Alle Beiträge von jungerrömer
-
Klimariemen und Umlenkrolle
Hi Flemmig, Du hast natürlich Recht. "Formgezahnter Keilriemen" scheint die korrekte Bezeichnung zu sein. ;)
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Hatten wir nicht aber auch kürzlich eine Horrorstory eines ziemlich misslungenen Imports aus Italien? Habe das nicht mehr auf dem Schirm. Schön für Dich, dass Du positive Erlebnisses bei Import und Zulassung hattest. LG
-
Klimariemen und Umlenkrolle
Danke Klaus, die beiden Schrauben finde ich wo? An der Lichtmaschine? Und würdest Du einen Keilrippenriemen oder einen klassischen Keilriemen verwenden? Bzw. bestelle ich einfach bei den üblichen Verdächtigen? Manche schwören auf Continental... LG Uli
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Und ich habe auf Basis falscher Infos meinen Kübel kurzerhand mit einem 5-Tageskennzeichen aus Rom geholt... Das einzige, was ich der Tasche hatte, war der Kaufvertrag, nicht mal eine Abmeldebescheinigung hatte ich, wenn ich mich recht erinnere. Nette Carabinieri in der Toskana, freundliche Zöllner an den Grenzen... Nach Vollabnahme und erteilter Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchte ich mit Wartezeit gerade mal 25 Minuten bei der Zulassung. Dann war der importierte Italiener angemeldet. Sowas läuft heute wohl nicht mehr so geschmeidig. Einer der Gründe, weshalb ich nur noch Autos mit dt. Zulassung kaufe.
-
Klimariemen und Umlenkrolle
Muss zumindest den Riemen tauschen lassen, da dieser die Ursache unschöner Geräusche ist. Würde dazu ungern einen weiten Weg machen, sondern der Einfachheit halber lieber meine benachbarte Werkstatt beauftragen. Meiner Erinnerung nach ist das keine große Sache. Oder braucht es doch besonderes Wissen? Habt Ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen Riemen (Hersteller) hinsichtlich Quietschfreudigkeit? Bei meinem aktuellen hilft ein Sprühnebel aus der Silkonsprühdose, um sofort jegliche Geräusche verschwinden zu lassen. Hält aber nur 3 Minuten.... Schöne Grüße
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Na jetzt. Aktuell.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Einspruch. Reine Suggestion.
-
Drehmomente für Schrauben der Spann- und Umlenkrollen
Ach ja die Geräusche.... Nervig. Viel Glück!
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Ich erkenne Meinungen, die ich nicht teile, aber keinen Rassismus. LG
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
9-3 ll/lll im Gebrauchtwagen Check bei der Auto Motor Sport. Wagen kommt äußerst gut weg, finde ich.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Wenn sich etwas DZ-mässig tun sollte, freu ich mich über eine Nachricht. :) LG Uli PS: Hatte Hutzelwicht schon vor ca 10 Tagen angeschreiben, aber keine Antwort erhalten. Da hab ich wohl einen Fehler gemacht.
