Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Da ist ja sogar die Gurtschliesse (hinten) verrostet. Und ich hatte mit dem Gedanken gespielt, den Römer zu unserem Ferienhaus auf die Kanaren zu verfrachten. Keine gute Idee, wie mir scheint.
  2. Danke für Erinnerung. Mühldorf ist wirklich ganz nett! Evtl. komme ich. Grüße :)
  3. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gut ;)
  4. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Teneriffa kenne ich einen Saab-Sammler, der sogar vermietet.
  5. Hole dir doch das DAB Bremen von Blaupunkt und lasse es von einem Fachmann anschließen. Ich genieße das Radio absolut. Habe sogar noch eine originale Clarion Einheit bestehend aus HeadUnit und Equalizer zu liegen. Werde sie allerdings nicht verbauen, da das Bremen einfach in jeder Beziehung besser ist. Na gut, bis auf den FM-Empfang.
  6. Mein Vater, 96, hat sich dreimal impfen lassen. Er sagt, die dritte Impfung war seine letzte, egal was kommt. Ich sehe das genauso. Auch in mich kommt keine Spritze mehr rein, mein Immunsystem hat sich seit den Impfungen auf den Kopf gestellt. Mein Vater denkt übrigens gar nicht daran, sich aus dem Leben zurück zu ziehen. Nach einem kürzlichen Oberschenkelhalsbruch (natürlich ist er wieder in seine eigene Wohnung zurückgekehrt) hat er nun wieder seinen Opel Corsa aufpoliert und besucht damit die letzten Freunde, die noch leben. Und im Sommer fliegen wir zusammen zu unserem Haus nach Teneriffa. Ich verstehe die Leute nicht, die sich jetzt immer noch verrückt machen. Das Leben ist immer irgendwann mal vorbei. Bei einigen früher, bei anderen später. Schreibe ich als jemand, der fünf Krebsoperationen hinter sich hat.
  7. Die Felgen fände ich an meinem grünen Römer pfiffig. Aber es ist eben hart an der Grenze zu Porno. Ansonsten sehe ich es wie Klaus.
  8. Habe nun beide Matten vor mir liegen. - die eine ist eine echte "NOS". Meint: noch Schaumstoff und mit dem berühmten Sensor. - die andere ist eine deutlich jüngere Matte - schon mit GM Etikett. Vom Material her eine andere Beschaffenheit, zB kein Schaumstoff mehr, gleicht eher dickem Vlies. Vor allem jedoch: kein Sensor. Sonst passt alles vom Schnitt her. Das Ziel von mir und meinem Schrauber war ja, die beiden Sitzheizungen regelbar zu gestalten. Bedeutet das nun, dass der Sensor bei der älteren NOS-Matte rausgelötet werden muss, während die neuere Matte bereits einbaubereit ist? Danke für kurze Erhellung.
  9. OT: Gute Besserung
  10. Vorweg noch kurzer Dank an Vinario, Dein Angebot passte leider nicht, da nicht Contour. Zudem wollte ich Neuware/ NOS. Nach ein paar Betrugsversuchen (nicht erfolgreich, ich bin ja nicht bescheuert...) über Facebook-Gruppen und unzähligen Absagen der üblichen Händler habe ich nun meine Matte doch über Scanparts bezogen. https://scanparts.team/de/search?page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=4902342 Über den Preis werde ich kein Wort verlieren. Fakt ist, dass die scanparts-Jungs NOS-Juwelen vorrätig haben und diese zeitnah liefern können. Darum ging es mir jetzt. PS: Und nein, ich kann nicht löten, ohne dabei alles zu zerstören. Zudem will ich an diese Matten die nächsten Jahre nicht mehr ran. Daher war es keine Option, die alten restaurieren.
  11. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bevor's langweilig wird. ... Bizau ist ein Anhaltspunkt. Genaue Lage ist eh nicht einfach zu beschreiben.
  12. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon mal goldrichtig
  13. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja pfiffig! Der parkt aber wohl auch immer selbstbewusst „downtown“.
  14. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das davor aber - vo mia
  15. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil ich gerade Zeit habe und sonst nichts machen kann, schiebe ich mich kurz mit diesem Foto dazwischen. Tipps können gegeben werden.
