Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Hallo Freunde des Lichts, soviel ich beobachtet habe, ist der (fordere wie hintere) Fußraum beim 900er werkseitig nicht beleuchtet. Irre ich? LG Uli ;)
  2. Darf ich kurz zwischenzeitlich zusammenfassen: eine Batterie mit einer geringeren Ampere-Zahl (zb 45ah) macht durchaus Sinn, vor allem dann, wenn man eher Kurzstrecke fährt und keine langen Ladezyklen die Regel sind, die man für die Ladung einer größere Batterie benötigt?
  3. Das ist nett von dir, aber interessant wird es natürlich erst nach paar Jahren mit kaltem Winter und zahlreichen Kaltstarts dazwischen.
  4. Der zweithöchste Bieter hatte viele negative Bewertungen, ich habe dann den dritthöchsten angeschrieben. Der hat sich aber nicht gemeldet. Dann habe ich mir gedacht, ich stell‘ die Kiste einfach neu ein. Das ist dann am fairsten. Das war rückblickend das beste, was ich tun konnte. Übrigens konnte ich den Wagen einen Tag vorher noch schnell von zu Hause aus online abmelden. Ich musste mir dazu nur einfach ein Konto bei der Stadt München anlegen. Der Rest war kein Problem. Ganz ohne Ausweis-Authentifizierung. Dazu musste man die lediglich Plaketten abrubbeln und eine Sicherheitsnummer vorn und hinten ablesen und eingeben. Geradezu bürgerfreundlich!? Ich war schockiert.
  5. Er ist verkauft. Zu einem fairen Tarif an einen netten Herrn aus Polen. Abholung und Procedere gut! Konnte sogar noch selber auf den Hänger fahren. Bin gespannt, was mir der Käufer berichten wird - also was letztlich alles wirklich kaputt war.
  6. Stimmt ja alles. Aber Madame war auch schon deutlich besser. Da ist die Luft raus. Meine Meinung.
  7. Nicht falsch verstehen, du hast damit natürlich recht. Dennoch hat sie eben deshalb versagt. mit vielem anderen übrigens nicht. Nicht dass man mich falsch versteht. Ich bin kein Merkel Hasser.
  8. Vielen Dank auch dir! Ich habe viel gelernt dadurch, dass Corona im engsten Familienkreis angekommen ist. Jetzt noch ein bisschen Geduld...
  9. Diese Meinung teile ich.
  10. Warten wir es ab, der Wagen ist noch nicht hier. Momentan haben wir einen Mietwagen von Sixt. Einen Renault Capture. Unglaublich, was diese Kleinwagen heutzutage alles schon an Bord haben!
  11. PS: Mein Schwiegervater hat nun gute Aussichten, auf die Normalstation verlegt zu werden. Darüber sind wir alle natürlich sehr glücklich! Aber es war ein beschwerlicher Weg für ihn.
  12. Ja, alle drei! Deshalb sind die Maßnahmen ja leider auch richtig. Sie kommen, wie ich sagte, halt einfach viel zu spät! PS: eine der drei ist eine pensionierte Klosterschwester in einem Kloster in der Oberpfalz, die fast keinen Kontakt zu anderen hat! Aber sie hat ein Smartphone - und jetzt Corona.
  13. Da bin ich leider nicht überzeugt. Kenne nun schon drei Corona-Infizierte, die sich teils sogar extrem defensiv verhalten haben und trotzdem „heimgesucht“ wurden. Aber grundsätzlich hast du natürlich recht!
  14. Servus lieber Jambo, da hast du natürlich völlig recht. Der Kübel ist heiß. Aber wir wollten jetzt mal was Neues. Auch weil ich beim XK8 Ersatzteil-Probleme hatte. Und der von dir vorgeschlagene Kandidat ist ja auch nicht sooo viel jünger. Es ist tatsächlich der XE 300P geworden. Verrückt, 300 PS aus 2 l Hubraum. Ich werde berichten! ;)
  15. Der beschissene Lockdown ist nötig, aber er kommt viel zu spät. Wir hätten im Oktober und November Zeit gehabt, gegenzusteuern. Stattdessen macht man den Lockdown jetzt kurz vor Weihnachten, wo Einzelhändler und Dienstleister die meisten Geschäfte machen (müssen). Die Kanzlerin, obwohl sie richtig lag, hat hier völlig versagt, die Länder ins gemeinsame Boot zu holen. Ebenso wie einige MPs, die sich gegen härtere Regeln sperrten. Jetzt haben wir den Salat und müssen ihn als Steuerzahler*innen auch noch selber zahlen! Und nachfolgende Generationen. Und nein, ich zähle eben nicht zu den Corona-Leugnern!!! Dann bei der großen PK die Frage eines Medienvertreters, was da falsch gelaufen ist. Die Antwort sinngemäß von Merkel: „das ist heute nicht der Tag, zurück zu blicken“. Ich frage: wann, wenn nicht jetzt? Und niemand der anwesenden Journalisten hat nachgehakt. Alles wird durchgewunken. Und dann wundern sich die öffentlich-rechtlichen Medien, warum man ihre Finanzierung infrage stellt.
  16. Eigentlich wollte ich noch ein Video verknüpfen, welches das Procedere gut darstellt. Aber mir gelingt die Verlinkung nicht. Vielleicht später am großen Rechner.
