Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Nur die Ästhetik, nur die Ästhetik!
  2. " des besagten Forums"? Ich hatte es etwas allgemeiner gehalten. Meine Wahrnehmung ist nicht auf ein Jag-Forum beschränkt.
  3. Klaus, du machst dir keine Vorstellung. ...
  4. Hallo, heute mal eine Frage zu einem Non-Schweden. Bei unserem Jag (2001er XK8) tritt bei einem fast neuen Hinterachsdifferential seit einiger Zeit ein leicht wimmerndes/singendes/ heulendes Geräusch (stets gleiche Tonalität) in Links- wie Rechtskurven auf. Das aber nur in Betriebszustand, also wenn die Antriebseinheit warm/ heiß ist. Lt Rechnung wurde das richtige Jaguar Diff.-Öl eingefüllt. Was könnte die Ursache für dieses Singen sein? Zu wenig Öl? Natürlich habe ich bei Kauf in das Diff nicht reinschauen können, aber im Neuzustand machte es keine Geräusche und ließ sich in ausgebautem Zustand wunderbar leicht und ohne Spiel drehen. Es schien völlig OK. PS: Warum ich dieses Frage nicht auf einem Jaguar-Forum poste? Ganz einfach, entweder man erhält keine Antwort, oder aber es wird nach dem 3 Posting unhöflich. Leider zu oft erlebt. ;-( Vielleicht hat ja hier jemand ganz allgemeine Tipps zu so einem Schadensbild. Danke im Voraus! LG Uli
  5. jungerrömer hat auf bollichri's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falsche Rubrik :)
  6. jungerrömer hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Felgen bitte lassen! Stehen ihm hervorragend
  7. (Erneutes) Danke an Thomas schon ausgesprochen, danke auch Klaus. Bald hab ich EPC.... Zur Info: Diese "Vorgelegewelle" kostet bei Skanimport als auch Skandix derzeit ca, 297 Euro - also gleich viel. Beide listen zufällig aktuell nur jeweils 1 lieferbares Teil. Der freundliche Skanimport-Berater betonte aber, dass sich da kein Engpass abzeichnet, und die Dinger weiterhin lieferbar bleiben. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/lenksaeule-mit-gelenk-fuer-lenksaeule/1037866/
  8. Könnte jemand mit der Saab-Teile Nummer des Gelenks behilflich sein? Danke im Voraus :-)
  9. DANKE Thomas, genau das musste ich wissen.
  10. Ich noch einmal: Könnte ein EPC-Nutzer bitte zur Sicherheit doch mal diese Nummer checken? 4169611 Es geht um die Modelljahr-Zuordung. Hier habe ich jetzt zwei gegensätzliche Infos. Wäre super! Danke.
  11. Ich habe gerade noch Antwort erhalten – von Autoteile Wedde. Die hatten so ein Panel gelistet. Dort meint man, dass das Beige der Modelljahre 92 und 93 von jenen davor leider abweicht. Ganz klare Aussage! Die wollte ich natürlich nicht hören.
