Alle Beiträge von jungerrömer
-
1. SAAB Treffen in Bayern - Neuburg/Donau am Samstag, 20. Mai 2023
Na das ist ja mal eine gute Nachricht, dass sich in Bayern wieder mal werkstättenmässig was tut.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Jeder, wie er mag. Ich habe die stark selbstklebenden Schwerschichtmatten, die definitiv materialbedingt kein Wasser ziehen, mit Heißluft an allen Stellen ohne Falze verklebt. Zuvor hatte ich den kompletten Fußraum wirklich penibelst abgeschliffen und zweimal mit Rostumwandler behandelt. Dann noch mit Silikonentferner gereinigt. Danach zweimal mit Brantho Korrux im Abstand von mehreren Tagen bestrichen. Bei früheren Oldtimern waren die Schwerschichtmatten noch von anderer Qualität. Das neuere Material (ADMS) soll noch dichter sein und gleichzeitig auf viele Jahre hinweg etwas flexibel bleiben. Und da ich auf den guten Anti-Dröhneffekt nicht verzichten wollte, war das mein Weg. Weil Feuchtigkeit kann da eigentlich nicht drunter. Und wenn doch, ja mei. Dann kann der Käufer meines Autos, wenn dieses in 20 Jahren überhaupt noch fahren darf, gern wieder ran. 100% Sicherheit gibt es nicht. Und jede Herangehensweise hat Vor- und Nachteile. Die von mir nach Schablone der alten neu zugeschnittenen Dämmmatten von ADMS darüber sind übrigens stark feuchtigkeitsdiffundierend. Wichtig ist, dass man überhaupt mal unter Teppich und Matten sieht und dann tätig wird. Nochmal die wesentlichen Links: Dämmmaterial https://www.adms-shop.de/ Infotelefon (sehr gut!) +49 172 / 99 99 65 Rostbehandlung- schutz/ Lacke https://www.korrosionsschutz-depot.de/ Infotelefon (sehr gut!) 09101-920919 Sehr gute Website mit Schritt-für-Schritt-Info zum richtigen Produkt (zB die Vliesreinigungsscheibe alternativ zur Zopfbürste: https://www.korrosionsschutz-depot.de/karosserie/schleifen-und-trennen/schleifscheiben-und-fraeser/rhodius-svs-vliesreinigungsscheibe-115-mm )
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Ich habe das schon früher bei meinem Silver Spur und Silver Shadow so gemacht und nach über zehn Jahren die so behandelten Stellen kontrolliert. Da war alles makellos, obwohl ich in beiden Fällen noch mal Wassereintritt hatte. Aber danke für den Hinweis, man lernt bekanntlich nie aus. Ich bereue die Arbeit an meinem Wagen dennoch nicht, da ich lediglich im vorderen Fußraum in einem begrenzten Bereich tatsächlich Oberflächenrost hatte. Der Rest war prophylaktisch. Das Gelbliche, was man teils sieht, war Klebstoff bzw. Verfärbungen.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Nein, finde das muss man nicht. Es gibt wirklich noch wichtigeres, als die 100-prozentige Versiegelung eines Autos. Man muss irgendwann auch mal die Kirche im Dorf lassen. Sonst macht man sich doch verrückt.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Wenn du alles sauber gemacht hast, natürlich Schwerschichtmatten kleben! Dagegen spricht überhaupt nichts.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Felix, der ganze Krempel muss raus. Alles. Ich habe das neulich auch bei meinem Wagen gemacht, da war es allerdings nicht ansatzweise so ausgeprägt. Alle Sitze müssen raus. Zu dem die Rückbank. Und dann natürlich der ganze Teppich! Du brauchst Ruhe und eine Flex mit Zopfbürste. Du wirst das alles abschleifen bis aufs blanke Blech. Und dann mit einer guten Korrosionsschutz Farbe am besten vom "Korrosionsschutz Depot" mindestens zweimal bestreichen. Zuvor zur Sicherheit auch noch Rostumwandler drauf. Wenn, dann mach es jetzt richtig. Wenn du willst, poste ich Bilder. Ich hab das alles hinter mir. Der Tipp von Vinario mit dem ADMS-Shop ist Gold wert. Ich denke, ich muss zu dem Procedere wohl doch noch mal an geeigneter Stelle etwas schreiben. Auf jeden Fall würde ich nach der Behandlung mit der Korrosionsschutz Farbe die bei ADMS angebotenen Schwerschichtmatten verkleben. Dazu brauchst du einen Heißluftföhn. Aber keinen Haarföhn, sondern etwas, was wirklich Dampf macht! Das Material schmiegt sich dann auch richtig in die Fugen. Bei Fragen sind die von ADMS auch sehr hilfsbereit. Einfach anrufen. Ich kann auch mal schauen, was ich damals gekauft habe. Ich habe dort nämlich auch noch zusätzlich zu den Schwerschichtmatten neue Dämmmatten gekauft, auf Maß geschnitten und verlegt, die Feuchtigkeit diffundieren lassen. Mach jetzt keine halben Sachen und arbeite womöhlich nur punktuell. Das wäre ein Fehler. Mach prophylaktisch gleich den ganzen Fahrzeugboden. Und suche natürlich nach den Gründen für den Wassereintritt. Übrigens: Wenn du mit der Zopfbürste/Flex arbeitest, musst du das an einem Ort machen, wo nicht andere Fahrzeuge stehen. Keinesfalls in einer Tiefgarage.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da ist ja sogar die Gurtschliesse (hinten) verrostet. Und ich hatte mit dem Gedanken gespielt, den Römer zu unserem Ferienhaus auf die Kanaren zu verfrachten. Keine gute Idee, wie mir scheint.
