Alle Beiträge von saafran
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
Dabei stellen die Kernbrennstäbe noch den geringsten Kostenfaktor dar. Finanziell dicke davor liegen so lächerliche Sachen wie Bau, Unterhalt und - nicht zu vergessen - der Abbau eines KKWs. Irgendwann ist auch ein KKW am Ende. Und dann fällt schon ein wenig Schrott an. Da strahlen nicht nur die Schrotthändler. Achso: Meiner Kenntnis nach wurde noch nie ein KKW abgebaut und entsorgt. ... sehe ich auch so. Die solare Klimatisierung und solare Wasserstoffgewinnung nicht zu vergessen Grüße Frank
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
'klimakiller-frei' mag ja sein - ein ökonomisches Desaster bleibt sie (die Kernenergie) aber. Zu dem wird sie ohne Ende subventioniert und für mögliche heftige Unfälle sind die KKW auch nicht ausreichend versichert. Die Versicherung, die so etwas in voller Höhe übernehmen würde, gibt es glaube ich nicht. ... na dann warte mal ab. Jährlich wird jedenfalls erheblich mehr Energie eingestrahlt, als wir verbrauchen. Und die direkte Umwandlung von Sonne in Strom ist ja bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, Solarenergie zu nutzten. ... aha? Aber erleben werden wir es nicht mehr. Auf jeden Fall nicht großtechnisch. Grüße Frank
-
Kleines Ratespiel zum CO2 Ausstoß
... aber Du hast bestimmt 'ne leise Ahnung?
-
Rauch am Kühler
... klar! Mit Waldmeistergeschmack. Dann wird sie grün!
-
Sauberer Diesel durch Ammoniak ??
... hier mal ganz genau: http://de.wikipedia.org/wiki/Selektive_katalytische_Reduktion
-
Sauberer Diesel durch Ammoniak ??
Es ist eine Harnstofflösung. Irgendwas um 30%. Wie wizard schon sagte: Daraus entsteht dann erst bei einer Reaktion im heißen Abgas Ammoniak. Ammoniak pur mitnehmen, wäre zu gefährlich. Meines Wissens dient das ganze auch nicht der Rußpartikelfilterung oder der Reinigung des Filters, sondern der Entstickung der Abgase (SCR-Verfahren). Grüße Frank
-
Rauch am Kühler
... wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich sollte es besser wissen... ... stimmt natürlich: Stahl wäre auch nicht wirklich geeignet. Messing ist natürlich nahe liegend. Hat etwa die Hälfte der Wärmeleitfähigkeit von Alu. Könnte ja dann auch eine Erklärung für den beobachteten Unterschied Nissens/Original sein. Oder einfach nur alt/neu...
-
Rauch am Kühler
... Alu (ist übrigens auch ein Metall ) leitet Wärme erheblich besser (etwa 4x) als z.B. Stahl.
-
Rauch am Kühler
... kann mir nicht vorstellen, dass der Nissens-Kühler "undichter" ist. Der Unterschied (mehr oder weniger Dampfen) wird wohl eher am Material liegen. Aber vielleicht werde ich ja gleich eines besseren belehrt... Grüße Frank
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
... dieses stilvolle Detail ist mir auch ins Auge gesprungen. Hab mir das so schön geredet: bei feurigen 900 ccm³ die sich drei Zylinder im Zweitaktmodus teilen braucht man halt einfach einen Feuerlöscher in Griffweite, den man auf dem Weg zur Motorhaube so mal nebenbei einsammelt... ... nö - hab ich mir abgewöhnt ... !!! Grüße von Frank
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
... jau - soll wohl einer der ersten mit Platinen im Armaturenbrett gewesen sein. Und die sind wohl gerne ausgefallen. Hab mal im Meilenwerk / Berlin in einem gesessen. Hammer! Wenn die Instumente eingeschaltet werden, wartet man auf den Nachbrenner...
-
Reserve-Warnlampe und Kühlmittel-Warnlampe
... bei meinem spinnt (noch) der Tankgeber. Da Lämpchen ist ok. Grüße Frank
-
Bald neue TÜV-Bestimmungen?
