Alle Beiträge von jungerrömer
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Feiner Kübel. Der Karossier hat Renommee: https://www.coachbuild.com/forum/viewforum.php?f=121
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das hat was archaisches. Es werden ja immer weniger von diesen morbiden Knollennasen. Wenn man dann mal ein solches Urviech sieht, ist das schon 'was besonderes. Da fällt mir der LKW eines Clubfreundes ein. Ist schon paar Jahre her. Ich hoffe nur, dass das keine Wiederholung ist, sonst Mea Culpa. Es ist ein MAN 630 L2A mit Flugsicherungsanlage. Die Kiste konnte mit allem möglichem betankt werden - bis hin zu schlichtem Motoröl. Irgendwie glaube ich aber, das schon einmal gepostet zu haben...
-
Suche Fahrzeug Lackierer in Umgebung München
Ich kann dir einen Lackierer in Pfaffenhofen an der Ilm nennen. Heinzlmeier GmbH Autolackiererei Der hat für mich schon ordentlich gearbeitet. Ich kenne auch noch jemanden in Ingolstadt. Wenn es dir wichtig ist, melde dich, dann recherchiere ich das noch mal. PS: Traumfarbe.
-
Internet Fundsachen
... und Vierventiler. Das hellgrau/blaue Interieur passt natürlich zur Außenfarbe, aber nicht zu meinen Augen.
-
für was ist dieser Stecker
neulich wurde auf eBay Kleinanzeigen ein orig. Saab StartHilfe-Kit angeboten. vielleicht hat diese zusätzliche Einspritzdüsen was damit zu tun?
-
Restauration Saab 900 16s
Möchtest Du den Firmennamen verraten? Gruß Uli
-
Motorlager ?
Servus, da dies der zeitlich jüngste Thread zum Thema 901 Motorlager zu sein scheint, möchte ich hier mal fragen, ob sich jemand in jüngster Zeit mit dem Thema beschäftigt hat. Ich versuche gerade, störende Vibrationen zu eliminieren und würde dabei auch die Motorlager als Ursache in Betracht ziehen. Bei der Suche nach Ersatz: worauf sollte ich achten? Schöne Grüße, Uli.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, der Wagen war echt gut zu mir. Er aber auch anderen Menschen Freude bereitet. Eine® davon sitzt übrigens heute für die Linke im Berliner Parlament. Noch heute erzählt sie vom Urlaub in Umbrien mit dem "Blauen". Es kommt doch immer darauf an, was man daraus macht. Ich bin auch heute noch empfänglich für schöne Sachen, mit dem Unterschied, dass ich mir heutzutage eher überlege, ob ich mir manch materiellen Luxus wirklich leisten kann - und muss. Aber irgendein Exot kommt schon noch...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mich würde ja mal interessieren, ob es konstruktiv wirklich so teuer wäre, für N-Fälle eine "Zwangsschmierung" einzurichten. Dann wäre mir sowas (GM400 Automatik) nicht nur einmal erspart geblieben. PS: nicht aus Egogründen gepostet. Und nein, ich würde mir heute keinen mehr kaufen!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Pfiffig. OT: In den USA darf man seinen PKW, wenn ich recht erinnere, sogar direkt ans Wohnmobil hängen?
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Einspruch: wenn man ein Fahrzeug verkaufen möchte, interessiert es den Käufer evtl. schon, ob es die letzten xx Jahre nachweislich keinen Winterbetrieb gab.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Dito. Überlege, zumindest den März dazuzunehmen. Aber der ganze Aufwand....
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Gute Entscheidung, dem Wagen so die Chance zu geben, Euch (noch) mehr ans Herz zu wachsen. Dann werdet Ihr künftig entscheidungsfreudiger sein und Investitionen entspannter tätigen. Immer im Hinterkopf behalten, was man für das Geld am Markt sonst bekommt. Nämlich nix, was halbwegs Spaß macht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Preisidee ist auch realistisch - im Gegensatz zu dem (schönen) gelben Cabrio.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
MB-Tex. Kenne mich im DB-Bereich zu wenig aus. Aber wenn das das Material ist, auf welchem ich mal in 'nem 124er nach Italien (mit)fahren musste, dann nehme ich lieber Velours oder herkömmliches Leder. Feuchte Furche ist noch untertrieben. Muss man mögen, oder einen Fetisch entwickelt haben.
