Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Auch ich möchte die Sitzbezüge wechseln. Ich würde allerdings sehr gerne ein professionelles Werkzeug benutzen, um die Befestigungshaken (welche die Metallbügel in den Schlaufen halten) sicher greifen zu können. weiß jemand, wie dieses Werkzeug heißt? Sattler müssten doch damit arbeiten, oder? Danke ;)
  2. ist zwar kein eBay, aber egal: dieser Wagen ist ja nun erstaunlich. Das sieht mir nach Velours aus im Farbton Pamir?! Angeblich 92, aber ein Armaturenbrett bis 91? Eigentlich gefällt er mir, da eben kein Leder. Gab es so eine Velourfarbe in 92? https://dyler.com/cars/saab/900-for-sale/1992/87575/saab-900-2-0-s-cabrio-cabriolet-roadster-1992-green-for-sale
  3. Ich weiß auch nicht, welche Gründe einer etwas detaillierteren Beschreibung der Leistungssteigerung entgegen stehen. Soviel ich weiß, hat hft das Auto verfeinert. Wenn da 272 PS stehen, dann hat das Auto diese 272 PS auch auf dem hauseigenen Prüfstand erreicht. Und das sind dann auch gesunde 272 PS. Wenn ich mir jetzt nicht gerade ein Haus gekauft hätte, hätte ich dieses Ding genommen. Ernsthaft.
  4. Für die Reihe im Spiegel ein guter Beitrag.
  5. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern am späteren Abend auf der A95 am Kreuz STA Ri. MUC ein dunkles 901 Cab überholt. Kennzeichen CE? Sorry, hatten es ziemlich eilig ;)
  6. Danke schon mal für die Anmerkungen von euch, auch liebe Grüße nach Augsburg an Robert und vielen Dank für das nette Telefonat! Der erste Funktionstest im ausgebauten Zustand an einer Batterie (nach Reinigung und Schmierung) ergab, dass alles hervorragend funktioniert. Auch an den Plastikhüllen der Seelen keine Schäden. Lediglich der Motor für die Sitzverstellung „vor und zurück“ auf der Fahrerseite klickt, aber tut nicht mehr - auch im ausgebauten Zustand und von der Seele getrennt. Den brauche ich also neu, oder muss ihn überholen lassen. Dann habe ich noch bei einem Sitz zwei durchtrennte Kabel an einem Stecker entdeckt, die ich nicht zuordnen kann. Der Vergleich am intakten Sitz hat mich noch nicht weitergeführt. Ob jemand weiß, wohin die Kabel münden? In jedem Fall haben sie keinen Einfluss auf die Funktion der Elektromotoren. Wohl eher geben sie vielleicht ein Signal für die Sitzbelegung oder haben etwas mit der Sitzheizung zu tun? Habe dazu ein Foto beigefügt. PS: Zu meiner Überraschung sind die Pamir-Bezüge der Sitze, die ich ja nicht benötige, in erstaunlich gutem Zustand. Klar müssen sie mit Colourlock und synth. Fett behandelt werden, aber das Leder als solches ist überdurchschnittlich gut. Vor allem der Fahrersitz ist gänzlich ohne Risse und scheint noch nie überholt worden zu sein. Vergleichsweise gut sind auch die anderen Teile der Innenausstattung. (Ich hatte ja einen kompletten Pamir-Innenraum eines CVs gekauft.) Es lohnt also, alles aufzuheben beziehungsweise guten Gewissens weiter zu verkaufen.
  7. Danke lieber Klaus, sind denn diese Gummizüge leicht zu wechseln, und welche nimmt man dafür her? Meine Kartentaschen sind tatsächlich total ausgeleiert.
  8. Danke, woran erkenne ich das denn, dass die gebrochen sind? Daran, dass ich die Funktion nicht mehr zeigt, oder? Und woher bekäme man neue?
  9. Hallo ;) Endlich fündig geworden: konnte elektrische Vordersitze für CV ergattern. Die hat StRudel gerade just in time geliefert, nun will ich keine Fehler machen. Nach meinen Info müssten in meinem 91er CV alle Anschlüsse/Stecker zur Stromversorgung bereits liegen. Spender war ein 92-94er CV. Bezüge müssen getauscht werden. Gibt es da Unterschiede im Schnitt, oder dürften die von meinen manuellen Sitzen passen? Sollte ich bei der Gelegenheit die Sitzheizungsmatten erneuern, auch wenn die alten funktionieren solten? Kann ich den e-Motoren (noch nicht getestet) Pflege und/oder Wartung (Schmierung) zukommen lassen? Kann mich an einen Fred dazu erinnern, finde ihn aber nicht. Gibt es sonst etwas zu beachten? Danke ;) Fotos folgen. Ich freu mich schon!
  10. Meine Favorit ist die A95 nach Garmisch. Für mich die schönste Rennstrecke (mit sanften Kurven und Blick auf die Alpen), wenn man sich die Zeiten mit geringem Verkehrsaufkommen raussucht. Ich stelle da übrigens immer fest, dass der Verbrauch beim 901er bei starkem Leistungsabruf nur moderat steigt. Beim 30 Jahre jüngeren Jaguar XE mit Doppelturbolader und 300 aus 2 ltr gepressten Vierzylinder-Pferden sieht das schon ganz anders aus. Bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 220 und Zwischensprints braucht der mehr, als der Saab, liefert leistungsmäßig aber nicht. Die 100 Mehr-PS werden vom Fahrzeuggewicht gefressen. Egal, die Jahre des Schnellfahrens dürften gezählt sein. Eine 9er Primär kommt nicht mehr rein in die Bude. Das macht ja keinen Sinn.
