Alle Beiträge von jungerrömer
-
Reifen Hersteller?
Ich versuche nicht zu nerven: Nach Gang zu zwei Reifenhändlern habe ich die Info, dass ich keine 195er auf meinem 6,5 x 16 ET49 Felgen fahren kann, da diese dafür keine Saab-Freigabe hätten. Hintergrund ist, dass das Angebot für Ganzjahresreifen in der freigebe. Größe 205/50/16 trostlos ist: An Premium/ Qualitätsreifen gibt es nur: #Vredestein Quatrac 5 FSL 205/50 R16 87V #Kumho KH21 205/50 R16 87V Und, wenn man ihn dazuzählen will, den Maxis AP2 All Season. Der Rest: Imperial, Superia, Tristar, Landsail, Minerva, Tracmac... Soll ich es einfach mit dem nicht unbedingt begehrenswerten Vredestein probieren??? In 195/55 für 16" hätte ich hingegen eine große Auswahl, ohne neue Felgen kaufen zu müssen, bräuchte aber wohl für diese Reifengröße eine Freigab. Kriege ich sie unkompliziert? Oder ratet Ihr zu was ganz anderem? Wie gesagt, ich will künftig nicht mehr Reifen wechseln müssen. Ein Satz Felgen kommt definitiv weg. Brauche auch den Platz in der Garage... PS: das 901CV bekommt erstmal (wieder) Michelin Energy Saver Sommerreifen.
-
Reifen Hersteller?
195/60/R15 - aber hab ja 16“ Ob ich nun 205 oder 195 aufziehe, macht optisch kaum einen Unterschied. Aber evtl fährt es sich ja nicht nur besser, sondern auch sicherer und - weniger aufwändig, da der ständige, saisonale Reifenwechsel entfällt. Und wenn ich den 2. Satz Alus verkaufe, hab ich sogar noch mehr Platz in der Garage;)
-
Reifen Hersteller?
Also gingen beide Größen auf 6,5x16? # 195/50/R16 # 195/55 R16
-
Reifen Hersteller?
Nachgefragt: Für folgende Größen finde ich eine größere Auswahl reizvoller Ganzjahresreifen: # 195/50/R16 # 195/55 R16 (sogar Cross Climate) Kann ich diese Größen problemlos auf 6,5x16 fahren, bzw. spräche etwas (Stabilität?) dagegen?? Danke.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Kann mir nicht helfen, aber finde den 900 Aero nicht so stimmig wie einen 901 mit Aero Kit. Sieht irgendwie eiförmig und ausgewaschen aus. Aber ich habe auch noch keinen in Natura gesehen.
-
Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken
Der Aufruf macht ja Sinn. Jedoch an Rande aus dem Nähkästchen geplaudert: wenn diverse von mir beauftragten Werkstätten nur ansatzweise so sehr an mich und die ordnungsgemäße Erfüllung vereinbarter Arbeiten und Termine gedacht hätten, wie ich an deren Wohlergehen und eine angenehme Kunden-Werkstattbeziehung, wäre mir und dem Wagen einiges erspart geblieben. So bin ich mittlerweile ein gebranntes Kind, das den Wagen nur doch deshalb besitzt, weil Geld keine entscheidende Rolle spielt und der Wagen ein Familienmitglied ist. Sonst hätte ich wohl längst entnervt verkauft. Wer selber nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, ist auf Gedeih und Verderb auf einen guten Kontakt angewiesen. Wohl dem, der einen hat.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Danke für die Erläuterung! Gibt zu denken!
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
gerade festgestellt, was ja auch anhand des Namens naheliegend ist, dass der Crossclimate ein Allwetterreifen ist. Ich fahre meinen Kübel ja wirklich nur im Sommer. denke, ich nehme dann ebenfalls noch mal die Energy Saver. Mit dem war ich ja eigentlich sehr zufrieden. Und er kostet im Moment mit ca 70 Euro inkl Montage auch wirklich nicht mehr viel.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
AH! Crossclimte! Jetzt komm' ich voran. Den finde ich! ;)
-
Reifen Hersteller?
