Alle Beiträge von jungerrömer
-
Katze im Sack mit Gebrechen - 902 Probefahrt
Automatik und Klimalüfter/Bedieneinheit So, danke erstmal an Scotty für einige wertvolle Infos. Ungeklärt aber noch das einmalige, leichte Ruckeln des Automaten bei Gaswegnahme, die nicht reagierende Klimatastatur... Ich muss bald zusagen. Wer einen Beitrag hat - bitte her damit. Wäre sehr dankbar.
-
Katze im Sack mit Gebrechen - 902 Probefahrt
Ich bin natürlich garnicht leidensfähig. Kennst mich doch :-) Das Ding ginge nur sehr billig her, ist äußerlich und im Innenraum (Leder in Zustand 2-max 3) in recht gutem oder gut aufbereitbarem Zustand. Da kann man schon schwach werden. Die angesprochenen Punkte korrespondieren da schon eher mit dem Preis. Ich schicke Dir den Wagen mal in einer PN.
-
Katze im Sack mit Gebrechen - 902 Probefahrt
Als 902 Newbie folgende Schilderung mit Hoffnung auf Erhellung durch die Fachleute Auto: 902, '96, Vollturbo, Automatik (gewünscht) Auffälligkeiten: Beim Beschleunigen (egal ob im Automatikmodus oder Gangvorwahl) und plötzlichem Gaswegnehmen gibt es einen leichten Schlag - ich vermute aus dem Automaten. Ist das normal bzw. auf was lässt dies deuten? Ansprechverhalten Motor: Gut, aber im Stand (Leerlauf /P) scheint er erstmal kurz etwas zu schlucken, bevor er einen kräftigen Gasstoß mit steigender Drehzahl beantwortet. Ist nicht schlimm, aber bemerkbar. Bei Leerlaufdrehzahl brummig. Normal? Bremse: Reagiert das Bremssystem sensibel bei Pedaldruck, oder will es gern etwas kräftiger getreten werden? Automatische Klimaanlage mit Fehler: Das Gebläse läuft unter Vollast, ohne dass man es abschalten könnte. Auch bei Betätigung AUS für die ganze Klimaautomatik ändert sich nichts. Die Handgriffe werden zwar im Display bestätigt, faktisch passiert aber nix. Auch wenn man runterregelt, bleibt die Ventilatorleistung auf max. Die Tastatur reagiert also nicht auf die Befehle (auch Luftstromregelung oben/unten/mittig bleibt unverändert. Stattdessen bläst es nur zur Windschutzscheibe. Auch kommt keine kalte Luft bei Einstellung Temp. LOW. Das muss aber nicht bedeuten, dass der Kompressor hin ist. Der Fehler liegt wohl eher in der Elektronik der KLimaautomatik. Kennt dieses Problem jemand? Batterieblech und Radhaus: Der hintere Teil der Auflagefläche der Batterie (Schmalseite in Richtung Federdom und Umkreis davor (bis zum Ansatz des Federdoms) auf einer Fläche von ca. 10x10cm verrottet. Fasst man vom Radhaus an die gleiche Stelle, merkt man, dass in diesem Bereich der Rost bis hier durchgefressen hat. Ich vermute, da dürfte Batteriesäure ausgetreten sein. Sonst macht das keinen Sinn, da dies die einzige Roststelle im Motorraum/ ja fast am ganzen Auto (relativ gut gepflegt) zu sein scheint. Oder gibt es dafür eine andere Erklärung? Und: Wie könnte sich da das Schweißen gestalten? Ist das machbar? Wie gesagt: Sehr punktuell. Beim Einlenken: Kurz vor vollem Lenkeinschlag ächzt es einwenig aus der Lenkung. Damit ist nicht das Geräusch gemeint, das bei fast allen Servos kurz vor vollem Lenkeinschlag eintritt. Allgemein: 178tkm. SH bis ca. 110. Was ist zu tun? Zahnriemen wohl bei 200tkm? Kosten? Wie harmoniert denn der Automat mit dem Vollturbo? Ist das Getriebe dem Drehmoment gewachsen? Sollte man bei Automatikwunsch evtl. lieber nach einem 2.3er Ausschau halten, oder ist gar der 9.3 der Schlüssel zu mehr Glück, will man einen Automaten? Also. Ganz viele Fragen, und wenn jemand mir auch nur eine einzige beantworten will und kann, freue ich mich sehr.
