Alle Beiträge von nitromethan
-
mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
Kann ich bestätigen. Bei 130 am lautesten: 84er 8V Sedan, gefolgt vom 85er 16s. Dann der 87er 16s. Am leisesten der 1993er. Das kommt nicht nur durch die Motorlager, auch an der Geräuschdämmung wurde im Lauf der Jahre anscheinend viel verändert. Ich habs gerne "echt" - deshalb bleibt im 85er 16s das Radio aus und ich lasse mich von der Mitfahrerin anschreien: "Fahr bitte langsamer!" Ich mache dann ein Fenster auf und schreie zurück: "Hörst Du das Pfeifen und Grummeln, wenn ich Gas gebe? Ich liebe diesen Sound!" Sagt sie: "Pfeifen und Grummeln kann ich auch!" Schreie ich zurück: "Ich liebe Dich auch, wenn Du nicht grummelst aber mach mal!" So sorgt der Saab für unterhaltsame Kommunikation auf längeren Autobahnfahrten...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich sehe überhaupt keine Veranlassung auf eine andere Marke zu wechseln. Noch gibts genug gute gepflegte Saab mit wenig km zu einem Preis, der geringer ist als der Wertverlust eines Neuwagens in 2-3 Jahren. Schon 1998 habe ich zu meinem Saab-Händler gesagt "Wenns den turbo 16s noch neu gäbe, ich würde einen kaufen". Gabs aber nicht mehr neu. Deshalb habe ich immer wieder gute gebrauchte gekauft und bis heute nicht bereut. Man muss es nur wollen.
-
Suche Bilder von weißem Aero Turbo
Es gab auch weiße 900er mit weißer Beplankung (z.B. die von Schüßler). Im Internet findest Du bestimmt Bilder davon. Aber machs nicht! Du müsstest ja auch die Türinnenseiten, Motorraum etc. lackieren lassen. Umlackierung in eine andere als originale Farbe ist deshalb nicht nur sehr teuer, sie mindert meistens auch den Wert eines Autos!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, bevor ich eine gute originale Innenausstattung gefunden habe dachte schon mal daran, meinen Sedan so einzurichten... [ATTACH]54943.vB[/ATTACH]
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
-
Traum erfüllt: '87 TU8, jetzt Fragen
So ein Teil ist mir letztes Jahr beim Abholen eines Schlachtautos auf der Autobahn bei 180 kmh weggeflogen und ein LKW ist drübergefahren. ich fand es nicht schlimm, es gab keine weiteren Sachschäden und keine Verletzte....
-
Oldtimer-Status?
Du hast das Auto, Du hast einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag oder Quittung wo die Fahrgestellnummer aber nicht das Datum der Erstzulassung vermerkt ist), Du hast keine Papiere zum Auto und das Auto war in Deutschland noch nicht zugelassen, nur dann gehts. Dann rufst Du beim Saab Kundendienst (02151-65464-25) an und gibst die Fahrgestellnummer durch. Du bekommst kostenlos ein Datenblatt. Die ABE-Nr. findest Du auf einem kleinem Aufkleber im Motorraum links neben dem Typenschild. Anhand der Fahrgestellnummer lässt sich das Baujahr ermitteln (die Tabelle zur Aufschlüsselung habe ich hier irgendwo im Forum gefunden, musst Du mal suchen). Damit gehst Du zum TÜV. Dort wird der Wagen geprüft und es wird ein Gutachten erstellt (kostet ca. 180,- €), lasse gleich die H-Abnahme mit machen, kostet wieder ein paar Euro extra. Anhand dem aus der Fahrgestellnummer ermittelten Baujahres wird als Datum der Erstzulassung der 1.7. des Baujahres festgelegt. Mit Eigentumsnachweis, dem TÜV-Gutachen, Versicherungs-Deckungskarte und Personalausweis gehst Du zur Zulassungsstelle. Dort wird anhand der Fahrgestellnummer beim KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) angefragt, ob der Wagen in Deutschland schon zugelassen war oder gestohlen ist. Trifft beides nicht zu, gibst Du eine eidesstattliche Erklärung ab, dass Du keine Papiere (Brief, Title etc.) zum Auto hast. Du bekommst einen neuen KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung). Das wars, braucht ein paar Tage, ich habs bisher zwei Mal problemlos so machen können.
-
Oh, wie traurig ist das denn......
