Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Federn ausdrehen? Hi KGB, sag mal, wie dreht man Federn aus? Ich fahre nämlich leider auch bergauf... LG ULI
  2. Entscheidung gefallen. Bleibt bei schmal. Ist wirklich ausreichend :-) Ich danke Euch!
  3. Verdammt schnell und kompetent, danke meine Herren!!! Richtig, meine die regulären ab MY92. Diese wurden mir zumindest vom Händler genannt. Wenn ich nun normale Pirelli 195er 6000er auf meinen einfachen Alus fahre, sehen die dann ordentlich aus? Oder ist in diesem Fall der Winterreifen-Look vorprogrammiert? Kann ja auch sein, dass die MY92er einfach weiter in den Radlauf reinreichen? Also nicht die Fahrzeugbreite vergrössern... 18 Euro würden die breiten kosten - nicht die Welt...
  4. Hallo Detailsfreaks... Mein 900er ist zurück vom Lackierer (happy!). Jetzt ist eine meiner Radlauf-Zierleisten (1,9cm Breite) hinten kaputt. Ich habe nun gehört, dass es auch breitere Radlauf-Zierleisten von ca. 3cm gibt. Und zwar ab MY1992. Meiner ist wohl noch knapp 91er MY. Meine Fragen nun: Wie sehen die breiteren denn aus? Hat jemand evtl. ein Bild davon? Und passen die überhaupt bei einem MY 91 rauf? ICh könnte mir vorstellen, dass die breiteren besser aussehen.... Sehr gespannt auf Euer Feedback! LG ULI
  5. Also, vergangenen Mittwoch hat Städtetagspräsident Christian Ude seine Meinung bei einem Bürgermeistertreffen vertreten - und das als Münchner OB. Er ist, wenn man es grob ausdrückt, auf unserer Seite. Wer hat Infos zu den Verlautbarungen? Ich habs nur früh morgens gehört, dass das auf dem Treffen ein Thema sein wird. Und der Städtetat hat enormen Einfluss... Fakt ist: Es gibt keine Regelung. Und nichts ist gewiss! Es sieht aber alles danach aus, dass sich die Komunen nach Udes Meinung damit abfinden müssen, dass z.B: Benziner eben nicht von der Feinstaubverordnung betroffen sein dürfen... Wer Links dazu findet, darf sie behalten und hier posten... ich bin grad in Eile...
  6. 25 scheint Euro 2 zu sein. Dito.
  7. Frage: Wo "sprudelt" es? Im Ausgleichsbehälter? Wie kann man sich das vorstellen? Bei mir merke ich beim Gasgeben im Wasserbehälter Bewegung. Aber ist ja auch normal, oder? Ist ja ein Kreislauf. Wie aber kann man das genau beschreiben? Bin nicht ganz sicher...
  8. NEIN! Uschi Glas schwört auf Hämorrhidencreme! Diese hat in der Folge übrigens zu ihrem Gammelfleischskandal geführt! Ich kann mich natürlich auch irren...
  9. Tja mir bleibt scheinbar nichts anderes übrig. Was dagegen spricht? Na ich versaue mir das Auto. Es liegt einfach immer noch Salz auf den Straßen. Gelegentlich salzen sie nachts auch die A9, wenn die Temperaturen runter gehen. Not so sexy
  10. Ich werds nicht verpennen :-) Hatten gestern einen Unfall. Unser Peugeot ging den Bach, nein - den Graben runter. Saab wird neu lackiert. Bleibt nur noch der Oldie, um zum Stammtisch zu kommen. Frage: Fährt jemand heute über A9 rein nach München?