  12. Danke. Also ich habe 1991. 1992 und 1993 dann ohne? Meine Armauflage ist beledert und weich, also wohl gepolstert, Farbe G33 Arizona. Diese Nummern hab ich entdeckt. So viele Nummern allein für die beige Cabrioversion??? Kann das sein? Part Number: 4169611 - LINKS LH Trim Colour G41, G44, G74, G33, G38, G43 Yellow with leather insert . LH . ersetzt Teilenummer 9163510 Part Number: 4265682 - RECHTS RH Trim Colour G41, G44, G74, G33, G38, G43 Yellow for door trim with leather insert · NLS, 3CK · RH · Trim color g41, g44, g74, g33, g38, g43, yellow for door trim with leather insert Part Nr. 4265674 - LINKS LH Trim Colour G33 Arizona (und andere) For door trim with leather insert · NLS, 3CK · LH · Trim color g41, g44, g74, g33, g38, g43, yellow for door trim with leather insert Part Nr. 4169439 - RECHTS Trim Colour G33 Arizona und andere - aber kein Hinweis auf "Leather insert" · NLS, CV · RH · Trim color g41, g44, g74, g33, g38, g43, yellow Ersetzt Teilenummer 4128948, 4155065 Und dann noch: Table Number: 08B_0830 Position: 05 Part Number: 4125308 Description: Door trim Notes: NLS, 3CK, RH. Trim colour G41, G44, G74, G33, G38, G43, yellow Table Number: 08B_0830 Position: 05 Part Number: 4125290 Description: Door trim Notes: NLS, 3CK, LH. Trim colour G41, G44, G74, G33, G38, G43, yellow Und dann noch die "Position": Mal 1, dann wieder 5. Was sollen diese unterschiedlichen Angaben? Was ist der Unterschied zwischen 1 und 5? Kann keinen Unterschied erkennen... Zum Kotzen, dass ich das EPC noch nicht zum Laufen gebracht habe... Könnte da mal jemand Licht ins Dunkel bringen? Danke im Voraus, Uli
  13. Wunderschönen! Eine Frage: Bei den Türverkleidungen fällt auf, dass Teilelisten in verschiedensten Webshops unterschiedliche Teilenummern für auf den ersten Blick identische Türverkleidungen nennen. Ergänzt um den Hinweis, dass manche nur für die Modelljahre 1992 und 1993 passten. Gibt es denn aber nun tatsächlich Unterschiede bei den Ausführungen - etwa für die MY 1987-1991 und 1992-1993? Oder hat Saab einfach nur die Nummern gewechselt? Danke für Hilfe
  14. David, Autos ohne Klimaanlage haben nur einen Lüfter. Die Autos mit Klima haben zwei. Der zweite läuft nur dann an, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird. Dann läuft er meines Wissens aber ständig. Wenn sich Dein Motor oft im hohen Temperaturbereich befindet, würde ich zunächst den Thermostat tauschen. Höchstwahrscheinlich ist aber Dein Kühler ein Fall für den Wertstoffhof. Auf eine defekte Wasserpumpe würde ich zuletzt tippen. Überbrückend könntest du evtl. ergänzend zum normalen Lüfter mit dem Klimalüfter die Motortemperatur reduzieren. Wenn ich mich recht erinnere, läuft er an, sobald du die Klimataste drückst - unabhängig davon, ob der Kompressor mitläuft, oder abgehängt ist. Wenn der Klimalüfter bei Betätigung der AC Taste nicht anläuft, ist er entweder defekt, oder es fehlt eine Sicherung/ bzw ist diese durchgebrannt. Wenn die Nadel oft im roten Bereich ist, kann (ergänzend zu einem zugesetzten Kühler) auch der falsche Thermostat eingebaut sein - nämlich der für 88/89 Grad. Hatte auch mal diesen Effekt. Mit gespültem Kreislauf, neuem Kühler und 82Grad Thermostat gehörten diese Problem der Vergangenheit an. Bin fast sogar am Überlegen, wieder auf die 89 Grad Version zu wechseln, um die Nadel etwas mehr in die Mitte zu rücken. Dazu hier noch was: http://www.saab-cars.de/threads/thermostat-beim-turbo-82-oder-89.885/
  15. 'Morgen :) Was Zeittest du damals dafür? Ob Orio den wohl noch anbieten? Auf der Website fand ich ihn nicht.
  16. Holz hin oder her, aber dieses Nardi ist definitiv viel zu hell für die Vertäfelung. Würde hier klar zu einem schwarzen Leder-Nardi oder einem schichten Saab Lenkrad wechseln. Zu den 36T Piepen sag ich mal nix.
  17. Danke sehr für Eure Antworten! Dann freue ich mich jetzt einfach mal auf die Dinger. Wie gesagt: wenn von Euch noch jemand neue zu fairem Orio-Preis will – beeilen! Mir sagte der Teile-Typ bei Saab Bauer in München, ich bekäme das vorletzte Paar der US-Version. Und die rechte Europa Version wäre schon ausverkauft. Daher nimmt zB Tim Oelschläger für diese inzwischen auch schon 345 €. Die linke Euro-Version indes ist noch für schmales Geld zu haben, sogar etwas günstiger als über das Orio-Händler Konstrukt. David hat darüber ja auch schon geschrieben. Wie viele es von dieser noch gibt, weiß ich aber nicht. Ich glaube, da geht der Bestand auch schon zur Neige.