In Berlin nennt sich's Lebenskunde. Wird von der ersten Klasse an unterrichtet und steht als Alternative zum ebenfalls wählbaren Religionsunterricht. Eines von beiden ist Pflicht. Meine erste Erfahrung: Ein Unterricht der viele Religionen und Kulturen thematisiert, sowie ethische und moralische Vorstellungen versucht zu vermitteln. Wobei Ethik und Moral meiner Meinung nach ohnehin nur in begrenztem Umfang per Lehrstoff vermittelt werden können. Das spielt sich dann doch eher im unmittelbaren Umfeld ab. Erziehung ist Vorleben, alles andere ist höhere Dressur. (nicht von mir ) Na und ob es mir immer gelingt, den Dompteur außen vor zu lassen, darf bezweifelt werden. Grüße von Frank
-
Demontage des Airflow-Kit?
Wie sieht es mit der sechsten Sorte von oben in der Liste der Blechschrauben aus? Ist eine Torx - Linsenkopfschraube, Durchmesser von 2,9 bis 6,3 mm und Länge von 10 bis 60 mm. Welcher maximale Blechschrauben - Durchmesser rennt einem denn beim 901er über den Weg?
-
Demontage des Airflow-Kit?
... in die Zeichnung bei online-schrauben? Das wäre zu steil für metrisches Gewinde in der Größe...
-
Demontage des Airflow-Kit?
www.online-schrauben.de - im Katalog unter Schrauben -> Blechschrauben. Hier gibt es Edelstahl - Blechschrauben mit "Innenvielzahn". Sieht aus wie Torx (sechs Zacken). Aber ob für's Aero-Kit passende dabei sind, kann ich (noch) nicht beantworten. Viele Grüße Frank
-
Linksüberholen
... nicht viele Gründe - da wirst du recht haben. Aber entscheidende Gründe wird es geben. Wenn jemand mit Flugangst geschäftlich nach Tokio fliegen muss, wird er wohl nicht darum herumkommen. 'ne schnelle transasiatische U-Bahn gibt's glaub ich nicht! Will nur sagen: Wer für seinen Lebensunterhalt jeden Tag 50 km Auto fahren muss (weil z.B. die Bahn mal wieder eine Regionalstrecke zu den Akten legt), wird seine Angst nicht als Hinderungsgrund sehen können. Und vielleicht kann er sich dafür nicht mal leiden. ... wenn er nur erwischt wird, ist es ja noch gut. Wenn sich aber ein nicht mehr fahrtauglicher und darum führerscheinloser Herr das Auto eines uns beiden bekannten Mitmenschen frontal zur Brust nimmt, dann hört der "Spaß" auf. Der wurde halt zu spät "erwischt". Will nur sagen: Verstöße gegen irgendwelche Reglementierungen gibt es immer. Es sei denn, man könnte ein effektives System der vorbeugenden Bestrafung einführen. Wer will das? Ich nicht. Ätzende versuche gab's da denke ich schon genug. Aber ich schweife ab ...
-
Linksüberholen
... tja - aber wer soll das anhand welcher Kriterien entscheiden? Welcher Grad der Angst soll denn reglementiert werden? Da existieren doch sicher 'ne Menge "Angst-Varianten"... Wenn dieser Raum nun aber nicht gemieden werden kann? Es gibt sicherlich hundert Gründe, trotz Angst Auto fahren zu müssen. Und das gefällt den ängstlichen Fahrern sicherlich am wenigsten. Wer körperlich nicht in der Lage ist Auto zu fahren, wird das wohl auch heute schon nicht tun (dürfen). Und geistig? Da muss wohl der Kollege Golf-Fahrer vom Anfang des Threads mit eingeschlossen werden...
-
Benzinpumpenfrage
... aber die Benzinpumpe sieht kein Benzin mehr, da interessieren doch in diesem Fall die restlichen Tropfen nicht - oder?
-
Liebe im SAAB
... aber nur in rosa oder pink!
-
Rätselbilder
-
Rätselbilder
Schon ganz schon heiß!
-
Rätselbilder
Ne ne - Tachoanschluss ist schon weit genug vorne, nur nicht weit genug "seitlich".
-
Rätselbilder
... ok - scheinbar ist es doch ein wenig zu fies. Denkt man wirklich nicht, wenn man das große Bild vor Augen hat. Also hier ein minimal größerer Ausschnitt, aber mit einem entscheidenden Detail. Denn es gibt immer etwas zu tun!