Glaube nicht, dass das Rost ist, wahrscheinlich Dreck mit Moosansatz. Wenn der mal gewaschen ist, sieht er schon ganz anders aus.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
danke, ja, Deinen hatte ich damals auch auf dem Wunschzettel aber die komplizierten Eigentumsverhältnisse hatten mich abgeschreckt und ich wollte Dir ja auch nicht in die Quere kommen... Die Sache mit den Bremsen ist ja gar nicht so schlimm, Deine sehen so aus, wie ich sie gerne hätte aber ich habe auch noch zwei neue Bremssättel die als Reserve liegenbleiben weil bei meinem zunächst nur die Schläuche und Beläge getauscht werden müssen. Dafür ist Deine Innenaustattung mit Sicherheit deutlich besser.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Habe ihn, nach 14 Monaten Suche! Der ist richtig gut, AWTs rostfrei, Erstlack ohne Beulen, Matrix-Kat, läuft super, ist aber innen ein Mülleimer. Putzen, putzen, putzen, Querträger und Radlauf schweißen, Bremsen überholen, Lenkgetriebe tauschen und Kleinkram reparieren = TÜV und schön! http://www.saab-cars.de/members/nitromethan-albums-1985+turbo+16s-picture72397-erstlack-leider-ein-paar-kratzer-aber-das-lasse-ich-so.JPG http://www.saab-cars.de/members/nitromethan-albums-1985+turbo+16s-picture72399-leider-etwas-rost-am-hinteren-radlauf-da-muss-nun-doch-das-schweissgeraet-nochmal-ausgepackt-werden.JPG
-
Oldtimer-Status?
Wenn ein Wagen in Deutschland noch nie zugelassen war und keine Unterlagen zur Zulassung in einem anderen Land existieren (Brief, Title etc. verloren) aber ein Eigentumsnachweis existiert, eine KBA-Anfrage ohne Befund und die ABE-Nr. bekannt ist, kann das Datum der Erstzulassung aus der Fahrgestellnummer rekonstruiert werden und eine Zulassung erfolgen. Das ist dann in der Regel der 1.7. des entsprechenden Jahres. Vielleicht ist das ein (etwas aufwändiger aber machbarer) Weg... Ansonsten zählt das Datum der Erstzulassung, sagt meine Zulassungsstelle.
-
Ahk???
Von Westfalia gibts unterschiedliche Ausführungen, kannst Du mal ein Foto machen und die Typnummer angeben? Normalerweise ist bei der Westfalia noch ein Distanzstreifen für die vordere Befestigung dabei, der ist aber nur etwa 3mm dick. Unerklärlich, warum die bei Dir nicht passt. Der Unterboden vom Heck dürfte sich diesbezüglich weder beim Sedan noch beim Combi-Coupé unterscheiden, auch die schrägen machen da keine Ausnahme. Ich habe letztens von einem 1984 Sedan die Anhängerkupplung an das 87er Combi-Coupé montiert, hat problemlos gepasst...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja, es geht mir auch darum, etwas zu machen und dabei ein gutes Gefühl zu haben. Das stellt sich immer dann ein, wenn das rostige Blech draußen und das neue Blech drin ist. Oder wenn der Fensterhaber nach langer Zeit wieder die Scheibe öffnet. Was schreibe ich, es geht doch vielen so. Andere wieder wollen nur haben oder nur fahren und geben alle Arbeiten an die Werkstatt ab. Andere kaufen um mit Gewinn weiter zu verkaufen. Wieder andere restaurieren und fahren ihr Schätzchen auf einem Trailer von Treffen zu Treffen. Das sieht doch jeder anders, jeder hat seine eigenen Motive. Ich könnte mit einem Auto an dem nichts mehr zu reparieren ist wenig anfangen (Irgendwas ist ja immer zu machen). Es darf nur nicht zu viel Arbeit zu machen sein. Ich habe wahrscheinlich schon ein ganzes Jahr meines Lebens mit Freizeit-Restaurierungen verbracht und will ja auch noch was anderes machen. Ich habe schon als Jugendlicher alle möglichen technischen Geräte zerlegt und wieder zusammengebaut - das ist bis heute so geblieben und erst dadurch habe ich mir diese Geräte wirklich angeeignet - und dabei gelernt. Dann kommt noch ein anderes Motiv dazu: 2005 hatte ich meinen silbernen an ein Forums-Mitglied verkauft weil ich meinte, ich müsse mal vernünftig werden. Die Vernunft stellte sich später wieder ein, nachdem mein (fast-) Neuwagen einen Motorschaden hatte. Seitdem nur noch Saab 900. Dieses Vorher-Nachher Erlebnis beim Restaurieren kennen doch viele. Ich brauche das nach den täglichen manchmal 10 Stunden Arbeit am Computer. Bei meinem Ratten-Sedan ging es mir nicht darum einen Sedan zu haben sondern darum, dieses verkommene Teil ohne Papiere und nach 5 Jahren Standzeit wieder zu einem fahrbereiten Saab zu machen. Der ist fertig und zugelassen und jetzt muss ich was nachholen: Es war ein Fehler, den silbernen damals abzugeben. Ich habe gestern sehr lange mit dem Verkäufer telefoniert, mal schauen, was draus wird...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Heute Abend telefoniere ich mit dem Verkäufer und schaue ihn mir mit einer starken LED-Leuchte evtl. auch an, es führt kein Weg dran vorbei...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja ich weiß, in meinem vollgestopften Hobbyraum finden sich bestimmt noch drei Kennzeichenbeleuchtungen, eine Kiste voller Türgriffe müsste auch da sein, ein paar Lenkgetriebe habe ich auch noch - und wer braucht einen Himmel, wenn das Schiebedach aufgeht? Bitte sagt: Tu es nicht! Ich habe keine Lust mehr auf Schweißarbeiten! Obwohl ... nein, besser nicht, die Kosten für den Lackierer schocken mich ... der Anschaffungspreis dürfte hier der kleinste Posten sein ... aber ich will ja auch nicht, dass ihn jemand als Ersatzteilträger mißbraucht ...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Der erscheint mir als Baustelle ganz interessant: http://cgi.ebay.de/Saab-900-Turbo-16-V-Steilbug-/200603403271?pt=Automobile&hash=item2eb4e50407 Dazu aber noch die schwer lesbaren (erheblichen) Mängel lt. TÜV-Bericht: Rost, Lenkung, Bremsen... Trotzdem komme ich allein schon wegen der Farbkombination in Versuchung... Soll man sich sowas antun oder wirds da wirklich unwirtschaftlich?