-
Internet Fundsachen
Projekt 9-3 Sleeper. Zweiten Teil hab ich noch nicht gefunden. Oder es gibt ihn noch nicht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mein Eindruck: Die Preise für Teile sind stabil oder steigen, OBWOHL immer mehr Nachschub kommt. Warum? Weil vermehrt auch Autos geschlachtet werden, die früher ohne Zögern repariert oder restauriert worden wären. Ganz einfach weil ein weiterer Betrieb vielen wirtschaftlich nicht (mehr) sinnvoll erscheint. Dieses Mehr an verfügbare Teilen im Internet sollte eigentlich zu einem verschärften Wettbewerb mit sinkenden Preisen führen. Tut es aber nicht. Und das trotz stagnierender bzw. rückläufiger Nachfrage. Dieser Trend ist für jeden offensichtlich, der sich auf den Autoportalen einen Überblick über Angebot und Preise macht. Da sich die Preisentwicklung für Teile (nicht für ganze Autos!) also normalen Gesetzen des Marktes entzieht, dürfte der Unterhalt eines Saab für Youngtimer-Newbies immer unattraktiver werden. Warum sich einen 900er kaufen, wenn man a) immer weniger Werkstätten findet und b) teils detektivisch vorgehen muss, um c) für den Wagen völlig überteuerte Ersatzteile zu beschaffen. Oder kurz zusammen gefasst: Warum einen Saab kaufen und unterhalten, bei dem sich der Unterhalt nicht nur immer komplizierter sondern auch immer teurer gestaltet? Wer macht das? Nur Leute, die wirklich einen Narren an Saab gefressen haben. Und das werden immer weniger. Vor dem Hintergrund muss man die verbliebenen Werkstätten wirklich loben. Überall wo ich zB. meinen 900er reparieren ließ, wurden mir im Rahmen der Arbeiten Gebraucht- oder seltene Neuteile zu sehr fairem Kurs verkauft. Und die Reparatur in Werkstätten ist immer noch die Regel, nicht die Ausnahme. Wenn ich mal nicht mehr Saab fahre, werde ich meine Ersatzteile sicher HFT zuerst anbieten.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Weil die Herren Sport treiben wollten ;)
-
Woher Antenne bekommen?
So, mal wieder verbogen. Kaum Kraftaufwand... Die schwarze Antenne war von Skandix. War qualitativ so weit OK, aber für meine Begriffe etwas fragil. Auch Skanimport hat das Ding im Angebot. Will/ kann von Euch einer eine Empfehlung geben? Oder Jacke wie Hose? LG ULI
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ich verstehe diese Firma nicht. Ich verstehe sie einfach nicht. Wozu sollen diese Mondpreise denn gut sein? Zehren die denn tatsächlich immer noch von ihrem alten Nimbus? Das Tragische ist, dass die eigentlich etwas von dem verstehen, was sie tun. Vielleicht tut man der Firma ja auch Unrecht, und es waren Ausnahmen, von denen berichtet wurde und wird? Ich habe von guten Bekannten zumindest schon so erstaunliche Geschichten gehört, dass ich einen großen Bogen um diesen Anbieter mache. Das ist eigentlich schade.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Weil wir endlich alle in den Biergarten wollten ;)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ich weiß, ich kenne das Procedere von einigen anderen Fahrzeugen in der Vergangenheit.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
ich verschiebe jetzt eh. Bestellung beim Lederzentrum geht bald raus.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Bei Horst-Dieter?
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Es ginge nur um den Fahrersitz. Und ja, ich weiß.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ein bisschen googeln hilft. Ich beschäftige mich aktuell auch mit diesem Thema. Die Firma LSeat.com hat keinen schlechten Ruf. Aber sie hat eben auch keinen besonders guten Ruf. Viele Amerikaner sind mit den Bezügen der Firma zufrieden. Wenn man sich das Ganze allerdings auf Bildern anschaut, sieht man eben doch, dass die Passform eben nicht immer ganz perfekt ist. Außerdem ist die Wartezeit auf die Bezüge teilweise recht lang. Was ich auch noch nicht in Erfahrung gebracht habe, ist wie die Dinger auf der Rückseite aussehen. Also: sind etwa alle Laschen vorhanden? Vor allem aber: wie sieht es mit der Farbe aus? Ich habe ein Muster (Tan) angefordert. Keine Ahnung, wie lange es braucht, bis es bei mir ist. Manche Kunden haben darauf Wochen gewartet. Wie gesagt: etwas googeln bringt Erhellung. Aber auch keine große. Klar ist aber: eine vernünftige Sattlerarbeit zu diesem Preis gibt es in Deutschland nicht. Ich bin davon überzeugt, dass diese Bezüge nicht in den USA gefertigt werden. Dafür spricht auch die lange Lieferzeit. Zudem ist auf der von mir ermittelten Adresse in Google Streetview nur ein Garagenpark zu sehen. Und ein Kontakt per Telefon kommt angeblich nie zustande. Bei Reklamationen kommt es mit unter vor, dass sie sich nicht zurückmelden. Will man das? LG (sorry bei Fehlern, Text diktiert )
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, leider!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die Kombo Makatsch und 900 RHD is nett!