Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. Köstlich.
  2. jungerrömer hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist doch nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eine des Sammlertriebes und der zur Verfügung stehenden Zeit sowie des Ehrgeizes. Das Internet liefert fast täglich neue, erstaunliche Ersatzteilfunde für den 900er Besitzer. Mit etwas Geduld und guten Kontakten zu Werkstätten und Teilehändlern lässt sich die Airbag-Problematik wohl lösen. Ich könnte mir vorstellen, dass es aktuell ähnlich schwer ist, eine solche Spule aufzutreiben, wie eine neue vordere oder hintere Stoßstangenhaut in gutem Zustand zu schießen. Man braucht einfach Geduld und mitunter auch die Bereitschaft, für das Seltene etwas mehr zu zahlen. Was man halt abhaken muss ist die einfache Verfügbarkeit. Mit solch späten, "höher technisierten" 900er muss man als Besitzer eben dealen können. Ich schätze aus diesen Gründen meinen Non-ABS/Airbag/Aero 900er. Aber ich freue mich für jeden, der einen solchen "Technologieträger" in vollem Ornat tatsächlich betriebsbereit hält. Dass das möglich ist, davon bin ich überzeugt. Aber es geht sicher nicht ohne gute Kontakte, Geduld und Geld.
  3. So sehen also Liebhaberfahrzeuge aus. Auch ein dehnbarer Begriff :)
  4. Vielleicht nach etwas Gewöhnlicherem suchen? https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suchen.htm?DO_SUCHE=1&SUCH_MATGRUPPE=1300&SHOW_AUS=1716390&SHOW_LOS=1
  5. Alles Geschmackssache. Ein Blick nach GB, I oder F zeigt jedoch viel mehr Freude an Farben - innen wie außen.
  6. jungerrömer hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin überzeugt, es gibt ganz allgemein - und explizit in bestimmten Gegenden - aktuell ein Überangebot an gar nicht so schlechten Fahrzeugen. Dieses trifft auf stagnierendes Kaufinteresse. Die Folge sind realisierte Preise, die von jenen im Internet oft deutlich abweichen. Wer zügig oder überhaupt verkaufen will, muss seine Preisvorstellungen anpassen. Ich würde mittlerweile Besitzern eines guten Wagens empfehlen, ihren 900er zu behalten und konsequent zu perfektionieren. Die Ersatzteilsuche macht dank eines sich verbessernden Angebots vermehrt Spaß. Man darf aber nicht die Augen von dem Grund hierfür verschließen. In einigen Jahren kann ich mir für gute 900er (egal ob CV, Coupé, Sedan oder 5-Türer) jedoch tatsächlich anziehende Preise vorstellen. Aber dazwischen dürfte eine Durststrecke von sicher 5-10 Jahren liegen. Und eine weitere Dezimierung des Bestands.
  7. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ nitromethan: Somit verfügt das Momo L 2304 über eine ABE! Habe ich soeben hier bestellt. Wenn sie da ist, mache ich mal ein Vergleichsfoto. Das Gute: Während die nachgemachte Nardi-Nabe von Nardi (wie schräg) keine Kennzeichnung/ Stanzung aufweist, verfügen alle Momo-Naben stets über eine massiv eingeschlagene Teilenummer. So sehe ich der Eintragung (TÜV ist eh fällig im April) in Verbindung mit der ABE 70064 nun zuversichtlich entgegen.
  8. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau! Das ist wohl der einzige USP ... Aber sicher bin ich natürlich nicht, dass der Metallbody identisch ist. Ist aber eigentlich auch egal. In jedem Fall immer noch besser als diese Ganzmetallnaben, die sich Falle eines Unfalls nicht verformen können.
  9. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dito. Übrigens, schaut man sich mal im Vergleich die Momo-Nabe an, dann ahnt man, wer von Nardi den Auftrag für die Neuauflage erhalten haben dürfte. Zumindest der Hals wirkt identisch.
  10. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann schalt doch mal ein... Und gern Angebot per PN.
  11. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der war eben am Telefon sehr nett, aber er kennt das Problem genau. Er kann seit vielen Jahren auch nur Aftermarket Naben bieten - von Luisi oder Momo. Nardi stellt seinen Angaben zufolge schon seit 20 Jahren keine Naben mehr selber her und verkauft nur noch aus dem Lagerbestand ab bzw. lässt bei Zulieferern fertigen. Nardi als auch die Zulieferer kümmert die schrullige ABE- Problematik in D-Land freilich nicht. Folglich danke für den Tip, aber eben ohne Erfolg. Es gibt nur die Chance auf eine Gebrauchte zum Mondpreis. Wenn sie denn mal angeboten würde...
