Zum Inhalt springen

jungerrömer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jungerrömer

  1. jungerrömer hat auf SF34's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles sehr nett! Aber tu's in die richtige Abteilung: "Hallo!" Dann geht's nicht unter. LG :)
  2. Ich hab die tatsächlich aus dem Internet, Ebay glaub ich nicht. Aber da gibts die sicher auch. Man konnte zwischen Kunstleder und echtem Leder wählen. Ich habe echtes genommen. Umfärben musste ich da nicht. Der Farton kam relativ gut hin. Einbau geht leicht. Die Kür ist, wenn man innen noch einen zurechtgebogenen Metallbügel einsetzt. Dann ist das Ding stabiler - klar. Denn die Konsole ist aus Kunststoff und die Hebelwirkung natürlich vorhanden. Ich mach das mal evtl. , wenn ich wieder Lust und Zeit habe - wenn ich zB. den Teppich wechsle oder wasche. Dabei werde ich dann auch den elenden Aschenbecher dahinter stillegen und geschlossen befestigen.... Du musst aber wissen, dass die Erreichbarkeit der Fensterheber durch die Lehne nicht besser wird. Aber der gewonnene Komfort (für beide - trotz schmaler Ausführung) macht es wett. PS: Der Wurzelholzwurm ist einfach genial! Ich konnte ja mein Furnier aussuchen. Das war zwar etwas teurer, aber Wurzelholz im 900er fand ich nicht mein Ding. Ich kann ihn nur empfehlen! Nur Zeit muss man mitbringen, da er das nebenbei macht. Er hat frührer übrigens im Auftrag von Saab die Dinger hergestell!
  3. Ne, das muss nicht sein. Wurzelholzwurm passt das an.
  4. jungerrömer hat auf roulli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lederzentrum? Du weißt aber schon, um was es in diesem Thread geht? Ähem. Das Thema ist ja nicht neu. Aber mir fällt auf, dass die anfängliche Reinigung bei Euch keine Erwähnung findet. Die Basis für meinen nach wie vor wunderbar schwarzen Kragen war genau so eine penible Reinigung. Ich habe damals eine kleine Handbürste mit relativ harten, kurzen Borsten und konzentrierten Allzweckreiniger (und viel Wasser) benutzt. Ihr werdet staunen, wie viel Dreck da runtergeht. Nach dieser Behandlung zeigen sich die Poren deutlich "aufnahmewilliger" für Gummipflegeprodukten. Durch das Schleifen würden indes die Poren wieder leicht verschlossen. Eigentlich aber soll das jeweils von Euch favorisierte Mittel ja möglichst tief in den Kunststoff eindringen. Daher würde ich erst NACH mehrmaligem gleichmäßigen Einarbeiten des Pflegemittels in Erwägung ziehen, auch noch vorsichtig zu schleifen und danach ein letztes Mal mit Armor All etc drüber gehen. Btw: Schuhcreme würde ich nicht nehmen.
  5. jungerrömer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, Sonntag, ein ausnehmend gut gepflegtes, grünmet. 9-3 I SE Coupe in München Aubing. Sehr stilvoll! Fahrerin hat unseren XK8 "gescannt".
  6. Wenn ich dauerhaft auf eine Insel ginge, dann hieße die "La Palma". Da es dort keinen Saab-Servicepoint gibt und man bei Lieferungen per Post ewig warten darf, käme ein Saab nicht infrage - ganz egal wie wenig Firlefanz der Kübel unterm Blech hätte *g
  7. Aufgepumpt, steht hervor und ist grau. "Schön" ist hier ein überdehnter Begriff.
  8. Feinschliff geht in die richtige Richtung :)
  9. Und die Welt dreht sich weiter. Jetzt in St. Augustin. Ich freue mich so!
  10. Leben und leben lassen.
  11. Erhellendes. Wie schon vermutet viel "Heiße Luft". http://www.automobil-industrie.vogel.de/wirtschaft/articles/505669/?cmp=nl-99
  12. Schön gemacht! Und Willkommen!
  13. Da ich grundsätzlich nicht weiter lese, sobald sich die Buchstabenkombi des dubiosen Abmahnvereins eines gewissen Herrn Resch vor meinen Augen abzeichnet, kann ich zu diesem Thread leider nichts beitragen.
