Alle Beiträge von jungerrömer
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
…
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Danke lieber Klaus, sind denn diese Gummizüge leicht zu wechseln, und welche nimmt man dafür her? Meine Kartentaschen sind tatsächlich total ausgeleiert.
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Danke, woran erkenne ich das denn, dass die gebrochen sind? Daran, dass ich die Funktion nicht mehr zeigt, oder? Und woher bekäme man neue?
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Hallo ;) Endlich fündig geworden: konnte elektrische Vordersitze für CV ergattern. Die hat StRudel gerade just in time geliefert, nun will ich keine Fehler machen. Nach meinen Info müssten in meinem 91er CV alle Anschlüsse/Stecker zur Stromversorgung bereits liegen. Spender war ein 92-94er CV. Bezüge müssen getauscht werden. Gibt es da Unterschiede im Schnitt, oder dürften die von meinen manuellen Sitzen passen? Sollte ich bei der Gelegenheit die Sitzheizungsmatten erneuern, auch wenn die alten funktionieren solten? Kann ich den e-Motoren (noch nicht getestet) Pflege und/oder Wartung (Schmierung) zukommen lassen? Kann mich an einen Fred dazu erinnern, finde ihn aber nicht. Gibt es sonst etwas zu beachten? Danke ;) Fotos folgen. Ich freu mich schon!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Meine Favorit ist die A95 nach Garmisch. Für mich die schönste Rennstrecke (mit sanften Kurven und Blick auf die Alpen), wenn man sich die Zeiten mit geringem Verkehrsaufkommen raussucht. Ich stelle da übrigens immer fest, dass der Verbrauch beim 901er bei starkem Leistungsabruf nur moderat steigt. Beim 30 Jahre jüngeren Jaguar XE mit Doppelturbolader und 300 aus 2 ltr gepressten Vierzylinder-Pferden sieht das schon ganz anders aus. Bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 220 und Zwischensprints braucht der mehr, als der Saab, liefert leistungsmäßig aber nicht. Die 100 Mehr-PS werden vom Fahrzeuggewicht gefressen. Egal, die Jahre des Schnellfahrens dürften gezählt sein. Eine 9er Primär kommt nicht mehr rein in die Bude. Das macht ja keinen Sinn.
-
Transport Vordersitze BER-MUC
Cool, danke Stefan aka StRudel. Das hat ja hervorragend geklappt ;). Super organisiert! Und jetzt wissen wie auch, warum die Telefonnummer zunächst nicht gefunzt hat… :top:
-
2 Saabs auf der gleichen Nummer möglich ???
Wenn ich recht erinnere, haben wir das völlig verkorkste Wechselkennzeichen in seiner jetzigen Form Wolfgang Schäuble zu verdanken. Der hatte überhaupt keine Lust, auf Steuereinnahmen zu verzichten. Deshalb gab es auch keine Chance, eine ähnlich vernünftige Lösung wie in der Schweiz zu erzielen.
-
Transport Vordersitze BER-MUC
Danke euch allen! Habe Stefan zwischenzeitlich ans Telefon bekommen, und wir kriegen die Sache gebacken.
-
Transport Vordersitze BER-MUC
Hallo ;) Mir sind zwei elektrische Vordersitze für ein CV im Internet in die Fänge geraten. Dazu noch weiterer belederter Innenraumkram (Pamir, siehe Verkäufe Teile). StRudel hatte sich erboten, die Sachen zu holen. Jetzt erreiche ich ihn aber nicht (mehr), und ich befürchte, dass ich ihn auch in absehbarer Zeit nicht erreiche, da die genannte Telefonnummer nicht funzt und ich ihn auch sonst nicht erreiche. Folglich brauche ich nun eine Möglichkeit, die Sachen (oder nur Teile davon) dort unverpackt abholen zu lassen. Mir wurde gesagt, solche Dienstleistungen könne man im Internet finden. Ich finde aber nichts. Daher: hat jemand einen Tipp, ob es dazu eine Plattform gibt, oder wie man sowas am besten angeht, wenn offenkundig kein Foren-Taxi zur Verfügung steht? Bin für jede Hilfe dankbar, da mir im Moment leider die Zeit fehlt, nach Berlin zu fahren. Und vielleicht hilft es ja auch anderen, die irgendwann einmal einen Transport von A nach B benötigen, und sich niemand in der Saab Community dazu meldet. Freue mich auf Eure Hilfe.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zu diesem tollen Wagen gibt es auf dem Forum einen lesenswerten Thread. Und ja, für den langen Lulatsch wäre ich (auch zu dem aufgerufenen Preis) eventuell sogar bereit, den Römer abzugeben*. Und das will was heißen. * bessere Hälfte würde aber Veto einlegen…
-
Im Video: Rettung eines 900ers
Naja, unter einem „interessanten Fund“ stelle ich mir etwas anderes vor.
