Alle Beiträge von jungerrömer
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
1. April. mit Saisonkennzeichen bedeutet das für unsere kleine Landyacht „Leinen los!“. Diesmal mit einem neuen, aus meiner Sicht nicht nur wirklich hübschen, sondern auch wertigen Accessoire: Maßgeschneiderte Fußmatten aus Sisal mit farblich perfekt passender Lederumfassung. Das Sisal ist recht dankbar hinsichtlich Verschmutzung und sieht zudem auch super aus. Eine wirklich gute Alternative zu beigen Fußmatten, die zwar ebenfalls (neu) gut aussehen, aber eben leider auch schnell verschmutzen. Gute Alternative auch zu schwarzen Fußmatten, die für viele einen zu starken Kontrast zum beigen Teppich herstellen. Das Bräunliche des Sisals und dessen Haptik und Aussehen finde ich einen hervorragende Mittelweg. Hersteller nenne ich noch im entsprechenden Fred. ;)
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Wenn sich HFT nach gefühlten 500.000 Jahren wieder hier zu Wort meldet, dann hat dieses für mich Gewicht. Und da muss ich auch nichts hinterfragen. Punkt. Im übrigen würde ich mich tierisch freuen, wenn Horst Lust hätte, hier wieder etwas mehr zu schreiben. Ich dürste nach seinem fachkundigen Sarkasmus
-
Da blutet das Herz
Ausgesprochen nette Unterhaltung. Zudem wurden die 900er ja schon vorher „vernichtet“, sonst würden sie jetzt nicht auf der Piste verheizt.
-
Restauration Saab 900 16s
Vielleicht willst Du vorab eine Internetadresse verraten, oder arbeiten die noch analog? Schönen Sonntag, Uli.
-
Restauration Saab 900 16s
Das alles bestätigt mal wieder meine Erfahrung: Viele können Vieles, aber Einer meist nicht alles. Am Ende ist es oft besser, man verteilt die Aufgaben nach vorheriger Eigenrecherche einzeln und daher zwangsläufig nacheinander. Wenngleich ich bekennen muss, dass ich mit diesem Verfahren auch schon mehrere Male auf die Schnauze gefallen bin. Dumm nur, dass ich dafür nicht ‚Lehrgeld’ bezahlte, sondern wahre Unsummen für die Fehler angeblicher Spezialisten ausgeben musste, um das Auto letztlich tatsächlich in den Zustand versetzen zu lassen, den ich mir ursprünglich gewünscht und auch so besprochen hatte. Auch hier gilt: wohl dem, der den Platz zum Schrauben hat und nicht auf die Dienstleistungen anderer angewiesen ist. An dieser Stelle mal die Frage: wer kennt denn überhaupt im europäischen Raum einen wirklich renommierten Komplett-Restaurierer für klassische Saabs?
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
Hallooo. Kurze Frage: hat jemand von Euch aktuell Kontakt zu Kratzecke? Kann ihn weder über PN noch über Anschrift bei eBay Kleinanzeigen erreichen. Vielen Dank für Hilfe. ;) Uli
-
Restauration Saab 900 16s
Wünsch Dir Gesundheit. Der Rest (u.a. Auto) kann warten. Ist nur materielles Gut.