  12. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du Kontaktdaten? Sind das die? http://classic-wheels9.webnode.com/impressum/
  13. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Karsto, gestern kam Deine Sendung bei mir an. Du hast Dir wirklich Mühe gemacht! Vielen herzlichen Dank fürs Engagement! Leider wurde ich von RBM Performance-Parts getäuscht. Dieser Lieferant hat hier ja bereits unterschiedliche Kommentierungen erfahren. Kürzlich warb dieser mit der originalen Saab-Nardi Nabe. Nun habe ich schon viele Versprechungen in diesem Zusammenhang erlebt und stellte daher folgende Anfrage - auch und gerade weil das Vorschaubild* definitiv eine zylindrische Alternativ-Nabe von Luisi oder Momo zeigt (). "Hello dear RBM-Team, I am interested in this offer: NARDI STEERING WHEEL BOSS KIT FOR SAAB 900 CLASSIC HATCHBACK (SAAB CLASSIC 900 (1979-1993)) Link: http://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_6_iprod_2100_p_1v5-nardi-steering-wheel-boss-kit-for-saab-900-classic-hatchback.html Could you please confirm, if the Nardi Boss Kit shown on my attached photo is exactly the Nardi Boss Kit which you are offering? The Boss Kit for Saab 900 I am looking for must look exactly like on the attached picture. The following numbers must be readable: 4303 D AND 136104031. Thanks very, very much for checking this for me! Dazu schickte ich obiges Foto. Und dies kam als Antwort: Hello Yes it is 100% the same than your picture. 100% genuine NARDI made for saab 900 classic --- saabistement vôtre R (...) directeur commercial et technique RBM Performance specialiste saab par passion www.rbmperformance.com +33(0)1.78.09.93.72 Und so sah die Nabe aus, die mir RBM Performance schickte ... Wird da nicht der Hund in der Pfanne verrückt? Was muss man eigentlich noch tun, um verstanden zu werden? Der Mann war entweder zu faul, mal eine Packung aufzumachen, oder aber so von der Originalität überzeugt, dass er seine Aussage einfach fahrlässig tätigte. Ich habe bereits 4 mal hin und her geschrieben, ohne Schuldanerkenntnis. Nun will er mit Nardi Kontakt aufnehmen - als ob das etwas an den versprochenen aber nicht vorhandenen Produkteigenschaften ändern würde... Wenn nicht bald das Angebot der Rücksendung kommt, werde ich meine Erfahrungen auch noch unter dem entsprechenden Thread posten. Losgelöst davon muss man konstatieren, dass die geschickte Nabe tatsächlich in einem Nardi-Karton steckte. Nardi ließ die Dinger evtl. mal selbst nachproduzieren. Auf dem Karton prangt dieser Aufkleber. Was identisch zum "originalen" Saab-Nardi Kit zu sein scheint, ist lediglich die typische bauchige Gummiwulst rund um einen stabil ausgeführten "Verformkörper". (Dieser Umstand spräche für einen Einbau, da die beiden anderen Alternativ-Naben* von Momo und Luisi (ebenfalls ohne ABE) eine zylinderische Hülle aus Hartplastik rund um den Verformkörper aufweisen, somit optisch sofort sichtbar vom Original abweichen (wie die Nabe im RBM-Vorschaubild). Der Rest der Nardi-Nabe von RBM Performance hat - ganz abgesehen von den fehlenden Nummern - mit dem Original wirklich nichts mehr gemein (Gesamtlänge liegt übrigens bei 9,5 cm, keine Ahnung, was die Originale haben muss). Ich werde weiter nach einer "Echten" suchen. Aber entspannt. Eine Doktorarbeit mache ich daraus nicht mehr...
  14. Das 850 Euro Cabrio war ein Scarab.-grünes (beige Innenausstattung) ab MY1992. Frontschaden, sah reparabel aus. Stand aber nur kurz in Ebay Kleinanzeigen. PLZ war was mit 5 am Anfang.