-
Fahrerseitiger Lüfter am Kühler läuft standig. 900 I EP
Möchte mal wissen, was an einem Italo 900 berüchtigt sein soll. Mal abgesehen von kranken Alarmanlagen. Meiner, 98% rostfrei, macht seit 15 Jahren gute Figur. Und die Kilometerleistung wurde mehrfach bestätigt. Wo hingegen 900hunderter zB. aus Salz-München in dem Zustand nicht überliefert sind.
-
Verdeckabdeckung
Wüsste nicht, was ich da noch ergänzen könnte.
-
Verdeckabdeckung
Schuldfragen rund um Beschädigungen beim Transport… oder schon vorher vorhanden und verschwiegen? Ein ergiebiges Thema. Es ist immer ein Risiko, dieses dreiteilige Set verschicken zu lassen. Vielleicht findest du ja noch ein anderes rechtes Teil. Fürs erste sieht es ja schon ganz gut aus. Der Schaden wird wahrscheinlich erst mal nur dir auffallen.
-
Saabsichtung
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Neulich hatte der Gute allerdings eine vordere und eine hintere Stoßstange im Angebot, die auf den Fotos recht passabel aussahen. Die Preisvorstellung empfand ich vor Hintergrund der schlechten Ersatzteillage fast schon angemessen. Aber es stimmt natürlich, das Preisniveau bei diesem Anbieter ist doch immer recht ambitioniert. Dafür hat er gelegentlich aber auch kleine Schätze im Angebot. Seine Quellen scheinen ergiebig.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Richtig. Und ich denke zuerst an die unendlich vielen, meist wenig nachhaltigen Produkte, die internationale Firmen im nationalistischen, autoritären, Menschenrechte verletzenden, das Klima schädigenden China von Billigarbeitern fertigen lassen und in alle Welt exportieren, wo sie lokale oder nationale Produkte verdrängen. hier wünschte ich mir mehr Anstand der Käufer. Und weniger eine Empörungswelle über einen einzelnen, mitunter durchgeknallten Amerikaner.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich möchte ja nicht wissen, wie viele Produkte gewisser Firmen wir bewusst oder unbewusst konsumieren, deren Chefs politische Meinung vertreten, die in Deutschland mehrheitlich anecken würden. Mir wäre das im Fall Tesla egal. Die Entscheidung für den Standort Deutschland wöge für mich, der in Deutschland gefertigte oder entwickelte Produkten bevorzugt, schwerer. Aber das ist ja alles nur in den Wind gesprochen, da zumindest ich nicht vor dieser Entscheidung stehe.
-
Welches Radio für den 900er?
Danke für die klare Ansage. Damit kann ich was anfangen.
-
Welches Radio für den 900er?