  11. Wichtigtuer, die nicht um Stellungnahme gebeten sinnlos lästern, helfen einem Verzweifelten wirklich nicht. Konkret: Grufti ist wirklich als Ansprechpartner in Süddeutschland zu empfehlen und Klaus hat zudem versucht, verwertbare Ansätze zu finden. Leute, die hingegen völlig ungefragt ihren Senf ins Board schmieren, kannst Du, lieber Wolf, ignorieren. Wichtig für Dich ist die Nachricht, dass man manches Getriebe retten kann. Dazu mehr von den Fachleuten hier auf dem Board. (Die "Suche" fördert diese Zutage, ebenso die dazugehörigen Geschichten)
  12. Ich bin überhaupt nicht erstaunt, wie blauäugig manche "Liebhaber" sich fast 20 Jahre Autos kaufen und dann so wundern. Mich erstaunt nur, wie hier manche alte Hasen neu hinzukommende User dumm anmachen. Den "Liebhaber" in Frage zu stellen, nur weil jemand nun ein kaputtes Getriebe zu beklagen hat, ist ja schon unhöflich. Und bevor ich jemand Blauäugigkeit unterstelle, würde ich ihm wirklich erstmal den richtigen Umgang mit dem Board hier erklären: "SUCHE benutzen" Also bitte. Manche technikverblödeten Schlaumeier gehen auch mir gewaltig auf den Senkel! Es hat doch jeder irgendwann mal mit einem neuen Hobby angefangen und aus Erfahrungen gelernt!
  13. Calgon flüssig habe ich bisher bei allen meinen Youngtimern gemacht. Durchweg gute Ergebnisse.
  14. Gang zurück Hi Klaus, also zuerst mal: Mea Culpa: War unter der Mühle und liess Gas geben. Ergebnis: "Dein" Kat ist NICHT Ursache des dröhnenden Übels. Das ist der hintere Auspufftopf, dessen Eingeweide (falls es solche gibt) scheinbar kranken. Über Dein weises Urteil bzgl. Motor/Laderverhalten freute ich mich natürlich dennoch. Dafür warte ich auch gern noch einwenig... *g*
  15. Tja Klaus... du kennst Dich da einfach besser aus. Ich kann das nicht objektiv beurteilen. Aber sollte Dich mal irgend ein Anliegen wieder nach München treiben, dann husche doch mal bei Autobahndreieick Holledau kurz von der A9 runter und schau bei mir vorbei. Wohne nur wenige KM von den Anschlussstellen Wolnzach (A93) oder Rasthof Holledau (A9) entfernt. Evtl. gibst Du selbst mal meinem Auto die Sporen und prüfst. Auf Dein Urteil würde ich einiges geben. Deine empfohlenen Arbeitsschritte werde ich natürlich zuvor durchführen! LG ULI
  16. jungerrömer hat auf rami0812's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als ob hier in Deutschland der kilometrische Hort der Glückseligkeit wäre! Also bitte! Ich weiss, wie einfach frühere "Spezies" Scheckhefte gefälscht haben - also verschont mich mit "belegten" Kilometern. Es ist doch leider Fakt, dass Käufer sich nur zugern von niedrigen KM Ständen und durchgestempelten Scheckheften betören lassen, statt sich auf sicht- und erfahrbarer/spürbare Fakten zu verlassen. Abgesehen davon: Bei meinen 107.000 handelt es sich um spürbare 107.000, die nicht an den Haaren herebeigezogen wurden. Zudem hatte ich neulich ein leckes Heizungsventil, welches ich dank Hilfe von Klaus und anderen wechselte. Dazu baute ich auch den Tacho aus. Kann nur sagen: Das Ding war nach meinem Dafürhalten noch nie draussen. Aber gekauft habe ich den Wagen nicht aufgrund dieser KM-Leistung! Ich habe meinen Wagen gekauft, weil er günstig und schön war. Vor allem jedoch, weil er bei näherer Betrachtung und "Erfahrung" überzeugte. Ja! Ich bin extra nach Rom gefahren - mit Begleiter, der den Wagen für mich checkte und technisch für gut und authentisch befand. Also, wollen wir in der Hand lesen, oder uns an Fakten orientieren? Will sagen: Den Aufwand einer evtl. nutzlosen Reise nach Italien ziehe ich allemal dem krampfhaften Versuch vor, mit Hilfe von wenig fachlichen Fragestellungen wie obiger scheinbar verwertbare Entscheidungshilfen zu bekommen: Ganz nach dem Motto: Viele Voruteile können nicht irren. "Da spare ich mir doch lieber gleich die Fahrt nach Italien." Würde, statt hier nach Vorurteilen zu stöbern, mir lieber Wssen aneignen, welches mir bei der Besichtigung zu objektivem Urteilsvermögen verhilft. Und dieses Wissen ist auf diesem prachtvollen Forum nun wirklich vorhanden und selbst für Laien schon hilfreich. Merke: Weder sind die Italiener durchgängig Spagetti-Fresser, noch haben die Deutschen durchweg die Pfurzerei, weil sie ständig Kraut in sich reinstopfen...