-
Klimariemen und Umlenkrolle
Kein Tipp, schade.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Ich richte es dem Grünen aus :)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Die hab ich alle digitalisiert. Habs nicht mehr ausgehalten. Dabei war das Cassettenlaufwerk von dem Alpine schon Spitze.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Na so ungefähr. War der Ersatz für ein rausgeklautes Alpine. Seither gabs immer Wichtigeres am Auto zu machen. Aber mit der Zeit...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
ich meinte auch das Radio, das derzeit drin is...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Das auf dem Aufkleber sind keine Falten, da is keine Farbe mehr . Ich schlafe deshalb schon schlecht. Und ja: Die Krümel und Fusseln gehen mal garnicht. Aber dass ich mich traue, die Bilder dennoch zu posten, beweist: Ich kann mit der Krankheit umgehen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Danke, aber da fehlt mir ein großer Bildschirm. Den möchten wir mittlerweile eigentlich nicht mehr missen. Ich finde auch, dass sich das Pioneer noch relativ dezent geriert. Zudem kann man die Farbe gut anpassen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Wenn Du erst das derzeitige Radio sehen würdest, müsstest Du kotzen. Ich schiele daher alternativ auf das hier. Da wäre dann auch die Navifrage geklärt. http://www.pioneerelectronics.ca/StaticFiles/PUSA/Images/More%20Images/Car/AVH-P6300BT_UC_green_inuse.jpg
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
@ Klaus. Als ob ich es geahnt hätte. :-)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
PS: Leider etwas zu glänzend an manchen Stellen. Das geht auch dezenter. Abgesehen davon: Nach 1 Tag Fahrt weicht der Glanz einem schönen satten schwarz.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
hat sich geklärt
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
hat sich geklärt
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
So, noch' Versuch die Pics hochzuladen. Wer weiß, wann der Meteorit einschlägt. Also hab ich mal Bilder von dem Kübel für die Nachwelt gemacht. http://www.abload.de/img/k-1km529.jpg http://www.abload.de/img/k-12tu4yq.jpg http://www.abload.de/img/k-2oivtq.jpg http://www.abload.de/img/k-3i90bh.jpg http://www.abload.de/img/k-5hk5pd.jpg http://www.abload.de/img/k-7fqvyw.jpg http://www.abload.de/img/k-9ak1gs.jpg http://www.abload.de/img/k-16ej2b4.jpg http://www.abload.de/img/k-17i80s7.jpg http://www.abload.de/img/k-18r35j1.jpg http://www.abload.de/img/k-206b4cp.jpg http://www.abload.de/img/k-21i946r.jpg http://www.abload.de/img/k-22er0dc.jpg http://www.abload.de/img/k-25tv18w.jpg http://www.abload.de/img/k-27cv0qv.jpg http://www.abload.de/img/k-24kyvdj.jpg http://www.abload.de/img/k-14_30a5h2.jpg http://www.abload.de/img/k-28anwky.jpg http://www.abload.de/img/k-30li1s4.jpg http://www.abload.de/img/k-29uv271.jpg http://www.abload.de/img/k-32fw6w8.jpg http://www.abload.de/img/k-34zn3zk.jpg http://www.abload.de/img/k-35czv1p.jpg http://www.abload.de/img/k-36963dq.jpg http://www.abload.de/img/k-15z5w8i.jpg http://www.abload.de/img/k-3877v87.jpg So, die ersten Beiträge hier bezogen sich auf ein Uploadproblem. .... *g
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Das ist eher eine Feststellung. Von einem Teilelieferanten werden quasi als Ersatz nachträglich schwarz lackierte Chromleisten anbgeboten. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/leisten/zierleiste-radlauf/1031400/ Erste Erwägung: Wie sehen die aus? Kommen die an die Zierlichkeit der Kunststoffleisten ran? Zweite: Die Dinger müssen irgendwie fest. Befestigungsmaterial liegt bei. "Befestigungsmaterial"! Ich mag das eigentlich nicht am Radlauf, da ich keinen Ranz unter den Leisten will, vor allem nicht verurstacht durch Bohren oder Klemmen. Aber evtl. hat jemand mit dieser "Hausmarke" auch schon gute Erfahrungen gemacht? Ich habe keine Eile, da ich ja gute schmale Leisten drauf habe. Aber mittelfristig möchte ich eben breite. PS: Die haben zwar derzeit nur noch einen Satz, produzieren aber nach. Die Lackierung erfolgte im Auftrag von Skandix. Eben weil die schwarzen Plasteleisten derzeit nicht lieferbar sind.