  14. Ich hatte letztens eine Situation, in welcher die Moderatoren extrem gut reagiert haben. Übrigens keine pauschale Löschung, sondern nur die Löschung einzelner, kritischer Posts nebst kurzer Auszeit für einen User. Dann gab's kürzlich den Ansatz der Diskussion zur aktuellen Situation. Diese wurde im Keim erstickt. Zu dieser beherzten Entscheidung habe ich den Moderatoren ausdrücklich gratuliert. Es ist der falsche Ort hier politische Diskussionen zu führen. Es ist auch den Moderatoren nicht zuzumuten, hier Sonderschichten einzulegen um verworrene Ansichten aufwändig und möglichst politisch korrekt auseinander zu fieseln. Wo soll das hinführen? Das ist ein Saab-Forum und kein Debattenforum für Hobby-Politiker. Ich bin wirklich zufrieden mit der Arbeit jener, die ehrenamtlich dieses Forum am laufen halten. Vielen Dank an der Stelle.
  15. Meine Vorstellungen gehen in Richtung weniger Bodenkontakt. Also kann man keine Scheiben in die Federteller einlegen? Wegen 1 cm höher wird der Wagen ja wohl kauf unfahrbar. Oder straffere Dämpfer?
  16. Dann muss ich anders formulieren. Ich würde es begrüßen, wenn mein Auto etwas höher läge und zudem weniger einfederte, ohne sich dabei gleich "hart" anzufühlen. Welche alternativen Möglichkeiten kann ich da in Betracht ziehen?
  17. Ola! Kann man die Karosserie mit Distanzscheiben bei den Federtellern - sagen wir mal um ca. 1 cm - gleichmäßig (also vorn und hinten) hoch bringt? Gibt es zudem eine Empfehlung, wie ich meinen Ex-Softie geringfügig straffer federn lassen könnte? Ich denke nicht an ein hartes Sportfahrwerk, sondern an eine kleine Lösung, die den Wagen einfach etwas weniger einfedern lässt. (Evtl. andere Stoßdämpfer?). Hintergrund ist, dass ich in Norditalien bei Urlauben immer mal wieder Bodenkontakt habe. Da hilft es nicht, dass der Wagen wunderbar ausbalanciert da steht. Er staucht einfach zu stark und schubbert dann mit den Motorschutzbügeln am Boden. Auf die dort so beliebten Bodenwellen zwecks Speed-Reduktion fahre ich teilweise nur noch mit Schrittgeschwindigkeit und fluchend zu. Den Wechsel auf ein Turbofahrwerk will ich nicht vollziehen, um die Steifigkeit nicht zu gefährden. Denn noch ist der Römer sehr verwindungssteif - ein Umstand, den auch Frank/DocD lobt und auf die weiche Federung zurück führt. Mit Frank werde ich darüber eh noch reden, aber evtl. habt Ihr ja schon paar Tipps. Herzliche Grüße zum Wochenanfang :-)
  18. Wie siehts denn mit der Ersatzteilversorgung beim 902 aus?`Gibt es da auch so viele Engpässe wie beim 901?
  19. jungerrömer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wedde mag crazy und sogar frech sein. Aber ich würde ihn nicht mit Grasmeier vergleichen. Mir hat Wedde schon mal sehr nett geholfen. Übrigens muss man wissen, dass Wedde leider krank ist und seine Geschäfte ordnen will. So ist das Leben. Also lebt! Und kauft was Ihr wollt. Geld ist zum Ausgeben da. Und was es in 30 Jahren wert ist, weiß eh keiner. PS: Wenn Sedan, dann nur CD 16V.
  20. Getriebeteile, Motorteile, Apc-Landschaft, Gummileisten, Verteiler, Steuergeräte, Turbolader, Klimakompressoren, Tripoden, Teppiche, Karosserieteile, Stoßstangenhäute, Zierleisten und was weiß ich. Es gibt fast alles nur noch gebraucht. Dank der fantastischen Gemeinde kriegt man immer noch einiges gebacken. Aber es wird schwieriger. Ich lege mir nun auch Teile zurück, obwohl ich das früher immer verurteilt habe. Ein Motor mit Getriebe und Anbauteilen steht schon bereit. Und das, obwohl ich gerade meinen eigenen habe aufwändig revidieren lassen. ORIO war daran SICHER NICHT beteiligt.....
  21. Die Frage ist doch eher, ob WIR Orio nicht bald aufgeben, wenn sich nichts an der Teileverfügbarkeit verbessert.
  22. Schnäppchenalam? Wohl eher ein Realist, der kurzerhand gleich den Preis aufruft, zu welchem später eh verkauft wird. Die Traumtänzer, die für solche Exemplare hohe vierstellige oder gar fünfstellige Summen aufrufen, wimmern noch in einem Jahr über die Unverkäuflichkeit... KGB war es, glaub ich, der neulich die gängigen Preise in HH kommunizierte. Vor Hintergrund jener Offerten ist das Cab im vermutet unterdurchschnittlich abgerockten Zustand im oberen Mittelfeld sortiert .;)
  23. Die von Hüther müssen ja langsam wahnsinnig werden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.