  17. ich erinnere mich, dass immer Mal wieder die Thematik der Reparatur von Steckern im Motorraum diskutiert wurde. Vielleicht interessiert es ja, dass es dazu auch kleine Spezialwerkzeuge gibt, wie in diesem Link zu sehen: https://www.geflowing.de/products/tool-kit-zum-entfernen-von-anschlussen
  18. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Sonntag Admins beschäftigen, muss nicht sein
  19. Danke allseits für Genesungswünsche. Ich befürchte, die Situation wird unsere Gesellschaft langfristig prägen. Und einige werden das nicht überleben.
  20. Die Menschen, die in die Kategorie Corona-Leugner bzw. Querdenker einsortiert werden oder sich selbst dort einsortieren, finden sich auch in meinem Freundeskreis. Darunter sind Mediziner, Lehrer, Fachanwälte, Linke wie Rechte und auchGeistliche. Ich nehme das zur Kenntnis. Mich regt das nicht auf. Mich stimmt aber nachdenklich, wenn bei der ganzen medialen Berichterstattung insbes. über die Gegner staatlicher Maßnahmen den jeweiligen Beweggründen kaum redaktionelle Betrachtung widerfährt. Stattdessen werden Leute, die gegen die Maßnahmen oder Teilbereiche davon sind, in negativ konnotiierte (populistische) Schubladen gesteckt. Ich bin da vielleicht zu tolerant. Aber die pauschalen Verunglimpfungen von Menschen, welche die aus meiner Sicht noch weit untertriebenen Lockdownmaßnahmen kritisch betrachten, gefallen mir genauso wenig, wie zB die Instrumentalisierung des Unmutest des selben Personenkreises durch Parteien. Entweder gibt es das Recht auf freie Meinung und Äußerung, oder nicht. Was krude Meinungen sind, will zumindest ich nicht beurteilen müssen. Ich vertrete selber in manchen Bereichen Meinungen, die nicht mehrheitsfähig sind. Daher aktzeptiere ich auch Leute, die Corona verharmlosen. Weil Meinung nicht Wissen bedeutet. Wissen ist etwas ganz anderes als Meinung. Und bzgl. Corona WISSEN wir leider noch nicht genug. Daher ist Vorsicht besser als Wagnis. Hoffe, der harte Lockdown kommt so schnell als möglich. Hoffe auch, dass dieser ohne Diffamierung Andersdenkender abgeht. Und hoffe auch, dass Coronaleugner endlich ihre Hausaufgaben machen und sich mal ernsthaft darüber informieren, was dieses Virus NACHWEISLICH anrichten kann.
  21. Kurzer Erfahrungsbericht aus der Oberpfalz: Mein Schwiegervater wurde vor knapp drei Wochen positiv getestet. Seit zwölf Tagen liegt er auf der Intensivstation. Er hat die große Maske gewählt, welche ihm sehr hilft. Allerdings endet jeder Versuch nach ein paar Stunden, mit der kleinen Maske auszukommen. Die Lunge scheint einfach massiv geschädigt zu sein. Die Ärzte haben schlimmere Fälle auf der Station, aber auch bei ihm besteht kaum Aussicht darauf, dass er in diesem Jahr noch aus der Intensiv kommt. Seine Frau war auch positiv getestet worden, allerdings war es für sie fast ein Spaziergang. So unterschiedlich kann es laufen. Das alles ist für die Familie sehr zermürbend. Zudem ist der Mann auch noch Geschäftsführer eines Unternehmens mit 120 Mitarbeitern. Dieses Virus frisst sich nun immer tiefer in die Gesellschaft hinein, und es wird erst langsam klar, was damit alles verbunden ist. Ich bin gespannt, wie die Forschung mit dem Thema „Regeneration der Lunge“ umgeht.
  22. jungerrömer hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo und guten Morgen Robert! ;) In meinem MY91 aus Italien lagen die Kabel mit Stecker bereits. Maritas 900er ist aus gleichen Jahrgang. aber aus Holland. Muss ich noch klären.
  23. Hallo, seit zwei Jahren habe ich an meinem Auto US-Blinker (mit Katzenauge). Der Vorteil: beim Rückwärtsfahren wird links und rechts der Boden an den Vorderräderm zusätzlich ausgeleuchtet. Eine Freundin, die auch einen 900er fährt, würde gerne auch auf die Suche nach diesen speziellen Blinkern gehen. Sie findet die Dinge allerdings nicht. Ich übrigens auch nicht (mehr). Hat jemand eine Hella-Nummer? Und ich kann nicht mal eben nachschauen, denn das Auto steht über den Winter nicht in meiner Nähe. Mein Versuch, im Internet danach zu suchen, scheiterte zudem. LG ;)
  24. Allerdings! In meinen vor ca. 2-3 Jahren komplett neu gemachten SW fahre ich die H4 X-tremeVision (+angeblich130% mehr Licht) von Philips. Mittlerweile deutlich über der angegebenen Mindestlebensdauer. Tatsächlich eine Wohltat in der Nacht - ohne Blendung des Gegenverkehrs trotz Depo-Streuscheibe. Zwei komplette neue Hellas li+re habe ich auch noch. Aber die kann ich mir aufsparen, da, wie Klaus schon sagte, die Aftermarkets ordentlich sind. Schwedenteile schreibt nun aber, der Hersteller (Depo?) stelle die nicht mehr her... ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.