Brauche nicht nur für 901, sondern auch für den 9-3I einen Satz neuer Reifen. Allerdings ist der Loadindex mit 88 angegeben. Das schränkt die Auswahl ein. Mit 87 finde ich auch den hier schon angesprochenen Nexen n'blue. Also ist der etwas zu geringe Loadindex von 87 zu vernachlässigen? LG Uli
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Will nicht die belederte Mettwurst spielen, es war gestern nicht mein Tag. Meine Frage bezog sich auf die 9000er Gurkenhobel, die wir beide fahren. Habe in einen Eintrag von Dir auf der ersten Seite dieses Threads wohl das Falsche reininterpretiert. Du meintest wohl nicht, dass Du auf den 6x15" Super Aeros (Gurkenhobel) 195/50/R16 fährst, sondern diese auf 16 Zoll Felgen eines 9000ers aufgezogen hast. Habe ich das jetzt verstanden? Das würde dann auch bedeuten, dass man auf den 6x15" Super Aeros wirklich auch nur 195/60/R15 fahren kann. Was wiederum bedeutet, dass ich mich der Frage von Jörg anschließe. Finde nämlich derzeit bei meinen umliegenden Reifenfuzzis ebenfalls nur die alten Energy Saver von Michelin, nicht aber die auch von Dir empfohlenen Primacy. Die gibt es tatsächlich in 195/50 R16... LG heute wieder entspannter
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Ne Antwort auf meine Frage hab ich trotzdem noch nicht. Auch Klaus übt sich in bekannter Schmallippigkeit. Für die Gurus mögen solche Fragen lächerlich sein, für Menschen, für die es noch anderes gibt, als Autos, eben nicht. Werde meine Frage andernorts anbringen.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Ich Ich habe mit Klaus versucht zu sprechen. Hier ging es nur um 6“ Gurkenhobel und um das, was Klaus auf seinen 6“ Gurkenhobeln fährt. Von Hagmans Crossies war nicht die Rede. Oh Mann - jetzt klarer?!
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Eben weil ich lesen kann, kam die Frage auch. Ich weiß nicht, wie ich hätte anders formulieren sollen: kann man auf den gleichen 6' Gurken sowohl 195/50 VR16 als auch 195/60 VR 15 fahren? Offenbar ja, und das wundert mich.
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
Mich wundert, dass man auf den gleichen Felgen Reifen mit unterschiedlichem Profilquerschnitt fahren kann. Und wie sollte mir ein Unterschied zwischen 15 und 16 auffallen, wenn ich keinen Vergleich zu meinen 15ern habe?
-
16er Aeros auf Cabrio ohne Aero Verbau
So, nun müssen bei mir schleunigst neue Schlappen drauf. Zu meiner jetzigen Verwunderung erwähnst Du, 195/50 VR16 zu fahren. Ich fuhr auf "Deinen" wie meinen 6"er Gurken aber 195/60/R15 (88V). Kannst Du mir da ein erhellendes Lichtlein senden? LG ULI
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Big Lob! Diesem Thread zur Ehre gereichend!
-
Nebelscheinwerfer montieren
Diese Bosch-Scheinwerfer (made in Sweden) sind 17,5 cm breit und 8,5 hoch / mit Halterung insges. 10 cm. Alles intakt, aber Gläser „sandgestrahlt“.
-
Nebelscheinwerfer montieren
-
Nebelscheinwerfer montieren
Ich meld mich, wenn ich den Krempel hier hab. Dann kenne ich die Größen und kann das evtl besser einschätzen....
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ich finde es nach wie vor bemerkenswert, dass Saab 1991 den „echten“ MCs bis auf die Sonderfarbe und einer stilistisch fragwürdig gestalteten wie platzierten Miniplakette kein wirklich exklusives Alleinstellungsmerkmal spendierte und dieser Umstand heute ziemlich unkritisch gesehen wird. Den Preisaufschlag für Gelb verstehe ich vor Hintergrund der Seltenheit ja noch, weniger aber den für die bloße Existenz einer kleinen Plakette. Das ganze vor Hintergrund der Tatsache, dass schon zum Modelljahr 92 das exklusive Gelb gar nicht mehr exklusiv war.
-
Nebelscheinwerfer montieren
Licht ins Dunkel Nicht erschrecken, ich habe noch nicht mal ansatzweise entschieden, ob ich die Dinger, die ich gaudihalber erwarb, überhaupt behalte. Wollte aber mal grundsätzlich abfragen, ob diese NSW von Bosch nebst Haltebügeln in einem europäischen 901 CV des MY91 eingebaut gewesen sein könnten. Danke für Erhellung. LG Uli ;)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, kann mich gut erinnern. Aber war das nicht Clarkson?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Naja SOWAS gefällt mir natürlich auch
-
Rote Rückleuchten um Nummernschild
War das das Thema? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-und-sedan-dekor-paneele-hinten-neu-nos/1374854346-223-1699?utm_source=notes&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios