Alle Beiträge von saafran
-
Der Ultimative "Welche Vielfalt an Lyrik/Gedichten kennt die Saabgemeinde ?" Thread
Sergeij Michalkov Der Hase im Rausch Der Igel hatte einst zu seinem Wiegenfeste den Hasen auch im Kreise seiner Gäste und er bewirtete sie alle auf das beste. Vielleicht ist auch sein Namenstag gewesen, denn die Bewirtung war besonders auserlesen und geradezu in Strömen floß der Wein, die Nachbarn gossen ihn sich gegenseitig ein. So kam es denn, daß Meister Lampe bald zu Schielen anfing, er verlor den Halt. Er konnte nur mit Mühe sich erheben und sprach die Absicht aus, sich heimwärts zu begeben. Der Igel war ein sehr besorgter Wirt und fürchtete, daß sich sein Gast verirrt. "Wo willst Du hin, mit einem solchen Affen? Du wirst den Weg nach Hause nicht mehr schaffen und ganz allein im Wald dem Tod entgegengehn, denn einen Löwen wild hat jüngst man dort gesehn." Dem Hasen schwoll der Kamm, er brüllt in seinem Tran: "Was kann der Löwe mir, bin ich sein Untertan? Es könnte schliesslich sein, dass ich ihn selbst verschlinge, den Löwen her, ich ford' ihn vor die Klinge! Ihr werdet seh'n, wie ich den Schelm vertreibe! Die sieben Häute, Stück für Stück, zieh ich ihm ab von seinem Leibe und schicke ihn dann nackt nach Afrika zurück." Und so verließ der Hase also bald das fröhlich laute Fest und er begann im Wald von einem Stamm zum anderen zu schwanken und brüllt dabei die kühnlichsten Gedanken laut in die dunkle Nacht hinaus: "Den Löwen werde ich zerzausen! Wir sah'n in dem Wald noch ganz andre Tiere hausen und machten ihnen doch den blutigen Garaus!" Infolge des geräuschvollen Gezeters und des Gebrülls des trunk'nen Schwerenöters, der sich mit Mühe durch's Dickicht schlug, fuhr unser Löwe auf, mit einem derben Fluch und packt den Hasen grob am Kragen: "Du Strohkopf willst es also wagen mich zu belästigen mir dem Gebrüll, doch warte mal, halt still, du scheinst mir ja nach Alkohol zu stinken, mit welchen Zeug gelang es Dir, Dich derart sinnlos zu betrinken" Sofort verflog der Rausch dem kleine Tier, er suchte rasch, sich irgendwie zu retten: "Sie - wir , nein ich ohh, wenn Sie Einsicht hätten ... Ich war auf einem Fest und trank viel Alkohol, doch immer nur auf Euer Gnaden Wohl und Eurer guten Frau und Euren lieben Kleinen, das wäre doch, so wollte es mir scheinen, ein triftger Grund, sich maßlos zu besaufen." Der Löwe ging ins Garn und ließ den Hasen laufen. Der Löwe war dem Schnaps abhold und hasste jeden Trunkenbold. Jedoch betörte ihn, wie dem auch sei, des Hasen Speichelleckerei.
-
Geeeeeheerd ! (Austin in Not)
Geschmacksache seggt de Bur un lickt de Kauh am Mors.
-
Anschnall-Warnung geht manchmal nicht aus
Sieh mal unter dem Beifahrersitz nach. Da findest Du einen schwarzen Schalter mit Kette (manchmal auch in zweifacher Ausführung). Wie hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=58201&postcount=10
-
Schwellerleisten lackieren - womit?
In welchen (zeitlichen) Abständen?
-
tempelkims anderer stasiblauer
Jetzt dämmert's - da gab's ja noch den päpstlichen Tip. Datt isser also. 'N 8V oder? Na dann lass Dich mal draußen blicken. Eventuell Mitwoch in den heiligen?
-
tempelkims anderer stasiblauer
Super! Dann mal viel Freude mit dem IM. War 'ne Blitzentscheidung? Bin gespannt...
-
Achsvermessung
Moin Tina, nicht gelesen oder ignoriert?:
-
Scheibenwaschpumpe
Waschpumpe liegt auf Sicherung 8, genau wie die Scheibenwischer. Wenn die funktionieren, ist die Sicherung also in Ordnung. Mal in den Waschwasserbehälter gesehen? Der kann ziemlich verdreckt sein. Der Schmodder sammelt sich dann logischerweise im Sumpf und da die Pumpe genau im selbigen sitzt, ist dann irgendwann Schluss mit Scheibenwaschen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Also wenn ein Fred in Lichtgeschwindigkeit vom Thema abkommen muss, dann doch wohl dieser.
