lassen. Die haben auch meinen überholt: http://www.technikzentrum.net/klimakompressor/klimakompressor-reparatur.html Und wenn dein Turbolader Ärger macht, kannste den gleich mit in die Kiste schmeissen. Reparieren die auch. :)
  19. Nur nicht so schnell aufgeben. Und: Den Kompressor kannst Du überholen lassen. Hast Du einen von Sanden oder von Seiko?
  20. und mit noch mehr Glück hats einen Stellplatz dafür..... und im Anschluss..... was macht man dann mit dem ausgeweideten Viech? Die Tipps sind nicht schlecht, aber oft nicht praktikabel, wenn man in der Stadt wohnt und keinen Platz hat....
  21. Mal abgesehen von den Kosten wachsen die Teile nicht an den Bäumen. So einen Umbau würde ich erst machen, wenn Du an Deinem Auto wichtige Reperaturen und Wartungen erledigt hast. Nichts spricht dagegen, Schrit für Schritt vorzugehen und die Kosten aufzuteilen. Ladeluftkühler kannst Du jetzt schon einbauen. Ist nicht verkehrt. Aber viel Spaß beim Suchen der ganzen Windleitbleche etc...
  22. Stimmt, die vom Peugeot sind viel schöner und toppen dann endlich die vom 900...
  23. Danke für Eure Tipps :-) Paket ist wech.
  24. Nachdem die Kompetenz im Saab-Forum zuhause ist: Mit welchem Anbieter verschickt man ein Päckchen nach GB? Im konkreten Fall habe ich Zeitschriften (Belegexmeplare) zu verschicken. Einmal 3 Kilo, einmal 4 Kilo. Ziel: England. Mit was schickt Ihr? Muss man etwas auf dem Paket vermerken? "Specimen copies" oder so? Danke für jede Hilfe :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.