-
Klimariemen und Umlenkrolle
Habe das ident. Problem. Gibts bei den Spannrolle unterschiedliche Lieferanten? Wo bestellt man eine gute Qualtität? Oder haben Flenner und Skandix das gleiche Teil auf Lager? Fakt ist, dass Klimarolle UND Lager der Riemenscheibe neu sind... also eins von beiden ist lärmig. Die Spannrolle ist aber leichter zu tauschen. Daher will ich erstmal das Teil erneuern.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ Marmann: Der Markenname SAAB gehört nicht SWAN, sondern dem Flugzeugbauer. Die schwedische Regierung hat schon im Frühjahr bekundet, dass die Rechte den Markennamen zu nutzen nicht verkaufbar sind, da sie der Automobilfirma sozusagen nur leihweise überlassen sind. Probleme mit GM-Teilen in der Phoenixplattform sehe ich nicht, da es eine Eigenentwicklung von Saab ist, werden Verträge zur Nutzung dieser Teile vorhanden sein, die sowohl der Nutzer (Eigentümer von Saab) als auch GM einhalten muss. Ändert sich der Eigentümer, kauft er diese Rechte und Pflichten mit. Sollte GM nicht den Mitverkauf dieser Rechte explizit ausgeschlossen haben, kann GM nichts machen, bzw. würde sich die Möglichkeit einer Schadensersatzklage wegen Vertragsbruch ergeben. Das ist doch mal eine Info. Sie erinnert mich an den Verkauf des Rolls-Royce-Werkes, welcher auch die Markenrechte an Bentley beinhaltete, nicht jedoch die Rechte am Markennamen Rolls-Royce (Motor Cars) .... Piech meinte später zwar, er habe immer nur Bentley gewollt, aber Mitarbeiter berichten, er sei fuchsteufelswild geworden, als er erfuhr, nur eine der beiden Marken eingesackt zu haben. Und während VW das alte Werk umständlich runderneuern musste, konnte BMW Group als Käufer der Namensrechte an RR für die Autosparte die gesparte Kohle in Goodwood investieren. Mich interessierte, wie der Nutzungsvertrag für die Namensrechte zwischen Swan und der Autoklitsche in Drollighätten ausgestaltet ist.
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Und die alternativen Exemplare? Welche mit Klammern oder ähnlichen Befestigungen sind bekannt? Es gibt ja auch Chromleisten, die man schwarz lackieren könnte. Nur: Sind diese formmäßig ident mit den o.g. breiten Serien-(nonAeros) Leisten? Wäre das eine Alternative, oder sollte man davon absehen, da wmgl. gar geschraub werden müssten und das Risiken für Rost birgt?
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Wie siehst Du die Aussichten, dass diese einmal wieder verfügbar werden? Welche genaue Bezeichnung ist Dir für diese bekannt?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die hinteren Radhäuser sind genauso hässlich ausgebildet wie beim neuen CLS.
-
Gaddafis Tod haut einige um...
Ja. Die Großen hängt man, die Kleinen auch. Telefonica und Werte - das ich nicht lache.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ob dafür ebay da der richtige Verkaufsort ist...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Echt? Du meinst, weitere 1.600 Seiten sind ausgeschlossen?