Alle Beiträge von Joerg
-
Amazon Kindle 3 Wireless Reader, Wi-Fi, graphit, 15 cm (6 Zoll) 139€ Erfahrung
Ich kenne den eBook-Reader einer anderen Firma. Benötigt man viele Bücher und ist lange unterwegs, kommt man daran nicht vorbei. Aber die Displays sind keine Offenbarung. Ein großer Vorteil ist die lange Akkulaufzeit. Ansonsten bevorzuge ich Bücher in Natur oder ein Tablet. Allerdings kommt man mit den meisten Tablets mit einer Akkuladung bei durchgehender Nutzung nicht über den Tag. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
@Konsumverweigerer Sehr schön! Ist das eine Carbonverkleidung? Gruß, Jörg.
-
Was mache ich mit meinem Saab 901?
Der Aufwand, welchen man in ein altes Auto steckt, rechnet sich in den seltensten Fällen. Also musst Du Dir immer die Fragen stellen, was ist er mir wert. Diese Frage kannst nur Du beantworten. Schielst Du nach anderen Autos (ob Saab oder nicht spielt dabei keine Rolle) oder bist Du mit diesem Saab glücklich? Wenn es genau der Saab ist, dann heißt es sparen und wenigstens den Rost beseitigen lassen? Ansonsten solltest Du einen Schnitt machen. Gruß, Jörg.
-
Endlich Turbobenziner mit vier Zylindern....
So sehr ich meinen Turbo im 900er liebe, aber einen BMW würde ich mir mit dem Reihensechszylinder kaufen und einen Ami nur mit einem Achtzylinder. Gruß, Jörg. Der die Vielfalt liebt.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Auch der Ducati 999 wurde ein besseres Fahrverhalten nachgesagt, aber eine schöne Einarmschwinge ist netter anzuschauen und verkauft sich besser. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Meine Aprilia macht mit ihren 139 PS auch keine Schnitte gegen die aktuellen Sportler. Aber für die Landstraße reicht alles ab 80 PS allemal. Für mich ist ein ordentliches Fahrwerk und schönes Design erheblich wichtiger als die PS-Höchstleistung. Bei der Kraftentfaltung soll der Dreizylinder von Triumph super sein. Hätte ich damals noch die Centennial-Version der Daytona erhalten, dann hätte ich eventuell heute statt meiner Aprilia eine Triumph. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich verstehe auch nicht, warum Triumph nicht schon längst um den 1050er Motor eine schöne Rennverkleidung gebaut hat. Gruß, Jörg.
-
Türpappen Tür vorne neu beziehen - mit altem Stoff
Sry, "buffalo" wäre der korrekte Farbcode gewesen. Gibt es einen speziellen Stoff mit Bezugsadresse, welcher dem originalen Bezugsstoff möglichst nah kommt? Gruß, Jörg.
-
Türpappen Tür vorne neu beziehen - mit altem Stoff
Was für ein Stoff oder Leder wurde original bei der schwarzen Lederausstattung verwendet? Wurde für die Hutablage der gleiche Stoff/Leder verwendet? Danke. Gruß, Jörg.
-
Still-Leben im Pott... grrr...
Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Ich verstand das Event nicht als Ökoevent. Sondern es war eine Aktion, welche Menschen, die an der Autobahn wohnen und diese täglich benutzen, näher bringt und ihnen eine andere Wahrnehmung auf die Institution Ruhrschleichweg ermöglicht. Ich war natürlich auch da und habe mit dem Fahrrad das nette Miteinander und die lockere fröhliche Atmosphäre genossen. Und dafür entschuldige ich mich gern bei denen, die einen Tag in ihrem Leben mal einen Umweg fahren mussten. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ist das die Bimota mit dem Suzuki-TL-Motor? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Zweizylindersportfraktion Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich meine vor allem die Höhe der Bußen. Mit einem Sportler ist man in der Schweiz mit einem Bein im Gefängnis oder man ist extrem diszipliniert Die Dolomiten sind nicht weit. Da hatte ich immer viel Spaß! Und auf den Bergen gab es auch nie Probleme mit der Rennleitung. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
@Jon Mein Glückwunsch und mein Beileid hast Du zu gleichen Teilen. Die Schweiz hat sehr schöne Strecken. Aber die Gesetzgebung ist so hart, dass ich die Schweiz mit dem Motorrad immer meide. Gruß, Jörg. (der in zwei Wochen den Schwarzwald unsicher macht )
-
Benzinleitung
Ich suche für meinen 16s Bj. 88 eine Benzinleitung von der Benzinpumpe bis zum Benzinfilter. Skandix und Flenner haben die leider nicht verfügbar. Habt Ihr vielleicht einen Anbieter für mich? Danke. Gruß, Jörg.
-
Netzwerkfragen und nochmehr Netzwerk
Wenn ich die Dich richtig verstehe, möchtest Du die beiden WLAN-Router als Bridge verwenden. Dann solltest Du diese auch entsprechend konfigurieren. Gruß, Jörg.
-
Zuleitung zum Kraftstofffilter lässt sich nicht lösen
Hallo, es ist mal wieder Samstag. Das Bastelobjekt machte sich vor Freude immer am Kraftstofffilter nass. Das ist zwar süß, aber einige finden das Benzin auf der Straße nicht so toll:rolleyes: Daher wollte ich den Filter austauschen. Leider habe ich dabei das Gewinde am Filter herausgerissen und nun lässt es sich nicht mehr von der Hohlschraube lösen. Zumindestens reicht meine Kraft nicht. Wenn ich die Bezinleitung zum Tank komplett löse, bekomme ich diese dann wieder verlegt, ohne den Tank demontieren zu müssen? Danke für Euere Erfahrungen. Gruß, Jörg.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich fragte mich auch, welches Konzept Koenigsegg mit Saab haben sollte. Die einzige nachvollziehbare Antwort gibt leider Josef: Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
@Peak900 Ich kenne einen, der ist zufrieden mit seiner Buell. Zwei andere haben Sie wegen Mängel in der Verarbeitung etc. wieder verkauft. Draufsetzen und Probefahren - dann wirst Du merken, ob es für Dich passt. Bezüglich der Verarbeitung solltest Du nicht zu hohe Ansprüche haben. Gruß, Jörg.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Nach 2 Jahren habe ich endlich mal meine Aprilia RSV 1000 R reaktiviert. Mein Saab wird die Aprilia hassen, denn nun geht wieder viel Geld für das Motorradfahren weg. Erst dachte ich, ich hätte das Fahren verlernt. Aber nachdem ich den Reifendruck korrigiert habe , klappte es auch wieder mit den Kurven. Das Bollern des Rotax-V2 hat super Spaß gemacht. Eine kleine Runde bis zur Bevertalsperre gemacht. Oh Mann, wie habe ich das vermisst. Gruß, Jörg.
-
ZV bei der Heckklappe
Problem gelöst! Während ich meine Antwort auf den Vorschlag von Helmut schrieb, fiel mir ein, dass der Anschlussstecker etwas ramponiert aussah. Da hat ein Vorbesitzer aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund innerhalb des Steckers die Kabel vertauscht. Nun funktioniert die Heckklappe wieder einwandfrei. Danke. Gruß, Jörg.
-
ZV bei der Heckklappe
Hallo Helmut, wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte ich die Heckklappe sozusagen einen Takt ohne Strom aussetzen lassen. Falls das Deine Idee war, hat es leider nicht geklappt. Eine Verpolung am Stecker hinten ist baulich eigentlich nicht möglich. Gruß, Jörg.
-
ZV bei der Heckklappe
Hallo alle zusammen, nachdem mein Heckklappe sich nicht mehr öffnen ließ, habe ich mir heute die Mechanik angesehen. Den Fehler konnte ich mit Hilfe einiger Angaben aus dem Forum schnell beheben. Allerdings arbeitet nun die ZV seitenverkehrt. Wenn ich abschließe, ist die Heckklappe offen und umgekehrt. Hat einer von Euch eine Idee? Danke. Gruß, Jörg. Samstags am Auto schrauben
-
Computerfrage WLan
Dann stimmt wahrscheinlich der Betriebsmodus für das WLAN nicht. Der WLAN-Modus Deines Routers muss als Access Point konfiguriert sein. Eventuell hast Du ihn als WLAN-Repeater konfiguriert. Allerdings kenne ich Deinen Router nicht und kann Dir nicht sagen, wie diese Einstellung bei Dir heißt. Gruß, Jörg.
-
Gewährleistung auf Reparaturen?
@ul Aber genau dieser Unterschied ist den meisten Verbrauchern nicht klar. @Ziehmy Das Problem ist aber, dass Du das beweisen musst. Und so ein Gutachter kostet 1 bis 2 Euro. Gruß, Jörg.
-
Gewährleistung auf Reparaturen?
Zwei Knackpunkte hat das Gewährleistungsrecht. 1. Der Mangel muss schon bei Gefahrübergabe (also bei der Übergabe nach der Reparatur) vorgelegen haben. und 2. Nach den 6 Monaten Beweislastumkehr musst Du das gerichtsverwertbar nachweisen. Kurz: Vergiss es! Gruß, Jörg.