Zum Inhalt springen

saafran

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saafran

  1. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus dem Getriebe raus ist gut, aber die Scheinwerfer sind mir dann doch zu unbeteiligt... ... und Gummi ist ein heißer Tip.
  2. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... nein - noch ein Stückchen weiter.
  3. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... nee - auch nicht. Aber wenn man den Antrieb dieser Tacheiheit nur lange genug verfolgt...
  4. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... auch nicht. Habt ihr aber ganz gewiss schon gesehen. Nur nicht mit so fiesen Blitzlichtreflektionen.
  5. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... bisher: alles nö! Kein Metall.
  6. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... na dann hier mal ein schnell zu lösendes Bildchen. Danach aber wieder hurtig an die Arbeit! Rente sichern!
  7. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... na dann die andere Seite: Flammrohr - Turboknie ...
  8. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Verschraubung Flammrohr - Kat? Grübel. Ist aber wirklich 'ne verdammt komische Farbe ...
  9. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... obwohl ich wie dschenser weiß, woran Du in letzter Zeit gebastelt hast, steh' ich bei dem Bildausschnitt auf'm Schlauch. Könnte auch das Dimensionsloch sein, in das Käpt'n Blaubär gefallen ist. Irgendwas an der Sitzmatte? Grüße Frank
  10. ... wieso? Ich schau doch schon ständig nach dem Getriebeöl!
  11. ... wenn der ab ist, sind die mittleren Klappen geschlossen. War zumindestens bei mir so. Und ein böses Gefummele, den Schlauch wieder auf die Dose zu stecken. Darum hat ihn mein Vorgänger sicherlich auch abgelasen. Der Bösewicht. Grüße Frank
  12. saafran hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... sieben Punkte. Fürn Baliner schon janz jut - oda? Grüße Frank
  13. ... yipp. Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11910&page=2 Grüße Frank
  14. saafran hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    ... stimmt - aber ich entferne dann den Kat und erzeuge somit weniger CO2 (dafür natürlich wieder mehr der anderen bösen Gase). Ist zwar ein irrealistisches Szenario, aber nur auf's CO2 bezogen...
  15. saafran hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Mir drängt sich zu dem die Frage auf, ob es dann weiterhin "Besteuerungsstufen" in Abhängigkeit der erfüllten Euronorm (also Qualität der Abgasreinigung) geben wird. Die Besteuerung nur nach CO2-Ausstoß würde ja Fahrzeuge mit Kat benachteiligen. Grüße Frank
  16. ... leider wahr. Ein Bekannter von mir wechselt alle Furzweile die Antriebsmanschetten seines Citroen BX (na ja - zwar kein Oldtimer, aber die gleiche Erfahrung).
  17. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... habe gerade leider keine Fotos zur Hand. Aber demnächst. Kann ja heute abend den Fotoaparillo mal mitbringen.
  18. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... dort, wo es immer so schön gammelt. In der Nähe der Rollen...
  19. saafran hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Motorhaube!
  20. Oder Du wechselst alle 10-30 Tkm die Traggelenke und musst Dich dadurch nicht mit festgegammelten Traggelenk-Schrauben herumquälen... :biggrin: ... denn eine solche zwang mich nach diversen Werkzeugverlusten dazu, den Querlenker auszubauen und mit der aufopferungsvollen Hilfe zweier Saaboteure die olle Schraube auszubohren. Vielleicht hilft es, weit im Vorfeld die entsprechenden Schrauben immer wieder mit einem guten Rostlöser zu fluten. Mein Traggelenk könnte noch das erste gewesen sein, obwohl mich 265.000 km fast daran zweifeln lassen. Ich besitze jedoch einen recht großen Fundus an Werkstatt- und Ersatzteilrechnungen meiner Vorbesitzer. Hier taucht dieses Traggelenk nie auf, nur die beiden oberen (leider keine Originalware) und das andere untere. Grüße Frank
  21. ... hat man mir gegenüber vor drei Wochen auch behauptet. Habe dann bei Skandix angerufen. Die konnten originale Traggelenke sofort liefern. Grüße Frank
  22. saafran hat auf balze's Thema geantwortet in 9000
    ... könnte natürlich auch für einen Belegungsschalter sprechen und damit gleich 'Fasten Belts' erklären. Gruß Frank
  23. saafran hat auf balze's Thema geantwortet in 9000
    Hi scrofter, genau wie bei meinem 900er. Unter dem Beifahrersitz befindet sich mindestens ein Belegungschalter. Der ist einerseits am Sitzrahmen befestigt und andererseits über eine Kette mit dem Sitzpolster verbunden. Nimmt nun jemand auf dem superbequemen Sessel platz, wird die Kette schlaff und der Schalter schließt -> 'Fasten Belts' leuchtet. Bei mir war es nun so, dass die Kette immer zu schlaff war, also immer eine Belegung gemeldet wurde. War in meinem Fall sehr leicht zu beheben: Zwischen Schalter und Kette gibt es noch so einen Drahtbogen. Diesen Bogen konnte ich vorsichtig soweit zusammenbiegen, dass die Kette bei unbelegtem Platz wieder straff genug war, um den Schalter zu öffnen. Es ist möglich, dass Du zwei Belegungschalter unter deinem Beifahrersitz findest. Dann ist einer für die Gurtwarnung und einer für die Sitzheizung zuständig. Grüße Frank
  24. ... für mich stellt sich das so dar: Da umschreibt jemand einen 10cm! - Lautsprecher mit den Attributen "400W" und "sehr Laut" und will mich dann drei Zeilen später mit "Vergessen Sie Billigsets, die nur durch ein lautes Krachen überzeugen!" zum Kauf überreden. Mich hat es nicht überzeugt! 10cm - Lautsprecher und "satter Bass-Sound" leuchtet einem ja auch nicht gerade ein. Und wie lange so ein Lautsprecher 400W Spitzenleistung aufnehmen können muss, bevor sich die Membranen atomisieren, ist glaube ich bekannt. Also auch ich würde die Finger von den Teilen lassen. Grüße Frank
  25. saafran hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo mandinga, die Stoßdämpfer kannst Du natürlich gleich mit wechseln. Stellt sich aber auch die Frage, ob das nicht schon mal geschehen bzw. überhaupt notwendig ist. Kann man testen lassen. Mit Deinem aktuellen Problem haben die Dämpfer normalerweise nichts zu tun, sondern höchstwahrscheinlich und wie hier schon gesagt: die Federn. www.forum-auto.de Grüße Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.