  16. Making Of von „Drive my car“ aus Sicht von Saab-Enthusiasten. ;) https://lm.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.saabplanet.com%2Fbehind-the-cinematography-of-drive-my-car%2F%3Ffbclid%3DIwAR17qqZXj-aCq3LIsE83sdhZVVLgadkBNVSk9j-_-aXnfPfabnM9zK9kb6g&h=AT3b6KZ8r8Jmh2pEs0HKWJTyZalhx8bXnncueig8hybSvaKP0oy-4xdU2Tge5U6Xrhvgn6Tzr1v0ChDCsENYJYhAIj40sNsMCNlgqo8kE_-jj3mobpMPlEo1I4rI9aeP_JMFPxDA4_ug&s=1
  17. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die Farbe ist doch echt hot. ;)
  18. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Verona
  19. Kurz nachgefragt: das müsste dann wohl der Käfig für den Equalizer sein? https://www.ebay.com/itm/204188632382 (Beispiel/verkauft) Teilenummer: 4083044. Jedoch ohne Kabel. Ob die an der Headunit / Käfig dran sind? Muss ich prüfen. PS: Die Head Unit trägt die Teilenummer 0247502, ihr Käfig mit Verstärker und Kabeln die 4083036.
  20. PS: da ist nur noch einer vorhanden.
  21. Der Käfig für den Equalizer ist noch nicht vorhanden. Ich weiß auch nicht, ob man diesen Equalizer wirklich braucht?! Klar sieht das beeindruckend aus, wenn man beide Geräte verbaut aus. Aber es fehlt dann auch Platz für Ablage. Zudem baue ich mir gerade eine Kulisse für drei Zusatzschalter, welche ich in der Mittelkonsole unterbringen will. Das wird dann doch knapp. Auf jeden Fall erstmal danke für die Hinweise. Da habe ich ja jetzt zu tun. Den Adapter habe ich mir übrigens vorsorglich geschnappt. Wie ich mit dem Kabelbaum umgehe, weiß ich nicht. Ich hatte ihn beim Radiospezialisten nach einem Kurzschluss eigentlich instandsetzen lassen - mit den neuen DIN-Steckern . Das sieht eigentlich ganz gut aus. Nur der alte Stecker verblieb. Das kann man evtl. kritisieren. Wie auch immer. Jetzt werd ich erst mal mittels Eurer Tipps die Funktion testen.
  22. Ich halte diesen Ort für den besten, um noch eine Frage im Nachgang zu stellen. Mir ist vor einiger Zeit ein bezauberndes Saab-Clarion Hifi-Set bestehend aus einer wie neu erscheinenden Clarion Head-Unit mit Käfig sowie einem Equalizer (noch ohne Käfig) in die Hände gefallen. Kurz zuvor hatte ich das Blaupunkt Bremen 46DAB erstanden, welches erstaunlich gute Dienste leistet - mal abgesehen von der miesen Non-DAB-Empfangsqualität. Nun stehe ich da mit einem guten modernen Bluetooth-Gerät und einem zeitgenössischen Saab Radio nebst Equalizer, welcher in dieser Kombi in den aufwändigen 9000er Modellen ab ca. MY92 bestellbar war. Mein Problem ist, dass ich nicht mal weiß, ob die Clarion Head Unit überhaupt funktioniert. Ganz einfach, weil ich sie nicht ohne Weiteres anschließen kann. In meinem Auto finde ich noch einen Stecker, welcher den Käfig der Headunit versorgen könnte. Der ist aber um einige Drähte "amputiert" worden, siehe Foto. Stattdessen habe ich zwei neue Stecker, welche den Kontakt zum neuzeitlichen Blaupunkt Bremen herstellen. Wir würdet Ihr die originalen Clarion Geräte nun auf Funktion testen? Hier mal einige Fotos der Situation. Noch einmal: Die aktuell vorhandenen Stecker eigenen sich nur zum Anschluss des Blaupunkt. Was behalten? Zum jetzigen Zeitpunkt tendiere ich zum modernen Retro-Bremen, auch, weil ich dafür nur einen DIN-Schacht benötige. Die Clarions sind natürlich optisch fantastisch und auch technisch hervorragend. Allerdings eben nicht mehr ganz zeitgemäß. Wenn ich mich gegen diese entscheide, möchte ich sie nur in funktionierendem Zustand inserieren. Doch wie soll ich die beiden Geräte testen? Ich könnte evtl mit einer kleinen Krokodilklemme Saft auf das Clarion geben, nur weiß ich nicht, auf welche Pins ich Strom legen müsste. Bei der Gelegenheit könnte ich auch mal den Code testen, welchen ich im Internet für das Clarion erhalten habe, um es freizuschalten. Jemand mit Tipps? LG ULI
  23. Danke Hft, ich lese diesen Tipp erst heute, weil ich nicht aufmerksam genug war. Dein Tipp war richtig, wie sich im Nachgang herausstellte! Habe jedoch zwischenzeitlich zwei Hebelchen von einem lieben Forenkollegen erhalten und konnte das Gerät ausbauen.
  24. Das wäre natürlich toll. Wenn du eine findest, möchte ich sie sicher nicht geschenkt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.