Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Genau so eine neue Bombe tut bei mir ebenfalls seit etwa 3-4 Jahren brav seinen Dienst 👍
  2. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, also soll dir jemand einfach neue Schläuche machen? Warum nicht. Man muss die nicht online kaufen. Schläuche pressen lassen kann man auch vor Ort. Ob die dir einfach nur neue Schläuche mit den alten Fittings / Anschlüssen machen können entzieht sich meiner Kenntnis. Werden die dir dann schon sagen.
  3. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe die Idee dahinter, gute Sachen zu behalten, befürchte aber, dass das dir in diesem Fall einfach nur Geld kostet. Korrosion hatten meine ollen Schläuche auch keine. Meine konnte man nicht mal drehen und waren trotzdem nach 30 Jahren einfach undicht. Wer will's ihnen verübeln? Der benötigte Schlauchsatz liegt bei knapp 200 EUR. Eine Neubefüllung nach Klaus´ Angaben 150 EUR. Simple Mathematik / Wahrscheinlichkeitsrechnung: Selbst wenn man Nachpressen kann und die sind danach jetzt dicht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die nächste Füllung nicht sehr lange hält, weil sie zügig irgendwo anders undicht werden. Also hast du die Wahl zwischen jetzt einmal 350-380 EUR oder jetzt 150 für die Füllung, nein schlanken 20 er fürs Pressen und in 2 Jahren halt nochmal 350-380. Ich glaub du sparst am falschen Ende. Aber ist ja dein Geld
  4. Ja idyllisch wird's nicht sein. So wie es aussieht, kann man auch leider nicht auf direktem Wege zu Fuß zurück ins Hotel. Das sei vielleicht auch noch angemerkt.
  5. Ich habe das Skandic Kolding gebucht, was ja auf der anderen Seite der Autobahn liegt. Ob es da noch was gibt, bzw. das besser ist, wie deine Unterkunft, kann ich nicht beurteilen. Ich habe es genommen, weil es nah am Gelände ist.
  6. JanH123 hat auf Bernh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, die würde dann zusammen mit den Stangen den Zylinder ersetzen, der sonst zu dem Spezialwerkzeug gehört.
  7. JanH123 hat auf Bernh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Erik und René. Dann brauch ich mir eher keine Gedanken darüber zu machen, ob ich mir die Stempel anfertigen lasse.
  8. JanH123 hat auf Bernh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da mir ein Radlagerwechsel nun bevor steht mal eine Frage zu den Spezialwerkzeugstempeln auf dem Foto vom Gerd: Wie genau werden die verwendet? Ich habe eine Reparaturanleitung die zeigt, wie man das originale Spezialwerkzeug verwendet. Aber das ist mit einer großen Hülse, zwei Halbschalen und zwei Stempeln ganz anders aufgebaut. Kann mir das einer erklären? Dann würde ich mir die Gerd´schen Stempel mal nachbauen (lassen).
  9. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Mich würde es auch gar nicht stören, dass man die ganze Arbeit später nicht mehr im Detail sieht, weil ich mit dem Wissen, dass es unter der Haube fürchterlich aussieht, ebenfalls nicht zufrieden wäre. Wenn man schon einmal dabei ist, dann halt richtig.
  10. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Durchhalten! Irgendwann wird's besser Das ist ja schon echt ne ganz schöne Schweißorgie. Hut ab vor dem, was du da machst!
  11. Dann schau dir die Spaltmaße Kotflügel zu Tür und Haube zu Tür an. Wenn die nur bei der Haube kleiner sind, würde ich eher die Haube verstellen. Ich denke mal nicht, dass die sich plötzlich verstellt hat. Wenn du an den Teilen nicht zu Gange warst, ist es dir vielleicht vorher nur nicht unbedingt aufgefallen.
  12. Dem Mann kann geholfen werden ;) https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/tuertausch/index.htm Bild 6 und 16 zeigen die Schrauben, die Joschy wohl meint. Sind nicht zwei Schrauben, sondern zwei Pärchen à 3 Stück. Zumindest wüsste ich nicht, welche man sonst nehmen sollte. Die am Türscharnier an der A-Säule helfen da nicht. Sicher, dass es nicht die Haube ist, die zu weit hinten steht? Die kann man ja auch einstellen.
  13. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sieht echt gut aus. Die Produkte vom Lederzentrum verarbeite ich auch sehr gern. Funktioniert und hält.
  14. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    jawoll, sieht gut aus
  15. JanH123 hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geschmäcker sind verschieden
  16. JanH123 hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sind auch meine Erfahrungen. Ich fahre seit einiger Zeit 10W40 und bilde mir ein, dass es jetzt im kalten besser ist.
  17. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die 4-Säulenbühnen haben manchmal ja auch noch sog. Freiheber. Aber auch damit wird sie nicht zur perfekten Bühne.