-
TU16 Lucas - CO-Wert zu hoch im erhöhten Leerlauf
Dazwischengefragt: wie testet man eine Lamda auf Funktion? Ich habe hier eine originale Lucas passend zu meinem BJ (91) zu liegen gehabt und sie plug & play statt der Unifit eingesetzt. Habe ja das Problem, dass mein CO auch zu hoch ist und ich klären muss, ob der Matrix nach nur 60tkm das Zeitliche gesegnet hat. Wollte mit der Lucas eigentlich nur gute Voraussetzungen für meinen Mechaniker schaffen. Aber - zum ersten Mal seit Kauf in 2005 - wirft der Römer doch tatsächlich "Check Engine" aus. Und das mit einer originalen Sonde....?! Habe hier noch eine Dritte zu liegen, die ich kürzlich auf Ebay neu geschossen habe. Da müsste ich aber erst mal den einen Stecker tauschen....
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Wüsste nicht, warum "ehemaliger"! Du bist doch mitten unter uns! Nur weil Du es etwas ruhiger angehen lässt, hat Dich niemand vergessen. Inventar ist und bleibt unvergessen.
-
Reifen Hersteller?
Bei mir sind beide Reifensätze (Wi + So) abgefahren. Ich brauche also sowieso neue. Danke East für den Tip!
-
Reifen Hersteller?
Ich versuche nicht zu nerven: Nach Gang zu zwei Reifenhändlern habe ich die Info, dass ich keine 195er auf meinem 6,5 x 16 ET49 Felgen fahren kann, da diese dafür keine Saab-Freigabe hätten. Hintergrund ist, dass das Angebot für Ganzjahresreifen in der freigebe. Größe 205/50/16 trostlos ist: An Premium/ Qualitätsreifen gibt es nur: #Vredestein Quatrac 5 FSL 205/50 R16 87V #Kumho KH21 205/50 R16 87V Und, wenn man ihn dazuzählen will, den Maxis AP2 All Season. Der Rest: Imperial, Superia, Tristar, Landsail, Minerva, Tracmac... Soll ich es einfach mit dem nicht unbedingt begehrenswerten Vredestein probieren??? In 195/55 für 16" hätte ich hingegen eine große Auswahl, ohne neue Felgen kaufen zu müssen, bräuchte aber wohl für diese Reifengröße eine Freigab. Kriege ich sie unkompliziert? Oder ratet Ihr zu was ganz anderem? Wie gesagt, ich will künftig nicht mehr Reifen wechseln müssen. Ein Satz Felgen kommt definitiv weg. Brauche auch den Platz in der Garage... PS: das 901CV bekommt erstmal (wieder) Michelin Energy Saver Sommerreifen.
-
Reifen Hersteller?
195/60/R15 - aber hab ja 16“ Ob ich nun 205 oder 195 aufziehe, macht optisch kaum einen Unterschied. Aber evtl fährt es sich ja nicht nur besser, sondern auch sicherer und - weniger aufwändig, da der ständige, saisonale Reifenwechsel entfällt. Und wenn ich den 2. Satz Alus verkaufe, hab ich sogar noch mehr Platz in der Garage;)
-
Reifen Hersteller?
Also gingen beide Größen auf 6,5x16? # 195/50/R16 # 195/55 R16
-
Reifen Hersteller?
Nachgefragt: Für folgende Größen finde ich eine größere Auswahl reizvoller Ganzjahresreifen: # 195/50/R16 # 195/55 R16 (sogar Cross Climate) Kann ich diese Größen problemlos auf 6,5x16 fahren, bzw. spräche etwas (Stabilität?) dagegen?? Danke.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Kann mir nicht helfen, aber finde den 900 Aero nicht so stimmig wie einen 901 mit Aero Kit. Sieht irgendwie eiförmig und ausgewaschen aus. Aber ich habe auch noch keinen in Natura gesehen.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Der Aufruf macht ja Sinn. Jedoch an Rande aus dem Nähkästchen geplaudert: wenn diverse von mir beauftragten Werkstätten nur ansatzweise so sehr an mich und die ordnungsgemäße Erfüllung vereinbarter Arbeiten und Termine gedacht hätten, wie ich an deren Wohlergehen und eine angenehme Kunden-Werkstattbeziehung, wäre mir und dem Wagen einiges erspart geblieben. So bin ich mittlerweile ein gebranntes Kind, das den Wagen nur doch deshalb besitzt, weil Geld keine entscheidende Rolle spielt und der Wagen ein Familienmitglied ist. Sonst hätte ich wohl längst entnervt verkauft. Wer selber nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, ist auf Gedeih und Verderb auf einen guten Kontakt angewiesen. Wohl dem, der einen hat.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Danke für die Erläuterung! Gibt zu denken!