  11. Cool, danke Stefan aka StRudel. Das hat ja hervorragend geklappt ;). Super organisiert! Und jetzt wissen wie auch, warum die Telefonnummer zunächst nicht gefunzt hat… :top:
  12. Wenn ich recht erinnere, haben wir das völlig verkorkste Wechselkennzeichen in seiner jetzigen Form Wolfgang Schäuble zu verdanken. Der hatte überhaupt keine Lust, auf Steuereinnahmen zu verzichten. Deshalb gab es auch keine Chance, eine ähnlich vernünftige Lösung wie in der Schweiz zu erzielen.
  13. Danke euch allen! Habe Stefan zwischenzeitlich ans Telefon bekommen, und wir kriegen die Sache gebacken.
  14. Hallo ;) Mir sind zwei elektrische Vordersitze für ein CV im Internet in die Fänge geraten. Dazu noch weiterer belederter Innenraumkram (Pamir, siehe Verkäufe Teile). StRudel hatte sich erboten, die Sachen zu holen. Jetzt erreiche ich ihn aber nicht (mehr), und ich befürchte, dass ich ihn auch in absehbarer Zeit nicht erreiche, da die genannte Telefonnummer nicht funzt und ich ihn auch sonst nicht erreiche. Folglich brauche ich nun eine Möglichkeit, die Sachen (oder nur Teile davon) dort unverpackt abholen zu lassen. Mir wurde gesagt, solche Dienstleistungen könne man im Internet finden. Ich finde aber nichts. Daher: hat jemand einen Tipp, ob es dazu eine Plattform gibt, oder wie man sowas am besten angeht, wenn offenkundig kein Foren-Taxi zur Verfügung steht? Bin für jede Hilfe dankbar, da mir im Moment leider die Zeit fehlt, nach Berlin zu fahren. Und vielleicht hilft es ja auch anderen, die irgendwann einmal einen Transport von A nach B benötigen, und sich niemand in der Saab Community dazu meldet. Freue mich auf Eure Hilfe.
  15. Zu diesem tollen Wagen gibt es auf dem Forum einen lesenswerten Thread. Und ja, für den langen Lulatsch wäre ich (auch zu dem aufgerufenen Preis) eventuell sogar bereit, den Römer abzugeben*. Und das will was heißen. * bessere Hälfte würde aber Veto einlegen…
  16. Naja, unter einem „interessanten Fund“ stelle ich mir etwas anderes vor.
  17. Möchte mal wissen, was an einem Italo 900 berüchtigt sein soll. Mal abgesehen von kranken Alarmanlagen. Meiner, 98% rostfrei, macht seit 15 Jahren gute Figur. Und die Kilometerleistung wurde mehrfach bestätigt. Wo hingegen 900hunderter zB. aus Salz-München in dem Zustand nicht überliefert sind.
  18. jungerrömer hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wüsste nicht, was ich da noch ergänzen könnte.
  19. jungerrömer hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schuldfragen rund um Beschädigungen beim Transport… oder schon vorher vorhanden und verschwiegen? Ein ergiebiges Thema. Es ist immer ein Risiko, dieses dreiteilige Set verschicken zu lassen. Vielleicht findest du ja noch ein anderes rechtes Teil. Fürs erste sieht es ja schon ganz gut aus. Der Schaden wird wahrscheinlich erst mal nur dir auffallen.
  20. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Exklusives Zusammentreffen mit einem roten UK-9-5er in München.
  21. Neulich hatte der Gute allerdings eine vordere und eine hintere Stoßstange im Angebot, die auf den Fotos recht passabel aussahen. Die Preisvorstellung empfand ich vor Hintergrund der schlechten Ersatzteillage fast schon angemessen. Aber es stimmt natürlich, das Preisniveau bei diesem Anbieter ist doch immer recht ambitioniert. Dafür hat er gelegentlich aber auch kleine Schätze im Angebot. Seine Quellen scheinen ergiebig.
  22. Richtig. Und ich denke zuerst an die unendlich vielen, meist wenig nachhaltigen Produkte, die internationale Firmen im nationalistischen, autoritären, Menschenrechte verletzenden, das Klima schädigenden China von Billigarbeitern fertigen lassen und in alle Welt exportieren, wo sie lokale oder nationale Produkte verdrängen. hier wünschte ich mir mehr Anstand der Käufer. Und weniger eine Empörungswelle über einen einzelnen, mitunter durchgeknallten Amerikaner.
  23. Ich möchte ja nicht wissen, wie viele Produkte gewisser Firmen wir bewusst oder unbewusst konsumieren, deren Chefs politische Meinung vertreten, die in Deutschland mehrheitlich anecken würden. Mir wäre das im Fall Tesla egal. Die Entscheidung für den Standort Deutschland wöge für mich, der in Deutschland gefertigte oder entwickelte Produkten bevorzugt, schwerer. Aber das ist ja alles nur in den Wind gesprochen, da zumindest ich nicht vor dieser Entscheidung stehe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.