-
Bedienteile/Platinen/Taster Radio Nyköping 2 / Trollhättan 2
Man erreicht ihn aktuell auch über seine Ebay-Kleinanzeigen leider nicht.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Das Ausmaß meiner 900er-Teilesammelei hängt erfahrungsgemäß vom jeweiligen Grad meiner geistigen Umnachtung ab. In guten Zeiten vergesse ich Ebay-Kleinanzeigen und Co. komplett, in schlechten wird ein Motor gekauft, obwohl schon einer auf genauere Erstanalyse wartet. Dann kann ich mich noch daran erinnern, hier mal das Wort geschwungen zu haben, dass man das Horten doch bitte im Sinne der bessere Verfügbarkeit für akut Suchende vermeiden sollte. Haha! Selber habe ich in der Zwischenzeit den Keller voll gemacht. Irgendwie setzt bei einem Chromkühlergrill mit minimalen Abnützungsspuren zu einem Kurs von 120 Euro der Verstand aus. Obwohl einer der letzten Neuen von Ölschläger an der Front hängt. Oder die beiden Motoren sowie Getriebeteile von mind. 4 Getrieben, deren Zustand ich nicht bewerten kann, da ich weder zeitlich, noch werkzeuglich und schon schon gar nicht vom Wissen her in der Lage bin, die Büchsen der Pandora zu öffnen und eine Bewertung vorzunehmen. Geschweige denn da etwas zu reparieren. Nun ja, wenigstens habe ich einen Motor mit sämtlichen Anbauteilen aus einem nachweislich erst 140tkm gelaufenen, identischen Wagen im Keller stehen, den ich tatsächlich wohl nur reinhängen (lassen) müsste. Falls doch noch mal was wäre. Lassen müsste: das sind die beiden Worte, wegen welcher ich einen Großteil des Krempels überhaupt sinnlos horte. Könnte ja sein, dass ein Mechaniker tatsächlich irgendwann mal mit dieser Bitte an mich heran tritt und tatsächlich sagt, „Jaaaa - wenn Sie dieses und jenes Teil hätten, ja dann könnte ich...“ Das dürfte wohl noch etwas dauern. In der Zwischenzeit kann ich weiter eBay Kleinanzeigen durchforsten.
-
Kratzer Tachoarmatur
Lauter gute Vorschläge, die ich überhaupt nicht toppen kann. Aber ganz am Rande stelle ich mein Lieblingsmittel zur Beseitigung von Kratzern vor, die mit der Zeit (und der falschen Reinigung) auf Acryloberflächen alter HiFi Anlagen entstehen. Zum Beispiel die Abdeckhaube meines B&O Plattenspielers habe ich damit wieder tipptopp hinbekommen,
-
Internet Fundsachen
Ach, mal wieder so ein Fall. Für Saab-Verrückte mit ganz viel Kohle und Langeweile natürlich recht lustig. Wobei ich Zweifel daran habe, dass diese Kombination von Eigenschaften auf viele Menschen in Deutschland zutrifft. Und wenn es nicht um Hobby und Gaudi gehen soll: Ich könnte mir persönlich vorstellen, mich finanziell zu engagieren, aber natürlich auch nicht mit 40 sondern vielleicht mit maximal 5. Allerdings bedarf es weiterer Investitionen und - neben Lagerplatz - vor allem eines Konzepts, um den Krempel verfügbar zu machen und dabei die nötigen Investitionen nicht nur wieder rein zu holen, sondern auch etwas daran zu verdienen. Denn allein das Enthusiasmus‘ wegen würde ich mich um sowas nicht kümmern wollen, auch wenn es nur finanziell wäre. eigentlich wäre das ein Fall für einen finanzstarken Marken Club. Oder Crowdfunding auf Saab-Cars?
-
Umluft
Mini-OT: Welcher Stecker? Bei mir auch in seltenen Fällen der Fall.
-
Internet Fundsachen
Aber mit einem erheblichen Konjunktiv ;)
-
Saabsichtung
is von mir. Man kann tatsächlich gut anfahren. Es gibt aber bei den 2-3 mir bekannten Zufahrtswegen „Schilder“. Ich und etliche Bekannte waren aber schon ein paarmal da, und es gab niemals Probleme.
-
Welches Radio für den 900er?