Aaaaaalso, ich muss mich jetzt doch noch einmal einschalten. Wer von den Käufern eines dieser Blaupunkt Retroradios (wie ich) hat denn die mitgelieferte DAB Antenne eingebaut? Ich frage, da ich es noch nicht gemacht habe und mein FM Empfang mittelprächtig - und die Soundqualität wirklich saumäßig ist. Kaum schalte ich von FM Empfang auf Bluetooth Stream um, oder schließe das Handy per Kabel an das Radio an, steigt die Qualität um ein Vieeellfaches an. Klangfülle, bessere, Tiefen, Höhen …. Egal, es klingt um Welten besser, als der FM-Radioempfang. Wer hat das auch erlebt, beziehungsweise wer hat die mitgelieferte DAB – Antenne installiert und einen signifikanten Qualitätsunterschied beim Umschalten zwischen analoger und digitaler Sendequelle festgestellt? ich schätze dieses Radio aus optischen Gründen sehr. Hinsichtlich Akustik weiß ich aber, dass ich ohne externe digitale Quelle einfach nur Mist erwirtschafte.
-
Saab 900 turbo ruckelt...
Du Fuchs, Du ;)
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Hallo lieber Gert. Ein einfaches „Like“ zu hinterlassen, würde deiner Aktion nicht gerecht. Ich versuche es lieber mit einer kurzen Geschichte über meinen Vater, die mir sofort in den Sinn gekommen ist. Mein Vater ist Jahrgang 1927 und erfreut sich mit nunmehr 95 Jahren einer Gesundheit und geistigen Frische, von der sich manch 80-jähriger sicher gern mal ein Scheibchen abschneiden würde. Derzeit ist mein Vater darum bemüht, Erinnerungen, vor allem jedoch Erfahrungen und Wissen aus seinem Leben an sein direktes Umfeld weiterzugeben und dabei vielleicht auch ein klein wenig die Dinge zu ordnen. Ich bin immer wieder gerührt, mit welcher Energie er versucht, sich bei diesem Ansinnen moderner Kommunikations- und Speichermöglichkeiten zu bedienen. Mit seinem Alter bedient er noch sein MacBook, sendet fast täglich Nachrichten über WhatsApp und unternimmt Videotelefonien mit seinem iPhone. Aktuell berät er uns beim Kauf einer Immobilie auf den Kanaren (ohne speziell davon besonders viel zu verstehen, jedoch untermauert von seinem gesunden Menschenverstand und erarbeiteter Inhalte unzählige Zeitungen sowie Sendungen sowie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens). Wir haben gelernt, diesen Input außerordentlich wertschätzend zu behandeln, auch wenn Einiges freilich bereits bekannt ist. Wissen wir doch, dass es in fortgesetztem Alter irgendwann zu einem Punkt kommt, wo es einfach nur noch Freude bereitet, wenn man etwas Sinnvolles beitragen kann, was von anderen wertgeschätzt wird. Die Weitergabe von Wissen zu einem Thema, welches weder in Schulen geleert, noch in Büchern oder anderen Informationsquellen einfach abrufbar ist, sondern schlicht durch Jahrzehnte lange Auseinandersetzung mit diesem entstanden ist, wirkt freilich besonders befriedigend und gibt zudem das Gefühl, dass man immer auch noch gebraucht wird. Nicht nur wegen dieses Wissens, aber u.a. auch deshalb. Ich freue mich sehr, zu beobachten, dass ich hier eine Parallele erkenne. Und dabei möchte ich dich keinesfalls älter machen, als du bist. Lieber Gerd, ich wünsche dir noch viele gute Jahre und die Lust darauf, dich an dieser Stelle auch mal hin und wieder mit Deiner erfrischend knorrigen Art zu Wort zu melden. Alle, die von Deinem Wissen bislang profitieren durften, würden sich darüber sicher sehr freuen. Natürlich muss es auch in Deinen Tag passen und Dir selber Spaß bereiten. Herzliche Grüße aus der Isarstadt ;)
-
Saab 900 turbo ruckelt...
Je nachdem, was du da bestellt hast, könntest du nur wenige Jahre dann Freude haben. Mein letzter zersetzte sich nach nur 2 Jahren. Jetzt tut ein originaler, gebrauchter Stutzen seinen Dienst. Es soll aber auch hochwertige Nachbauten geben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich find den amüsant :)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Naja, was willst machen, wenn Dein 900er gern Bodenkontakt hat…