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
Danke für Erinnerung. Mühldorf ist wirklich ganz nett! Evtl. komme ich. Grüße :)
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sehr gut ;)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Teneriffa kenne ich einen Saab-Sammler, der sogar vermietet.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Hole dir doch das DAB Bremen von Blaupunkt und lasse es von einem Fachmann anschließen. Ich genieße das Radio absolut. Habe sogar noch eine originale Clarion Einheit bestehend aus HeadUnit und Equalizer zu liegen. Werde sie allerdings nicht verbauen, da das Bremen einfach in jeder Beziehung besser ist. Na gut, bis auf den FM-Empfang.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mein Vater, 96, hat sich dreimal impfen lassen. Er sagt, die dritte Impfung war seine letzte, egal was kommt. Ich sehe das genauso. Auch in mich kommt keine Spritze mehr rein, mein Immunsystem hat sich seit den Impfungen auf den Kopf gestellt. Mein Vater denkt übrigens gar nicht daran, sich aus dem Leben zurück zu ziehen. Nach einem kürzlichen Oberschenkelhalsbruch (natürlich ist er wieder in seine eigene Wohnung zurückgekehrt) hat er nun wieder seinen Opel Corsa aufpoliert und besucht damit die letzten Freunde, die noch leben. Und im Sommer fliegen wir zusammen zu unserem Haus nach Teneriffa. Ich verstehe die Leute nicht, die sich jetzt immer noch verrückt machen. Das Leben ist immer irgendwann mal vorbei. Bei einigen früher, bei anderen später. Schreibe ich als jemand, der fünf Krebsoperationen hinter sich hat.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Felgen fände ich an meinem grünen Römer pfiffig. Aber es ist eben hart an der Grenze zu Porno. Ansonsten sehe ich es wie Klaus.
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Habe nun beide Matten vor mir liegen. - die eine ist eine echte "NOS". Meint: noch Schaumstoff und mit dem berühmten Sensor. - die andere ist eine deutlich jüngere Matte - schon mit GM Etikett. Vom Material her eine andere Beschaffenheit, zB kein Schaumstoff mehr, gleicht eher dickem Vlies. Vor allem jedoch: kein Sensor. Sonst passt alles vom Schnitt her. Das Ziel von mir und meinem Schrauber war ja, die beiden Sitzheizungen regelbar zu gestalten. Bedeutet das nun, dass der Sensor bei der älteren NOS-Matte rausgelötet werden muss, während die neuere Matte bereits einbaubereit ist? Danke für kurze Erhellung.
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
OT: Gute Besserung
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Hatte ja gefragt....
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Vorweg noch kurzer Dank an Vinario, Dein Angebot passte leider nicht, da nicht Contour. Zudem wollte ich Neuware/ NOS. Nach ein paar Betrugsversuchen (nicht erfolgreich, ich bin ja nicht bescheuert...) über Facebook-Gruppen und unzähligen Absagen der üblichen Händler habe ich nun meine Matte doch über Scanparts bezogen. https://scanparts.team/de/search?page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=4902342 Über den Preis werde ich kein Wort verlieren. Fakt ist, dass die scanparts-Jungs NOS-Juwelen vorrätig haben und diese zeitnah liefern können. Darum ging es mir jetzt. PS: Und nein, ich kann nicht löten, ohne dabei alles zu zerstören. Zudem will ich an diese Matten die nächsten Jahre nicht mehr ran. Daher war es keine Option, die alten restaurieren.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
bevor's langweilig wird. ... Bizau ist ein Anhaltspunkt. Genaue Lage ist eh nicht einfach zu beschreiben.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Schon mal goldrichtig
-
Saabsichtung
Das ist ja pfiffig! Der parkt aber wohl auch immer selbstbewusst „downtown“.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das davor aber - vo mia
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Weil ich gerade Zeit habe und sonst nichts machen kann, schiebe ich mich kurz mit diesem Foto dazwischen. Tipps können gegeben werden.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Making Of von „Drive my car“ aus Sicht von Saab-Enthusiasten. ;) https://lm.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.saabplanet.com%2Fbehind-the-cinematography-of-drive-my-car%2F%3Ffbclid%3DIwAR17qqZXj-aCq3LIsE83sdhZVVLgadkBNVSk9j-_-aXnfPfabnM9zK9kb6g&h=AT3b6KZ8r8Jmh2pEs0HKWJTyZalhx8bXnncueig8hybSvaKP0oy-4xdU2Tge5U6Xrhvgn6Tzr1v0ChDCsENYJYhAIj40sNsMCNlgqo8kE_-jj3mobpMPlEo1I4rI9aeP_JMFPxDA4_ug&s=1
-
Saabsichtung
Ja, die Farbe ist doch echt hot. ;)