Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Das ist dumm, ich hatte mir solche Mühe gegeben, die Folie ordnungsgemäß zu „verrasten“. Dann werde ich mal die Operation von oben versuchen…
  2. PS: meine Frage bleibt aktuell
  3. Du kannst versuchen, über die „Wartungsöffnung“ ranzukommen. Damit meine ich die Aussparung, in der der Lautsprecher hängt. Zwei Schrauben mit kleinem Torx raus, dann vorsichtig raushebeln und nachsehen. Viel Glück.
  4. Kleiner Nachtrag: Da das Wetter so schön ist und ich nun ein H-Kennzeichen habe, wurde der Römer ausgemottet. Es zeigte sich, dass die Ölungen der Tachowelle und der korrekte Anschluss für den gewünschten Erfolg sorgen. Die Tachonadel meistert ihre Aufgabe ohne Zittern oder Stocken. Was ich nun aber verzeichne, ist ein "quietschfideler" Drehzahlmesser. Bei Drehzahlimpuls pumpt sich der Zeiger geradezu auf, tanzt etwas bzw. federt zurück und fängt sich dann nach 1-2 Sekunden, um die korrekte Drehzahl anzuzeigen. Bei jedem Schalten oder bei Schaltspitzen/ Kuppeln erweist sich die Nadel erneut als megasensibel und 'pumpt" kurzfristig, um sich dann sofort zu beruhigen. Bei Fahrt ohne Schalten zeigt die Nadel die anliegende Drehzahl ruhig an. Woran kann das liegen? Zur Erinnerung: die Folie hinter dem Drehzahlmesser kam neu, es war ein identisches Austauschteil mit der selben Bauteilnummer - vermutlich sogar aus dem selben Modelljahr. Alle Massepunkte wurden penibel gereinigt. Was neu kam, sind die LEDs. Liebe Grüße zum Wochenende, Uli :)
  5. jungerrömer hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch ich finde es unerfreulich, wenn mit einer Meinungsäußerung, die ja angeblich in unserem Land frei geübt werden kann, so umgegangen wird. Der Respekt vor der Meinung, die von der eigenen abweicht, sollte stets erhalten bleiben. Noch dazu, wenn sie argumentativ untermauert ist. Ich teile sie übrigens nicht. Aber das sollte nichts zur Sache tun.
  6. jungerrömer hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Tipp. Schaue ich mir mal an.
  7. jungerrömer hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Analyse kann ich mich in gewisser Weise anschließen. Und ja, ich muss Energie aufwenden, ärgere mich dabei nicht selten. Die in meinen Augen vorhandene, große Nachrichtenkompetenz bleibt.
  8. jungerrömer hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist wie mit dem Spiegel. Ich schätze als +User die Nachrichtenkompetenz, gebe jedoch wenig auf die Doktrin und die oft vor Haltungsjournalismus triefenden Artikel, die fast nie als Kommentar gekennzeichnet sind. Nur echauffieren sich darüber nicht so viele. Am Umstand ändert sich für mich zumindest nix. Aber mich darum vom Spiegel distanzieren fiele mir nicht ein. Eben weil ich mir meine Meinung am Ende immer noch selber bilde.
  9. jungerrömer hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    René, von Dir (mal wieder) zu lesen ist seeehr schön
  10. jungerrömer hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war mir noch gar nicht aufgefallen.
  11. jungerrömer hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine solche Krawallbüchse mit Automatik?! https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0-turbo-16-nieuwe-steek-ast-motor-turbo-benzin-silber-29426e9b-24d7-4d47-b201-3542949ba142?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share Preis: € 34.999,- Kilometerstand: 170.790 km Erstzulassung: 02/1986
  12. jungerrömer hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Respektabel.
  13. Habe ich doch schon im anderen Thread getan . Wir sollten allerdings alle mal etwas runterkommen. Danke an der Stelle an Patapaya ;)
  14. Schon, aber niemand hier ohne kommunikative Schwächen
  15. Bei Deiner Ja-Sager-Aktion die Tage habe ich aber auch nicht so viel verstanden…. ;)
  16. Ich hätte nie gedacht, dass Du das jemals tun würdest. Damit verabschiedest Du Dich von der Werteordnung des Forums. Ich fordere sofortige Sanktionen, die auch wirklich weh tun. Zum Beispiel 1 Woche keine unkomprimierten Fotos hochladen. Wir sollten da nicht zaghaft sein.