  15. Seltenheit sichert eben einen guten Preis. http://www.schwedenteile.de/b202-turbo-16v-motor-129kw-175ps-saab-900-84-87-neu-0km-p-3325.html Aber nur, wenn man weiß, was man da verkauft. Ich freue mich auf jeden Fall gerade über einen originalen, nagelneuen Saab-Wurzelholz-Schaltknauf für schmales Geld. :-) http://www.ebay.de/itm/Beautiful-polished-wood-gear-lever-knob-/302217508162?_trkparms=ao%3D1%26asc%3D20140212121249%26meid%3Dccb2ccac18c14ce3886b425c71035b1a%26pid%3D100102%26&_trksid=p2047675.l2557&nma=true&si=4Pmpk4fdLZ%252FtAh%252FV980dhg%252FpBdg%253D&orig_cvip=true&rt=nc
  16. Am Rande: Es zwingt Dich niemand, die Leistung Deines Motors bei 160 PS zu belassen. Spezialisten holen mit vernünftigen Mitteln gut vertretbare 200 PS (+/-) aus einem gesunden Motor heraus. Das ist ein erheblicher Unterschied zu Deinen 160 (die ich auch mal hatte).
  17. Dem kann ich nur zustimmen. Bin mit der zusätzlichen Lichtausbeute sehr zufrieden in mehreren Autos. Die Mehrkosten und der Aufwand des häufigeren Wechselns sind es mir wert.
  18. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurzes Intermezzo: War am Freitag mit meiner Katze bei einem der drei neuen Servicezentren des TÜV in München - (gegenüber Zulassungsstelle in der Einstätter Straße) zwecks Erlangung einer neuen Prüfplakette. Keine Anmeldung, sofort drangekommen. Dazu extremst freundliches, plauschiges Personal (Plural!). Daher die netten Herren kurz gefragt, wie das denn mit der Eintragung eines Holzlenkrades und der dazugehörigen Nabe bei 'nem alten Saab so abläuft und welche Unterlagen man mitbringen muss. Beide ratlos: "Braucht man das??? Wenn der keinen Airbag hat... ???" "Wäre mir neu..." Ich: ? "Äh, dachte, das muss eingetragen werden - mit ABE und so weiter...???". Antwort der beiden: "Achselzucken und "ach....". Übersetzung: "Sowas interessiert uns nicht". Und das mir. Werd' es trotzdem machen und freu mich schon auf die Unterlagen von Karsto.
  19. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich freute mich sehr über die Kopien in Papierform. Schreibe Dir dazu noch eine PN. Vielen Dank! :)
  20. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dicken Kopf krieg ich von anderem. Aber wenn ich etwas mache, dann möglichst so, dass die Sache danach vom Tisch ist. So war das schon mit der Eintragung meiner Umrüstung zum Vollturbo. Ich will keine Überraschungen beim Tüv. Und im Fall eines Verkaufs sind vorhandene Eintragungen wie diese ebenfalls von Wert - für beide Seiten.
  21. jungerrömer hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Durch Zufall ist mir nun genau diese "echte" Saab-Nardi-Nabe quasi in die Hände gefallen. Brauche ich für diese nun noch ein Schriftstück, um sie zusammen mit meinem KBA-Nardi-Lenkrad eintragen zu lassen? Bzw. kann jemand mit einem solchen helfen? Freue mich über Antwort, da der TÜV ansteht und ich gern alles eintragen ließe. Schöne Grüße, Uli http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109509-nardi-nabe-zum-xten-nardi_saab_4303d.jpg
  22. Evtl kein Kat?
  23. Danke Ihr Beiden ;)
  24. Nicht mal ganz so OT: Also wenn hier schon die Emblem-Fachleute versammelt scheinen: Hat sich an den vier Hecklappenemblemen für den normalen Vollturbo, also | "SAAB" | "900" | "turbo" | "16 VALVE" | über die Jahre mal etwas geändert? Ich kann da keine Unterschiede entdecken. Außerdem: Welche Embleme fanden für 1991er Modelle links und rechts an der Motorhaube Verwendung? Große | "turbo" | Embleme, oder schon kleine | "SAAB" | Embleme? Wusste ich schon 'mal, habe ich alles vergessen... :-( Und hätten die großen "turbo" Embleme auf der Motorhaube die selbe Größe wie jenes der Heckklappe? Danke und sorry vorweg für OT - bot sich halt grad so an :-)
  25. jungerrömer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dachte, Pininfarina hat das Ding entworfen? Und jetzt Strosek?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.