  17. Habe das gleiche in München vor mir. Kann Werkstatt in München mit R12 vermitteln. Per PN.
  18. jungerrömer hat auf rami0812's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und? Dann lass die doch Einfallsreichtum haben... Desshalb würde ich einem augenscheinlich guten 900er aus Italien keinen Korb geben. Wissen wirst Du erst, wenn Du das Auto angeschaut und gefahren hast. Is nur die Meinung von einem Italien-Importeur, der nicht 'reingefallen ist: Bekam 107.000 Kilometer und einen geschleckten Unterboden ohne jedwede Gammelung, ganz zu schweigen von Rost. Meine Hinterachse hat sogar noch den Original-Lack, Achswellentunnel wie neu. Finde, das sind in jedem Fall Pluspunkte, die man neben einem gesunden Herz und einer fitten Schaltung schon beachten sollte.
  19. jungerrömer hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wasserstand... Nur ein Rat von einem Laien: Ich würde mal den Kühlwasserstand nochmal checken. Noch voll? Bei unserem Peugeot 306 war ein unbemerkter Verlust die Ursache für gleiche Erscheinung. Wenn es so wäre, dann auf jeden Fall mal checken, ob der Kühlwasserstand nach Auffüllung erneut absinkt. Wenn ja, dann hast Du einen Verlust, dem Du nachgehen musst. In dem Fall wissen aber andere hier auf dem Bord viel, viel besser bescheid, was dann zu tun ist, als ich :-)
  20. Zitronengarten Gabs da nicht mal eine Zitronenwerkstatt? Hast Du die übernommen? Das wären ja auch mal gute News für die Fahrer der Zitrusfruch, denk ich mal. Aber sind da die Pachtkosten nicht elendshoch?
  21. löschen wie?
  22. Erfahrung und Frage Habe bei Auer/Nürnberg den kat einbauen lassen. Ich kann keine Äusserung bzgl. besserem Durchzug o.Ä. machen. Der Spritverbrauch ist mir nach wie vor zu hoch, daher kommt ein FPT noch diesen Sommer rein. ABER: Der Sound, den Ihr da schätzt, nervt mich. Seit das Ding drin ist, habe ich bei Drehzahlen rund um 3-3.500 oder so ein sonores Dröhnen im Stübchen. Das gefällt mir überhaupt nicht! Ich will entspannt fahren - auch soundmässig. Da ich die Vorteile des Kats wohl zu schätzen weiss, will ich jedoch nicht mosern, sondern Abhilfe schaffen. Hat jemand bereits mit Antidröhnmatten gearbeitet? Kann man da was machen? Und wo könnte man die denn einbauen? Evtl. unter dem Teppich oder direkt zwischen Kat und Unterboden? Danke für Antwort. LG
  23. Manchen Antworten scheinen zu simpel, als dass sie ein Leie mal so einfach aktzeptieren kann. Aber ich lerne :-) DcoD zieht ins Glockenbachviertel oder wie? Na wo findet man denn da einen Platz für ne Werkstatt? Und was passiert, wenn die die Innenstadt doch dicht machen für "Stinker"? Oder meinst Du eine andere Location?
  24. Darf ich die Herren unflätiger Weise freundlichst ersuchen, sich diesbzgl. noch kurz zu ergiessen, oder gibts da einen Fred?
  25. Herzlichen Dank für diese Beiträge!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.