-
Primär...
Ich will mir endlich wenigstens ein 7er einbauen und hätte da mal eine Frage: Wie bekommt man eigentlich die untere Mutter vom Primärantrieb ab, wenn das Getriebe schon ausgebaut und vom Motor getrennt ist? Im Bentley und auch hier im Forum habe ich nichts dazu gefunden...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Warum hat noch niemand zugeschlagen? http://cgi.ebay.de/Saab-900-Turbo-i-Bj-79-87-original-US-Turbo-kompl-Set-/110678183143?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item19c4ef0ce7 oder http://cgi.ebay.de/Saab-900-T16S-Turbo-i-Windabweiser-hinten-Kotflugel-rot-/110669208049?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19c46619f1 Der Verkäufer bietet noch viele andere "seltene" und "rare" Ersatzteile "günstig" an...
-
Pleuellagerschaden
Das war doch eine gute Aktion letzten Freitag, hat mir Spass gemacht mit Dir zu schrauben! Wie hast Du denn die Zündung eingestellt? ... und jetzt kannst Du ja endlich mal eine verdiente "Schrauberpause" einlegen ...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja danke (lach)! Ich würde ihn höchstens tauschen gegen einen turbo 16s Geradschnauzer mit wenig km in vergleichbarem Zustand, aber wer gibt sowas schon ab? ... War gerade nochmal in der Garage, grauenhaft, dieser Fabrikgeruch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke, ja, realistisch in jedem Fall. Mein Saab-Händler bei dem ich heute nachmittag war hat ihn auf das doppelte geschätzt aber egal, er ist einfach richtig gut. Er braucht nur neue Reifen, die sind 10 Jahre alt und nicht mehr ganz rund. Ich werde ihn erst mal nicht zulassen - diesen Sommer ist der Ratten-Sedan dran. Danke auch an zweiundvierzig, durch seinen Post bin ich heute vormittag auf den Wagen aufmerksam geworden und konnte noch vor den 20 anderen Interessenten da sein!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich finde die Leute an der Zulassungsstelle supernett, sie haben mir sehr geholfen alle Unterlagen beizubringen, die gebraucht wurden. Ich muss dazu sagen, dass ich schon zwei Monate vor der Zulassung dort nachgefragt und öfters dort angerufen hatte um zu klären, welche Bescheinigungen etc. gebraucht werden. Der Hammer war eine lt. TÜV angeblich erforderliche "EG-Bescheinigung" die ich in Marburg hätte beantragen müssen. Der Sedan kommt nämlich aus Österreich. Dank der über die ABE-Nr. ermittelbaren Gutachten war das dann doch nicht nötig... eine lange Geschichte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hallo Jürgen, da muss ich Dich enttäuschen. Zum nächsten Stammtisch komme ich mit dem Ratten-Sedan. Der ist ohne Mängel durch den TÜV gekommen (Vollabnahme) und der einzige der einen 16s und ein Cabrio noch toppen kann! Und dann erzähle ich wie ich ihn zugelassen habe, ohne Fahrzeugpapiere und ohne Kaufvertrag...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja danke, gerne! Es ist ein weißes 1993er 16i Cabrio aus 2. Hand, scheckheftgepflegt, 159000 km, absolut rostfrei und sauber, alles funktioniert, kleine Beule an der hinteren rechten Seitenwand. Vorbesitzer ist ein Fabrikinhaber der den Wagen in den letzten 10 Jahren kaum genutzt hat und jetzt einfach nicht mehr wollte. Der Geruch von der Schrauben-Fabrik hängt noch im Wagen aber den bekomme ich sicher raus. Ich stelle demnächst mal Fotos ins Album. Die 4000,- die er gekostet hat sind sicher besser investiert als in der Rentenversicherung...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
... Gerade abgeholt ... steht schon in meiner Garage! 20 Minuten Besichtigung haben gereicht, so leicht ist mir noch keine Entscheidung gefallen!