Alle Beiträge von Hägar9009000
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Gibt es hier mittlerweile einen Befund? Habe ein ähnliches Problem mit einer nicht abzustellenden Ölundichtigkeit rechts und daher ist die Geschichte von 9-5alex sehr interessant. Gruß Hägar
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Schöne Bilder der Sammlung, trotz der bescheidenen Lichtverhältnisse. Wir hätten allerdings vorher den Polo wegtragen und die beschirmte Hundeausführerin verscheuchen sollen ;)
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
Ja, das ist mein Verdacht.
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
Merkwürdig. Bist Du Dir sicher, dass wirklich alles (!) von Opel auf Saab umgebaut ist? Batterie & Kontakte in Ordnung?
-
Probleme nach Motortausch A20DTH
Ist der Wagen fahrbereit? Wenn ja und Du damit mal in der Kölner Gegend unterwegs sein solltest, könnten wir mal meinen MDI-Klon dranhängen.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir sind dabei! Mit Gruß bis Donnerstag:hello:
-
Turbo Überdruck ?
Sorry habe diesen Fred zu spät gesehen, aber sehr schön, dass es nun gelöst ist. Dieses Magnetventil ist bekannt dafür, schon mal Ärger zu machen und wenig zielführende Fehlercodes auszuwerfen. Das kann übrigens wiederholt passieren, d.h. auch ein neues Magnetventil kann nach kurzer Zeit wieder Ärger machen. So war es bei mir der Fall...
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Also alle üblichen Verdächtigen
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Dito...
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ooops, gerade erst gesehen - bitte noch auf Warteliste setzen. /Danke!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Önskar alla Gott Nytt Aar och vi ses!
-
Kompatibiliät Klimakompressor Denso vs. Sanden?
Und auch aus aktuellem Anlass noch der Hinweis, dass der Kompressor von Mahle nur mit 80 ml PAG-Öl vorbefüllt ist, und nicht wie der Denso mit 145 ml lt. WIS. Im WIS steht als Anzugsmoment für die Ölablassschraube 30 Nm. Leider ist das von Mahle nicht (oder öffentlich nur sehr schlecht) dokumentiert; mehr als 20 Nm habe ich mich bei der recht dünnen Aluschraube nicht getraut und das hat sie auch ausgehalten.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bin auch dabei und freue mich schon!
-
Stecker für Bajonettverbindung Türe
Das Hauptproblem war in der Tat die Identifizierung des richtigen Kontakttyps. Hatte noch 5 Stück als Paar m/w für < 10€ incl Versand bekommen, aber die Zeiten sind vielleicht nun vorbei. Bei dem von Dir genannten Krämer deutlich mehr wegen Mindermenge & Versand etc. ...
-
Stecker für Bajonettverbindung Türe
Update (nach längerem Suchen): die Steckstifte im Türstecker sind von AMP / Tyco / TE Typ III+ für Kabelquerschnitt 0,75 bis 1,5mm2. Mittlerweile schwierig zu bekommen, bin aber in der Bucht noch fündig geworden. Wobei auch hier die Inflation und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage akut seine deutlichen Spuren hinterlässt. Kontakt männlich verzinnt 0,75÷1,5mm2 III+ 163082-1 -Steckverbinder Zu finden in der Bucht im Shop, beispielsweise bei TNE: https://www.ebay.de/str/tneelektronik Die dazu gehörigen Hülsen kann man sich u.U. schenken - bei mir war dieser Part im Kabelbaum vorverlegt.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Leider. Genau so ist es. Ohne CoC macht die Zulassungsstelle nichts. Hatte denen sogar eine ausgedruckte Tabelle mit sämtlichen 952 Motorencodes und Abgaswerten von der Flensburger Behörde unter die Nase gehalten. Ohne CoC machen die nichts außer Dich mit Beileidsbekundungen wieder nach Hause zu schicken.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Es sind auch Parameter in den Steuergeräten, die sich unterscheiden können. Und da es bei Überseeimporten es keine Konformitätsdokumente gibt (CoC; hatte ich versucht, aber nicht zu bekommen) gehen die Behörden davon aus, dass der Wagen nicht den europäischen Normen entspricht und wenden die ungünstigere Formel an. Denen ist dabei egal, ob die Hardware gleich ist oder nicht.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Dabei!
-
Welche Feder?
Doch, gibt es - das berühmte RPO Schild. Manche haben es und andere (ich zum Beispiel) wiederum nicht, dann kann man das aber immer noch anhand der VIN online dekodieren. "In the lower section of the VIN plate there are some signs and numbers that descirbes what type of calipers, brake discs, shock absorbers and springs that are mounted on the car. The plate is located at the driver door." Quelle: https://shop.speedparts.se/en/pages/break-chassis-codes.html @ Felix: versuche doch mal, den 1. Code auf dem RPO-Schild zu finden (bei mir steht da F2, und bei Dir sollte das auch irgendwas mit F sein). Mit diesem Code gehst Du ins EPC, und unter "Gebrauch" steht dann das, was bei Dir passt.
-
Stecker für Bajonettverbindung Türe
Hallo zusammen, wollte das AS2 auf AS3 in meinem 902 MY 1995 nachrüsten und bin dabei über das Problem gestolpert, dass bei diesem Modell die Lautsprecherkabel zur Türe nicht verlegt sind. Wollte daher den Bajonettverbinder an der Türe nachrüsten, nur scheinen die Stifte & Hülsen bei den üblichen Ausrüstern hier nicht mehr zu bekommen zu sein. Hat vielleicht jemand die Info, wer Hersteller der Kontakte ist oder welche man alternativ verwenden kann? Es geht um die Artikel 30552538 (Steckstift) und 30552537 (Hülse). Danke und Gruß
-
9-5 NG Liste
Ist von Orio nachgedruckt worden - habe selbst vor etwa einem halben Jahr noch ein neues für etwa 60€ bekommen.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Zur ersten Anzeige - die schwedische Meile sind 10km, also hat der Wagen >197.000 km auf dem Zähler. Ansonsten ein schöner Wagen! Zur zweiten Anzeige: "SÅLD" heißt verkauft. Ist ja schon fast wie bei Immobilien...