-
Off-Topics momentan schlimm
:biggrin: Hat Kevin doch schon getan:
-
Off-Topics momentan schlimm
Überhaupt nichts dagegen! Ganz im Gegenteil! Nachdem Du nun aber so schön deutlich gemacht hast, dass hier im Forum fast nur Quatschköppe, Halbwissende, Feiglinge, Machos und Mobber unterwegs sind, wundert mich Dein Wunsch schon ein wenig.
-
Off-Topics momentan schlimm
Für das Roll-Out solch eines Futter-Threads sollten wir dann aber voher ein entsprechendes Wording announcen. Könnte gut für eine einheiltliche Forumsculture samt Identity sein. Außerdem wird das den added Value des Threadopeners erhöhen und wahrscheinlich sogar die transanimale Harmonisierung fördern. Oder so ...
-
An die Hundefreunde unter uns. - Was zum Raten:
Hab gerade bei Wikipedia nachgesehen: Ameisen halten Winterruhe.
-
holzauge, sei wachsam!
... gilt auch für die diversen PDA, iPod und hastenichgesehen - Etuis mit Magnetverschluss. Und schwupps rotzt der Automat die EC-Karte wieder raus...
-
Abwrackprämie
... UND Berlin!
-
Innenbeleuchtung autom. aus nach 30min
Hängt noch Elektronik dran.
-
Innenbeleuchtung autom. aus nach 30min
Ja - aber laut Datenblatt nur 0,2 W im abgefallenen Zustand (Relais stromlos). Das ist dann nur ein sechzigstel der Leistungsaufnahme der Innenbeleuchtung. Eine 60 Ah - Batterie hält damit theoretisch 90 Tage. (Wenn meine Rechnung da oben dann stimmt und nicht wieder als Geräusch aus dem Tierreich interpretiert wird.)
-
Innenbeleuchtung autom. aus nach 30min
Vermutlich irrst Du da. Innenbeleuchtung: 2x 5 W (Decke und Spiegel) Zündschlossbeleuchtung: 1x 2 W (?) Sind in Summe 12 W, also 1,0 A. Nach Deiner Rechnung bleiben dann zweieinhalb Tage oder 60 Stunden bis die Batterie leer ist. Das deckt sich auch mit meinen praktischen Erfahrungen .
-
Lenkungsdichtsatz
Ruhig Blut Gerd oder willste stänkern?
-
Lenkungsdichtsatz
Wenn das Öl aus der rechte Manschette läuft, kann nur die innere und/oder äußere Dichtung des Dichtungshalters (grüne Markierung im Bild) inkontinent sein. Sollten die Dichtflächen des Kolbens und des Zylinders in Ordnung sein, helfen natürlich die im Dichtungssatz enthaltenen neuen Dichtungen weiter. Aus welchem Grund die gesamte Servolenkung undicht sein soll, nur weil die Dichtungen des Dichtungshalters das Zeitliche gesegnet haben, kann ich / können wir nicht nachvollziehen. In allen von uns bisher zerlegten Lenkgetrieben sahen die Dichtflächen von Kolben und Zylinder gut aus.
-
Radlagertausch
... Tschuldigung - ist Unsinn! Ich hatte blödsinnigerweise getrennte zweireihige Schrägkugellager im Kopf. Das ist natürlich bei diesen Radlagern nicht der Fall. Die beiden Innenringe berühren sich selbstverständlich nach dem Anziehen, also auch beim Einpressen der Radnabe und notwendiger Abstützunge des inneren Innenringes.
-
Radlagertausch
Das Lager hat zwei Innenringe, sollte also demzufolge ein Schrägrollen- oder ein Schrägkugellager in O-Anordnung sein. Durch Anziehen der Sicherungsmutter mit ca. 300 Nm stellt sich dann das Lagerspiel ein - die beiden Innenringe berühren sich nicht. Eine über den einen Innenring eingeleitete Kraft geht damit immer über die Laufflächen, auch wenn der gegenüberliegende Innenring gestützt wird.
-
Mal angenommen...
Was ist Denken??
-
Mal angenommen...
... wir dürfen ja nix verraten!
-
Merkwürdiges Geräusch
Bei dem Verhalten bleibt ja fast nur noch die Abgasseite. Abgas ist dann wohl das einzige, das in dem Fall schneller strömt. Na gut - auch Frischluft und eventuell Benzin (aber was sollte da solche Geräusche verursachen?).