  18. Hatte heute schon mit René diesbezgl. Kontakt. Habe mir zwei der letzten US-CV Rückleuchten bei Orio gesichert. Die haben ja bekanntlich eine andere Belegung der Kammern. Die Kammer, die bei den Europaleuchten die Nebelschlussleuchte beheimatet, ist bei den US/CA Versionen angeblich mit einem zweiten Bremslicht belegt. Und diese Kammer hat keinen Reflektor, sodass die Lampe nicht so hell strahlt. (Bei meinen alten Leuchten (Europaspezifikation) brennt übrigens nur die linke NSL. Die NSL im rechten RL ist evtl. kaputt, oder nicht vorhanden?) René meinte, dass die beiden Versionen Plug&Play sind. Das würde dann bedeuten, dass auch die Birne in jener Kammer des US-RL als NSL angesteuert würde. Richtig? Meine Frage ist nun: Ist die Leuchtwirkung wirklich so herabgesetzt? Bzw. ist da eine ähnlich starke Lampe verbaut wie für das Bremslicht, oder eine stärkere? Oder wird der hellere Schein allein durch den Reflektor erzeugt, der bei meinen neuen ja fehlt? Überlege, evtl. mit einem Dremel die Kammern zu tauschen. Mein TÜV hat neulich tatsächlich die NSL geprüft! LG Uli
  19. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon den DB11 gefahren?
  20. Warum gefällt der mir jetzt? ...
  21. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Bashing von Marken, die angeblich keine Seele mehr hätten, seit sie von größeren Konzernen geschluckt wurden, kann ja jeder betreiben wie er mag.Schließlich ist die Wahrnehmung einer Marke stets eine subjektive Angelegenheit. Ich habe seit 20 Jahren gute Einblicke in die Materie Bentley und kann versichern, dass die Autos in den gleichen Hallen und mitunter von den gleichen (enthusiastischen, stolzen wie britischen) Mitarbeitern zusammengeschraubt werden, wie vor 1998. Und dass die Entwicklung in großem Umfang DIREKT in der Firma in Crewe stattfindet. Und dass dort Regeln bei den Arbeitsabläufen gelten, die in Deutschland unmöglich wären. Hier werden keineswegs irgendwelche VW-Komponenten aus dem Regal genommen und einfach unverändert in einen neuen SUV gesteckt. Fakt ist vielmehr, dass in der ganzen Branche die markentypischen Charaktereigenschaften eines Autos durch penible Anpassungen, Abstimmungen und Programmierungen von zugelieferten Komponenten herausgebildet werden. Und sogar dieses Feintuning erfolgt oft extern oder in Zusammenarbeit mit den unzähligen Zulieferern. Die Autofirmen schrauben meist nur noch zusammen. Das gilt aber für alle. So einfach ist das. Stört mich persönlich nicht die Bohne. Von mir aus kann man über die Modellpolitik streiten. Und über das Design. Aber ehrlich gesagt ist das erneut ein Thema, das man nur dann halbwegs versachlicht diskutieren, wenn man die Absatzzahlen kennt. Der Bentayga verkauft sich sehr gut. Vielleicht nicht in D-Land, wohl aber in anderen Märken. Reicht doch. Darüber hinaus muss jeder für sich entscheiden, ob er einen großen Auftritt braucht, oder ob es auch ein paar Nummern kleiner geht. Einen Bentley oder einen Rolls-Royce zu fahren war schon immer ein Statement. Und schon vor zig Jahren lästerte ein Sportwagenbauer über die schnellen Lokomotiven. Jeder wie er mag. Ich mag übrigens Aston Martin. ;)
  22. jungerrömer hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Gratulation, beste Farbe ever. Und jetzt auch gleich eine neue Stoßstangenzierleiste für hinten bestellen. Die sind gerade bei mehreren Teile -Händlern zu haben und spottbillig. LG
  23. Heute neuen TÜV bekommen - ohne Mängel. Das neue Stahlflex-Set macht sich auch gut, und die Klima kühlt auch dank lauter neuer Komponenten eiskalt! Dank an den Mechanikus in Augsburg, meine neue Werkstatt. Super schnell und kompetent. Hoffentlich bleibt uns Hr Reichhold noch lang erhalten!
  24. jungerrömer hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein neuer Ölprinz ist geboren ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.