  18. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    https://www.datona.de/unterstellbock-hoch-im-4er-set-2-tonnen?channable=00f208696400343531302a&gclid=Cj0KCQjwoeemBhCfARIsADR2QCtTmL6GLlNa7I9xJgWnilDD-dDxRUiHlwUf95j3SARl-KZrRKF2kfkaAhn9EALw_wcB wenn dir sowas reicht. Die hab ich und ich kann sie nur empfehlen.
  19. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau, die Arme liegen auf Bild 2 daneben und die werden dann in den Zentralarm eingehängt. So wie es Erik gesagt hat, sind auch meine Erfahrungen / Tricks. Beim Benz hab ich neulich die gesamte Abgasanlage am Stück unter Wagen rausgeholt. Dafür habe ich sie gelöst, als er oben auf der Bühne war, dann Rangierhilfen bereitgestellt, runtergefahren und durch die hinzugewonnene Bodenfreiheit konnte ich den Auspuff zwischen Bühne und Auto herausziehen. Ansonsten behelfe ich mir auch mit zusätzlichen Gummipuffern. Oder man kauft sich zusätzlich vier von den hohen Böcken aus Bild 3. Dann kann man den Wagen auf der Bühne hochfahren und darauf abstellen. Dann hat man für Auspuff und Co. ganz viel Platz. Die perfekte Bühne gibt es nicht. Bei der 2-Säulen sind die Säulen manchmal im Weg, bei der 4-Säulen sind´s die Fahrrinnen auf denen der Wagen steht. Besser man hat alle Bühnen
  20. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist eine sogenannte 1-Säulen Spindelbühne. Älteres Modell. Man kann auch Räder runterschrauben und sie umherfahren. Hab ich einem Kumpel abgekauft und einen anderen Motor sowie eine etwas andere Übersetzung drauf gemacht, damit sie auch auf 230V läuft. Der alte Motor konnte beides, aber vom Strom her hat es nicht gereicht, unter Last fuhr sie dann nicht richtig hoch. Für mich ist die Bühne perfekt: Nimmt nicht viel Platz weg, hebt alles und wäre sogar mobil. Ich hab sie aber mit Betonankern verschraubt (sieht man auch auf dem einen Bild). Wenn ich richtig fieses Zeugs mache, stelle ich auch noch Böcke darunter. Dann bewegt die sich überhaupt nicht. 1-Säulenbühnen neigen zum schwanken und ich mag das nicht, wenn ich da drunter stehe ;)
  21. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lange nix passiert hier. 2022 hab ich's etwas langsamer angehen lassen. Der Saab brauchte nicht ganz so viel Zuwendung. War noch einmal beim Lacker, weil stellenweise der Lack wieder hochkam (was er gerade wieder tut, weshalb er im Herbst noch einmal hin muss). Ansonsten gab es ordentliche Öllecks, weshalb die KW-Simmeringe neu kamen. Außerdem habe ich eine neue Kupplung nebst Stahlflexleitung und in Vorbereitung auf die IntSaab neue DO-88 Kühlschläuche verbaut. Durch einen dummen Fehler hab ich dann in GB noch einen neuen Anlasser verbauen müssen:rolleyes: Die neue Rakarör bollert nun mittlerweile auch unterm Saab und ich such noch nach der Ursache für das Ölleck am Krümmer. Zunächst tippe ich mal auf den Rücklauf vom Turbo. Der Lader ist ja erst in 2020 überholt worden. Mal sehen ob es der Rücklauf ist. Könnte aber gut sein..
  22. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Besser ist das, nicht das das hier in einem Bastel-Burnout endet Ich freu mich schon auf das was da kommt. Wird bestimmt ein schöner Hobel!
  23. JanH123 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann bin auch ich jetzt etwas schlauer. Meine gebrauchte Haube sitzt vorn auch etwas hoch über den Scheinwerfern und würde auch flattern, wenn ich die Puffer runterdrehe. Dann werde ich das so lassen müssen..
  24. Ja, so sehe ich das auch, bzw. bin der Meinung es auch so aus dem EPC verstanden zu haben. Nr. 4903985 wird im EPC für Airbag Modelle als Kugellager geführt und Nr. 8935025 als oberes Nadellager. In diesem Thread https://www.saab-cars.de/threads/suche-nadellager-lenkung.70787/ werden Alternativen von INA und von Mercedes genannt. Ich glaube, ich hab mir damals das von Mercedes besorgt. Bin mir aber auch nicht mehr so sicher.
  25. JanH123 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann das sein, dass die Achse in einem echt traumhaften Zustand ist? [emoji7] Und ich würde dem Unterbodenschutz aufgrund des Alters auch nicht mehr trauen. Weg damit und mit dem Mittel deiner Wahl (Mike Sanders o.ä.) anschließend wieder konservieren. Ich persönlich hab das auch noch vor mir und denke, ich werde was transparentes (Wachs) nehmen, um dann frühzeitig neue Schadstellen erkennen zu können.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.