Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Traum...
  2. so viele wird es nicht geben. Schau halt mal selber. München schwarzer Saab 952. edit: jetzt finde ich ihn selber nicht mehr. Vielleicht ist er verkauft.
  3. [mention=7702]AeroCV[/mention]: Selbst gebastelt. Kann man machen, muss einem aber nicht gefallen.
  4. Habe den schwarzen 9-5 II mit 2Liter Benziner in München angeschaut und gefahren. War das erste Mal, dass ich einen solchen gefahren bin. Wer Infos braucht, gerne melden. Der Wagen ist nicht schlecht. Ich nehme ihn nicht, weil schwarz/schwarz und Schalter. Zudem kleine Vibrationen bei bestimmter Drehzahl. Tippe auf Motorlager oder Auspuff. Grundsolider, sympathischer Verkäufer. Zum Preis von circa 12.000 aus meiner Sicht sehr fair gepreist. Warum der noch nicht genommen wurde, verstehe ich nicht. Der Wagen steht wirklich gut da.
  5. ... nach zehn Jahren darf man diesem Fred vielleicht mal wieder etwas Leben einhauchen. Hat sich ja zwischenzeitlich auch einiges getan, könnte ich mir vorstellen. Habe mir kürzlich zwei unverbastelte Lautsprecher-Konsolen mit Hochtöner im Internet geschossen. Verbaut waren als Tief/Mitteltöner: AD 40500 M 4, als Hochtöner AD 0146 T8. Die Sicken des Tief/Mitteltöners haben freilich das Zeitliche gesegnet. Ich geh‘ mal davon aus, dass die Hochtöner noch in Ordnung sind. Nun würde ich für die Hauptboxen gerne eine Lösung finden. Entweder deren Sicken erneuern, oder neue Tief/Mitteltöner einbauen. Wenn letzteres, dann welche? Was meint Ihr?
  6. @einige: PN gibts auch...
  7. Geht auch im ÖPNV: Zum Nahverkehrsangebot im Großraum München zählt auch eine Schienenverbindung in den Ort Altomünster. Jahrzentelang war der letzte Abschnitt nicht elektrifiziert, weshalb man umsteigen musste und die S-Bahn dort keine Nummer trug. Sie erhielt stattdessen das Kürzel A. Kommuniziert in unzähligen Broschüren wurden somit S1, S2... - und ... Es hat sich meines Wissens niemand beschwert
  8. jungerrömer hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe soeben zum ersten Mal in diesen Thread hineingeschaut und festgestellt, dass ich bislang nichts verpasst habe.
  9. Habe vor Kurzem ein gutes Set in Arizona-Beige für ca 270 € im Forum verkauft. Für mich ein angemessener Preis. Bin aber auch kein Händler.
  10. Musst du ja auch nicht. Der Thread ist doch wohl auch eher etwas für Leute, die das etwas anders sehen.
  11. Thema Urlaub: Die lange Strecke ZUM Urlaubsziel fahre ich immer geschlossen. Da wird die Hartschalentasche dann platzsparend in der Verdeckschalentasche verstaut. ;)
  12. Aus ästhetischen Gründen unabdingbar. Ich wüsste nicht, wo Probleme sein sollten. Bin mit den Verdeckschalen schon 220 gefahren. Für einen stilvollen Sonntagsausflug würde ich sie immer montieren! Immer! Übrigens, Montage schaffe ich in 2 Minuten! Auf keinen Fall mehr als 350 € zahlen. Allles andere ist Wucher.
  13. jungerrömer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lederausstattung=Dollarzeichen? (Fast) ein Schnäppchen... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-lederausstattung-inkl-teppich-und-tuerverkleidungen/1117056623-223-6320?utm_source=notes&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  14. Wenn das der Wagen eines Liebhabers ist, warum verschleudert er ihn dann für diesen Betrag? Mehr fällt mir dazu nicht ein.
  15. Version 3: Du willst nicht immer wieder an jeder ollen Stolperschwelle rüberkratzen oder in einer Senke aufsetzen. Du willst einfach weniger Einfedern und evtl nen cm mehr Bodenfreiheit. Federn und Dämpfer sind da eigentlich der Ansatz, dachte ich immer.
  16. na, da bist du nicht der erste.
  17. Man kann die Federn doch auch kürzen lassen. Bringt Einschränkungen, aber ist unter gewissen Umständen durchaus vertretbar. Brachte mir ein forenbekannter, professioneller Guru bei. Recht hat er. Aber jetzt will auch ich es nach 10 Jahren vorn etwas steifer. Vielleicht probier ich es zunächst mit den neuen Saab-Sachs-Dämpfern. Soll auch nicht zu steif werden.
  18. Jetzt ist zwar langsam alles zu dem Thema gesagt, aber noch nicht von jedem.
  19. Bentley Azure 2006; 4-Gang. Hat keinen gestört. Geiles Fahrgefühl dank 875 NM Drehmoment. ;) Unsachlich, ich weiß. Nachgeschoben: mit Verlaub, es ist egal, wieviele Gänge ein Automatikgetriebe hat, solang es mit dem Motor und dem Wagen harmoniert. Ich fuhr nie einen 900er mit BW, also kann ich da nicht mitreden. Allerdings hab ich mit einer 3-Gang GM Hydramatic 400 schon viel Spaß gehabt. Drei Gänge müssen nicht verkehrt sein.
  20. Und wenn ein Speedlimit kommt, ist der Turbo nur noch für Landstraßenüberholmanöver ein Argument. Mein erstes CV mit 126 PS fühlte sich meist nicht untermotorisiert an. Zustand des Autos und Laufleistung zählen. Vermute, Automaten werden preislich anziehen, wenn Speedlimit kommt.
  21. Nein, nur letztes MY des 901.
  22. Das habe ich fest vor! Nur die Verkleidung muss natürlich irgendwie bewerkstelligt werden. ;)
  23. Grüß dich, dass man kein Kofferset braucht, ist mir schon klar. Wäre eher Teil einer ästhetischen Perfektionierung. ;)
  24. Roadsterbag hatte ich auch schon auf dem Schirm. die haben auch etwas für den 93. aber eben nicht expl. für die alten 901. Und ja, zwar ist das Kofferraumvolumen bei den späteren kleiner – glaube ich - aber durch das abfallende Heck hat der 901 auch Einschränkungen. Daher kam die Frage auf, ob es mal ein werkseitiges Set gab.
  25. Kimi?!? … wobei mir flexible Koffer aus Leder oder Gewebe lieber wären. ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.