  17. Im Gegenteil. Es spricht nur die Ästhetik gegen ein Windschott. Und auch nur, wenn dieses hochgeklappt ist. Wer jedoch die Saison/ das Nutzungsfenster über sonnige, warme Stunden hinaus erweitern will und empfindlich auf Kälte und/ oder Luftzug reagiert, weiß die Vorzüge sofort nach Einbau zu schätzen. PS: Mir ist nach wie vor nicht sonderlich verständlich, wie man ablehnende subjektive Meinungen zu diesem Thema zu objektiven meint machen zu müssen und so bei Befürwortern immer wieder unterschwellig den Warmduscher unterstellt. Jedenfalls kommt das bei mir so rüber. Ganz so, als böte der Saab 901 werkseitig ohne Windschott einen guten Schutz gegen unangenehme Luftverwirbelungen von hinten. Dem ist nämlich nicht so. Ein hochwertiges, gut montiertes Windschott ermöglicht vielmehr kälte- und zugempfindlichen Menschen das Offenfahren zu weniger warmen Jahres- und Tageszeiten. Wer diese Tatsache pauschal vom Tisch wischt, dient kaum als hilfreicher Ratgeber. Verstehe nicht, warum die angebliche Überflüssigkeit eines Windschotts immer wieder so dogmatisch gepusht wird, wenngleich es genügend 901-Besitzer gibt, die nie mehr auf ihr Windschott verzichten würden. Diese Erkenntnis kommt doch nicht von ungefähr.
  18. Ergänzend zur Ironie muss eingestanden werden, dass Putain, oder wie auch immer man den Zaren richtig schreibt, wohl in jedem Fall einmarschiert wäre. Weil der nette Herr freilich wusste, dass die westliche Wertegemeinschaft aus gutem Grund schlicht und einfach nicht gewillt war und ist, einen Weltkrieg zu führen. Und zwar einen Non-Atomaren. Von einem Krieg unter Einbeziehung atomarer Waffen ganz zu schweigen. Nur mit den Konsequenzen muss sie halt dann auch leben. Wir stehen vor einer Neuordnung der Weltordnung, die wir nicht wollten. Wir müssen uns eingestehen, dass wir nichts daran ändern können, sondern bitter lernen müssen, dass aktuell nicht der weise, werteorientierte Demokrat zu seinem Ziel kommt, sondern der waffenstarrende, skrupellose Autokrat. Die Erkenntnis ist noch längst nicht bei allen angekommen. Sie ist auch wirklich kaum verdaulich.
  19. Zum Glück ist Deutschland mit einer gut ausgestatteten Bundeswehr nebst motivierten Soldaten ausgestattet. Und selbst wenn wir neues Material für unsere Truppe brauchen, ist die Beschaffung einfach und unkompliziert. Vor allem schnell und pragmatisch. Auch gut, dass wir uns von der bösartigen Atomenergie verabschiedet haben, da ja hinlänglich bekannt ist, dass die regenerativen Energiequellen längst in Hülle und Fülle bereit stehen. So ein Glück ganz allgemein, dass wir die letzten Jahre nicht vergeudet haben und uns keinen Illusionen hingaben. Gut also, dass wir die fetten Jahre genutzt haben, um die sprudelnden Steuereinnahmen sinnvoll anzulegen. Alles in allem eine tolle Bilanz. Noch besser, dass auch hier im Forum die Mehrheit der ehemaligen Bundeskanzlerin nicht nachweint.
  20. Wenn man das googelt und Bilder fordert, dann bekommt man sie sogar auch ganz schnell angezeigt. Schön, dass scheinbar auch in Polen noch größere, enthusiastische Werkstätten für Saab bestehen.
  21. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die kleinen Hinweise richtig gedeutet. Sehr schön! Übrigens haben wir aktuell tagsüber circa 25° - zumindest hier auf der Westseite in Meeresnähe. Tazacorte (etwas höher gelegen) und noch mehr Puerto de Tazacorte gelten im Winter als die wärmsten Orte und sind daher beliebt zum Überwintern. Im Sommer sieht die Welt schon wieder anders aus. Da kann es im Nordwesten der Insel (wo es derzeit sehr frisch ist, auch weil die Orte hoch liegen), bis zu 40° heiß werden. Grund ist der „Calima“, ein heißer Wind, der von Afrika her wehen kann. Das über das ganze Jahr hinweg beste, da gleichmäßige Klima bietet allerdings wirklich die Gegend rund um Los LLanos. Und das ist etwa dort, wo der Vulkan gespuckt hat. Die Fläche, die er unter seinen Lavamassen begraben hat, gehörte zu den Sahnestücken er Insel.
  22. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube ich habe hier noch nichts gepostet. Ich habe daher mal ein Foto von heute, das nebenbei vielleicht auch ein wenig zum Schmunzeln anregt. … Bin mal gespannt, ob jemand herausfindet, wo ich die weiße Schlurre abgelichtet habe. ;)
  23. jungerrömer hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ist geschehen?
  24. Normalerweise verteidige ich ja Individualität. Aber das läuft auch für mich unter Verschlimmbesserung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.