Hallo liebe Audiotiven, nachdem ich die Ersatzbeschaffung meines Clarion CZ701 (aufgrund zu komplexer Bedienung) auf die lange Bank geschoben hatte, ist mir nun ein Clarion Radio nebst EQ in die Finger gekommen. Da die Geräte entweder kaum oder nie genutzt wurden, reizt der Einbau in Verbindung mit einem Clarion CD-Changer. Dabei fällt auf, dass für diese Geräte wohl die Modelle CDC634, CDC635 und CDC605 infrage kämen. Also entsteht die Frage, worin der Unterschied zwischen den drei Changern besteht. Daran schließt sich an, welche Kabelverbindungen ich brauchen und woher ich die unter welcher Bezeichnung evtl. bekommen kann. :-). Außerdem kann ich mich erinnern, dass es mal ein Forenmitglied gab, welchem man die Geräte zur Revision senden und zur Umstellung auf dt. Frequenz senden konnte. Auch ein versteckter Aus/ BT-Anschluss war im Gespräch. Wer war das nur?
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Naja, es ist schon eine Leistung, die Reifentests der letzten Jahre in Autozeitungen sowie Erfahrungsberichte hier auf dem Forum über die überaus haltbaren Michelin nicht gelesen zu haben. Michelin, ob Cross Climate oder die von mir immer noch gern gefahrenen Energy Saver, sind hinsichtlich Haltbarkeit (Reifenmischung wie Abnutzung), Rollwiderstand und Geräuschentwicklung vorbildlich. Ich gebe gern Geld für erwiesen gute Qualität aus, weil ich auch Kaufmann bin.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Würde dieses Angebot schon vorgestellt? https://www.rbmperformance.com/led-dashboard-kit-for-saab-900-classic-_l_EN_r_6_i_3781.html
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Ich glaube nicht, dass Saab seine Kunden für doof gehalten hätte, wenn diese Krimskrams im dunklen Fußraum verloren und die Dunkelheit angemerkt hätten. Aber egal. In anderen Modellen war es ja möglich, mehr Licht zu ordern bzw. war dies werkseitig eingebaut. Zum Thema. Wer hat schon über Funzeln an der Unterseite des 900er Kniebretts nachgedacht, oder sogar schon welche eingebaut? LG ULI
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Hallo Freunde des Lichts, soviel ich beobachtet habe, ist der (fordere wie hintere) Fußraum beim 900er werkseitig nicht beleuchtet. Irre ich? LG Uli ;)
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Darf ich kurz zwischenzeitlich zusammenfassen: eine Batterie mit einer geringeren Ampere-Zahl (zb 45ah) macht durchaus Sinn, vor allem dann, wenn man eher Kurzstrecke fährt und keine langen Ladezyklen die Regel sind, die man für die Ladung einer größere Batterie benötigt?
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Das ist nett von dir, aber interessant wird es natürlich erst nach paar Jahren mit kaltem Winter und zahlreichen Kaltstarts dazwischen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Der zweithöchste Bieter hatte viele negative Bewertungen, ich habe dann den dritthöchsten angeschrieben. Der hat sich aber nicht gemeldet. Dann habe ich mir gedacht, ich stell‘ die Kiste einfach neu ein. Das ist dann am fairsten. Das war rückblickend das beste, was ich tun konnte. Übrigens konnte ich den Wagen einen Tag vorher noch schnell von zu Hause aus online abmelden. Ich musste mir dazu nur einfach ein Konto bei der Stadt München anlegen. Der Rest war kein Problem. Ganz ohne Ausweis-Authentifizierung. Dazu musste man die lediglich Plaketten abrubbeln und eine Sicherheitsnummer vorn und hinten ablesen und eingeben. Geradezu bürgerfreundlich!? Ich war schockiert.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Er ist verkauft. Zu einem fairen Tarif an einen netten Herrn aus Polen. Abholung und Procedere gut! Konnte sogar noch selber auf den Hänger fahren. Bin gespannt, was mir der Käufer berichten wird - also was letztlich alles wirklich kaputt war.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Stimmt ja alles. Aber Madame war auch schon deutlich besser. Da ist die Luft raus. Meine Meinung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nicht falsch verstehen, du hast damit natürlich recht. Dennoch hat sie eben deshalb versagt. mit vielem anderen übrigens nicht. Nicht dass man mich falsch versteht. Ich bin kein Merkel Hasser.